Freund hilft nicht im Haushalt, ist total unselbstständig, was tun?

Hey Leute , ich bräucht mal dringend euren Rat.

Ich wohne inzwischen seit über zwei Jahren mit meinem Freund zusammen und eigentlich läuft es ganz gut, nur der Alltag wird ständig zum Problem...Wir studieren beide und ich würde sagen, dass mein Studium anspruchsvoller ist als seins. Oder zumindest macht er viel weniger als ich, ist er daheim, ist er eigentlich nur noch am Computer auf YouTube oder zum Zocken.

Ich erledige dann eigentlich alles in der Wohnung. Räume auf, kümmer mich um die Wäsche, spüle und geh einkaufen. Hin und wieder saugt er und bringt manchmal auch den Müll runter, inzwischen ist aber auch das viel weniger geworden. Ich sag ihm total oft, dass es mir zu viel wird, dass ich keine Lust hab einen Haushalt für zwei zu schmeißen, während er chillt und dann kommt auch immer: Ja er macht mehr. Aber ändern tut sich einfach nichts. Am nächsten Tag sitzt er wieder die ganze Zeit vorm Computer und der Haushalt bleibt links liegen...

Was mich inzwischen auch immer mehr stört ist seine Unselbstständigkeit. Ich muss ihn an all seine Termine erinnern, ihm helfen wenn er irgendetwas erledigen muss, Sachen für ihn raussuchen etc. Inzwischen macht mich das einfach wahnsinnig, ich will auch noch etwas Zeit zum Entspannen.

Ohje sorry für den riesen Text, hoffe jemand liest ihn sich auch durch :) Ich würd mich echt über ein paar Tipps freuen, wie ich es schaffe, dass ich nicht den ganzen Haushalt schmeißen muss und nicht auch noch Termine etc. für ihn regeln muss...

Haushalt, Freunde, Organisieren, Termin
iOS-Kalender: Teilnehmer-Einladung über die App statt per E-Mail?

Hallo allerseits! Ich habe ein kleines Problem mit dem iPhone-Kalender.

Wenn ich eine Einladung zu einem Ereignis erhalte, werde ich darüber per E-Mail benachrichtigt. In dieser E-Mail kann ich eine Antwortoption wählen (die der Organisator in seinem iOS-Kalender erhält) und auch dieses Ereignis in meinen eigenen Kalender eintragen.

Allerdings – und das sollte standardmäßig funktionieren – erscheint das Ereignis nicht automatisch nach Zusage in meinem Kalender, sondern wird nur in der iCloud hinterlegt, als wäre es eine andere E-Mail-Adresse bzw. eine andere iCloud-Adresse. Außerdem habe ich es nicht geschafft, dass mich die Kalender-App über eine Einladung benachrichtigt; wiegesagt habe ich das Gefühl, dass die E-Mail-Adresse nicht mit dem Konto verknüpft wurde – obwohl sie das ist.

Wenn ich einen anderen iOS-Nutzer zu einem Termin einlade, wird er nicht per E-Mail, sondern ausschließlich über die Kalender-App benachrichtigt.

Übrigens werden die Ereignisse, die ich manuell im Kalender erstelle, mit meiner iCloud übertragen, sodass ich sie von dort auch ansehen kann.

In den Einstellungen habe ich nichts gefunden, womit ich die E-Mail-Adresse des Kalenders ändern kann, lediglich die iCloud kann ich einstellen.

Ach so, vielleicht für manche noch hilfreich / erforderlich: Ich habe ein iPhone 5s mit iOS 9.2.1.

Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir Hilfestellungen geben könntet. Ich habe schon mehrfach auf Google nach diesem Problem gesucht, aber bislang nichts gefunden.

Gute und hilfreiche Beiträge werden wie immer mit einem Daumen und/oder Stern belohnt! :)

Apple, iPhone, Kalender, Einladung, iOS, Mitteilung, Teilnehmer, Termin, iCloud
Warum fällt es mir so schwer, mich aufzuraffen?

Seit ich (21) bei meinen Eltern ausgezogen bin, stelle ich einige ziemlich gravierende Probleme an mir fest, die anfangen, mir über den Kopf zu wachsen.

Es fällt mir immer schwerer, normalen täglichen Verrichtungen nachzugehen und mein Leben selbst zu organisieren. In kurzen Schüben von Motivation und Schuldgefühlen mache ich Termine (Arbeitsamt, Praktikum, Parties) die ich dann am verabredeten Zeitpunkt nicht einhalte. Es ist so weit gekommen, dass ich morgens dem Bus zu meiner Universität am Fenster beim vorbeifahren zusehe, obwohl ich geduscht und angezogen in meiner Wohnung stehe und es keinen logischen Grund gibt, nicht hinzugehen. Den Rest des Tages verbringe ich damit, Schuldgefühle zu haben, weil ich nicht hngegangen bin :/ Ich verpasse Bewerbungsfristen, Zahlungszeiträume, Abgabetermine... und zwar nicht, weil ich keine Zeit habe oder es vergesse, sondern vollkommen grundlos.

