Aggressionen/AD(H)S/ Verhaltensstörungen oder andere Krankheiten?

Hallo zusammen.
ich bin zurzeit 16 Jahre alt und habe bedenken, irgendeine Krankheit AD(H)S oder sonstiges zu haben. In der Schule bin ich sehr gut.

Habe einen 1,5 Schnitt. also ich bin ziemlich gut in der schule. Lasse mich aber häufig durch Stifte etc. ablenken. Mit Lehrern habe ich ein sehr gutes Verhältnis. Ein dummer Kommentar muss manchmal aber bei meiner Mathelehrerin sein, was mir bedenken macht.

Wenn ich zuhause bin (wirklich nur zuhause, also nicht in der Öffentlichkeit) mache ich sehr oft Sachen kaputt.

Wenn ich wütend werde, schmeiße ich Gegenstände um mich, zertrümmert Sachen, schmeiße Sachen weg. Meistens sind Auslöser Streitigkeiten mit Mutter oder Freunden. Mich macht dass dann immer so wütend, dass ich mich selbst nicht mehr unter Kontrolle habe. Ganz schlimm wird es, wenn meine Mutter mit mir weiter diskutiert. Meine Wut wird dann immer größer und Kontrolle kenne ich dann nicht mehr. Türen zertreten, Wäscheständer umschmeißen, Vitrine zerschlagen. Einen Heulkrampf bekomme ich auch noch. Verletzen tue ich mich auch immer. Selbst dass bringt mich nicht zur Kontrolle zurück. Aber ich verletze mich nie bewusst durch scharfe Gegenstände. Immer nur durch die zertrümmerten Sachen.

Wofür ich mich schäme ist, dass mich meine Mutter in solchen Momenten festhalten muss. Manchmal schlage ich wild um mich was schon Verletzungen bei meiner Mutter verursacht hat.

Meine größte angst ist nicht, dass ich irgendeine „Krankheit“ habe, sondern dass sowas mal in der Schule passiert. Es ist schon des Öfteren passiert, dass mich besonders meine Mathelehrerin aggressiv macht, und das ist mein typischer Auslöser: Sachen die mich aggressiv machen. Es liegt nicht daran, dass es eine MATHE Lehrerin ist. Ich liebe Mathe. Aber mir geht es vor allem darum, dass sie ein falscher Mensch ist und oftmals gegenüber Schülern frech und respektlos wird.

Nach solchen Phasen, wo ich komplett alles was mir in den Weg kommt, zerschlagen, zerkratzt, zertreten oder kaputt gemacht habe, bin ich meistens sehr müde und muss mich hinlegen. Nach einem Schlaf der mehrere Stunden geht (meistens um die 3-4 Stunden) kann ich mich an die Geschehnisse erinnern, aber nie an die konkreten Auslöser.
wenn ich anfange zu schreien, merke ich es nicht. Selbst manche Reaktionen sind unbedacht. Im Nachhinein streite ich sie immer ab, nicht weil es mir peinlich ist, sondern weil es mir wirklich nicht bewusst ist. Und warum sollte mich meine Mutter deswegen anlügen?

Meine Frage ist jetzt, was könnte das sein? Lediglich die Hormone werden es nicht sein. Wie sollte ich vorgehen und welchen Arzt eventuell aufsuchen?
wäre super mal einiges darüber zu wissen.

danke im Voraus

Schule, ADS, Psychologie, ADHS, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Verhaltensstörungen, Aggressivität
Extrem kritikempfindlicher sehr guter Freund zieht sich nach jeglicher noch so sanfter Kritik zurück und hüllt sich in Schweigen, wie kann man man das lösen?

Ich habe einen sehr engen Freund, der als Kind wenig Aufmerksamkeit erfahren hat und immer mit der erfolgreichen jüngeren Schwester verglichen wurde.

Daraus hat sich bei ihm ein Narzissmus entwickelt, der ihm selbst das Leben und die Interaktion mit nahestehenden Menschen erschwert. Zudem hat er ADHS.

