Hallo :) Einsamkeit in neuer Heimat. Keine Freunde, und Familie weit weg. Was tun?

Hallo :) also ich habe etwas, was ich gerne mir von der Seele reden möchte. Ich habe im August eine Ausbildung angefangen und musste dadurch ca. 200 Kilometer von meiner Familie und von meinen Freunden weit wegziehen. Nun bin ich hier in meiner neuen Heimat sehr einsam. Habe noch keine Freunde gefunden. Ich wüsste auch nicht, wo, weil es hier keine richtigen Vereine gibt. Dazu kommt noch, dass meine Eltern etwas älter sind (ich bin relativ spät zur Welt gekommen) und habe, so blöd wie es klingt, Angst davor, dass sie während meiner Ausbildung sterben, denn ich möchte eigentlich nah der Ausbildung zurück in meine eigentliche Heimat. Ich habe auch ein sehr sehr inniges Verhältnis zu meinen Eltern und habe echt Angst, sie zu verlieren. Daher finde ich auch keine richtige Freude an meiner Ausbildung, da ich extremes Heimweh habe, aber abbrechen möchte ich auch nicht, obwohl ich darüber nachdenke und zurück in meine Heimat ziehe. Mein Problem ist auch, dass ich nicht einfach so auf Leute zugehen kann und somit entstehen auch keine richtigen Kontakte. Ich überlege fast jeden Abend, was ich machen soll, denn in meiner Heimat fühle ich mich halt tausend Mal wohler als hier. Ich habe noch ca. 3 Jahre vor mir (Ausbildung) Was könnt Ihr mir für einen Rat geben bzw. kennt jemand von Euch das Problem und hat es auch schon einmal durchgemacht :(?

Sorry für die lange Nachricht, aber es ist echt mal nötig. Danke schonmal im Voraus. :)

Familie, Einsamkeit, Freunde, Ausbildung, Heimweh
AUSLANDSJAHR ABBRECHEN, Was sind eure Erfahrungen?

Hei! Ich weiß echt nicht, was ich machen soll! Ich bin seit ein bisschen mehr als 2 Monaten in den USA und habe immer noch richtig doll Heimweh! Am allerliebsten würde ich jetzt jeder Zeit einfach nach Hause fliegen, aber das geht nicht.. Ich muss eigentlich noch 9 weitere Monate bleiben :/ Mit meiner Gastfamilie ist eigentlich alles gut, weil ich mich super gut mit meinen tollen Gastgeschwistern verstehe! <3 Nur meine mom ist halt NIE zuhause und wenn, nur in ihrem Zimmer an ihrem Handy, und so habe ich gar keinen zum Reden wenn es mir mal schlecht geht! Schule ist auch mega sche*e, weil ich kaum Freunde hab (nur ein paar beim Lunch, aber nicht in den einzelnen Fächern) und ich mich dort echt unwohl fühle! Die meiste Zeit fühle ich mich sehr, sehr einsam! Außerdem haben wir zuhause fast gar kein Essen für mich, weil ich Vegetarierin bin und das ekelige Fast Food in der Schule will ich auch nicht essen! Hab meistens eh nicht so Hunger, wenn es mir hier nicht gut geht.. An manchen Tagen, wenn es ganz schlimm ist, kommt es auch vor das ich gar nichts esse! Mich ktzt der ganze Alltag und vor allem Schule so krass an!! Es fühlt sich an, als wäre ich schon ewig hier und ich vermisse einfach ALLES an Deutschland :( Ich denke jeden Tag darüber nach, nach einem halben Jahr (also nach Weihnachten) abzubrechen, aber ich will nicht alle um mich herum enttäuschen und glaube nicht, dass ich selber damit klarkommen werde und mir ewig Vorwürfe machen würde !! :/ Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

USA, Ausland, Abbruch, Auslandsjahr, Austauschschüler, Heimweh
Au Pair Jahr wieklich abbrechen, Meinung hören?

