Mit 18 ausziehen (in 2024)?

Hallo alle zusammen!

Wie man leicht am Titel erkennen kann, geht es hier darum, dass ich, als 18-Jähriger, ausziehen möchte. Aus folgenden Gründen:

Grund Nr. 1:

Mein Vater lebt seit 2013 von Hartz IV bzw. Bürgergeld und möchte, so wie ich es beobachtet und durch Fragen an ihm recherchiert habe, nichts an seiner Situation ändern.

Grund Nr. 2:

Meine Mutter ist seitdem sie lebt und denken kann, eine Hausfrau. Ich glaube, nur das zu erwähnen, reicht aus, um zu wissen, dass sie an dieser Situation auch nichts ändern kann und wird und es noch nicht mal versuchen möchte/wird.

Grund Nr. 3 (Ein sehr "Wichtiger" Punkt!):

Ich werde tagtäglich psychisch belastet, konnte mich nicht auf meine Ausbildung (sowohl als auch Schule) aufgrund familiärer Probleme fokussieren und habe sie daher sogar abgebrochen. So ironisch es auch klingen mag, ja, ich habe sie abgebrochen, da ich extreme Panikattacken und Kreislaufprobleme hatte. Meine Augen und Beine hörten vor großem Stress nicht auf zu zittern. Ich kann also das Ganze nicht mehr lange durchhalten, da es mich psychisch, physisch und seelisch auffrisst.

Nun verlange ich von den Erfahrenen Leuten in der Gutefage.net Community, nach Hilfe!

Bitte nur helfen, wenn ihr in solch einer ähnlichen Situation wart oder wenn ich ihr euch im Thema Alleinversorgung/Alleine leben auskennt. Ich brauche keine Hilfe von Leuten die keinen Mitgefühl haben und sich in meine Situation versetzen können, oder sehr unrealistisch sind.

Ich bedanke mich im Voraus für jede Hilfe und Antwort, die ich erhalte!

Evtl. könntet ihr das Leben eines Jugendlichen zum Erfolg verändern und ihm dabei helfen, aus diesem Leid und Trauer herauszukommen.

Es sollte noch einmal betont werden, dass mehr dahintersteckt und das nicht alles war.

LG

Asmico

Ja, zieh aus weil, 57%
Nein, zieh nicht aus weil, 43%
Gesundheit, ausziehen, Ausziehen mit 18, Psyche
Mit 18 als Schüler ausziehen?

Hi.

Ich bin 18, werde dieses Jahr 19 und lebe bisher noch bei meinen Eltern. In 2024 mache ich mein Abi und will danach ein FSJ/FÖJ machen und ab 2025 in einem anderen Bundesland studieren. Ich weiß, dass ich bis 2028 noch das Kindergeld bekomme (bis ich 24 bin).

Ich möchte ausziehen. Wir leben zu fünft in einer viel zu kleinen Wohnung (Eltern schlafen im Wohnzimmer, meine Geschwister teilen sich ein Zimmer, aber das wird auch langsam knapp). Mit dem ganzen Schulstress ist es natürlich nicht einfach, mittlerweile bin ich für Schularbeiten auch Mal bis 19 Uhr noch in der Schule, da ich Zuhause keine Hausaufgaben machen kann (ich besitze nicht Mal einen Schreibtisch oder Stuhl).

Aber am wenigsten komme ich mittlerweile mit dem Stress Zuhause klar. Es vergeht keine Stunde ohne Streit zwischen meinen Eltern, meinen Geschwistern, vice versa. Meine Mutter behandelt mich auch schlecht, von Beleidigungen über psychische Unterdrückung und Kontrolle bis hin zu physischen Misshandlungen gibt's da alles (ist tatsächlich weniger geworden, seit dem ich 18 bin ...). Meinen Geschwistern geht es genau so, aber wir sind aufgewachsen mit dem Spruch "das Jugendamt sind die Bösen, sie nehmen euch weg und stecken euch in getrennte Kinderheime, dann seht ihr euch nie wieder". Deshalb habe ich bis heute immense Angst vor den Behörden, besonders, weil ich nun nicht will, dass meine Geschwister darunter leiden müssten, dass ich den ganzen Mist nicht ertragen will, bis der Jüngste in 2030 auch Mal volljährig ist.

Meine schulischen Leistungen leiden also auch darunter, da ich Zuhause einfach nichts machen kann und den ganzen Tag auch nach dem Unterricht in der Schule alleine hocken zu müssen, bis die Reinigungskräfte mich rausschmeißen, macht mich langsam kaputt, da ich keine Sicherheit habe, irgendwas zu tun, ohne dafür das Haus verlassen zu müssen. Weiß Gott, wann ich mich das letzte Mal mit Freunden treffen konnte. Ich bekomme keine Pause von der Schule, nicht einmal eine physische Abtrennung, langsam verstehe ich, was Menschen mit der Wichtigkeit der "Work-Life-Balance" meinen.

Nun ist meine Frage, wie das mit dem Geld aussehen würde, wenn ich ausziehe. Vater ist Alleinverdiener an der Armutsgrenze Brutto. Sie bieten mir an (*hust* zwingen mich), bis 24 Zuhause zu bleiben und würden das vorm Amt auch so sagen. Aber ich kann das alles einfach nicht mehr. Mein Vater hat chronische Schizophrenie und ich bin praktisch ein Vater-Ersatz (naja, meine Mutter macht auch nicht viel). Meine Mutter spielt gerne die perfekte Familie vorm Amt vor und bisher haben die ihr das geglaubt, deshalb bin ich mir so unsicher in allem.

Ich könnte einen Minijob anfangen (bis 28 Stunden die Woche), was mit der Schule allerdings dann stressig werden würde, vielleicht ein Wochenends- oder Abendjob? Mehr könnte ich mich nicht selbst über die Runden bringen.

Also: was steht mir zu?

Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Unterhalt, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, ausziehen, Ausziehen mit 18, Familienprobleme, Jugendamt, Kindergeld, Streit, Unterhaltspflicht, volljährig
Wie ausziehen aus narzisstischem Elternhaus?

Hallo, ich bin 18 & lebe seit ich so etwa 6 Jahre Alt bin mit meiner Mutter & meinem Stiefvater zusammen. Mein Stiefvater zeigt allerdings schon seit meiner Kindheit narzisstische Züge, d.h. er beleidigt meine Schwester & mich regelmäßig, sagt sowas wie “du hast kein Gehirn” oder auch schlimmeres, kritisiert & schreit uns wegen Kleinigkeiten an, egal was ich sage oder ihm erkläre, dass es mir nicht gut geht dadurch & er das bitte lassen soll, fühlt er sich direkt angegriffen, schreit wieder rum, droht uns zu schlagen, etc.

Meine Mutter sagt dagegen nicht viel, er hat sie manipuliert & sie gibt ihm bei allem recht ._.

jetzt ist es so, dass meine Mutter & ich letztens einen Streit hatten, vor so 3 Tagen, mein Stiefvater hat dabei heimlich zugehört.
Mein Freund hat mich dann verteidigt & hat sowas gesagt wie „*Stiefvater* sitzt nur rum & lässt überall seinen Müll liegen, während *wir* den ganzen Haushalt machen müssen“.

Ab da hat mein Stiefvater angefangen uns wie ein Kleinkind zu ignorieren, er schaut uns nicht an, sagt weder hallo noch tschüss, einfach garnichts, als würden wir nicht existieren.

