Kann mir jemand helfen warum meine Internetleistung (Telekom) seit Monaten nicht dem vertraglichen Daten entsprechen?

5 Antworten

1: Heißt es immer: BIS ZU 100mbits.

2: ES GIBT KEINE VERSTÄRKER

Das Hauptproblem aber ist das du 2 WLAN Repeater hast und wahrscheinlich selber angeschlossen und eingerichtet?
Der eine ist von der Telekom und auch kompatibel mit den Speedport etc.
Aber der TP Link ist eher ein Gerät hinter den Repeater.
Somit kein Mesh.

Und WLAN ist und bleibt eine Funkverbindung und kann somit nicht störungsfrei sein.
Schaue dir dazu mal bitte auch die AGB´s an.

Störungsfreies Internet kann nur per LANkabel mit einer 1zu1 (Router <---> Pc) gewährleistet werden.

WLAN ist eine Funkverbindung zwischen dem Router und deinem Handy/Laptop und damit ist jeder anbieter raus.

Stell dein WLAN und Repeater auch einfach richtig ein und stelle sie auch richtig auf.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

kaankc61670 
Beitragsersteller
 28.05.2024, 13:43

Wie soll ich den Router am besten richtig einstellen ? Auf Werkseinstellungen zurücksetzen wird wohl nicht die Lösung sein oder

0

Das große Problem: Ihr habt "bis zu 100mbits Download und 40mbits Upload" gebucht!

Mit dieser Formulierung stehlen sich ALLE Anbieter raus aus der haftung.

Du kannst dich an die Bundesnetzagentur wenden. Aber inwieweit die helfen können, kann dir niemand sagen.

Ich bin (vor Jahren) deswegen von der Telekom weg. Heute gehe ich mit Fritzbox online, habe einen anderen Anbieter und bei mit dem vollauf zufrieden.


floppydisk  28.05.2024, 13:29

Bis zu heißt aber, dass dir der nächst kleinere Tarif garantiert werden muss. Das wären bei der Telekom 50Mbit.

0
evtldocha  28.05.2024, 13:34
Das große Problem: Ihr habt "bis zu 100mbits Download und 40mbits Upload" gebucht!Mit dieser Formulierung stehlen sich ALLE Anbieter raus aus der haftung.

... das mit dem Rausreden geht seit Jahren so nicht mehr. Diese Mär hält sich unverbrüchlich, dabei hat Gesetzgeber die Provider verpflichtet in "Tarifinformationsblättern" eine genaue Spanne festzulegen, was "maximal", "regelmäßig" und "minimal" zur Verfügung steht. Wird dauerhaft -- und mit einem Tool der Bundesnetzagentur zweifelsfrei nachgewiesen -- "minimal" unterschritten, besteht ein Minderungsrecht und im Zweifel auch ein Kündigungsrecht.

0

Als erstes solltest du mal das WLAN komplett abschalten. Und dann nur einen PC per LAN Kabel mit dem Router verbinden. Auf dem PC auch alle Programme beenden außer dem Browser für den Speedtest. Dann hast du ein einigermaßen vernünftiges Ergebnis.

Wenn die Werte dann immer noch nicht passen müsstest du dich mit der Störungsstelle der Telekom in Verbindung setzen.

Mit deinem WLAN hat die Telekom nichts zu tun.

Grundsätzlich gilt für WLAN: Je mehr Repeater und Geräte im WLAN sind, desto Instabiler bzw. störungsanfälliger wird die jew. WLAN- Verbindung.

Was aus dem Internet tatsächlich ankommt, ist mit einem Ethernetkabel direkt am Router zu messen.


kaankc61670 
Beitragsersteller
 28.05.2024, 13:15

ja klar aber selbst mit einem Ethernetkabel und mehreren speedtest sind die Werte nunmal nicht annährend das was wir gebucht haben habe in der Konfigurationsseite unseres Routers gesehen das wir 100k haben und nichts kommt davon an

0
ZaoDaDong  28.05.2024, 13:17
@kaankc61670

Was misst du denn, wenn du mit einem Ethernetkabel deinen PC direkt an dem Router anschließt, ohne Repeater dazwischen?

0
kaankc61670 
Beitragsersteller
 28.05.2024, 13:19
@ZaoDaDong

meist um die 10-15mbits download und 40 upload am upload fehlt ja nichts aber der download ist bodenlos

0
ZaoDaDong  28.05.2024, 13:20
@kaankc61670

BIst du sicher, dass kein anderes Gerät aus deinem Netzwerk den Download belegt? TVs vielleicht?

0
kaankc61670 
Beitragsersteller
 28.05.2024, 13:23
@ZaoDaDong

nein mehrmals den Router neu gestartet online und manuell

0
Thomasg  28.05.2024, 13:34
@kaankc61670

schau doch mal im Router selbst, ob du da sehen kannst, wieviel Traffic aktuell auf der Leitung ist. Bei Fritzboxen nennt sich das Online Monitor, bei Speedport weiß ich das gerade nicht .

0

Du musst in den Router schauen, was genau ankommt. Es zählt nur die Leitung, die direkt am Router mittels LAN-Kabel ankommt.

Alles andere ist dein internes Problem. Also WLAN und Co - das hat häufig mit dicken Wänden, Elektroinstallationen und diversen Störfaktoren zu tun. Wenn der Router die 100 anzeigt, habt ihr auch 100.

Und tu mir mal einen Gefallen und poste einen Speedtest.