Hallo Leute,
Ich habe ein Problem und wollte gerne mal Meinungen dazu haben. Ich bin nun seit 1,5 Wochen in den Niederlanden als Au Pair. Ich bin hier her gekommen da ich überlegt habe auch hier zu studieren und nun dadurch gleich die Sprache lernen zu können. Diesen Plan habe ich aber eigentlich jetzt so gut wie aufgegeben. Ich fühle mich hier nicht wirklich wohl. Die Familie ist ganz nett und die Kindee auch, zwar nicht immer, aber es sind eben Kinder, das ist ja klar. Mir ging es die ganze letzte Woche extrem schlecht was das Heimweh betrifft und momentan ist es so dass es mir morgens immer extrem schlecht geht (Übelkeit, Weinanfälle, Heimweh...) dafür geht es mir Abends meistens ganz gut und ich bin mehr oder weniger motiviert. Ich habe auch Kontakt mit meiner Familie & meinen Freunden. Nun ist es so dass ich mir überlege abzubrechen, da mir dieses bis jetzt noch ständig schlechte Gefühl echt auf die Nerven geht und es mir auch eigentlich nicht Wert ist durch zu halten. Allerdings sagen meine Eltern ich solle es doch schaffen, und es würde noch besser werden und danach wär ich so stolz auf mich. Ich weiß sber nicht ob ich das wirklich will. Allerdings denke ich auch dass ich zu Hause ja nicht wirklich etwas verpasse und dort jetzt eh nur ein Jahr rum hängen würde bis ich dann studieren könnte. Trotzdem würde ich mich zu Hause wohl besser fühlen. Heimisch und bei meiner Familie und den Leuten die kenne und mag und die mich mögen. Hier fühle ich bisher sehr alleine & mega fremd. Ich weiß, es sind erst 1,5 Wochen und ich will auch eigentlich mindestens mal einen Monat schaffen, da es mir ja dann vielleicht schon besser geht. Aber meint ihr in einem Monat, wenns mir dann immernoch schlecht geht, abzubrechen wäre so einfach? Auch mit dem Vertrag und der Anmeldung bei der Sprachschule? Und mit dem Suchen nach einem neuen Au Pair für die Familie?????
Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Ausland, Abbruch, Au-pair, Heimweh
Wie soll ich abbruch bei meiner Gastfamilie ansprechen?

Hey liebe Community! Ich bin zurzeit als Au Pair in den USA. Die Familie ist wunderbar, aber ich halte es hier einfach nicht aus. Ich hatte schon immer ein bisschen mit Heimweh zu kämpfen und dachte, ich könnte mir hier was beweisen, aber ich halte es so lange nicht aus. Ich bin ständig gereizt und lustlos, besonders wenn ich mit den Kindern spiele, obwohl ich mit ihnen eigentlich gut zurechtkomme. Ständig dieses familiäre ohne meine richtige Familie halte ich nicht aus. Alle meine Freunde und Familienmitglieder zu Hause sagen mir, ich soll mit den Gasteltern reden, aber das bringt mir nicht viel. Ich fühle mich schrecklich, weil sie sich so lieb kümmern, aber ich vermisse nicht nur zu Hause, sondern fühle mich auch so mega abhängig. Ich weiß nicht, wie ich es meinen Gasteltern sagen soll, weil ich mich so schlecht fühle. Meine Betreuerin ist gerade in Urlaub und auch wenn sie super nett ist, wird sie wahrscheinlich nur sagen, dass das am Anfang halt so ist. Es ist ne Nummer zu groß für mich und ich weiß, dass ich mir nichts beweisen muss. Ich hab als einzige Motivation gerade, dass ich gern hier shoppen würde und es gerne einigen zeigen würde, die nicht an mich glauben. Aber glücklich werde ich hier nicht. Könntet ihr vielleicht auch sagen, was man jetzt machen könnte um das halbe Jahr bis zum Sommersemester an der Uni zu überbrücken? Kann man sich noch für ein FSJ oder ähnliches Ende September bewerben? Freue mich sehr über Antworten! Vielen vielen Dank im Voraus😊

Studium, Familie, USA, Ausbildung, Au-pair, Auslandsjahr, Freiwilliges Soziales Jahr, Heimweh
Heimweh schon nach 6Tage?

Hey Leute... Ich bin momentan in Spanien im Urlaub... Bin hier seit 6 Tage und bin hier insgesamt 3 Wochen... Wo wir am Mittwoch hier her geflogen sind hatte ich schon ein komisches Gefühl und habe geweint... Dann war nichts mehr aber seit gestern geht es mir soo schlecht... Ich habe soo krass Heimweh... Ich hab nie Heimweh gehabt... War immer weg war schon in London, berlin,.. Alleine! alles kein Problem... Aber jetzt bin ich hier mit meiner besten Freundin und bin kurz vor dem abbrechen... Ich war noch nie soo kaputt... Niedergeschlagen,... Ich bekomme Nervenzusammenbrüche... Ich kenn mich so gar nicht... Und dann vermisse ich meinen Freund auch noch sooo stark... Es ist unglaublich... Er ist heute morgen auf langzeit Therapie für 4 Monate gegangen... Ich sehe ihn nicht und ich habe kein Auto um dahin zu kommen... Und ein Zug fährt dort nicht hin... Ich konnte mich auch nicht von ihm verabschieden weil ich bin am Mittwoch geflogen und er hat es am Freitag esagt bekommen... Ich bin soooo down... Dann vermisse ich auch noch so doll meine mom... Ich will meiner besten Freundin den Urlaub überhaupt nicht versauen aber ich kann nicht mehr... Wenn ich an zu Hause denke wir mir megaa schlecht ich muss fast spucken... Ich vermisse einfach alle so doll hab auf nichts Lust... Will am liebsten nur in der Wohnung sitze, krieg kein Essen runter,... Ich zähle sogar die Tage wann ich endlich wieder heim darf aber heute sind es noch 15 Tage... Und die 6 Tage habe sich für mich schon angefühlt wie 6 Jahre... Könnt ihr mir ein paar Tipps geben zu Ablenkung ich dreh hier sonst noch durch... Ich pack das nicht mehr... Jeden aben Wein ich mich in den Schlaf und wach weinend wieder auf... Das kann es doch nicht sein... Man kann hier halt auch fast nichts machen auser an den Strand gehen... Und einmal gehen wir hier in die Großstadt aber mehr geht hier auch nicht.. Bitte dringends um Hilfe....

