Lan-Verbindung am PC langsamer als angegeben (vodafone)?

Moin!

Ich bin seit kurzem umgezogen und habe mir von vodafone eine 250k-Leitung geholt über Kabel (sollte ca. 30mb/s sein). Das Problem dabei ist, dass ich an meinem PC gerade einmal ca. 100k empfange (ca. 10mb/s), trotz Lan-Verbindung. Die Lan-Verbindung ist allerdings über folgende Adapter eigerichtet:

https://www.amazon.de/TP-Link-TL-PA4010P-s-Ethernet-Port-energiesparend-kompatibel/dp/B00ADW9R22/ref=asc_df_B00ADW9R22/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=309249012463&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=12125711423117724928&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043496&hvtargid=pla-563122557801&psc=1&mcid=3fda935df7073eefa7535ea53a15c5b5&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=61583786775&hvpone=&hvptwo=&hvadid=309249012463&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=12125711423117724928&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043496&hvtargid=pla-563122557801

Diese übertragen das Lan also über die Steckdose, sind auch für bis zu 1000 mbit/s ausgelegt.

An meinem Handy und Laptop über Wlan bekomme ich aber über 250k rein, weshalb es nicht am Router liegen kann.

Lan-Ports wurden ebenfalls schon gewechselt, daran sollte es also auch nicht liegen. Auch der Netzwerkadapter benötigt kein Treiberupdate oder sonstiges... Ein Wlan-Adapter habe ich ebenfalls schon angeschlossen, allerdings kommt auch hier nur etwas unter 100k an. Somit muss es eigentlich am PC liegen.

Ich habe mal ein paar Bilder hinzugefügt, die das verdeutlichen.

Geschwindigkeitsmessung

Fritz-Box-Angaben, der Router gibt anscheinend über 250k über die Lan-Verbindung aus.

Meine PC-Daten sind folgende, falls diese notwendig sind:

Machine MSI - MS-7A70

Operating System Microsoft Windows 10 Home (64-bit) 

Memory 16 GB

Processor Intel(R) Core(TM) i5-7600 CPU @ 3.50GHz

Motherboard MSI - B250M PRO-VDH (MS-7A70)

Video Cards NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB

Monitors ASUS VW220, S22D300

Hard Disk TOSHIBA DT01ACA100 (1,0 TB)

Network Card Realtek PCIe GbE Family Controller

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Vielen Dank im Voraus!

Beste Grüße

Moritz

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, WLAN, LAN, Downloadgeschwindigkeit, TP-Link
Langsamer Download und Paketverlust (Interneteinstellungen-Win 11)?

Hey liebe Menschen,

Ich habe ein Problem von meiner Internetleitung kommen nur 30% meiner gebuchten Leistung an.
Es handelt sich wahrscheinlich um misshandelte Einstellung bei Win 11.

Ca 95 MBit/s kommen bei meiner 250 Leitung an.
Der Upload und Ping scheint normal.
Bei manchen Applikations habe ich auch sehr kurzzeitige Paketverluste alle 10-60sekunden in einen Bereich von 0.3% - 10% (Meistens 0.3%- 5%).

An meinem PC kommen lediglich 90-95 Mbit an.
Vodafone sagt mir das an meinem Router die komplette Geschwindigkeit (250MBit) ankommt.
Und auch durch verschiedene Speedtest auf verschiedenen Seiten mit verschiedenen Geräten scheint die Theorie sich zu bewahrheiten. (Auf 2 Smartphones kommen selbst übers Wlan 235 MBit/s an).
Weitere Geräte zum testen habe ich nicht.

Somit liegt das Problem an meinem Computer. Bei meinem EthernetController stand die ganze Zeit 100Mbit übertragung was an einem alten Lan-Kabel lag.
Habe mir ein neues bestellt und nun steht da auch 1.0Gbit/s. Das heißt meine Netzwerkkarte und mein Lan-Kabel sind als Problemquelle ausgeschlossen.
Somit bleibt nur noch eine Einstellung bei Windows.
Ich habe Win11.
Irgendwelche Ideen was ich tun kann oder testen kann?
Bitte, ich halte das alles nicht mehr aus.