Ich habe langsam keine Geduld mehr & kann auch einfach nicht mehr, nach Jahrzehnte langem emotionalen Missbrauch hab ich mit 18 endlich den Mut gefasst, mich zu wehren, das hätte ich mir mit 15 nicht einmal erträumen können, wie ich mich endlich für meine eigene Gesundheit einsetzen kann & stark geworden bin, mein Freund hat mir da sehr geholfen :)

Aufjedenfall, ich will das nicht mehr machen & möchte zu meinem Freund ziehen, meine Frage wäre nur, was denkt ihr wie ich das anstellen soll? Und was für Kosten würden auf mich zukommen? (Info: mache gerade Abi & hab keinen Nebenberuf o.ä.) Denn danach brauch ich bestimmt keine Unterstützung von denen zu erwarten.

vielen Dank schon mal im Vornherein <3

Familie, Eltern, Psychologie, Ausziehen mit 18, Narzissmus, Stiefvater, emotionaler missbrauch
Schüler-Bafög als Schüler (18)?

Hallo,

ich besuche zur Zeit ein Gymnasium und bin 18. Aktuell wohne ich mit meiner kleinen Schwester (14) bei meiner Mutter. Die Situation spitzt sich allerdings immer weiter zu. (enormer Alkoholkonsum unserer Mutter, sowie teilweise häusliche Gewalt und mentaler Stress stehen an der Tagesordnung)

Ich habe bereits Termine bei Beratungsstellen gemacht, um mich auch für meine Schwester zu informieren, da ich sie keinesfalls alleine zurücklassen will.

Nun mache ich mein Abitur und habe dadurch bereits genug Stress. Der Stress zu Hause erschwert das Lernen für die Schule und beeinträchtigt unsere mentale Gesundheit enorm.

Ich würde selbst gerne bald ausziehen (in den nächsten 2 Monaten)

Hierbei hab ich mich gefragt, inwiefern man finanzielle Unterstützung erwarten kann, da ich momentan nicht weiß, ob ich in der Lage dazu bin einen Minijob anzufangen (werde es allerdings versuchen).

Laut meiner Recherche würde mir folgendes zustehen:

  • Kindergeld (219€)
  • Schüler-Bafög

Hier kommt mir die Frage auf, ob ich diesen bereits oder überhaupt beantragen darf.

  • eventuell Unterhalt von meinen Eltern, wobei meine Mutter meinte sie will mich nicht unterstützen

Zurück zum Grund wieso ich Ausziehen will:

Ein gutes Beispiel wäre, dass sie mich nicht aus dem Haus raus lässt und meint,dass sie mir das verbieten darf, solange ich bei ihr wohne. Das fällt unter Freiheitsberaubung und ist absolut nicht in Ordnung. Hinzu kommen die oben genannten Gründe.

Ich bin dankbar für jene Hilfe bzw Antwort.

Randfrage: Gäbe es weitere potentielle Einnahmequellen?

Mir ist dabei alles Recht, außer eben illegale Geschichten.

Ich war bereits öfters Pfandflaschen sammeln, jedoch ist das nicht sonderlich effektiv.

Schule, Geld, Schüler, Gewalt, Alkoholkonsum, Ausziehen mit 18, BAföG, Gymnasium, stress mit eltern, Ausbildung und Studium
Wie bekomme ich Hilfe vom Jugendamt?

ich weiß gar nicht so recht wo ich anfangen soll. Seitdem ich denken kann fühle ich mich nicht sicher zu Hause. Es geht um meine Mutter, mein Vater war mein ganzes Leben lang meistens nicht da und ich habe Zuhause Zeit mit meiner Mutter verbringen müssen. Durch meine Mutter habe ich damals als Kind psychische und auch häusliche Gewalt erlebt irgendwann hat sie aufgehört mich zu schlagen und es aber alles andere wurde immer schlimmer. Wir streiten wirklich täglich und ich bekomme schwerwiegende Beleidigungen an meinen Kopf geworfen und Androhungen seitens meiner Mutter. Mit 13 hatte ich angefangen mich selbstzuverletzen und nachdem meine Eltern das herausgefunden haben war meine Mutter so wütend auf mich dass sie mich geschlagen hatte und mich zu einer Psychologin geschickt hat. Die Therapie habe ich nicht richtig beenden können. Ich habe die letzten 2 Jahre Zuhause gerade noch so aushalten können und mir jedes mal den Gedanken Hilfe vom Jungenamt zu holen ausgeredet. Nun bin ich an einen Punkt angekommen wo es nicht mehr zum Aushalten ist. Das Problem ist aber dass ich schon 18 bin aber noch in die Schule gehe.