Er verzettelt sich oft bei Terminen, vergisst einen oder kann diese wegen Überstunden nicht einhalten.

Er meldet sich dann nach Ablauf des ausgefallenen Termins und zetert regelrecht über die böse Firma, die ihn da festgehalten hat. Alles Scheisse, Kacke, alle böse, alles nervig.

Er kommt dabei vor Scheuklappendenken nicht einmal auf die Idee, sich für den Ausfall des Termins zu entschuldigen oder einen Ersatztermin zu erfragen.

Stattdessen regt er sich über die ungerechte Behandlung und Verzögerung in der Firma auf, lässt seinen Frust ab und geht dann zum nächsten Termin über. Kumpels treffen, Friseur, Einkaufen...

Ich hatte jetzt mehrfach Konflikte mit ihm, da ich thematisierte, dass er nicht nur seinen Frust über die Überstunden ablassen, sondern auch mal an die Person denken soll, die er versetzt hat.

Klar kann er nichts dafür. Er redet aber immer nur von sich und ein Ersatztermin kommt erst Tage später auf Nachfrage zustande, weil er einfach seine sonstigen Termine oder Freizeitaktivitäten durchzieht.

Wenn man ihm sagt, dass man es nicht schön findet, dass Telefonate ständig ausfallen und er keine Anstalten macht, eine Alternative anzubieten, dann fühlt er sich durch diese (in seinen Augen Kritik) erniedrigt, an die Kindheit erinnert und fühlt sich schlecht.

Tagelanges Schweigen und Unterstellungen, man wolle ihn durch Kritik vernichten, wo er eh schon Stress hat, sind die Folge.

Er hat auch im Job ständig Konflikte, da er übermäßig sensibel, dann aggressiv und überzogen reagiert.

Wie würdet Ihr als enge Freundin damit umgehen? Mit der extremen Unzuverlässigkeit, der Egozentrik (er redet nur von sich und nicht wie es dem Anderen mit dem Ausfall des Telefonates oder Treffens geht) und dem eisigen Schweigen.

Er denkt immer, man will ihm was und will ihn mit Kritik zerstören.

Dabei will ich einfach nur darauf aufmerksam machen, dass auch ich unter den ausgefallenen Terminen leide.

Wir sehen uns teils nur 1-3x im Jahr, da er weiter weg wohnt.

Letzens schrieb ich ihm, dass ich seinen Rat brauche und beruflich Probleme habe. Das Telefonat fiel wieder aus, er zeterte wieder, fragte aber nicht einmal, worum es geht.

Jetzt ist er wieder gekränkt, da ich ihn drauf angesprochen habe, dass nicht nur ich immer für ihn dasein kann.

Wie würdet Ihr handeln?

Er ist im Grunde ein sehr netter, unsicherer Mensch, der laufend Überstunden macht, da er sich nach Anerkennung und Erfolg sehnt.

Sein Chef weiss aber, dass er ein sensibles Stressmännchen ist und er steigt nicht auf.

Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, ADHS, bester Freund, Egozentrik, Emotionen, Kritik, Liebe und Beziehung, Narzissmus, schweigen, Streit, Unzuverlässigkeit, Termin, aufmerksamkeitsdefizit, Aufmerksamkeitsstörung, Empfindlichkeit, Kritikfähigkeit, Unzuverlaessig
Große Angst vor dieser Psychaterin?

Guten Abend ihr lieben!

Also ich war vor ein paar Wochen bei einer Psychaterin die bei mir ein leichtes ADHS fest gestellt hat. Daraufhin hat sie mir Ritalin verschieben, und hat mich für die angeblich Großen Vorteile aufgeklärt. Meine Mama hat das dann die einstimmigen unterschrieben das sie mir das verschreiben darf und so. Sie hat uns dann diese Rezepte für diese Voruntersuchung gegeben.

Meine Mama hat dann diese Termine ausgemacht

Also erstens EEG,

Augenarzt und HNO Arzt,

Ein Blut Bild sollte ich von mir auch noch erstellen lassen und weil ich so ängstlich vor Ärzten bin hatte ich so eine. Und dann habe ich und meine Mama uns dazu entschlossen das wir das mit Ritalin lassen ich aber diese Termine war nehme. Aber dann hatten wir nochmals ein Video Meeting mit der Frau und da war sie richtig überzeugt ich wollte dieses Medikament einnehmen und so und es wäre so wichtig... Das hat mir nicht gepasst und habe meine Sozialarbeiterin angerufen sie hat sich wie erwartet auf meine Seite gestellt und hat mir erklärt das ich das Medikament nicht nehmen muss... Wir haben dann heute uns eine 2. Meinung geholt und dieser Arzt sah bei mir nix von einem ADHS. Mir fiel ein Stein vom Herzen und dann gingen wir noch zu Befundbesprechung von meinem EEG und dieses war aber unauffällig. Der Arzt hat bei mir dann gleich ein paar Tests durch geführt und kam auch genau auf was Gegenteil...

Ich habe aber weil meine Mama und ich morgen einen Termin bei dieser Frau Haben große Angst davor das die das nicht glauben will und uns anzeigen will oder vors Gericht ziehen will...

Was denkt ihr darf das diese Frau oder muss ich mir da gar keine Gedanken machen und brauche mir keine Sorgen zu machen?

Gruß Max

Nein das hat diese Frau zu akzeptieren und Pasta 100%
Ja die kann zornig werden 0%
Schule, Angst, Stress, Psychologie, ADHS, EEG, Gesundheit und Medizin
Selbstzweifel durch Beziehung?

Hallo zusammen,

da der Rat von der eigenen Familie oder Freunden meist nicht genügt, hier mein Anliegen.

Ich bin seit ungefähr drei Monaten mit meinem Freund zusammen. Er wurde im Kindesalter mit ADHS diagnostiziert und hatte mir bereits am Anfang der Beziehung geschildert, dass er ab und an Dinge sagt über die er vorher nicht nachdenkt weil sein Kopf in dem Moment woanders ist.

Er erklärte mir ebenfalls dass der diese Dinge nie so meine. Nun ist es jetzt schon das öfteren vorgekommen dass er mich als "Vanilla" bezeichnet, was im Umkehrschluss heißt, dass ich zu einfach gestrickt bin im Thema Geschlechtsverkehr oder dass ich langweilig wäre was das Thema Intimität mit ihm angeht. Danach meinte er aber dennoch sofort dass es nur seine ADHS "Schübe" sind und er an dem ganzen "Privatleben" was wir miteinander führen nichts auszusetzen hat. Ich komme mir mittlerweile ratlos vor, weiß nicht mehr wie ich handeln soll, baue mittlerweile auch Selbstzweifel auf.

Mit ihm über meine Selbstzweifel kann ich nicht reden, da er sofort wieder alle Schuld auf sich schiebt, ausrastet und sich selbst dadurch hasst. Wie soll ich mit dieser Situation am Besten umgehen? So weiterleben mit diesen Gedanken dass er es wirklich ernst meint kann ich nicht. Es bedrückt mich in irgendeiner Art und Weise.

Dankeschön im Voraus!

Liebe, Freundschaft, Menschen, Psychologie, ADHS, Liebe und Beziehung, Selbstzweifel
hyperaktiv trotz Diagnose: "Kein ADHS"?

Hallo, ich hätte wirklich nie gedacht hier mal eine Frage zu stellen, da man ja bekanntlich sowieso fast jede Antwort auf seine Fragen per Google finden kann. Wozu stellen Leute hier fragen, wozu es tausend Atworten im Internet gibt. Naja... Und jetzt bin ich hier die Fragende :/

Also jetzt zu meinem Problem: Ich bin seit klein auf sehr, sehr Hyperaktiv, was anderen meist direkt auffiel. Meine Mutter bekam ständig die Frage: "Sag mal, hat die ADHS?" Also, ab zur Testung und Ergebnis - eher Hochbegabung und auf keinen Fall ADHS. Doch trotzdem habe ich IMMERNOCH mit meiner starken Hyperaktivität zu kämpfen. Im Internet findet man leider wirklich gar nichts zu Hyperaktivität ohne ADHS also frage ich hier: Was ist mein Problem? Warum bin ich so und kann mich wirklich gar nicht stoppen wenn ich merke das ich wieder mal zu "viel" bin?

