Ist das Weihnachtsgeld normalerweise im Bruttojahresgehalt enthalten?

Beim Vorstellungsgespräch haben wir ein Bruttojahresgehalt von 48000 Euro ausgehandelt. Ich erwartete ein Bruttomonatsgehalt von 4000 Euro, aber als mir die Stelle angeboten wurde, betrug das Bruttomonatsgehalt nur etwa 3700 Euro.

Als ich nach dem Grund fragte, sagte man mir, der Rest werde mir nach jedem Jahr als Weihnachtsgeld ausgezahlt! Daher beträgt das gesamte Bruttojahresgehalt immer noch 48000 Euro.

Aber das Weihnachtsgeld soll eine freiwillige Zahlung als Geschenk sein, aber wenn sie einen Teil meines Bruttojahresgehalts zurückhalten, um es erst nach einem Jahr um Weihnachten herum zu zahlen, ist das nicht nett zu mir.

Denn diese Politik scheint so schlecht für die Arbeitnehmer zu sein. Das Weihnachtsgeld soll ein zusätzliches Geschenk sein, um die Arbeitnehmer glücklich zu machen, aber yetzt das macht nur den Arbeitgeber glücklich, da er einen Teil meines Gehalts für etwa ein Jahr einbehält (mit allen Zinsen), nur um es mir zu Weihnachten als Geschenk zu geben.

Ich stelle diese Frage, weil ich nur wenig Erfahrung habe und so etwas noch nie gesehen habe.

Ist diese Politik in Deutschland verbreitet? Ich meine, die Unternehmen, die ein Weihnachtsgeld versprechen, rechnen es normalerweise in das Bruttojahresgehalt ein?

Wie sieht es denn im wirklichen Leben in Deutschland aus? Was sind die Normen?

Ja 86%
Nein 14%
Arbeit, Weihnachtsgeld, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Fragen zum Thema Weihnachtsgeld