Ich bin über jegliche Ideen und Lösungsansätze mehr als nur dankbar.
Im Zweifelsfall save ich alle Datein und setze meinen PC komplett neu auf.
Natürlich als letzte Option, aber ich brauche funktionierendes Internet!

Vielen Dank an alle die es gelesen haben und mir helfen wollen.

Computer, Internet, Windows, Internetverbindung, Netzwerk, IT, cat, DSL, FRITZ!Box, LAN, Netzwerkkarte, Netzwerktechnik, Netzwerkverbindung, Router, Speedtest, Vodafone, WLAN-Router, Ping, Downloadgeschwindigkeit, LAN-Kabel, Win 11
Verbindungsgeschwindigkeit Glasfaser PS5 & Xbox Series X?

Erfreulicherweise kommen wir seit kurzer Zeit über einen FTTH Glasfaseranschluss an unserem Haus in den Genuss schnellen Internets. Sowohl am Rechner, Tablet, Smartphone usw. ist die nun deutlich höhere Bandbreite extrem bemerkbar auch wenn mehrere Personen gleichzeitig auf den Anschluss zugreifen. Gebucht sind 500 Mbit/s im Download sowie 100 Mbit/s im Upload bei der Telekom. Tatsächlich ankommen bzw. abgehend sind nach einer Messung zu Folge ca. 508 Mbit/s im Download sowie ca. 109 Mbit/s im Upload.

Nun jedoch zum "Problem": An der vorhandenen PS5 wird ein Download von 155,9 Mbit/s sowie 10.6 Mbit/s im Upload gemessen. Die Xbox Series X ergibt 109,41 Mbit/s im Download sowie 62,23 Mbit/s im Upload. Weshalb sind die dort eingehenden bzw. dort ausgehenden Raten so viel geringer? Die "grundlegende" Messung, mit welcher ich auf 508 Mbit/s Download sowie 109 Mbit/s Upload gekommen bin, wurden mit einem 2020er MacBook Pro an exakt der Stelle vorgenommen an der auch die Konsolen stehen (ebenfalls via WLAN).

Bei den Messungen an den Konsolen waren keine anderen Geräte mit dem Netzwerk verbunden.

Ein direkter Anschluss der Konsolen per LAN an den Router ist leider nicht möglich.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Xbox, PlayStation, Glasfaser, Speedtest, Telekom, Downloadgeschwindigkeit, PlayStation 5, Xbox Series X
Fritz!Box 6690 Cable Probleme?

Ich hatte bis vor kurzem eine Vodafone Station mit 100 Mbit/s im Download und 10 Mbit/s im Upload.

Größtenteils war auch alles okay bis vor 1 Woche, wo ich nur noch Packet Loss hatte. Extrem starke. Das hat man vor allem beim Zocken stark gemerkt.

Haben ein gutes Angebot beim örtlichen Vodafone Laden bekommen --> Fritz!Box 6690 Cable mit 1000 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload für 9 Monate so gut wie kostenlos. Danach kann ich mir einen Tarif aussuchen.

Für das Problem kam heute ein netter Techniker, der das Problem scheinbar gelöst hatte. Danach funktionierte alles wieder richtig.

Danach habe ich den Router ausgetauscht, weil ich die Fritz!Box kurz davor abgeholt hatte.

Habe ihn angeschlossen und er wurde aktiviert, aber irgendwie stimmt was nicht. Die 1000 Mbit/s im DL kommen auch per LAN nicht an, sondern nur schwankend ca. 700 Mbit/s im Down- und nur 9,5 Mbit/s im Upload.

Außerdem ist die Verbindung nicht stabil. Packet Loss beim Zocken bemerkbar.

Ich nahm eine kleine Einstellung vor auf der Fritz!Box-Webseite. Habe die 5GHz rausgenommen. Jetzt habe ich weniger Mbits/s im Down- als im Upload, also nur 2 Mbit/s.

Ich verstehe nichts mehr. Eine 1 Gbit/s-Leitung sollte perfekt funktionieren und ich dürfte beim Zocken keine Laggs haben.

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, DSL, FRITZ!Box, Glasfaser, LAN, Router, Speedtest, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, Ping, Downloadgeschwindigkeit, LAN-Kabel, WLAN-Repeater

Meistgelesene Fragen zum Thema Downloadgeschwindigkeit