Zeit – die neusten Beiträge

Schaffe ich in 11 Tagen 10km in 60min zu Laufen?

Ich bin neu mit den Laufen. Derzeit schaffe ich 10km in 63-64 min zu laufen. Und das war mein erster 10km lauf seit Jahren, und mein 2ter 10km lauf jemals. Laufe immer 1 mal die Woche, und hatte bei 5km angefangen und immer um 1km pro woche erhöht. Schaffe auch nur 1 mal die woche laufen zu gehen, weil ich kraft und kampfsport mache.

Aufjedenfall war beim 10km meine Zeiten folgendermaßen:

1km: 5:56 / km

2km: 6:01 / km

3km: 6:03 / km

4km: 5:51 / km

5km: 5:57 / km

6km: 6:53 / km

7km: 6:47 / km

8km: 6:53 / km

9km: 6:39 / km

10km: 6:23 / km

Durchschnitt: 6:21 / km

Nach 5km war ich außer power, weil ich wenigstens die 5km in 30 min schaffen wollte. Dann brauchte ich erstmal paar km auszeit und musste auch nach luft schnappen (konnte schwer atmen). Ist auch an den Zeiten erkennbar natürlich.

Nach dem Lauf hatte ich auch leiche schmerzen am äußerlichen knie, die sind nach 1 tag (also heute) nicht abgeklungen . 2 Tage vorm lauf hatte ich noch meine beine trainiert (Kniebeugen + kreuzheben). Und nach dem Lauf waren meine unteren waden und leicht meine Oberschenkel erschöpft. An den unteren waden vermutlich muskelkater.

Zu mir: 24, 175, 83kg. Das Gewicht kommt auch durch muskelmasse weil ich Kraftsport betreibe.

Im "Wettkampf" in 11 Tagen, wie schnell soll ich Laufen in jeweiligen bereich? Vorm "Wettkampf" habe ich nur noch 1 mal die Möglichkeit Laufen zu gehen, wie soll ich es gestalten? Nebenbei mach ich noch Kampf und kraftsport. Schaffe ich die 10km in unter 60min und soll ich wieder versuchen 6min / km zu laufen bzw. zu starten, oder was würdet ihr empfehlen, wie schnell anzufangen und wann zu steigern?

Fitness, Training, Ausdauersport, Rennen, Zeit

Struktur der Universen

.

Ein 3D-Raum hat die Dimensionen Länge, Breite und Höhe. Er kann beliebig groß sein, Galaxien umfassen 🌌 oder sogar unendlich sein. ​In der 4D-Zeit findet der Wechsel zwischen den Räumen statt 🧊🧊🧊🧊🧊🧊🧊. Ein 3D-Raum ist somit ein Zeitpunkt in der 4D-Zeit.

.

Die Änderungen passieren nur mit der Zeit, und die Zeit ist multidimensionaler als der Raum. Das bedeutet, dass die Änderungen außerhalb des Raumes stattfinden und jede Änderung somit einen eigenen Raum hat.

.

Während dieser Satz gelesen wird, passieren sehr viele Veränderungen: Jedes Elektron hat sich bereits unzählige Male um den Kern bewegt. Das, was vorher war, ist verschwunden (aber nicht aus der Menge Alles), die Welt ist eine andere. Oder anders gesagt: Der Inhalt des Raumes ist anders; und mit dem Inhalt verändert sich auch der Raum selbst, sodass es ein neuer Raum ist. Wir sehen also mit jeder Änderung immer einen neuen Raum.

.

​Der Übergang von einem 3D-Raum zum nächsten in der 4D-Zeit ist vorbestimmt. Man bewegt sich von einem Raum zum direkt folgenden kontinuierlich und ohne Sprünge, da Sprünge außerhalb der 4D-Zeit liegen würden.

.

​Das Leben ist nicht nur vorbestimmt, sondern es gibt auch die Möglichkeit der Wahl. Wenn etwas möglich ist, ist es auch verfügbar. Daher existieren andere 4D-Zeiten innerhalb der 5D-Dimension und so weiter.

.

​Ein Universum ist ein unendlich großer 3D-Raum. Andere Räume sind andere Universen, die entsprechend allen möglichen Veränderungen strukturiert sind.

Wechsel, Universum, Änderung, Astrophysik, Dimension, Zeit, Multiversum

Läuft in Unterbewusstsein alles weiter?

Also alles, was man auch nur einmal gesehen hat, das alles irgendwie weitergeht, egal ob einzelne Umgebungen. einzelne Räume, einzelne Level, einzelne Computerspiele etc.

Nimmt man bestimmte Reize auf, mit denen man schlafen geht und man träumt auch etwas.

Wenn neuere Reize verarbeitet werden, ist die Wahrscheinlichkeit für vertrautere Umgebungen im Traum höher als bei älteren Reizen?

Als Beispiel habe ich 2002 mit Final Fantasy X angefangen und Ende Januar 2021 wurde davon etwas verarbeitet, aber der Kilika Tempel war noch erkennbar, aber vieles war anders.

In der Realität ist nach 40 Jahren alles anders, da sich mit der Zeit alles verändert, ist es in Unterbewusstsein ähnlich?

Würde man von 2002 angefangen nur noch die Reize von z.B. Kilika Tempel aufnehmen und in jeder Nacht würde man Assoziationen zum Kilika Tempel träumen, ab und zu würde auch der Kilika Tempel selber auftauchen, das man jede Nacht Schrittweise die Veränderungen mitbekäme.

  • 2011 wäre der Kilika Tempel im Traum etwas verändert.
  • 2021 ist der Kilika Tempel wie in meinen Traum oder ähnliches.
  • 2031 hätte der Kilika Tempel im Traum noch weniger vertraute Details
  • 2041 wäre der Kilika Tempel im Traum völlig anders, nichts vertrautes mehr vorhanden.

Also das es sich alles auch in Unterbewusstsein mit der Zeit verändert, egal ob aus dem echten Leben, aus Computerspielen, aus Büchern etc.

Was meint Ihr?

Leben, Kreativität, Menschen, Träume, Veränderung, Gehirn, Wissenschaft, Emotionen, Erinnerung, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Psyche, Unterbewusstsein, Zeit, Assoziation, Assoziieren, Verfälschung, Vertrautheit, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeit