Heimweh nach Auszug von zu Hause

Hallo, ich bin vor ca. 4 Tagen zu Hause ausgezogen. Bin 24 Jahre alt und wohne jetzt alleine, ca. 7km von meinen Eltern entfernt. Ich habe seit 2 1/2 Jahren einen Freund, der auch eine eigene Wohnung hat. Er wohnt 4km von mir entfernt. Wir haben nie darüber gesprochen zusammen zu ziehen. Er ist zudem sehr freiheitsliebend, das habe ich akzeptiert, Ich hab mir das alles so schön ausgemalt, alleine, eigene Wohnung, einrichten wie man will, kein Bruder, der einen stresst... Aber seit ich jetzt hier bin, weine ich eigentlich nur noch. Ich habe ein supergutes Verhältnis zu meinen Eltern, meine Mutter ist meine beste Freundin. Als ich gegangen bin hat sie ziemlich geweint, was mich auch getroffen hat. Mein Vater lässt sich nach außen hin nichts anmerken, ihm geht's aber auch nicht gut. Ich will eigentlich nur noch nach Hause in mein altes Zimmer in dem ich mich so wohl gefühlt habe, ganz egal ob mein Bruder mich nervt. Ich will wieder in mein altes Bett und auf mein Sofa. Seit ich in meiner eigenen Wohnung bin, esse ich kaum, schlafe nicht und weine nur der Vergangenheit nach. Mein Freund kommt mich zwar besuchen, aber jedesmal wenn er geht, kommt die Sehnsucht nach zu Hause wieder. Ich weiß auch, dass ich in einem Alter bin, in dem sich andere schon lange von ihren Eltern gelöst haben. Aber ich bin so unglücklich und weiß nicht was ich machen soll. Meine Mutter sagt natürlich, wenn es gar nicht geht kann ich jederzeit wieder kommen. Aber ich habe jetzt auch alle Möbel neu, die gar nicht in mein altes Zimmer passen, von der Küche mal abgesehen. Habt ihr Erfahrungen mit sowas? Wie lange hat es bei euch gedauert, bis ihr euch in eurer ersten Wohnung wohl gefühlt habt? Momentan würde ich am liebsten die Zeit zurück drehen... Auf der einen Seite weiß ich dass ich erwachsen werden muss und mich von meinen Eltern lösen muss irgendwann... aber momentan vermisse ich sie nur einfach schrecklich und will nicht alleine in meiner Wohnung sitzen.

Leben, Heimweh
Brauche Hilfe...:( krasses Heimweh :(

Hallo meine Lieben, Ich bin jetzt seit knapp 7 Wochen in Australien, work and travel und so. Die erste Zeit war komisch, aber nach einer knappen Woche hatte ich den Jetlag überlebt und mein Heimweh war auch so gut wie weg. Dann, als ich Wochen in Melbourne war, ging ich auf eine Farm, um einen Erntejob anzunehmen...Naja, das ist eher unwichtig, aber ich schreibe das trotdem mal;) Also, ich habe die Zeit hier gut rumgekriegt, in ein paar Tagen ist die Saison aber vorbei und ich gehe wieder nach Melbourne. Naja, und jetzt zu meinem Problem: seit den Weihnachtsfeiertagen quält mich ein schreckliches Heimweh. Ich will einfach nur nach Hause, kann nichts mehr essen und weine die ganze Zeit... Ich kenne mich so gar nicht, und egal, was ich versuche, nichts kann mich aufmuntern. Ich will einfach nur noch weg! Ich weiß jetzt schon, dass ich das bereuen werde, aber wenn nichts mehr geht, ist das ja wohl die letzte Möglichkeit. Jetzt kommt meine Frage: hat jemand von euch irgendwelche Tips oder Erfahrungsberichte, was ich jetzt machen kann? Ich bekomme ständig zu hören, dass ich nicht so viel Kontakt mit meiner Familie haben soll, das würde alles noch schlimmer machen. Ich glaube aber eher, dass es mich verrückt macht, wenn ich nicht weiß, was meine Eltern grade machen, beziehungsweise wenn ich nichts von ihnen höre.... Ich habe auch Angst, dass, wenn ich tatsächlich zurück gehen sollte, doofe Kommentare von irgendwelchen Leuten zu Hause kommen, sowas wie "wie, du hast abgebrochen, du Looser" oder sowas. Ich brauche, wie man vielleicht merkt, echt ganz schnell eure Hilfe:( Danke schonmal und liebe Grüße aus Down Under.

