250mbit DSL Internet hat nur 86-101 mbit Leistung. Was kann man tun?

7 Antworten

Dein LAN Kabel hat mit der DSL-Geschwindigkeit nichts zu tun. Oder meinst Du jenes Kabel, welches von der Dose in der Wand zum Router führt?

Schau bitte mal im Router selbst nach (scheint eine FritzBox zu sein), mit welcher Geschwindigkeit dieser an die DSL-Vermittlungsstelle geht. Ich habe auch eine 250er Leitung und bei mir sind es roundabout 213mbit/s Download- und 48 mbit/s Upload-Speed. Wenn Du hier weniger Speed als die vertraglich zugesicherte Mindestleistung bekommst, liegt der Flaschenhals beim Provider und Du kannst tatsächlich eine Minderung verlangen.

Du solltest vorher aber auch prüfen, ob die LAN-Anschlüsse Deines Routers im Gigabit-Mode laufen. Das kann man an der FritzBox einstellen - zumindest bei meiner 7590AX ist das so. Auch die Netzwerkadapter Deiner Endgeräte müssen Gigabit-Netzwerk unterstützen. Sonst läge der Flaschenhals nämlich auf Deiner Seite.

Ich sehe gerade, Du schreibst in Deiner Frage "Angeschlossen TV, PC und Handy". Das läßt mich vermuten, daß Du diese Geräte (mindestens jedoch das Handy) per WLAN am Router hängen hast. Das WLAN kann natürlich auch der Flaschenhals sein, womit das Problem wiederum bei Dir läge. Versuche daher bitte auch mal, den PC per Kabel an den Router zu hängen, und sieh nach, wie schnell das Ganze dann ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Software-Entwickler und PC-Techniker

Jaridien  14.06.2024, 07:44

Wenn das LAN-Kabel oder eine der Schnittstellen nur 100MBit (FE) kann, dann kann es schon entscheidend sein.

1
Waldi2007  14.06.2024, 07:46
@Jaridien

Ja, genau das meinte ich! Ich hätte vielleicht auch das mit dem Kabel selbst etwas deutlicher formulieren können. Danke für Deine Ergänzung!

0

Du musst erst nachweisen, das dein Anschluss weniger als zugesagt liefert. Es besteht zwar ein Recht auf die Erfüllung Mindestgeschwindigkeit, der Aufwand dafür ist allerdings ziemlich hoch.

Einfach mal hier nachlesen

https://www.dslvergleich.net/magazin/ratgeber/bei-zu-geringer-internetleistung-besteht-recht-auf-nachbesserung/

bei einem 250er vertrag sollten etwa 175 als Minimum ankommen, wenn im Router schon nur 127MBit angezeigt wird, ist anzunehmen dass der Vertrag nicht erfüllt wird. Der Nachweis ist dennoch zu machen.

Um eine korrektes Ergebnis zu bekommen, soll beim Test dann auch die gesamte Bandbreite gemessen werden, also müssten da alle anderen Geräte abgeschalten werden, denn diese würden ja selbst einen Teil der Bandbreite fressen. Auch das ist ein Hindernis das so ein Nachweis ziemlich aufwändig ist.


MarSusMar  14.06.2024, 09:52

Er hat doch nur eine vertragliche Mindestgeschwindigkeit von 105 Mbit/s.

Aber ich habs auch nicht gleich gesehen.

1
Jaridien  14.06.2024, 10:09
@MarSusMar

Stimmt , hab ich auch übersehen, dass hier offenbar die 105MBit zugesagt sind. Rechtlich wird es da dann wohl schwieriger, da auf Nichterfüllung zu bestehen.

0
MarSusMar  14.06.2024, 13:04
@Jaridien

Richtig. Da kann dann eventuell der Bundesnachrichtendienst helfen ob es wirklich sowenig sind, denn Warum einen 250 ziger Vertrag wenn es eh nur 100 gibt,

0
Vertraglich versprochene Mindestleistung beträgt 105mbit.

Dann schreibst du, in einem Kommentar du hast 127 Mbit/s, Bruttowerte vom Router, das ist mehr. Würde jedenfalls meine Mathelehrerin gesagt haben.

Wären es wirklich 250 Mbit/s dann wäre die Geschwindigkeit zu gering.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

Erst mal den Kundendienst informieren.

Es kann ja verschiedene Ursachen haben

Dein Ergebnis von 100Mbit klingt nach einer 100Mbit Verbindung zwischen Router und deinem PC ?

Wie misst du denn die Geschwindigkeit?

Laufen andere Proframme oder sind TV und Handy gleichzeitig während Messung aktiv ?

Ersteinmal Störung beim Anbieter melden.