Bekommt man wenn man volljährig ist dennoch Hilfe vom Jugendamt?

Genau das ist meine Sorge.

Da ich noch Schülerin bin kann ich mir nicht selbstverständig eine eigene Wohnung leisten… aber es ist Zuhause an einen Punkt angekommen wo ich es einfach nicht mehr packe.

Hat jemand vielleicht Erfahrung in diesem Bereich der mir sagen kann was zu tun ist? Ich bin wirklich verzweifelt und am Ende weil ich nicht weiß was ich tun soll. Ich bin für jede unfassbar Hilfe dankbar…

Schule, Familie, Psychologie, Ausziehen mit 18, Jugendamt
Mit 18 von Mutter rumkommandieren lassen?

Hey ich bin 18 Jahre alt und meine Mutter bestimmt gefühlt mein ganzes Leben. Klar ich weiß ich habe ihr gegenüber Respekt zu verschaffen usw aber ich muss mich nicht von ihr rumkommandieren lassen oder? Ich meine sie bestimmt wann ich meinen Freund besuchen darf und wann ich zu Hause sein soll. Klar ich wohne bei ihr aber trotzdem hab ich doch mit 18 meine Freiheiten und muss mich nicht so unter Druck stellen lassen. Bspw. mein Handy ist kaputt gegangen meine Schwester möchte mir ein neues kaufen. Meine Mutter meint wenn ich ihr nicht gehorche (wenn ich nicht dann zu Hause sein soll oder dann meinen Freund besuchen darf wie sie es von mir will) das ich es nicht wert bin eins zu bekommen. Ich würde ja jeden anlügen und ausnutzen. Mir geht es nicht um ein neues Handy sondern um die ganzen Sachen dahinter. Ich habe die letzten Tage wegen Corona Schulaufgaben gemacht. Dafür werde ich noch angemeckert weil ich einmal eine Hausarbeit vernachlässigt habe. Entschuldigung das in der Sache Schule einmal Vorrang hat weil ich für meine Aufgaben Noten bekomme. Zudem wird mir jeden Tag gesagt wie dumm ich doch sei und wie mein Freund mich verändert hat. Er hat mir die Augen geöffnet sodass ich sehe was täglich bei mir zu Hause abgeht. Ich liebe meine Mutter wie jede andere Tochter verstehe auch das sie sich um mich sorgt aber es geht nicht das sie meint mein Freund wäre Schuld an allem und ich bin die blöde Kuh die es nicht wert ist ihre Tochter zu sein. Ich streite mich täglich mit ihr die schuldige bin immer ich. Ich versuche es zu klären hinterher habe ich noch mehr Einschränkungen als zuvor. Mein Freund und ich haben schon nach einer Lösung gesucht da ich ausziehe aber ohne Arbeit und ohne Geld ist das unmöglich da ich gerade mein Fachabi mache und keine Mittel dazu habe eine Wohnung finanzieren zu können. Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen?

Familie, Eltern, Ausziehen mit 18, Streitigkeiten
Wegziehen wegen Studium?