traurig, Heimweh, Work and Travel
Studium Heimweh

Hallo ihr Lieben :)

ich brauche Erfahrungsberichte sowie Ratschläge und Aufmunterung von euch. Ich bin von meiner geliebten Heimatstadt in eine Uni-Stadt gezogen, ca 4 Std Entfernung. In meiner Heimatstadt leben meine besten Freunde und meine Familie, die ich über alles liebe. Ich bin allgemein sehr zufrieden mit meinem Studiengang, aber mit der Stadt nicht :S. Es ist mir alles viel zu klein hier und etwas zu langweilig. Da ich nicht der Party-Draufgänger und der Sauftyp bin, habe ich echt schlechte Karten. Aber im Allgemeinen will ich mir jetzt keine Freundschaften hier fürs Leben aufbauen, die habe ich ja schon und bin mit mein Leben in meiner Heimatstadt sehr zufrieden. Es packt mich auch langsam der Heimweh. Da man ca halbes Jahr vorlesungsfreie Zeit hat und gerade mal ein halbes Jahr in der Uni ist, dachte ich mir das ich diese 2x 3 Monate mal locker in der neuen Uni-Stadt aushalten kann- wie gesagt: DACHTE.

Ich überlege nach der Methode-" Augen zu und durch" zu gehen, da es wirklich "nur" 3-4 Jahre sind und die Hälfte ungefähr in meiner Heimat bin. Die Vorteile in der neuen Stadt: Man kann sich vollkommen auf die Uni konzentrieren. Ich mache auch nichts anderes mehr außer lernen vor Langeweile und zum Sport fahren (2-3x die Woche) Hat jemand Erfahrungen mit dieser Methode gemacht ?

Paar Zusatzinformationen zu mir : -Bin ein Kerl, der eig. vieles aushält, aber das ist schon echt eine harte Erfahrung -Eigentlich recht offen, aber hier irgendwie ganz komisch. -sportlich, sehe eig. gut aus und habe auch einen coolen Style :)

-zum 1x umgezogen -Habe schon paar Kontakte in der Uni geknüpft -Bin meistens immer am Wochenende Zuhause, da 95% der Studenten immer saufen gehen. - lebe ca 1 1/2 hier und war nicht einmal Zuhause - habe auch das Gefühl, das ich keine Freundschaften mehr aufbauen werde in der neuen Stadt, da es kaum welche gibt mit meinen Interessen und weil es kaum Freizeitmöglichkeiten hier gibt.

Ich bedanke mich, das ihr euch Zeit genommen habt den Text durchzulesen und bin wirklich sehr,sehr froh für weitere Tips.

So Leute, das habe ich vor paar Tagen geschrieben. im 2 Kommentar kommt der 2 Teil, bitte lesen.

Studium, Familie, Freunde, Heimweh, Universität
Bei den Eltern ausgezogen und kann mich nicht an die neue Wohnung gewöhnen bzw fühle mich unwohl :(

Hallo zusammen,

ich bin letzte Woche bei meinen Eltern ausgezogen und wohne jetzt mit meinem Freund zusammen in einer Wohnung. Eigentlich super schön und ich hab mich auch bis zu dem Zeitpunkt als ich angefangen habe meine Klamotten in meinen neuen Schrank einzuräumen total darauf gefreut. Da hab ich das erste mal richtig geweint. Jetzt geht es mir seitdem überhaupt nicht gut. Ich fühle mich überhaupt nicht heimisch. Früher war ich es gewohnt das ich alles und jeden zu Fuß erreichen konnte eben vorallem das ich schnell bei meinen Freunden war. Wo ich jetzt wohne ist die öffentliche Anbindung nicht so gut und ich bin absolut auf mein Auto angewiesen. Anfangs dachte ich noch das es einfach Heimweh nach dem Elternhaus wäre. Aber der knackpunkt ist wohl doch eher das ich nicht mehr in der nähe meiner Freunde bin. Ja zugegeben, es ist nicht die Welt, es ist die gleiche Stadt und eigentlich sollte ich mich nicht so anstellen. Aber es ist jetzt noch kein bisschen besser geworden und ich habe jeden Tag geweint. Mein Freund tut mich auch schon total leid weil es ihm natürlich auch nicht gut geht wenn ich micht nicht wohl fühle. Ist das normal? Wie lange dauert das bis man nach Hause kommen und sich denkt "endlich daheim"? Über ein paar Ratschläge würde ich mich echt freuen...

traurig, Umzug, Heimweh, umgewöhnen

Meistgelesene Fragen zum Thema Heimweh