In letzter Zeit können mich nur noch unmittelbar bevorstehende, fatale Konsequenzen dazu bringen, irgendetwas zu tun....weder mein Studium, noch irgendein Ausbildungsberuf begeistert oder interessiert mich, die Aussicht den Rest meines Lebens täglich einen Beruf ausführen zu müssen macht mir große Angst (Ja, das finde ich selbst pathetisch). An manchen Tagen packt mich ein verzweifelter Antrieb, der mich die ganze Wohnung unsinnig gründlich putzen lässt, während im Hintergrund viel wichtigere Probleme vor sich hinschwelen. Mein Leben rutscht mir mehr und mehr aus der Hand.

Hat irgendjemand Erfahrungen mit so etwas? Was hat euch geholfen, Selbstdisziplin (länger als ein paar Tage) zu wahren, oder Begeisterung für etwas zu entwickeln? Ich wäre für jeden Ratschlag sehr dankbar :)

Leben, Beruf, Psychologie, Organisation, Termin
Freundin versetzt einen ständig, hat schlechte Ausreden, aber wenn man es mit ihr macht, ist es ein absolutes No-Go?

Hallo,

es geht um eine "sehr gute" Freundin von mir. Wir kennen uns schon seit ca. 10 Jahren. Ich habe mich in den Jahren immer ihr angepasst, sie hatte selten Zeit, wenn doch hat sie oft veregessen oder es kam immer etwas dazwischen.

Hier war es so, dass ihr nie was dazwischen kam, wenn sie es geplant hat, also sie zu der Veranstaltung, Party etc wollte, sondern nur wenn ich sie bat mit mir wohin zu gehen. Teilweise habe ich Sachen schon ein Jahr vorher geplant, sie immer wieder dran erinnert, und dann kam doch ein paar Tage vorher wieder eine Absage. Wenn ich mich dann etwas darüber aufregte, weil es mit der Zeit doch nervig wurde, kam nur, ich müsse damit leben, so wird es mir im Leben noch öfter passieren, Ende. Für sie war es dann immer gegessen.

Nun hatte ich vor nicht ganz 3 Monaten Geburtstag, und ich bat sie vor 5 Monaten mit mir da auf eine Party zu gehen, um dort meinen Geburstag zu feiern. Sie sagte sofort zu, schrieb sich das Datum sogar in ihren Kalender. Habe dann nichts mehr dazu gesagt, da es ja doch noch lange hin war. Eine Woche vorher wollte ich mich dann erkundigen, ob dies nun eh klappen würde oder nicht, und von ihr kam nur: Du hast mir keine Uhrzeit gesagt, also habe ich gedacht es sei hinfällig und hab mich nun für was anderes einteilen lassen. Ich kann euch gar nicht sagen wie sauer und verletzt ich war, erklären konnte ich es ihr nicht, da sie sich im Recht sah. Wobei ich sagen muss: Wann feiert man Geburstag? Wohl eher nicht morgens, und sie hätte mich ja noch fragen können wegen der Uhrzeit, ob es was wird oder nun doch nicht.

Nun hat sie mir dann gesagt sie hätte einen Tag vor der Party Zeit, ich solle ihr schreiben. Da habe ich es nun einmal so wie sie gemacht, und mich nicht gemeldet, da sie mir keine Uhrzeit genannt hatte. Einerseits um zu sehen, wie es sich für mich anfühlt so zu handeln, und um zu sehen wie sie reagiert, wenn es ihr passiert. Ich weiß mag kindisch klingen, aber war für mich sehr wichtig. Nun ist sie sauer auf mich, und ich habe nichts mehr von ihr gehört seitdem.

Habe nun für mich entschieden, mich mal nicht als erste zu melden, da ich das bisher immer tat. Nun sagen aber meine Freunde, dass ich übertreibe, und nicht so sein soll, es sei ja nicht so schlimm. Ich soll auf sie zugehen, und mit ihr reden und mich wieder versöhnen.

Da ich bei so sozialen Sachen immer etwas unsicher ist, wollte ich fragen, wie seht ihr das? Reagiere ich so falsch, wenn ich mal nicht auf sie zugehe, sondern warte ob was kommt und sonst damit abschließe? Man kann doch nicht immer zurückstecken, und sich immer verletzen lassen, aber wenn man es mit ihr auch mal so macht, ist es der Weltuntergang.

Wäre nett wenn man mir hier mal seine Einschätzung geben kann, oder was man selber machen würde.

Freundschaft, Freunde, Freundin, Termin, Absage

Meistgelesene Fragen zum Thema Termin