Auch schon eine Theorie von mir: Wäre es möglich das ich bei meiner Testung im Hyperfokus war und deswegen keine Konzentrationsschwierigkeiten aufgetreten sind? Ich habe nochmal ausgiebig mit meiner Therapeutin über alles geredet und sie meinte nur: "Deine Konzentrationswerte müssten in diesem Bereich liegen, wenn du ADHS hättest. Deine liegen nicht ansatzweise in dem Bereich, weshalb ADHS auszuschließen ist." Ich habe mich auf meiner Recherche zu Hause nochmal ausgiebig mit dem Thema befasst und frage mich jetzt: War ich im Hyperfokus beim Test? Mir machen solche Testungen viel Spaß, weil ich mein Wissen zeigen kann und mein Gehirn anstrengen kann und könnte mich bei sowas stundenlang konzentrieren.

Nochmal: ich will eigentlich nicht unbedingt die Diagnose ADHS, einfach nur eine Erklärung warum ich so ticke. Warum ich nicht einfach aufhören kann so Hyperaktiv zu sein?

Ich bitte um eine Antwort, da ich unter diesen Problemen schon sehr lange leide... Danke im Vorraus!

Konzentration, Psychologie, ADHS, Gesundheit und Medizin, Hyperaktivität
Mental illness, selbst Diagnosen adhs. Was tun?

Das konnte etwas länger werden.

Hallo. Ich bin 18. Weiblich. Ich habe wieder mal einen Break down, und muss jetzt einfach mal ganz viel loswerden. Ich habe diagnostiziertes ADHS.) Hatte mein Leben damit zu kämpfen, habe nie Tabletten dagegen genommen. Meine Eltern kamen nie mit mir klar, was in viel falscher Erziehung, Gewalt, gaslighting und Trauma führte. Mit ungefähr 14 war ich auch mal im Therapie und er hat Depressionen vermutet (habe diese nie diagnostiziert bekommen, da meine Mutter nicht an sowas glaubt und mich nie mehr zur Therapie gebracht hat) Im selben alter ca. Habe ich das erste mal zufällig ein Buch in die Finger gekriegt, in welchem einer der Haupt Charaktere BPD hatte, welches erst am Ende „revealed“ wurde, und das ganze Buch über, habe ich mich SO SEHR VERTRAUT mit diesem character gefühlt. Also begann ich mich über BPD zu informieren. Vieles trifft zu. Ich wollte mich aber nie selber diagnostizieren, weil ich sowas einfach nicht gut finde.

Ich habe jedoch noch mehr Angst davor, zum Arzt zu gehen um eine Diagnose zu bekommen. Oder ehe gesagt, ich habe Angst KEINE Diagnose zu bekommen. Ich habe Angst, dass alles was mir schlimmes passier ist, all die schlimmen Gefühle die ich habe, all das Trauma was ich erlebt habe.. nicht real ist? Ich habe Angst mir selber eingestehen zu müssen ich würde alles nur spielen. Ich rede mir oft ein, ich würde alles nur spielen, um mich rauszureden, um Begründungen zu haben für mein Verhalten. Ich gaslighted mich selber. Ich fühle mich so beschissen, und habe angst, dass all diese Gefühle.. nicht gerechtfertigt sind?

ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Ich bin momentan in einer Beziehung, und ich versuche mich daher nicht selber zu verletzen (zumindest das Ritzen habe ich gelassen) aber ich bekomme regelmäßig trigger dadurch, dass meine Narben verschwinden.

meine Eltern sind kein Ort für mich, wie gesagt, Trauma, Verlustängste, u.s.w.