Urlaub, Heimweh
Geht dieses Gefühl von der alten Heimat jemals weg?

Hallo, wie ihr euch von der Überschrift schon denken könnt, habe ich auf eine gewisse Art und Weise Heimweh. Bei mir ist folgendes passiert: Als ich 4 Jahre alt war, bin ich in eine schöne Kleinstadt namens Holzkirchen gezogen. Ich habe mich dort immer sehr wohl gefühlt und war sehr glücklich. Dann, als ich 16 wurde, musste ich zurück in meine "alte" Heimat Fürstenwalde. Ihr müsst wissen, dass Holzkirchen in Bayern liegt und Fürstenwalde in Brandenburg. Somit also ein ganz schöner Abstand von dem Ort, wo ich groß geworden bin. Wir mussten umziehen, weil meine Eltern sich getrennt haben und mein Vater es sich nicht leisten konnte mit mir ganz alleine in Holzkirchen zu wohnen. Deshalb sind wir zurück nach Fürstenwalde gezogen, da die Mieten um einiges erschwinglicher sind und natürlich weil meine Familie dort lebt. Am Anfang haben wir in einer Wohnung übergangsweise gewohnt, wo die Miete nicht sonderlich hoch war. Aber wir haben es in der Wohnung und in der Gegend dort nicht lange ausgehalten und sind inzwischen umgezogen. Mein Vater hat sich ein Haus gekauft in einer viel schöneren Gegend in Fürstenwalde, wo wir und seine neue Freundin sehr wohl fühlen. Das Problem, was ich jedoch weiter habe, ist dass ich mich hier weiterhin nicht wirklich zuhause fühle. Brandenburg und Bayern bzw. Fürstenwalde und Holzkirchen sind so unterschiedlich. Auch wenn beide Städte in Deutschland liegen, ist die Mentalität vollkommen unterschiedlich. Mein Vater und ich waren dann neulich zum Oktoberfest wieder in Bayern. Wir hatten Karten für Bayern vs Dortmund und haben uns natürlich auch die Zeit genommen Holzkirchen zu besuchen. Selbst nach 3 Jahren hat es sich seltsam angefühlt wieder in meiner Heimat zu sein. Mein Vater hat, wie ich es finde, treffend formuliert mit: "Es fühlt sich so an, als wären wir hier herausgezwungen worden." Das trifft es auch für mich sehr gut. Hätten, z.B. meine Mutter, Vater und ich gemeinsam als Familie beschlossen nach Fürstenwalde zu ziehen, sähe die Sache wahrscheinlich anders aus, aber durch die Scheidung wird wohl immer ein kleiner fieser Beigeschmack da sein. Was ich mich jetzt frage, ob dieses Gefühl für immer da bleiben wird. Das ich aus Holzkirchen so "herausgezwungen" wurde oder geht das irgendwann weg. Kennen vielleicht ein paar von euch so eine Situation? Lässt das nach oder bleibt das?

Umzug, Heimweh
Extreme Panik vor Klassenfahrt - Hilfreiche Tipps gegen starkes Heimweh?

Hallo,

Ich bin ein Mädchen und schon 15 Jahre alt und leide trotzdem unter extremem Heimweh. Alleine bei Freundinnen zu schlafen klappt nicht, weil ich mir selber immer ziemlich viel Druck mache und dann schnell in Panik gerate. Dies endet dann meistens mit vielen Tränen und einem Anruf bei meiner Mama, das ich doch Zuhause schlafe.

Meine Klassenfahrten verliefen bis jetzt so:

  1. Klasse( 3 Übernachtungen- bin mitgefahren und hatte nur in der ersten Nacht Heimweh)
  2. Klasse ( 4 Übernachtungen - wurde nach der ersten Nacht abgeholt)
  3. Klasse ( 5 Übernachtungen - bin gar nicht erst mitgefahren)

Nun steht die nächste Klassenfahrt bevor 6 Nächte. Meine Mutter meinte zu mir ,dass ich mit fahren muss und sie mich auch nicht abholen würde. Klar, sie will das ich endlich mein Heimweh los werde, aber dadurch macht sie mir auch Druck das ich da mitfahren MUSS!

