2 JAHRE WARTEZEIT! Was soll das für eine Therapie sein, wenn man nur alle 3 Monate Termin beim Facharzt bekommt? Hat das Sinn? Ist so etwas heutzutage normal?

Also erstmal zu meiner Situation: Ich bin 22 und bin psychisch gestört. Bis zu meinem 18. Lebensjahr war ich stetig beim Kinder- und Jugendpsychiater in Behandlung, dann war ich vor 4 Jahren in einer Psychiatrie und bekam den Verdacht auf Schizophrenie, wo ich dann auch medikamentös eingestellt wurde.

Als ich dann 18 wurde, wurde die Therapie (auch medikamentös) abgebrochen. Das heißt ich musste das Medikament abrupt absetzen.

Ich wohne in einer Kleinstadt wo es keinen einzigen Facharzt gibt. In der nächstgelegenen Großstadt gibt es sage und schreibe nur 3 Psychiater.

Zur Weihnachtszeit im Jahr 2016 habe ich sämtliche Fachärzte abtelefoniert. Keiner von ihnen hat mehr Termine vergeben weil alles für die nächsten 2 Jahre ausgebucht war. Ich wurde nur auf die Warteliste gesetzt.

Ich wurde irgendwann 2018 zurückgerufen und mir konnte erstmalig ein Termin Im Juli 2019 gegeben werden. Erst musste ich 5 Stunden im Wartezimmer warten und dann dauerte das Gespräch nur 15 Minuten - ohne Resultat, ohne Medikamentöse Einstellung und ohne Therapie.

Der nächste Termin wurde mir dann erst 3 Monate später gegeben. Zusammengefasst wurden mir innerhalb eines ganzen Jahres lediglich 2 Termine gegeben. Ohne Diagnose, ohne Therapie!

Der nächste Termin konnte mir dann erst für das Jahr 2020 gegeben werden. Ich weiß nicht was das sein soll? Ich denke nicht dass es Sinn hat, weiter dorthin zu gehen.

Mir ist auch aufgefallen, dass einfach Menschen herein kamen und Termine wollten. Ich bekam mit, dass alles komplett ausgebucht ist und die Leute nur auf die Warteliste gesetzt werden konnten und erst Oktober 2020 mit einem Rückruf für eine Temrinvergabe rechnen konnten. Wer schon auf der Warteliste war, bekam erst Ende 2020 einen Termin. Wer sich erst auf die Warteliste setzten lassen muss, bekommt sicherlich erst 2021 oder 2022 einen Termin.

Ich weiß zwar, dass man bei der KK mit Eilschein einen Termin innerhalb von 4 Wochen bekommt: Was hat das aber für einen Sinn wenn der zweite Termin dann erst 3-4 Monate später erfolgt, oder generell im Jahr nur 3-4 Termine stattfinden?

Wie war das denn damals? In den 70ern und 80ern bekam man viel schneller Termine und man bekam sogar 1-2 Mal wöchentlich einen Termin.

Hat es Sinn dort weiterhin hinzugehen? Nur 2-3 Termine pro Jahr nur alle 3-4 Monate lohnt sich ja nicht. Dann spricht man nur 10 Minuten nachdem man 3-5 Stunden im Wartezimmer gesessen hat - ohne Erfolg, ohne Therapie und ohne Medikamente.

Was ist eure Erfahrung dazu?

Das hat keinen Sinn nur 3-4 Mal pro Jahr dorthin zu gehen 71%
Das ist normal heutzutage 29%
Therapie, Wartezeit, Psychologie, Facharzt, Gesundheit und Medizin, Psychiater, Termin, Philosophie und Gesellschaft
Muss man ista (Energiedienstleister) ohne Termin in die Wohnung lassen?

Hallo zusammen!

Text ist lang, entschuldigt. Kurzfassung hier: Ista steht ohne Termin vor der Wohnungstür und will Wasserzähler austauschen, klingelt fünfmal in der Zeit von 11-20 Uhr. Man muss nicht Einlass gewähren, oder?

Ausführlicher:

Meine Freundin ist krank und muss das Bett hüten. Am Dienstag schellte man bei ihr heftig an. Fünfmal gegen 11, 13, 16, 18, 20 Uhr. Zweimal habe ich es mitbekommen als wir telefonierten. Wohne weiter entfernt, musste arbeiten, sonst wäre ich noch hingefahren. Eine Bekannte teilte mit, dass es ista war. Die männliche Person wollte die Warmwasser-Wasserzähler sehen, bei Notwendigkeit einen Termin vereinbaren, damit sie ausgewechselt werden. Viele Mieter haben ihn wohl hereingelassen und die Wasserzähler wurden sofort getauscht.

Meine Freundin weiß nicht, wann sie zuletzt gewechselt wurden, aber kann 4-6 Jahre her sein. Wäre kein Problem, doch kündigt man das Vorhaben nicht an? Wenn Heizung abgelesen wird gibt es eine Karte, einen Aushang und in den letzten 19 Jahren wurde ihr ein Austausch immer mitgeteilt. Wird schließlich von den Mietern nächstes Jahr bezahlt, wenn die Betriebskostenabrechnung kommt und man möchte darüber in Kenntnis gesetzt werden.

Bei ista angerufen und gefragt, ob es geplant war. Die Dame wusste nichts davon, doch wird kein Betrug sein, sagte sie. Ist halt der (unangekündigte) Service an den Kunden. Außerdem war sie mit den Fragen überfordert und stockte öfter, weil sie anscheinend ratlos gewesen ist. Danach den Vermieter angerufen, der wusste nichts und war ihm egal. Der Hausmeister bedrängte einige Mieter und sagte, dass man den Mitarbeiter unbedingt hereinlassen muss, sonst gibts eine Strafe. Strafe ist er schon als Hausmeister, aber ist ein anderes Thema.

Übernächste Woche habe ich Urlaub und fahre zu ihr. Zu diesem Zeitpunkt wäre ein Termin gut. Selbst sie wollte sich aufraffen falls die Person erneut anschellt - was vorgestern um 17 und 18 Uhr der Fall war. Würde ihm jedoch mitteilen, dass es derzeit nicht geht und ein Termin gemacht werden soll.

Unverantwortlich, dass es in diesem Unternehmen keine Infos gibt und einfach jemand von ista herauskommt. In der heutigen Zeit, wo sich Menschen als Mitarbeiter eines Stromanbieters ausgeben und andere Betrüger unterwegs sind. Der Mann war bei 30 Mietparteien 10 Stunden im Haus. Kann mich nicht daran erinnern, dass der Austausch so lange dauert, aber kann mich irren oder er ist total langsam.

Frage nun: Meine Freundin wäre doch im Recht, weil der Wasserzähleraustausch nicht angekündigt war und sie muss die Tür nicht öffnen? Und sie könnte einen "vernünftigen" Termin zu einer späteren Zeit mit der Person vereinbaren (ohne zusätzliche Kosten)? Ich würde die auch übernehmen, aber natürlich nur, wenn man falsch gehandelt hat. Was in dieser Situation und in unseren Augen nicht der Fall ist.

Danke fürs Lesen und vielleicht kann jemand weiterhelfen.

Beste Grüße

Angelo

Wohnung, Recht, Termin, ista

Meistgelesene Fragen zum Thema Termin