Ich weiß nichtmals was genau ich von den Leuten die das lesen hören möchte. Ich habe das Gefühl, ich bin rein physikalisch nicht dazu in der Lage, auszudrücken, was ich habe. Als würde so viel Information in meinem Gehirn liegen, welche den Menschen um mich herum erklären könnte, was in mir vorgeht, ich diese Worte aber nicht aussprechen kann. Als wäre dies nicht möglich in Worte zu fassen.

Ich hoffe das ist nicht zu viel Text. Ich musste einfach mal ein wenig rauslassen. Falls irgendwer weiß, was mit mir los ist, bitte sagt es mir.

Gesundheit, Psychologie, ADHS, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung
Hab ich ad(h)s?

Hallo ich bin 16 Jahre alt und ich denke schon seit ungefähr nem Jahr dass ich ads habe, bin aber nie wirklich drauf eingegangen, weil ich dachte dass ich mir das nur einbilde. Ich hab versucht in die Vergangenheit zu schauen und zu sehen wie es früher war aber an das meiste kann ich mich leider nicht erinnern. Woran ich mich jedoch erinnern kann ist, dass ich ein relativ vertäumtes und kreatives Kind war. Ich kann mich jedoch teilweise kaum noch an den Stoff erinnern den wir früher behandelt haben . Zudem bin ich enorm emotional und Schule wurde jedes Jahr schwerer für mich und. meinen realschulabschluss zu machen war eine Qual, weshalb ich in die Therapie gehen musste. Ich bin öfters gereizt bei Geräuschen und kann teilweise nicht mit meiner meiner Familie im Wohnzimmer sein wenn es zu viele Geräusche gibt. Ich hab eigendlich immer was in der Hand was ich erst bemerkt habe als dies mein Freund mal angesprochen hat, da ich es immer nebenbei mache und beim Bücher lesen kann ich mir garnicht erst konzentrieren, da ich immer bei meiner Gedankenwelt bin. Ich habe irgendwie Angst vor das Gespräch weil, falls ich es habe und es nicht diagnostiziert wird, werde ich im Berufsleben Schwierigkeiten haben. Wenn ich aber kein adhs habe heißt das, dass ich mir das alles nur eingebildet habe und dann fühl ich mich so als ob ich alles nur vorgetäuscht hätte

Psychologie, ADHS, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung
Adhs,hat jemand Erfahrungen bei kindern mit attentin, wäre cbd eine bessere Lösung ?

Hallo, mein Sohn der bei seiner Mutter lebt bekommt Attentin. Jedes 2 Wochenende ist er bei mir.

Und ich muss sagen es gefällt mir gar nicht. Dieses Wochenende musste ich jede Nacht erleben wie er nachts mehrmals auf einmal angefangen hat zu schreien dazu fing er an zu heulen. Als ich ihn fragte ob alled in Ordnung wäre sagte er nein, er weiß aber nicht warum..kurze Zeit später ist er wieder eingeschlafen. Aber jede Stunde ca ist er heulend wach geworden und hat dazu wirres von such gegeben. Morgens wenn uch ihn gefragt habe ob er noch etwas weiß sagt er immer nein er weiß von nichts er hätte ja gut geschlafen...

Sie sagt das ist normal es sind Nebenwirkungen.

In meinen Augen ist es das aber gar nicht,wozu kann das denn noch führen ?

Hat da jemand eine Ahnung?

Ich hab im Internet recherchiert aber dort findet man sehr wenig über Erfahrungen mit diesem Medikament für Kinder.

Wir haben zwillinge mein Sohn lebt bei seiner Mutter die wie ich es sehe ihn nur ruhig stellen will, meine tochter lebt bei mir. Jeder meiner Bekannten und auch in meiner Familie findet das sich der kleine verändert hat, weniger lebenslust,lacht nicht mehr so viel. Isst deutlich weniger als vorher.Er ist nicht mehr so wie er vor diesen Tabletten war.

In der Schule konzentriert er sich zwar besser wie mir mitgeteilt wurde aber nur aus diesen Grund muss man ein Kind doch nicht mit Drogen zu pumpen da gibt es doch bestimmt eine andere Lösung oder ??