Ich muss dazusagen das ich schon Berichte von anderen Schülern gehört und Fotos von der Jugendherberge gesehen habe und alle meinten, dass es dort absolut schrecklich, eklig und dreckig ist. Das hat mir nicht wirklich die Angst genommen, weil ich es Zuhause nun einfach am schönsten finde.

Vielleicht hat irgendwer Tipps für mich, wie ich keine Panik bekomme und das Heimweh überstehe. Ich habe schon an Schlaftabletten gedacht, wobei ich noch nie welche genommen habe und nicht weiß wie mein Körper diese verträgt.

Und ja, ich bin 15 Jahre alt und ich habe noch Heimweh. Ich weiß auch das es viele Leute gibt, die dies ziemlich peinlich finden. Die brauchen sich bitte nicht melden, denn im Endeffekt hat doch jeder so eine Schwachpunkte und jeder hat vor irgendetwas besonders Angst.

Vielen Dank im voraus!

Heimweh, Klassenfahrt, Panik
Heimweh während Studium + am Wochenende arbeiten?

Hallo zusammen! Ich studiere nun im dritten Semester, ca. 4h mit dem Zug von daheim entfernt. Mein Freund wohnt noch zu Hause und wir sehen uns so alle 2-3 Wochen. Seit ich angefangen habe zu studieren, leide ich unter Heimweh. Nach ihm, meinem zu Hause und meiner Familie. Ich habe super Freunde gefunden in meinem Studienort und mich langsam auch daran gewöhnt, dass das Heimweh wohl immer etwas da sein wird. Nun aber folgendes: Ich habe angefangen, neben dem Studium zu arbeiten, da ich montags und freitags keine Uni habe und ich dachte, dass es sich super im Lebenslauf macht und ein bisschen Geld bekomme ich auch noch. Was mich aber belastet ist, dass mir die Arbeit die Möglichkeit nimmt, mal einfach übers Wochenende nach Hause zu fahren. Ich muss 16h pro Woche arbeiten, samstags eigentlich immer da Einzelhandel. Meist dann noch am Montag. Da ich nicht mobil bin, habe ich also keine Möglichkeit, wenigstens am Samstagabend noch nach Hause zu fahren. Das belastet mich total! Gerade habe ich super schöne Ostertage zu Hause verbracht, wegen der Arbeit zwar auch nur Sonntag und Montag, und nun muss ich wieder zurück wegen der Arbeit wärend meine Kommillitonen alle die Woche noch zu Hause bleiben. Das mir die Möglichkeit fehlt, ständig nach Hause zu können, wenn ich es plötzlich wollen würde, ruft mein Heimweh wieder viel mehr hervor. Aber andererseits brauche ich auch das Geld und die Arbeit passt gut zu meinem Studiengang und macht sich somit gut für den Lebenslauf. Ich weiss gerade nicht, ob ich übertreibe? Gibt es hier noch andere die weit weg von daheim studieren und so viel arbeiten nebenher?

Arbeit, Studium, Beziehung, Heimweh
Trotz Heimweh weg fahren?

Also ich habe folgendes Problem: Ich habe schon echt stark Heimweh...ich persönlich hasse es und finde es schrecklich zum mal weil ich in 4/5 Monaten 18 Jahre alt werde....ich bin im mai 2 jahre mit meinem freund zusammen und er hat mich schon 2/3 mal gefragt ob ich mit ihm und seiner familie in den urlaub will...ich habe immer nein gesagt egal wie lang es war...ich war noch NIE im Ausland (nicht einmal in Holland)...nur mal auf klassenfahrten, aber da gab es auch fast immer komplikationen...naja zum thema: ich wurde gefragt, ob ich in den osterferien im märz mit ihm und seiner familie in den Skiurlaub möchte. Mein kleiner bruder würde zwar mitkommen...nur meine mutter nicht. dauer des urlaubs sind 10 tage... an sich würde ich echt gerne mit. es muss nun mal irgendwann sein. aber ich weiß dass es bei mir mit dem heimweh probleme geben wird. mindestens beim verlassen von zuhause und dem anfang der fahrt... ich war noch nie so lang von meiner mutter getrennt allerdings hätte ich meinen freund den ich liebe und meinen bruder. ich würde mich freuen wenn mir jemand von persönlichen erfährungen berichten könnte...wenn ich zusage MUSS ich auf jedenfall mit wegen der anzahlung. weiß nicht ob ich es machen soll und mich sozusagen zwingen soll oder nicht... und tut mir leid dass der text so lang und mit wahrscheinlich fehlern ist :$

Liebe, Urlaub, Mutter, Familie, Angst, Ueberwindung, Heimweh, zu Hause, Erfahrungen
Auslandsjahr und bin traurig, was soll ich machen?

