Zur Uni pendeln Ja oder Nein?
Ich studiere im zweiten Semester in einer ca. 2 Stunden entfernten Stadt. Ich wohne zusammen mit einigen Freunden in einem Studentenheim. Mich plagt allerdings schreckliches Heimweh. Ich vermisse meine Eltern und meinen Hund so sehr, dass ich mich nicht mehr richtig auf das Studium konzentrieren kann. Ich fühle mich nicht richtig zuhause und zähle die Stunden, bis ich endlich wieder heim darf. Deshalb spiele ich mit dem Gedanken, jeden Tag 2 Stunden zur Uni zu pendeln. Was haltet ihr davon bzw. hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
9 Antworten
Das ist ziemlich teuer, auch wenn du Studenten-Ermäßigung bekommst. Du könntest deine Familie ja alle paar Wochen am Wochenende besuchen. =)
in NRW hat man freie Fahrt(2.Klasse) im ganzen Bundesland plus ggf extra Vergünstigungen für lokalen Verkehrsverbund
Ich habe mich heute bei der Bahn für meine beste Freundin erkundigt und der Typ meinte 77€ (für eine Monatskarte bei einer Strecke von etwa 30-35 Minuten).
Bei uns ist nur innerhalb des Tarifgebiets, was ungefähr der Stadtgrenze plus Vororten entspricht, mit dem Studierendenausweis kostenlos. Wenn ich meine Familie besuchen will muss ich ganz normal ein Ticket bei der Bahn kaufen.
So ist es bei uns auch, wir haben einen Studentenausweis und können in dem Gebiet kostenlos fahren.
Also 2 Stunden hin und 2 Stunden zurück?
Das würde ich persönlich niemals tun. Die Uni frisst - zumindest bei mir - extrem viel Zeit, dann wäre ich teilweise um 23 Uhr zuhause und dürfte um 5-6 wieder aufstehen.
Du solltest dir das nochmal sehr gut überlegen, du bist ein erwachsener Mensch und musst allmählich auch etwas eigenverantwortlich werden und loslassen. Natürlich nicht gänzlich.
Ist aber schwer so etwas durchzuziehen wenn es einem dabei so schlecht geht...
Deshalb spiele ich mit dem Gedanken, jeden Tag 2 Stunden zur Uni zu pendeln.
Wenn Du in einer 2 Stunden entfernten Stadt studierst, wären das wohl bei täglicher Fahrt an den Studienort eher 4 Stunden am Tag Fahrtzeit.
Das würde ich nicht tun und auch nicht empfehlen. Wenn Du Freitags nach der Vorlesung nach "Hause" fährst und Montags früh wieder zurück zum Studienort wirst Du die 4 Nächte die Woche wohl aushalten können, wenn Dein Studium Dir wichtig ist und Spaß macht.
Bist Du nicht ausgelastet? Wenn Du Uni, Lernen, Freunde / Studienkollegen, Parties, etc. hast, dürfte doch gar nicht mehr soviel Zeit sein um Heimweh zu haben.
An sich nachvollziehbar, aber du musst dir klar sein wie lange du unterwegs bist. Zudem musst du sicherlich auch lernen etc. und die Fahrten stehlen dir Zeit. Würde nur am Wochenende nach Hause fahren oder mir eine Wohnung suchen.
Das ist auf jedenfall ein gutes Vorhaben. Hast aber noch Wartezeiten beim Fahren mit der Bahn oder hast du ein Auto/Motorrad?
Ich fahre zur Zeit jedes Wochenende heim, bin aber trotzdem nicht zufrieden. Ich hätte die Fahrtzeit eigentlich zum Lernen verwenden wollen.
Deine Lieben kannst Du am Wochenende besuchen,
Die Pendelei geht dauerhaft an die Substanz
Meine Erfahrungen sind fürchterlich... - es war eine verschenkte Zeit -
Ich fahre bereits jedes Wochenende heim, es geht mir aber trotzdem schrecklich!
dann geh zum ARZT. Jemand schrieb schon "loslassen". ;-)))
das hat mit "vergessen" oder "im Stich lassen" nichts zu tun.
Erwachsen kannst Du nicht mit der Nabelschnur um den Hals herumlaufen das erwürgt Dich....
Wieso teuer? Bei uns ist die Fahrt mit dem Zug, Bahn, Bus etc. kostenlos. Müsstest du etwas zahlen?