Zweite Lehre in Deutschland als Österreicher?

Hiho zusammen! :)

Ich habe bis letztes Jahr in Tirol eine Lehrausbildung zum Bürokaufmann absolviert.

Da mein Interesse an der Büroarbeit aber nun "Tendenz: steil sinkend" ist, und ich immer schon eine Lehre zum IT-Techniker machen wollte, frage ich mal euch nun, wie es bei euch in DE damit so ausschaugt.

Ein Hauptgrund, warum ich ausgerechnet wegen DE frage, ist, dass ich erstens wenige bis keine Lehrstellen für diesen Beruf in Tirol - schon gar nicht in meiner Gegend - finden kann und werde (suche nun schon seit ca. 4-5 Jahren, auch neben der Lehre, weshalb ich überhaupt erst Büro lernte) und zweitens es hier einfach sowieso zu, sagen wir's mal so, "langweilig" ist.

Die Idee für Deutschland kam von meinen Eltern und mir, da wir von einer Tante in DE hörten, dass z.B. in München (korrigiert mich bitte, sollte das nicht stimmen!) viele IT-Azubis (sagt man das so? :P) gesucht werden.

Auf der anderen Seite überlege ich mir auch, ob ich nicht doch in Ö bleiben soll und einfach in ein anderes Bundesland gehen soll... Aber das kann ich mir noch überlegen, sollte es mit DE nix werden. :P

Vielen Dank bereits im Voraus für eure Antworten! :D

GLG Anton

PS: ist mir gerade noch eingefallen - bei uns gibt's die sog. "Lehre mit Matura", gibt es sowas bei euch auch, zumindest was ähnliches?

PPS: Auch habe ich von einem Kollegen gehört, ich soll einfach mal eine Berufsschule kontaktieren, glaube aber nicht dass das viel Sinn ergibt?

Schule, IT, Deutschland, Ausbildung, Berufsschule, Europäische Union, Lehre, Österreich, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Mädchen verliebt in Lehrerin?

Bevor ihr jetzt wieder mit ihrendeinem 'Das geht vorbei' oder 'du weißt nicht was Liebe ist' Kommentar kommt.. lasst es besser gleich..

Bevor ich anfange.. ich bin weiblich / 17 und bin jetzt in der 12. Klasse und 2016 haben sich meine Eltern getrennt 

2017 habe ich mich in eine damals neue Lehrerin verknallt und immer gedacht/gehofft, dass es nur eine Phase ist. Das wars nicht! Sie hat sich immer un mich gesorgt und viel mit mir geredet wenn es Stress wegen meinen Eltern gab oder mit meiner Mutter.

Das hat sich über Monate hingezogen und wurde immer extremer.  Wir hatten regelmäßig Kontakt (in der Schule) zueinander und auch so hatten wir ein besonderes Verhältnis zueinander (also sie ist mit mit definitiv anders umgegangen,als mir anderen..) aber von meinen Gefühlen hat sie so nichts geahnt... dann wurde dieses ständige 'Verstecken' so schlimm dass ich mit meiner besten Freundin zu ihr gegangen bin und es ihr gesagt hab 

(ich bin mehrmals zusammengebrochen und hab auch in meiner Psychotherapie immer mal wieder drüber gesprochen).. naja sie wollte verständlicherweise etwas auf Abstand womit ich aber nicht klargekommen bin und habe nochmals das Gespräch zu ihr gesucht und wir haben die Dinge klargestellt. Danach war es noch eine Weile komisch aber ist immer besser geworden , sodass wir uns irgendwann wieder mega gut verstanden haben.. 

Zwischendurch hab ich mich neu verliebt, doch die hat mich nach 1Monat wieder fallen gelassen worunter ich sehr gelitten habe. Aber die Lehrerin stand zu dem Zeitpunkt weiter unten ..war aber immernoch nicht 100 pro weg vom Fenster..