Hallo Leute! Ich mache gerade ein Auslandsjahren den USA und bin schon ca 4 Monate hier. Hatte leider einen echt schlechten Start und hab auch schon Gastfamilie gewechselt. Meine Gastfamilie ist zwar eigentlich echt nett, aber meine Gastschwester kann manchmal echt nervig sein und ich muss mir mit ihr ein Zimmer teilen. Und das ist auch ein Grund, dass es mir seit Wochen schon nicht gut geht. Die Leute in der Schule sind zwar nett, aber ich hab das Gefühl, dass ich in den 4 Monaten noch keine wirklichen Freunde gefunden habe. Außerdem kommt hinzu, dass ich sehr großes Heimweh hab und fast jeden Tag weinen muss. Selbst wenn ich gerade nicht an Deutschland denken muss, habe ich keine Momente mehr, wo ich wirklich glücklich bin. Ich muss jetzt noch 6 Monate hier aushalten und meine Mama hat zum Glück auch gesagt, dass sie mich wahrscheinlich im Frühling besuchen kommt, aber ich will einfach nicht mehr unglücklich sein und noch so lange warten müssen. Ich hab schon so viele Sachen ausprobiert gegen Heimweh, skypen auch nur noch jede 2. Woche mit meiner Familie und plane mir die Nachmittage immer voll, aber wirklich was ändern an meiner Situation tut es nicht. In den Ferien noch Hause fahren oder nochmal Familie wechseln darf ich leider nicht mehr. Habt ihr irgendwelche Vorschläge, was ich machen soll? Ich bin wirklich für alles offen, solange ich mich hier endlich wohler fühle. Danke schonmal im Voraus!

Auslandsjahr, Heimweh
Meine Gastschwester möchte mich nicht hier haben. Soll ich meine Betreuerin kontaktieren? Was würdet ihr mir raten?

Hallo alle miteinander! Ich bin jetzt seit fast 7 Wochen hier in den U.S.A. und bis auf anfängliche Unstimmigkeiten mit der Häufigkeit des Kontakts nach Deutschland war alles super. Wir hatten das geklärt und meine Gasteltern sind sehr glücklich mit mir. Ich war auch super, super glücklich. das einzige Problem war meine Gastschwester. Sie hat nie mit mir geredet und mir immer ganz komische Blicke zugeworfen, ich habe mir nichts dabei gedacht und war einfach der Meinung, sie muss sich auch erstmal an die neue Situation gewöhnen.

Bis gestern. Nachdem ich geduscht hatte, bin ich noch in meinem Badezimmer gewesen und habe meine Gastschwester mit meinen Gasteltern diskutieren hören. Als ich genauer hingehört hatte, habe ich gemerkt dass es um mich ging. Meine Gastschwester hat ihnen deutlich zu verstehen gegeben, dass sie mich nicht hier haben möchte. Sie hat sogar gesagt, für wen sie sich entscheiden würden, wenn sie sie für die Wahl stellen würden. Als ich dann in mein Zimmer gegangen bin, hat sie das Haus verlassen und war auch über Nacht weg. Ich habe meine Gasteltern darauf angesprochen, da ich gespürt habe, das etwas nicht stimmt.

Meine Gastmutter hat daraufhin sofort geweint und mir versucht zu erklären, was los ist. Meine Gastschwester hat wohl Probleme mit sich selber, setzt sich zu sehr unter Druck, usw... Sie wissen nicht, ob sich das klären wird oder ob ich gehen muss. Sie sagen mir allerdings, dass ich nichts falsch gemacht habe und nichts dafür kann, und dass es ihnen unfassbar leid tut, mir nicht mit Sicherheit sagen zu können, dass ich in einem Monat noch hier bin, da sie mich echt lieb haben und unbedingt wollen dass ich bleibe, aber sie nicht wissen wie ihre Tochter damit klar kommt.

Ganz ehrlich? In meinen Augen wird das vorgeschoben. Das Mädchen hat ein Problem und das hat nichts mit Druck zu tun. Ihr einziges Problem ist, dass sie nicht mehr die 100%ige Aufmerksamkeit bekommt, sondern dass es auch Leute gibt, die sich nun eben für mich interessieren. Ich bin nie an ihr gehängt, habe von Anfang an mein eigenes Ding gemacht, meine eigenen Freunde und war sehr selbstständig.

Meine Gastfamilie möchte nicht die Betreuerin kontaktieren, da sie finden, dass es eine Familienangelegenheit ist, aber wenn es womöglich dazu kommt, dass ich gehen muss, sollte diese doch Bescheid wissen ????

Mir geht es nun unfassbar schlecht. Ich fühle mich nicht wohl, sobald meine Gastschwester in der Nähe ist, möchte ich weg von ihr. Ich habe seit das passiert ist so unglaubliches Heimweh und möchte grad einfach nur noch weg....

