Sind Frauen die skaten und Fußball spielen für euch unweiblich?

Hallo :)

Ich w/17 stoße öfters auf  verwunderte Blicke, wenn ich sage, dass ich Fußball spiele und skate. Grund dafür ist anscheinend mein Aussehen.

Ich ziehe mich sehr feminin an und lege Wert darauf, immer schick auszusehen. 

Ich habe das Gefühl, dass es für viele gar nicht vorstellbar ist, dass man als Frau Fußball spielt und skatet und trotzdem weiblich sein kann. Genauso ist es aber auch bei den Jungs. Nur weil ein Junge Ballett tanzt, ist er nicht gleich feminin. 

Oft sind solche Kommentare wie „Siehst nicht so aus als würdest du Fußball spielen“ oder „Warum kleidest du dich dann nicht anders“ nicht böse gemeint, aber trotzdem frage ich mich dann immer, wie ich denn aussehen müsste, damit ich in ihr Bild passe. 

Ich mache einfach nur das was mir Spaß macht. Ob’s jetzt eher bei den Jungs oder Mädchen beliebt ist, ist für mich nebensächlich. Für mich ist es nicht n großes Ding, weswegen ich nie unaufgefordert erwähnen würde, was ich für Hobbys habe. Irgendwie ist es für mich auch so ne Art Ausgleich. Wenn ich mich im Alltag schon immer zurecht mache, ist es mir beim Fußball spielen oder skaten scheß egal. Ich mach’s halt einfach seit klein auf total gerne und bin der Meinung, dass jeder jeden Sport machen darf, ohne mit blöden Rückfragen/Vorurteilen konfrontiert zu werden.

Wie seht ihr das Ganze? Findet ihr es unweiblich zu skaten oder Fußball zu spielen? Oder schreckt es euch als Männer gar ab? 

(Jetzt stellt sich natürlich die Frage.. was ist denn überhaupt weiblich und was nicht..)

 






Sport, Männer, Fußball, Mädchen, Frauen, Liebe und Beziehung, Longboard, skateboarden, skaten, Skater, Sport und Fitness
Inliner gegen die Uhr fahren lernen?

Hallo. Ich fahre sehr gut Schlittschuh. Zwar nicht rückwärts, aber besser als meine Freunde... :D

jedenfalls hatten wir in der 7. klasse in der Schule in Sportunterricht inline skater fahren. Da haben wir das gelernt. Das Problem war aber, dass wir nur gegen die Uhr (gegen den Uhrzeigersinn) gefahren sind. Wir haben auch das übersteigen gelernt, sprich mit dem rechten Bein über das linke und dann so in die Kurve. Ich bin seit dem aber nie wieder inliner gefshren. Nur im Winter auf der Eisbahn zur eisdisko. Und da fährt man komischerweise immer gegen die Uhr.

jetzt ist es aber so, dass bei uns in der Nähe ein alter Tagebau zum See wurde und jetzt dort drumherum ein richtig geiler asphaltierter Rundweg entstanden ist, der für inliner und Radfahrer und Fußgänger freigegeben wurde. Und dort geht es auch mal links und mal rechts in Kurven zu.

meine Frage: wie kann ich es trainieren, dass ich mit der Uhr fahren kann? Ich bekomme es quasi nicht hin, mit dem linken Bein über das rechte zu steigen. Beim Schlittschuhlaufen klappt das auch nicht. Links in die kurze (gegen die Uhr) klappt wunderbar, aber rechts herum (im Uhrzeigersinn) ist fast unmöglich. Entweder stelle ich mich echt zu dämlich an.

kann man dafür Trockenübungen machen? Oder wie habt ihr es hinbekommen? Das war der Nachteil damals in der Schule, dass wir nur gegen die Uhr gefahren sind... :)

Sport, Inliner, skaten, Sport und Fitness

Meistgelesene Fragen zum Thema Skaten