Hallo liebe Community,

meine Frage gleicht eher einer persönlichen Beratung: Und zwar werde ich jetzt in den kommenden Monaten mein Abitur machen und ich weiß noch nicht wirklich, was ich nach der Schule machen soll. Ich bin allerdings neulich durch Familienmitglieder auf den Studiengang Humanbiologie aufmerksam geworden, der auch alle meine Interessen abdecken würde. Mein eigentliches Problem ist dabei allerdings nicht meine Unsicherheit, ob der Studiengang das richtige für mich ist, sondern eher, ob das ganze "Drumherum" passt. Ich wohne zurzeit in Hessen und es gibt eine Universität in Marburg, die für dieses Studium für mich ausschließlich in Frage kommen würde. Da ich aber etwas weiter weg von Marburg wohne, würde das einen Auszug aus dem Elternhaus bedeuten. Mein Partner wohnt ebenfalls in Hessen, zwischen meinem Wohnort und Marburg, was theoretisch kein Problem darstellen würde, dennoch habe ich Angst, dass sich ein Umzug negativ auf die Beziehung auswirken könnte. Zudem habe ich Bedenken, den Umzug emotional zu bewerkstelligen, da dies bedeuten würde, Familie und Freunde erst einmal hinter mir lassen zu müssen.

Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen teilen könntet, was mir vielleicht bei der Entscheidung eine Hilfestellung sein könnte. Egal ob Tipps rund ums Studieren oder ums Ausziehen (Wohnung, nebenbei arbeiten, etc.)

Danke im Voraus!

Studium, Ausziehen mit 18, Ausbildung und Studium
Alleine wohnen in der Ausbildung?

Hey ab September beginne ich meine Ausbildung zur Kauffrau Im Einzelhandel. Im Januar nächsten Jahres werd ich dann endlich 18. Mein Wunsch wäre es sehr gerne auszuziehen. Nicht ohne Grund. Ich fasse es kurz zusammen. Der freund meiner mutter hasst mich und wir verstehen uns garnicht. Er macht mich immer fertig. Nimmt mir alles weg und verbietet mir rauszugehen. Es ist wirklich schwer für mich so. Ich würds ja verstehen wenn ich etwas schlimmes gemacht hätte aber das hab ich nicht. Er sucht einfach ganze zeit fehler. Dabei bin ich nur zuhause, gehe immer in die schule mache sehr viele hausarbeiten und die beide arbeiten nichts und solang ich in der schule bin chillen die einfach nur das wars. Dann komm ich und der stress geht los. Meiner meinung nach nimmet er sich zu großes recht. Er erlaubt mir nichtmal meinen vater zu besuchen denn ich echt vermisse und jedesmal drücken sie mir rein das ich ja erst 17 bin und nichts alleine entscheiden kann weil ich nicht in der lage bin. Ständig muss ich mir anhören das ich es eh nicht schaffe alleine zu wohnen obwohl die selber sagen ich soll raus in der Ausbildung. Meine frage wäre welche finanzielle unterstützung könnte ich in der Ausbildung bekommen?

Könnte ich Kindergeld beantragen ? Denn jemamd sagte mir ich hätte kein recht drauf bzw. würde es nicht bekommen können.

Außerdem zahlt mein vater mir unterhalt. Könnt ich dieses auch erhalten wenn ich alleine wohnen würde?

An welches amt kann ich mich wemden um genaueres bei fachleuten zu erfahren und gleich anträge zu beantragen?

Nur so nebenbei im ersten jahr bekomme ich so 850 dann 930 und im letzten Jahr 1060 euro Brutto. Netto im ersten jahr wären so 650 und das reicht natürlich leider nicht aus.

Ich bin für jede Antwort dankbar :)

Schule, Familie, Ausziehen mit 18, Ausbildung und Studium
Mit 19 endlich gegen strenge Eltern durchsetzen?