Ich weiß nicht was ich tun soll. Meine Gaseltern wollen abwarten, aber ich kann doch nicht täglich hier sein und nicht wissen, ob ich hier noch in nem Monat sein kann? Das mit ihrer Tochter hätten sie früher mit ihr besprechen sollen, ich bin jetzt nunmal hier..

Soll ich meine Betreuerin kontaktieren? oder was würdet ihr mir raten? mir geht es einfach nur schlecht....

Ärger, Auslandsjahr, Eifersucht, Gastfamilie, Heimweh, Schwester, Streit
Sollte ich mein Au Pair Jahr abbrechen oder nicht?

Hallihallo :) Ich bin jetzt seid 4,5 Wochen in Irland als Au Pair und hatte ursprünglich vor für neun Monate zu bleiben. Allerdings ist alles ganz anders, als es mir die Gastfamilie erzählt hat.

  1. Es hieß in der Umgebung sind noch andere Au Pairs.. das mit der Umgebung aber eine Distanz von mind.150 km gemeint war, hat mir keiner gesagt. Das heißt ich bin unter der Woche alleine . 2.verbringe ich die meiste Zeit meiner Freizeit auf meinem Zimmer. Die Eltern arbeiten meistens in der Küche und abends ziehen sie sich auf ihr Zimmer zurück. Ich fühle mich nicht wirklich in die Familie integriert und sehr eingeschränkt.
  2. in der Bewerbung der Eltern stand das die drei Kinder lieb sind und wie jedes andere Kind MANCHMAL herausfordernd sind .... Das die Kinder aber definitiv nicht manchmal sonder IMMER herausfordernd sind und ich mich die ganze Zeit beschimpfen und treten lassen muss hat mir keiner erzählt. Die Eltern sagen nicht mehr dazu als ,, wenn ihr nicht lieb seid, geht es Samstag nicht zu MC Donalds,, ... Das bringt entsprechend wenig. Selbst die Lehrer sagen, dass die Kinder ein Sehr schlechtes Benehmen haben und auch in der Schule andere Kinder beleidigen und Beschimpfen . Wenn ich mit denen auf dem Spielplatz bin und sie andere Leute beschimpfen und bespucken ist mir das natürlich sehr unangenehm, weil ich in dem Moment ja wie die verantwortliche dafür erscheine ..

Es ist bei mir mittlerweile so, dass ich morgens aufstehe und denke hoffentlich geht der Tag schnell rum... Ich habe überhaupt keinen Spaß daran und fühle mich zudem etwas ausgenutzt, was den Haushalt angeht... Ich habe überhaupt kein Problem damit aufzuräumen und zu putzen und die Wäsche zu machen aber ich finde es ein bisschen doof den Eltern ständig alles hinterher zu räumen ..

Ich bin mir auch nicht mehr so sicher, ob Au Pair was für mich ist.. Ich liebe Kinder, gar keine Frage, aber ich habe das Gefühl einfach meine Zeit zu verschwenden.. natürlich verbessere ich dadurch mein Englisch, aber ich frage mich, ob es mir das wirklich wert ist ..

Vielleicht gibt es ja irgendjemanden der in einer Ähnlichen Situation war und erzählen mag was er so gemacht hat ... Ich fühle mich Momentan etwas planlos und hin und her gerissen ... Liebe Grüße Und Danke schon mal ! :))

Ausland, aupair, Heimweh, Irland
Erste eigene Wohnung. Angst. Panik. Heimweh?

Hallo Leute. Vielleicht kennt der ein oder abdere diese situation und ich suche hier wege besser damit fertig zu werden. In drei Monaten ziehe ich von Zuhause aus. Ich wohne mit meiner mutter in einem Haus. Da wir aber aufgrund der hohen Nebenkosten nicht hier wohnen bleiben wollen waren wir schon mehr oder weniger auf der suche nach was neuem. Völlig spontan habe ich dann eine zwei zimmer Wohnung in nem Haus angeboten bekommen. Was für mich perfekt ist eigentlich: - günstige Miete. Ich kann meinen Hund mitbringen. Nette vermieter und nah bei der Arbeit. Jetzt wird mir das alles nach und nach immer mehr bewusst. Nun liege ich im bett und weine weil ich total angst bekomme. Ich denke darüber nach ganz allein in der Wohnung zu liegen. Ganz allein aufzustehen. Zu wissen mama ist nicht mehr da. Ich denke darüber nach wie mama sich fühlt. Ich habe angst das ihr was passiert und keiner bekommt es mit usw. (Mein Vater ist durch hirnbluten erkrankt und liegt nun im pflegeheim. Vielleicht daher die Verlustängste). Sowieso war ich auch immer ein heimwehkandidat. Wenn man jetzt fragen würde warum ich dann jetzt ausziehe wenn ich doch so angst habe: weil die wohnung sehr passend für mich ist. Ich ja nicht für immer bei mama bleiben kann und wenn ich jetzt doch nen Rückzieher mache wird es in ein zwei jahren auch nicht besser oder doch? Was ist wenn ich nur in meinem Zuhause sitze und weine. Und es einfach nicht weg geht? Ich bin jetzt 22. Wie werde ich diese ganzen Gedanken los? War schonmal jemand in der situation?

