Eine zweite Lehre nach der Lehre?
Hey Leute
Ich mache derzeit eine Lehre als einzelhandelskaufmann (Berater)
Bin derzeit 17 und im dritten Lehrjahr
Mich haben Autos mehr interessiert als dieser Job und würde gerne nach der Lehre eine zweite Lehre als kfz techniker machen. Und ich merke auch das es was für mich ist wenn ich mit autos beschäftige oder was durchlese als bei dem anderen job.
Was würdet ihr sagen Familienkreis sagt zu mir es ist zu spät aber meiner Meinung nicht da ich mit 18 meine Lehre abschließe.Grob geschaut habe ich auch ziemlich jung angefangen mit dem Job
Was würdet ihr empfehlen
Dankeschöön
Lg
14 Antworten
Wenn du das gerne machen möchtest- dann mach es.
Du bist nicht zu alt....im Gegenteil ;-)
In meinen Umfeld gibt es einige Menschen, die sich mit Mitte 20 nochmals umorientieren.
Pack's an !!!
Erkundige dich nach einer Lehrzeitverkürzung - meist ist das bei einer 2. Ausbildung möglich.
Das ist nichts ungewöhnliches, du solltest nur darauf achten, dass du keine finanziellen Schwierigkeiten bekommst. Hab auf der Berufsschule auch Leute über 30 kennengelernt, die nochmal neu anfangen wollten.
Ich hab es genauso gemacht. Ist doch sowieso bescheuert, dass man sich, kaum trocken hinter den Ohren, für einen Beruf entscheiden soll, den man dann 50 Jahre ausüben soll. In Betrieben sind etwas ältere Azubis sehr gern gesehen. Viel Erfolg!
Quatsch, das ist überhaupt nicht zu spät. Ich werde dieses Jahr 26 und ich werde nächstes Jahr mein Abitur nachholen und danach Studieren
es ist nie zu spät etwas neues Anzufangen oder Auszutesten
Auch Erwachsene wechseln den Job
Mit 18 ist es doch auf keinen Fall zu spät, dass du eine neue Lehre machst. Allerdings wären dann deine Eltern auch nicht mehr unterhaltsverpflichtet. Aber du verdienst in der zweiten Ausbildung ja auch etwas... Du kannst natürlich nach Abschluss deiner Ausbildung auch so versuchen in die Autobranche zu kommen. Eine kaufmännische Ausbildung hast du ja bereits.