Ausziehen ohne Geld, Wohngeld?
Hallo! Ich habe keine Lust mehr bei meinen Eltern zu wohnen & würde gern ausziehen. Alles schön und gut, nur das Problem ist das ich in meiner Ausbildung (Erzieherin) kein Geld bekomme. Zudem verdient mein Vater weit aus mehr als über den Durchschnitt. Meine Mutter verwaltet jedoch das Geld und wurde mir nix davon abgeben. Ich habe Eltern-unabhängiges Bafög beantragt (290€) und warte nun auf das Geld. Kann ich noch irgendwas beantragen? LG & Vielen Dank
7 Antworten
Da dir deine Eltern Zuhause Kost und Logis bieten, sind sie nicht verpflichtet dir eine Wohnung zu finanzieren. Neben dem elternunabhängigem BAföG und max. dem Kindergeld in Höhe von 204,- Euro wirst du dann also kein Geld bekommen. Nur davon kannst du keine Wohnung finanzieren.
Da es bei dir Zuhause ja offensichtlich keine psychische Misshandlung gibt, wird auch das Jobcenter dir keine Wohnung finanzieren. Einfach nur "ich habe keine Lust mehr Zuhause zu wohnen" reicht da eben nicht.
Aber wenn du jetzt bereits schon elternunabhängiges BAföG bekommst ohne eigene Wohnung, dann wäre doch auch ein Antrag mit eigener Wohnung machbar???
https://www.vexcash.com/blog/elternunabhaengiges-bafoeg/
Normalerweise hat ein Kind in Ausbildung 735,- Euro an Unterhaltsanspruch inkl. Kindergeld. Mit BAföG und zusätzlicher Kranken- und Pflegeversicherungsbezuschussung liegst du sogar drüber.
Zusätzlich gilt:
Neben dem BAföG können Schüler und Studenten Wohngeld beantragen, mit dem eine finanzielle Unterstützung zur Wohnmiete und gegebenenfalls der Wohnnebenkosten erfolgt. Wohngeld bleibt bei der BAföG Berechnung unberücksichtigt und nimmt keinen Einfluss auf Leistungen vom BAföG-Amt.
Also solltest du dich da mal schlau machen... Nur den Grundstock wie Kaution, Möbel etc. musst du selbst legen.
Deine Eltern werden Barunterhaltspflichtig, wenn der Auszug nötig ist.
Das währ zum einen, wenn sie dich rauswerfen würden oder das JA feststellen würde, das du dort nicht mehr leben kannst wegen Problemen mit den Eltern.
Zum anderen, wen der Fahrweg zur Ausbildungsstelle zu lang ist und ein Umzug in die nähe besser währ. Dazu muss der Fahrweg aber mehr als 1 Stunde einfache Tour betragen.
Wenn beides nicht der Fall ist, bleibt dir nichts anderes übrig, als weiter bei deinen Eltern zu wohnen und m Ende der Ausbildung auszuziehen.
Du solltest eines Bedenken, dein gesetzlicher Bedarf als Azubi beträgt in etwa 730€ wenn du allein lebst. Davon musst du sowohl Miete als auch dein Essen, Strom etc... allein bezahlen. Derzeit hast du ein Dach übern Kopf und deine Eltern zahlen Strom, Internet und wahrscheinlich auch deine Lebensmittel und Hygieneartikel wie Toilettenpapier oder Waschpulver.
Wenn sie dir die 290€ zur freien Verfügung lassen, hast du derzeit mehr Geld, als wenn du ausziehen würdest.
Deine eltern müssen für dich Unterhalt zahlen bis 25j. Bis dahin zahlt dir keiner eine Wohnung ohne guten Grund.
Du kannst zum Jugendamt Beratung gehen und dort Mal fragen.
Deine Eltern sind für dich finanziell zuständig und nicht die Allgemeinheit.
Halte dich an die.
Wenn ich deine anderen Fragen so lese, lebst du auf verdammt großem Fuß dank deiner Eltern..... du solltest dich also ein wenig zusammennehmen.
Wenn du ausziehen willst, geh arbeiten und verdiene dein eigenes Geld
Kann ich noch irgendwas beantragen?
Nur bei Deinen Eltern. Zahlen sie nicht, musst Du das einklagen.
Danke! :)