Angst, erste Wohnung, Heimweh
Auslandsaufenthalt abbrechen? Was haltet ihr davon?

Hallo, ich bin im Moment in Australien. Wollte eigentlich 5 Monate bleiben, aber habe mich entschieden, schon nach 6 Wochen abzubrechen. Dies hat verschiedene Gründe: 1. Ziemlich offensichtlich: Heimweh! Ich weine beinahe jeden Tag, weil ich meine Familie und Freunde so sehr vermisse. Ehrlich gesagt glaube ich, dass ich depressiv bin (oder vielleicht eben nur depressive Verstimmungen habe). Leider wird es auch nicht besser, auch Ablenkung hilf nicht. Das Heimweh kommt bestimmt auch daher, dass ich mich nicht mit meinen Reisepartnern verstehe. Sich von ihnen trennen, fällt mir jedoch auch sehr schwer. 2. Mir geht es gesundheitlich nicht gut. Habe schwere Kreislaufprobleme. 3. Mir ist einfach aufgefallen, dass ich die Reise aus den falschen Gründen gestartet habe. Ich wollte anderen Leuten etwas beweisen, aber mir war in dem Moment nicht bewusst, dass eine Langzeitreise einfach nichts für mich ist. Ich liebe es zu verreisen und ich liebe Australien, aber ich liebe auch mein Zuhause und einen Monat unterwegs sein reicht mir, sonst wird das Heimweh einfach zu groß. Jetzt habe ich folgendes Problem: Auch wenn ich denke, dass es für mich die richtige Entscheidung ist, habe ich Angst, was andere Menschen darüber denken. Ich sollte selbstbewusster sein, aber irgendwie fühle ich mich doch wie eine Versagerin. Ich kenne niemanden, der seinen Auslandsaufenthalt verkürzt. Allem gefällt es. Und ich halte es nur 6 Wochen aus. Alle werden sich wundern, warum ich wieder da bin. Der Gedanke daran, dass die Leute schlecht über mich reden werden macht mich irgendwie fertig. Was sagt ihr dazu? Danke für eure Antworten! Liebe Grüße

Ausland, Heimweh
Extremes Heimweh- was soll ich nur machen?

Hallo, ich bin seit gut 3 Wochen in Australien und habe seit dem ersten Tag Heimweh. Am Anfang habe ich nur geheult und wollte sofort wieder weg, dann habe ich mich gefangen und wollte dem ganzen noch eine Chance geben. Aber trotzdem habe ich jeden Tag diese Leere in mir, weil mir meine Heimat so fehlt. Besonders meine Mutter vermisse ich. Man lernt Leute kennen, aber die verschwinden am nächsten Tag schon wieder. Länger an einem Ort möchte ich aber auch nicht bleiben. Als ich einen einwöchigen Surfkurs gemacht habe, ging es mir viel besser, weil ich wieder das Gefühl hatte, eine Familie zu haben. Aber der ist jetzt auch vorbei und jetzt gehts mir wieder wir zuvor. Es ist halt so, dass ich eine Menge Geld ausgebe und es mir einfach nicht gefällt. Ich leide hier so sehr, will einfach nur in mein Bett und heulen. Ich würde am liebsten zurück fliegen. Ich denke einfach, dass ich vielleicht nicht für so eine lange Reise gemacht bin. Mir wäre es so schrecklich unangenehm, jetzt nach 3 Wochen schon abzureisen. Außerdem wäre meine Reisebegleitung dann alleine. Ich habe zu ihr nicht so ein gutes Verhältnis, wir reden über sowas auch nicht, aber mir würde sie trotzdem leid tun. Bis jetzt weiß sie noch nichts davon. Ich weiß, alle sagen, dass andere davon träumen und ich mich glücklich schätzen sollte. Und ja, Australien ist auch wunderschön. Die Leute sind nett. Ich fühle mich eigentlich wohl, aber trotzdem will ich einfach nach Hause zu meiner Familie. Was soll ich nur machen? Liebe Grüße

Reise, Heimweh
Au-Pair abbrechen?

