Wieso denken viel Dressur = Tierquälerei & Rollkur, und gymnastizieren ihre Pferde daher nicht weil sie ihnen nicht "weh tun" wollen?

Hei,

also ich muss man was los werden, sowas regt mich tierisch auf: Auf Instagram tummeln sich haufenweise kleine Kinder die denken sie wüssten alles besser. Es hat schon seinen Grund das Instagram ab 13/14 ist und nicht ab 10...

Naja auf jeden fall habe ich heute vormittag vergeblich versucht einer 12 Jährigen zu erklären, das jedes Pferd und sicher auch ihr Pony mal gymnastiziert werden muss. Sie daraufhin nur: Ja ich springe nur mit meinem ach-so-tollen-DRP und reite viiel ohne sattel weil es für das Pferd ohne sattel ja viiile besser ist und blablabla..

Dann habe ich ihr erts mal erklärt das ohna sattel reiten okay ist und spaß macht wenn man es vielleicht 1 mal pro woche macht aber es ist sicher nicht gut wenn man immer so reitet. Und das mn auch dressur ohne kandare und sporen und rollkur reiten kann. Aber nein sie weiß ja alles besser und fängt an von ihrem tollen Reitlehrer zu erzählen der sicher alles über pferde weiß und der meint es ist gut wenn sie so viel ohne sattel reitet usw.

Man, solche Pony´s tuen mir echt mega leid... und dann wundern wenn "Flecki" mal komisch läuft oder gleich ganz krank wird...

Ich habe ihr dann diese seite verlinkt

https://pferde-freunde.com/der-freizeitreiter-und-die-dressur/

weil ich den artikel ganz interessant finde und vorallem erklärt er das dressur eben nicht heißen muss, Piaffen zu reiten oder sowas. Ich kenne mich da auch nicht aus, aber ich weiß was notwendig ist. Tja, trotzdem, ich redete gegen Wände, das Mädchen wollte einfach nicht einsehen das reiten nicht heißt ohne sattel durchs gelände zu hüpfen.

Wieso haben solche leute Pferde ??

Naja, auf jeden fall wollte ich mal wissen wie ihr mit solchen reitern umgeht oder was ihr zur Dressur bei Freizeitreitern sagt. Bzw. was ihr als "Freizeitreiter" für dressur macht.

LG

Freizeit, Pferd, Pony, Reiten, Dressur, Sattel, Reiter, Turnier, trense
Pferd springt auf dem Turnier nicht?

Hallo liebe Community,
ich habe seit ca. einem Jahr ein eigenes Pferd, welches ich aber turniermäßig 'roh' bekommen habe, obwohl er bereits 10 Jahre alt ist. Ich reite sehr gerne Turniere, (vorher mit anderen Pferden) und vorzüglich Springen.
In den kleineren Wettbewerbsprüfungen haben wir bereits mehrere Schleifchen abgeholt, aber jetzt kommt das Problem:
Sobald es auf E Höhe ist, springt er auf dem Turnier nicht mehr. Ich bin bereits aus E-Springen und E-Gelände mit 3 Verweigerungen ausgeschieden, und das obwohl wir genau den selben Geländesprung im Training hatten (hat immer gut geklappt)
Ich weiß überhaupt nicht woran das liegt.. Ich habe mit ihm das Reitabzeichen auf A Niveau letzten Herbst sehr gut bestanden, also sind wir in der Klasse E (eigentlich) nicht überfordert. Und ich bin, vor seiner Zeit, mit anderen Pferden, schon vereinzelt L gesprungen. Mir hat Springen immer riesigen Spaß gemacht.
Ich weiß einfach nicht was ich machen soll, und woran das liegt. Ich hatte jedenfalls nicht dass Gefühl dass ich im E anders reite als im WB, etc... Im Gegenteil.
Weil er nicht das sicherste Springpferd ist, tue ich immer alles, um ihm viel Sicherheit zu geben, und weiß einfach nicht, warum er mich dann hängen lässt...
Ist das vielleicht, weil er kaum Turniererfahrung hat? Ich weiß halt nicht, warum ihn das überfordert. Im Training ist in Springen und Gelände (Dressur natürlich auch) A locker drin. Sonst wären wir ja auch nicht durchs RA gekommen...
Warum also ein E Springen nicht auf dem Turnier? Ich bin am verzweifeln. Ich bin davor noch nie irgendwo ausgeschieden, und es macht mir (uns beiden) so sicherlich auch nicht grade mehr Spaß😁

Woran könnte das liegen? Und wie kriege ich das in den Griff? Hat jemand schonmal etwas ähnliches erlebt?

Pferd, springen, Reiten, Dressur, Reitsport, gelaende, Turnier, turniere, turniersport, Vielseitigkeit, Ausschluß

Meistgelesene Fragen zum Thema Turnier