Angeblich hat mein Sohn adhs was ich nicht mal nachvollziehen kann, da meine Tochter die hibbelig und ausgeflippte von beiden ist, aber ich schaffe es auch ohne Medikamente.

Und der Arzt der ihm es verschrieben hat ist in meinen Augen ein nichts nutz.

ich habe bei ihm einen Termin gemacht damit er mich aufklärt warum das sein muss und gut sein sollte. Nach einer stunde war ich nur drüber informiert das er es j unbedingt braucht da er adhs hat und das ganz normal ist mit diesem Medikament, was neben bei für kinder zugelassen ist aber nicht für Erwachsene das ist doch schon sehr komisch..

Aber meine ex ist 100 Prozent von diesen Medikamenten überzeugt und auch wenn sie weiß oder sieht das er davon starke neben hat behält sie es bei...

Sonst wäre er ja wieder ein aufgeweckter junger Mannso sehe ich das,darauf haz sie natürlich keinen bock.

Der kleine ist 7 Jahre alt und bekommt jeden Tag 12,5 mg dieser Medikamente,hatte ich oben vergessen zu erwähnen..

Kann mir jemand einen Rat geben was ich am besten machen soll ?

Gemeinsames Sorgerecht haben wir seit kurzem, allerdings Zwang sie mich auf dem Termin vor dem jugendamt Mitarbeiter ein schreiben von ihr zu unterschreiben das sie das mit diesen Tabletten beibehält. Ist das rechtswidrig? Kann ich dagegen angehen ?

Ihre Worte waren unterschreibt du das nicht würde sie das geteilte Sorgerecht nicht akzeptieren.

Hat jemand Erfahrungen mit cbd bei kindern /adhs ?

Ich danke schonmal für hilfreiche Antworten, ich weiß leider nicht was ich machen ssoll.soll ich meinen Anwalt einschalten ?

Psychologie, ADHS, Gesundheit und Medizin, CBD
Darf ein/e Lehrer/In einen Schüler vor der ganzen Klasse bloßstellen?

Hallo leute,

Wenn ich erhlich bin, ich hatte früher immer probleme mit Mathematik in der Schule, Mathe war sozusagen meine Schwachstelle und ich kam nie mit dem Fach klar. Ich hatte eine Konzentrationsstörung bzw. Schwäche vorallem wenn es um Zahlen und allgemein Mathematische sachen ging, sogar das einmal eins kam mir soo schwer und kompliziert vor.

Ich hatte früher öfters den fall das mich immer ein Lehrer aufgerufen hatte vor der ganzen Klasse bei einem Thema das mir schwer viel und fragte mich nach eine Antwort und jedesmal wenn ich nicht antworten konnte hat der lehrer soooolange gewartet bis ich eine antwort hatte oder rief mich immer vor an die Tafel und die ganze Klasse schaute zu. Ich habe mich sozusagen jedesmal blamiert weil die Aufgaben der Klasse leicht fiel aber mir nicht. Ich hatte immer schweißausbrüche habe gezittert und war rot im Gesicht konnte die Rechnungen nicht lösen und konnte mich ebenfalls nicht konzentrieren mit dem wissen das mich die ganze Klasse und dee Lehrer anstarrt.

Darf ein Lehrer oder eine Lehrerin sowas einem Schüler eigentlich antun?

Ich weiß das es die "Schule" ist und ich habe das gefühl das es antworten geben wird wie "Das ist die Schule sowas passiert mal". Aber manche Menschen kommen halt damit nicht klar und es macht auch manche Jugendliche wie mich etwas psychisch kaputt weil man sich wie ein "Loser" fühlt der nix weiß weil man eine starke Konzentrationsstörung hat wofür ich sogar einem Arzt besuchen musste.

Mobbing, Schule, Mathematik, Konzentration, Schüler, ADHS, Lehrer, Regel, bloßstellen

Meistgelesene Fragen zum Thema ADHS