Die Affäre um die WM 2006 einfach nur sinnlos?
Mir ging es von der ersten Minute an auf die Nerven, als herauskam, dass Franz Beckenbauer Millionen überwiesen haben soll, um die WM 2006 nach Deutschland holen zu können. Soweit ich weiß, sollte Südafrika die WM 2006 erhalten, wurde aber dann auf 2010 vertröstet, weil Deutschland den Zuspruch bekam. Beckenbauer soll 6,7 Millionen Euro nach Katar überwiesen und sich somit eine Stimme für Deutschland erkauft haben.
Ich bin seit 2006 Fußballfan, denn diese großartige Weltmeisterschaft im eigenen Land hat mich einfach nur gepackt, wie so viele Andere. Es war alles schwarz-rot-gold, man hat einfach Spaß gehabt, es ging in keinster Weise um z.B. Rassismus (in der heutigen Zeit wäre er präsent und viele andere politische Themen wären in nerviger Weise mit von der Partie) in diesem Sommer, der Mythos vom Sommermärchen war geboren und hielt die Erinnerungen an dieses Turnier lange am Leben, bis eben diese Affäre um das "gekaufte Sommermärchen" große Schlagzeilen machte.
Sie hat diesen wunderschönen Mythos vom Sommermärchen an einem Tag kaputt gemacht und dafür gesorgt, dass man nun auch diesen Skandal mit der WM 2006 in Verbindung bringt. Für mich eine sinnlose Verunglimpfung dieses Sommermärchens, denn dieses Turnier hat uns allen nicht nur einen hervorragenden Fußballsommer geboten, sondern auch viele positive Seiten von Deutschland abgerufen wie Gastfreundschaft, Weltoffenheit, Fröhlichkeit, Toleranz und Fußballwahnsinn.
Paul Breitner sagte, dass quasi jedes Turnier gekauft wurde ("Welches Turnier wurde denn nicht gekauft?"). Zudem liefen die Ermittlungen und der Prozess um die WM-Affäre ins Leere, da sie zuerst wegen Corona verschoben und nun dieses Jahr wegen Verjährung ganz eingestellt wurden. Es hat also für niemanden ein ernsthaftes juristisches Nachspiel, was wohl die Sinnlosigkeit dieser ganzen Affäre unterstreicht.
Wie seht ihr das? War diese Aufregung zurecht oder war es am Ende viel Ärger um quasi nichts?
15 Stimmen
6 Antworten
Das "Sommermärchen" ändert doch nichts daran, dass es durch Korruption zustande gekommen ist. Und dass sich dieser Prozess jetzt in Luft aufgelöst hat, lag doch nur daran, dass er ganz bewusst verzögert wurde.
Dieser Prozess wurde längst schon bewusst verzögert, da kannte noch niemand des Wort COVID
Heiligt der Zweck die Mittel ?
Hier stinkt doch der Fisch vom Kopf her; aber gegen einen der sich selber der Kaiser ganz uneitel nennt, unternimmt man schließlich nichts ?
Ob da die FCB Granden um Ex Haft-Insasse Ulrich Hoeneß und Rolex-Schmuggler K-H-Rummenigge dran gedreht haben wird nie aufgeklärt, weil alles verjährt ist.
Momentan regt man sich bei FCB über den Sponsor Quatar Airways auf, na und die WM in Katar.....
Die WM 2022 in Katar ist das Sinnbild der Korruption im Fußball.
Sommermärchen | Kommentar Die Justiz hat versagtvon Christoph Schneider
Datum:
27.04.2020 15:05 Uhr
Der Prozess um die Vergabe der Fußball-WM ist wegen Verjährung zu Ende. Die Schweizer Justiz steht vor einem Scherbenhaufen, kommentiert Christoph Schneider.
Es war einmal vor 14 Jahren, da wurde in Deutschland eine Fußball-WM gefeiert. Der Gastgeber wurde zwar nicht Weltmeister, doch es bleiben Erinnerungen an tolle Stimmung, volle Stadien und sonniges Wetter. Doch bald zogen dunkle Wolken auf: War die Vergabe der WM 2006 gekauft? Ein Verdacht, dem man nachgehen wollte.
Aufklärung nicht mehr möglich14 Jahre später steht die Schweizer Justiz vor einem Scherbenhaufen. Aus der Traum, der Traum von der Aufklärung über die Hintergründe des deutschen Sommermärchens.
Ob es sich tatsächlich noch mit rechtsstaatlichen Mitteln herausfinden lässt, was mit der Zahlung von 6,7 Millionen bezweckt wurde - es darf getrost bezweifelt werden. Denn die, die hätten aufklären können, sind entweder verstorben, gesundheitlich angeschlagen oder schweigen im sicheren Wüstenstaat.
Bundesanwaltschaft im dunklen LichtViel schlimmer aber: die Justiz hat versagt. Und nicht die irgendeines Unrechtsstaates, sondern die Strafjustiz der Schweiz. Die Verstrickungen des obersten Schweizer Anklägers in der Causa Sommermärchen, der sich mit FIFA-Oberen traf - es wirft ein ganz dunkles Licht auf die Bundesanwaltschaft.
https://www.zdf.de/nachrichten/sport/kommentar-sommermaerchen-wm-2006-schweiz-prozess-eingestellt-verjaehrung-100.html
Diese Fußballweltmeisterschaft in Katar ist mit unlauteren Mitteln gekauft. Ein Land in der Wüste, wo nur in der Nacht Fußball gespielt werden kann wegen der hohen Temperaturen und auch ansonsten mit dem Fußball nichts am Hut an, war von Anfang an höchst verdächtig. Das hat sich ja bestätigt der Fußballverband machte dabei keine gute Figur, Beckenbauer macht da keine Ausnahme, zumal er das Land mit einer dunklen Brille bereiste, die keinen Durchblick zugelassen hatte, wer dort die Stadion unter unmenschlichen Bedingungen gebaut hat.
https://www.kicker.de/bauarbeiten-in-katar-guardian-berichtet-von-6500-toten-798104/artikel
Wer so etwas ignoriert, Beckenbauer tat das auch, da spielen Bestechungen dann auch keine Rolle mehr.
"Ich habe hier in Katar noch nie einen Sklaven gesehen!"
- Franz Beckenbauer
Beckenbauer hat das Geld ja gezahlt, um solche Leute wie dich an den Fußball zu binden. Das war ja der Hintergrund.
du musst deutlich den wirklich fantastischen verlauf dieser wm im eigenen land vom schmierentheater um die vergabe trennen. sie wird bei fast allen fans immer in toller erinnerung bleiben.
immerhin hat es dem kaiser so viel zacken aus seiner vormals weithin leuchtenden krone gebrochen, dass er bis heute abgetaucht ist. da er schon immer die popularität genossen hat, dürfte das mehr strafe sein als ein paar monate im knast, die schließlich auch sein kumpel hoeneß relativ unbeschadet überstanden hat.
Dieses Urteil gegen Uli Hoeneß war ein Witz und zeigte mal wieder, wie gutherzig die deutsche Justiz mit bestimmten Menschengruppen umgeht.
Wenn man mit dem Ministerpräsident in der Ehrenloge des FCB gemeinsam zecht, dann sind solche Kuschelurteile kausal.
Bewusst verzögert? Ich nehme an, dass Corona den weiteren Verlauf dieses Prozesses erschwert hatte.