Hallo, ich bin seit 2 Monaten in Spanien als Au-pair und eigentlich gefiel es mir anfangs hier sehr gut, aber in letzter Zeit habe ich zum einen immer mehr Heimweh und zum anderen nervt mich die Gastmutter. Es ist jetzt nicht Mega schlimm, sodass ich sofort abhauen würde, aber ich bin am überlegen Anfang Juni nach Hause zu gehen anstatt bis September zu bleiben. Ständig fragt sie mich ob ich denn nicht in eine Sprachschule gehen will (weil ich spanisch lerne) und immer wieder sage ich ihr dass es mir zu teuer ist (150€ pro Woche!! ich verdiene gerade mal 70€ pro Woche). Es kommt mir einfach so vor, als würde sie mich Vormittags aus dem Haus haben wollen. Und das, obwohl ich ihr nicht mal im weg rumstehe oder so, denn ich bevorzuge es, in meinem zimmer zu sein! Letztens fragt mich der Gastvater abends ob ich was essen will, ich hatte abgelehnt weil ich keinen Hunger hatte, dann meinte die Mutter nur, "naja, wir fahren in ein paar Wochen in den Urlaub, achte auf deine Figur" ich hab dann nur gegrinst, war aber echt gekränkt, weil ich weiß, dass ich ein paar Kilo zugenommen habe seit ich hier bin, aber das muss man doch nicht so direkt sagen oder?! Naja, auf jedenfall weiß ich nicht was ich machen soll. Es geht mir nämlich auch tierisch auf die nerven, dass sie den Kindern alles durchgehen lässt. Die tanzen ihr auf der Nase herum.. Und wenn ich dann versuche, etwas durchzusetzen, gibt sie nach und erlaubt es.. Ich weiß echt nicht was ich machen soll, weil ich die Familie sonst ja eigentlich schon mag, es nervt nur dass ich wie ein Kind behandelt werde ("Creme dich ein, die sonne scheint") (ich bin 25) und das hab ich nicht nötig. Hinzu kommt mein Heimweh :/

Au-pair, Heimweh
Heimweh und Welpe!?!

Guten Abend zusammen.

habe mich aufgrund eines Problemes hier Registriert.

also zum Problem:

wir haben uns einen 12 wochen alten Australian Shepherd Mix Rüden gekauft. und ist auch nun den 3 tag bei uns.

wir haben ihn Samstag Vormittag abgeholt (ca 20min Auto minuten) damit er auch den tagesablauf noch relativ realisiert.

doch nun zum Problem er ist sehr schreckhaft und kaum neugierig. er lässt sich nicht anfassen von uns und hat auch bis jetzt kein mal seinen schwanz oben gehabt. sein platz hat er jedoch gut eingesessen nach dem motto und hört auch bereit auf das wort "Platz" so das er seinen rückzugs ort genau kennt und auch dort lässt er sich nur berühren aber auch sehr zurückhaltend.

dazu jault er den ganzen tag " ganz klar er vermisst seine mutter und seine geschwister" doch er rennt in der wohung von a nach b und stämdig zur tür und jault und ist auch kaum zu beruhigen.

essen und trinken tut er auch ganz normal bzw relativ normal sobald er sein futter und nasser bekommt trinkt und isst er dies auch alles aufeinmal auf so als wen er angst hätte um sein futter.

er ignoriert und schon fast er reagiert auch nicht auf rufe oder spiel aktionen sondern ist völlig auf jaulen fokosiert.

mit gassi gehen haben wir es auch versucht um ihn etwas abzulenken doch damit ist kaum was anzufangen er steht nur rum und wen er mal los geht ist es fast so als würde er flüchten wollen den ziehen lassen möchte ich ihn ungern und auf zurufe reagiert er nicht und genauso wen man ihn dann auf den arm zuruck nehmen möchte versucht er wie auch in der wohung nicht angefasst zu werden. also keine aggresive reaktion sondern eher sehr ängstliche.

wir wissen wirklich nicht wie wir an ihn herran kommen ich hatte bereits 4 hunde im eltern haus doch niemals so einen extremen schreckhaten und mir gehen langsam die mittel aus.

ich weiß auch das die 6-12 woche sehr prägend auf den welpen sind was menschen kontakt angeht. doch wir sind mit unseren latein am ende. wir versuchen wirklich alles ihn abzulenken und eine bindung aufzubauen doch ehr ist sehr zurückhaltend wie bereits beschrieben.

habe mich auch bereits im internet schlau gemacht wie man zu solch hunden eine bindung aufbaut da wir natürlich jetzt sein rudel sein müssen. mit leckerlis mit positiven erlebnissen wir schlafen auch direkt neben ihm sodass er uns auch ständig im blick hat doch langsam gehen uns die ideen aus .

hatte jemand ähnliche erfahrungen er ist wirklich ein goldschatz und wir bemühen uns wirklich um ihn doch wie gesagt er ist sehr schreckhaft und ich weis nicht ob es am heimweh liegt und ob man ihm weiterin immer streichel einheiten schenken soll bis sein heimweh überwunden ist und ob es sich dann von alleine legt oder er gar verhaltens gestört ist nach den erlebnissen.

bitte um rat wir möchten doch nur das es unserem schatz gut geht.

MFG.

Hund, Australien, Heimweh, Welpen

Meistgelesene Fragen zum Thema Heimweh