hey... ich bin 18 und werde nächstes Jahr 19 und nun ja ich habe echt ultra strenge Eltern... dieses semester habe ich mit dem Studium angefangen und während sich alle meine Kommilitonen treffen und abhängen muss ich immer ganz schnell meinem Stundenplan gemäß zuhause sein... wenn ich um 7 Uhr zuhause bin bekomme ich schon Ärger und muss mich ständig rechtfertigen. Und Ausziehen darf ich auch nicht denn wenn ich das mache wollen meine Eltern den Kontakt abbrechen, bzw. weiß ich nicht ganz genau was die Konsequenzen sind aber danach siehts aus... also vom Studentenleben bekomme ich nicht viel mit, bei einer Freundin zu Besuch sein wird schon sehr kritisch beäugt und selten gedultet aber Übernachten geht auf keinen Fall. Das finde ich so schrecklich streng und unfair vor allem in meinem Alter. Die sagen mit 25 werde ich das auch nicht dürfen. Außerdem habe ich den Führerschein aber darf nirgendswo hinfahren, und trotz meines Semestertickets dass im ganzen Bundesland gilt darf ich NUR zur Uni und zurück fahren. Reisen geht gar nicht, egal ob Städte in Deutschland oder ins Ausland und auch wenn Freunde mitkommen. Mein Traum ist es nach japan zu fliegen mit meinen Freundinnen (die auch Reiseerfahrung haben!), genügend Geld habe ich aber das darf ich natürlich auch nicht.... Und nächstes Jahr will ich auf ein Konzert meiner Lieblings Boygroup aber hinfahren darf ich weder mit Zug noch Auto, mit den Eltern meiner Freunde darf ich auch nicht mitfahren. Und zum Konzert sowieso nicht (Die Zielgruppe der Band ist 12-25 Jährige Mädchen!!!)

Reden hilft bei meinen Eltern nichts, ich habe es schon so oft mit einem ernsten Gespräch versucht schon jahrelang aber die sind nunmal so eingestellt, ein Mädchen darf nicht rausgehen und schon gar nicht woanders übernachten oder wegziehen. Mit Jungs ist kein Kontakt erlaubt und auch Kleidung wie z.b. kurze Hose im Sommer oder ein Top darf ich nicht anziehen auch nicht mit Strumpfhose drunter.

ich will meine Träume leben aber werde und wurde schon immer massiv eingeschränkt. soll ich mit 19 rebellieren und vielleicht meine Beziehung zu meinen Eltern zerstören oder mich unterdrücken lassen und ein akzeptables Verhältnis haben? Ich bekomme 400 euro Taschengeld im Monat auf dass ich auch nicht verzichten will aber ist die Freiheit das wert?

Geld verdienen, Studium, Familie, Erziehung, Eltern, Ausziehen mit 18, Eltern überreden, strenge Eltern, Strenger Vater, strenge Mutter
Mit 18 oder früher von Zuhause ausziehen?

Hey,

ich hätte mal eine Frage. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Thema. Ich stelle diese Frage weil ich die letzen Jahre ziemlich viele Probleme Zuhause habe mit meiner Familie und vorallem mit meiner Mutter. Ich möchte so früh wie möglich von Zuhause ausziehen. Aktuell bin ich noch 16 Jahre alt. Ich habe seit Monaten einen Freund mit dem ich sehr glücklich bin. Er ist volljährig und besitzt eine eigene Wohnung. Ihm würde es sowieso ziemlich gut passen wenn man sich die Miete teilen könnte. Von dem her würde es kein Problem geben wohin ich ziehen müsste. Es ist generell sowieso nur 5 Minuten von meinem Zuhause entfernt. Mit 18 werde ich definitiv ausziehen. Gibt es eventuell andere Methoden wie ich es auch früher schaffen könnte.

Und 2. Frage wenn du mit 18 von zuhause wegen Streit oder sonstigem ausgezogen bist... wie war danach das Verhältnis zu deinen Eltern? Mein aktuelles Verhältnis ist mehr als bescheiden und ich bin der Meinung schlimmer werden kann es nicht mehr. Trotzdem dhabe ich Angst vor diesem Schritt. Es handelt sich im Moment auch nicht mehr um kleine Streitigkeiten zwischen Mutter und Tochter sonders wirklich und verletztende und agressive Konflikte aus dem keiner glücklich raus gehen kann. Es wurde viel geweint und geschrieen. Danke schon einmal im vorTochter

Liebe, Familie, Erziehung, Beziehung, Eltern, ausziehen, Ausziehen mit 18, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Fragen zum Thema Ausziehen mit 18