Eine Zeit lang legte sich wieder alles und ich bekam sie in der 11. In Sport.. alles war super bis von einem auf dem nächsten Tag sie plötzlich ganz anders war (abweisend etc. )und das ist nicht nur mir aufgefallen.. iwann hab auch ich angefangen ihr zu zeigen dass es mir damit nicht gut geht aber sie hat es immer ignoriert.. dann hab ich mich in eine Art Hassliebe reingesteigert .. naja jetzt bin ich in der 12 und wir haben ewig kein Wort miteinander gewechselt .. ich trau mich auch nicht mehr sie zu grüßen habe aber wieder extrem Herzklopfen.. naja und ich meine Klar. So lange ist es nicht mehr aber die Zeit kann lang sein und ich kann mit dem allen nicht umgehen.. was kann ich jetzt noch machen?

Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Lehre, lesbisch, Liebe und Beziehung, verliebt, Lehrerin-schülerin
Meinung und Verbesserungsvorschläge zur Bewerbung zum Elektroniker für Betriebstechnik?

Hallo, ich habe gerade meine Bewerbung zum Elektroniker für Betriebstechniker fertig geschrieben und will gerne eure Meinung und Verbesserungsvorschläge hören.

Falls ihr Fehler findet, könnt ihr mir die gerne mitteilen.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

aufgrund der Vielseitigkeit bin ich auf den Beruf Elektroniker für Betriebstechnik aufmerksam geworden. Ich habe ein sehr großes Interesse, diesen Beruf zu erlernen, da ich eine große Begeisterung für Elektronik habe und in der Ausbildung mein handwerkliches Geschick und technisches Wissen einbringen könnte.

Aus diesen Gründen bewerbe ich mich um den freien Ausbildungsplatz zum Elektroniker für Betriebstechnik in ihrer Firma.            

Derzeit bin ich als Anlagenmechaniker SHK bei der Fa. XXX tätig und habe das erste Ausbildungsjahr erfolgreich abgeschlossen. Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass mir der Beruf nicht liegt. Dafür habe ich während der Schulzeit großes Interesse für Elektrotechnik entwickelt, so dass ich mich in diese Richtung orientieren möchte. Hierfür bringe ich schon folgende Kenntnisse und Fähigkeiten mit, die mathematische Grundlagen in der Elektrotechnik durch den Besuch der Berufsschule, sowie erste Kerntätigkeiten wie die Montage und die Installation von elektrischen Bauteilen, die ich als Produktionshelfer erlernt habe.

Durch meinen gesammelten Erfahrungen im Kaufmännischen, Technischen sowie handwerklichen Bereich habe ich gelernt nach kurzer Einarbeitungszeit die Tätigkeit sorgfältig auszuführen und flexibel auf neue Aufgabengebieten zu reagieren.

Sehr gerne möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. Deshalb würde ich mich über eine Einladung von Ihnen ganz besonders freuen.

Beruf, Schule, Bewerbung, Job, Elektronik, Ausbildung, Lehre, Meinung, Elektroniker für Betriebstechnik, verbesserungsvorschläge, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Ausbildung Heilerzieherin muss ich so eine Kritik über mich ertragen?

Hallo Leute,

Ich bin in meinem 2 Lehrjahr in der Heilerziehungspflege, musste zum zweiten Jahr die Wohngruppe wechseln. Auf meiner alten Gruppe im ersten Lh war eher die Pflege im Vordergrund und jetzt eher die Unterstützung im Alltag. Seitdem ich auf meiner neuen Gruppe angefangen habe wurde ich ständig nur kritisiert, ich sei nicht konsequent genug etc...immer werden nur Fehler angemerkt und nie ein Lob, langsam hab ich keine lust mehr.. Direkt nach meiner 1.Nachtschicht heute, über die ich meine Mentorin übrigens stolz ausreichend informiert hab, fing sie gleich mit einem Nebenthema an, ich sei nicht konsequent genug zu einer Bewohnerin... Darauf sollte ich doch achten, sonst kann ich hier nicht mehr arbeiten...?????

Ich fand das so fies, die ganze Zeit werde ich nur kritisiert aufgrund dessen ich immer unsicherer werde aber dann wird immer noch einen drauf gesetzt.

In meinem ersten Lehrjahr war auch meine praxisnote um eine ganze Note besser mit der Begründung da wäre ja noch Luft nach oben aber eine wirkliche Begründung gab es nie..

Mir wurde fehlende Empathie an den Kopf geworfen....???? Wenn ich keine Emphatie hätte wäre ich nicht im Hep Beruf..oder..?

Auch habe ich noch keinen Führersch-

ein was ich vor meinen Gruppenwechsel angegeben habe, (bin gerade dabei)

Hier wurde auch geäußert das ich ihn doch bitte von Dezember bis Januar haben sollte.. Also sorry aber das ist doch komplett daneben?

Wie seht ihr das, also seit dem ich auf der neuen Gruppe bin wird solch eine Kritik geäußert auf meiner alten Gruppe wurde ich nie dermaßen kritisiert...

Seitdem ich dort arbeite vergeht mir leider die Lust am Beruf... das sollte doch eigentlich nicht Sinn der Ausbildung sein ich möchte ja dazu lernen klar kann ab und an mal was kritisiert werden aber doch nicht so..?

Momentan weiß ich nicht ob das noch gerechtfertigt Kritik ist oder man mich nicht akzeptiert...

Wie seht ihr die Sache :/?

Schule, Lehre, Ausbildung und Studium
2 abgebrochene Ausbildungen, schlecht für den Lebenslauf?

Hallo miteinander

Ich habe eine Lehre zum Maler bereits abgebrochen (im Betrieb meines Vaters) daraufhin,habe ich eine Lehre zum SPA angefangen, Ich habe nun im laufe der Zeit gemerkt, dass es damals ganz schön war aber es nicht mein Beruf ist und ich total unglücklich bin. Nun sind es noch 4 Monate zur Prüfung, ich denken jedoch schon seit einem halben Jahr darüber nach, diese Ausbildung auch abzubrechen, da sich mich psychisch extrem doll belastet und ich kurz vor einem "Burn-out" stehe, letzte Woche gab es erneut eine Situation in der Kita dich mich dazu gebracht hat, meine Sachen zu packen und sofort zu gehen. ich habe beschlossen diese Ausbildung trotz anstehender Prüfung abzubrechen, da ich keinen weiteren Tag in dieser Kita verbringen kann, und es nicht wirklich möglich ist, diese noch kurz vor den Prüfungen zu wechseln.
Dazu kommen massive Fehlstunden, die ich mir genommen habe, damit ich psychisch klar komme. Ich brauchte Auszeit. Ich habe mich nun krankschreiben lassen für 2 Wochen, da ich erstmal in mich gehen wollte aber eigentlich ist meine Entscheidung fest: Ich will abbrechen, ja ich weiß es ist total dämlich so kurz vor den Prüfungen aber mich belastet das alles psychisch zu sehr, ich gehe kaputt.
Meine Mutter redet mir nun täglich ein, dass ich mir riesige Steine in den Weg lege und mein Leben "wegwerfe" wenn ich eine zweite Ausbildung abbreche.
Ich bin mir auch sehr klar bewusst, dass es absolut nicht schön für den Lebenslauf ist, zwei abgebrochene Ausbildungen dort stehen zu haben, aber irgendwie ist mir meine psychische Gesundheit wichtiger.
Mein Vater, der wie bereits erwähnt selbst Arbeitgeber ist, sieht das ganze nicht so kritisch, er sagt mir, dass es natürlich schwachsinn ist, ich jedoch mehr auf meine Gesundheit und meine psychische Verfassung schauen sollte, er steht also hinter mir. Ich weiß absolut nicht wohin mit mir, einerseits würde ich die Ausbildung gerne beenden, andererseits weiß ich, dass ich in den nächsten 4 Monaten psychisch sehr leiden würde, absehen davon, dass ich die Kita nie wieder betreten möchte, da sie mich dort wie ein stück * behandeln und, dass ich Schulisch gesehen (glaube ich) von den Fehlzeiten her gar nicht mehr zugelassen würde, außerdem fehlt mir viel Stoff, ich denke ich würde die Prüfung gar nicht bestehen aus Mangel an Wissen.

Ich würde sehr gerne eure Einschätzung dazu mal haben, ich will keine Sätze wie "Ach die 4 Monate, reiß dich zusammen" hören, da mir das absolut nicht weiter hilft in meiner momentane Situation.

Liebe Grüße

Ein 22 Jähriger, der nicht weiß wohin mit sich

Schule, Ausbildung, Lebenslauf, Lehre, Spa, abbrechen, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Fragen zum Thema Lehre