Schiedsrichter Ausbildung, Sporttest?

Ich überlege schon länger ob ich den Lehrgang machen soll.

Ein bekannter von mir ist der 1. Vorsitzende eines Fussball Vereines und die suchen neue Schiedsrichter. Soweit ich das verstanden habe bekommen die eine Prämie vom DFB sobald die so und so viele "Anwärter" zum Lehrgang schicken können. Ich würde als Dankeschön "nur" eine komplette Ausrüstung bekommen.

Ich bin schon sehr Fussball interessiert, habe aber wirklich Angst vor dem Versagen. Ich weiß nämlich ganz genau wie das ist wenn man das Gefühl hat der Schiedsrichter sei gegen einen.

Was mich aber extrem anturnt ist der Schiri Pass mit dem ich ja jedes DFB Spiel für ein paar Euro besuchen kann. Ausserdem ist es ein lustiger Zeitvertreib.

Die Vergütung ist mir relativ egal, da das ja eh nur ein paar Euro sind. Erstmal würde ich ja nur Jugend Spiels pfeifen.

Ich bin allgemein ein sehr ehrgeiziger Typ der keine Lust darauf hat sich nicht zu verbessern. Von daher möchte ich nicht lange so unterklassigen Jugend Fussball pfeifen. Sondern nach Möglichkeit relativ schnell B A oder Herren pfeifen.

Ich frage mich allerdings noch wie man da herangeführt wird und wie der Lehrgang so abläuft. Ich bin nicht wirklich sportlich, aber auch nicht fett. Muss ich da irgendwie einen Sporttest machen? Brauche ich ein Attest oder so?

Ach ja, und findet ihr das ich rin Heuchler bin wenn ich den DFB als Mafia tituliere, aber gleichzeitig praktisch für ihn arbeite?

Fußball, Schiedsrichter, DFB, Sport und Fitness
Muss ich nach einer glatt roten Karte zum Schiedsgericht?

Wir hatten eben ein Nachholspiel, das Gegner Team ist für ihr Aggressivität bekannt! Wir waren natürlich auf verbale Attacken und auch auf körperliche vorbereitet. Unser Trainer hat ganz klar gesagt das wenn einer der Gegner körperlich wird wir nicht davor zurück scheuen sollten zuzuschlagen, da wäre dann auch der Spielabbruch egal, Hauptsache wir kommen gesund vom Platz.

Wir waren absolut das bessere Team. Verbale Attacken gab es ab der 10. Minute und dem 1:0 ständig. "Warte ab nach dem Spiel, komm nach dem Spiel Kabine du Bastard" der Schiedsrichter war ab der 3. Minute absolut überfordert! Die erste richtige Rudelbildung gab es so in der 30. Minute nach dem 2:0 für uns. Es gab 4 gelbe Karten (3 für die Gegner) dann blieb es erst ruhig. In der 2. Halbzeit haben wir dann relativ schnell auf 5:0 erhöht. Kurz vor Schluss (ich bin Torwart) hatte ich abstoß, ich las mir natürlich Zeit. Ich passte zu meinem IV und Mein IV passte zurück, ein Stürmer (der Ball war schon wieder bei mir!) trat meinem IV dann von hinten in die Wade! Ich rannte hin schubste ihn, er beleidigte mich und ab da bin ich dann ausgerastet. Ich habe ihn geschlagen, natürlich legte er dann eine Oskar reife Filmeinlage hin und ich bekam Rot, er bekam für den Tritt nicht mal gelb! Ich bin zum Schiedsrichter und habe ihn auch relativ hart beleidigt (Wie kann man nur so blind sein, bevor du nochmal ein Spiel pfeifen solltest, solltest du dich er hängen du Bastard)

Ich möchte einfach wissen was jetzt schlimmstenfalls passieren kann. Das Spiel wurde 2 Minuten später regulär angepfiffen, es gab also kein Abbruch. Mein Trainer meinte das es darauf ankommt was der Schiedsrichter geschrieben hat

Es war ein B2 Spiel.

Sport, Fußball, Schiedsrichter
Wie lange ist die Sperre in der C-Jugend beim Fußball nach einer gelben Karte und einer später bekommenen glatt roten?

Hallo zusammen,

undzwar hatten wir gestern ein Fußball Spiel. Ich spiele in der C-Junge, kurz angemerkt. Zunächst habe ich im Strafraum gefoult und dafür eine gelbe Karte bekommen, und einen Elfmeter gabs natürlich auch (war auch getroffen nur nebenbei). In der 2. Halbzeit hat dann ein Gegenspieler meinen Mitspieler ins Gescht gefasst und weggeschubst , und mein Mitspieler wollte dann auf den Gegenspieler zu gehen. Ich habe das gesehen und habe etwas lauter "CHILLT" geschrien und habe die beiden außeinander gebracht. Nun hat aber der Gegenspieler angefangen auf mich zu zu gehen bis wir Stirn an Stirn waren, obwohl ich nichts gemacht hab. Er wollte mich dann schlagen und ich habe ihn lediglich von mir weggedrängt, leicht geschubst sozusagen, da er mir grade eine voll rein hauen wollte und es auch bisschen geschafft hat. Zudem bin ich mir nicht sicher ob der Schiri gesehen hat, dass der Gegenspieler meinen Mitspieler geschlagen hat, er hat glaube ich nur den Konflikt zwischen mir und dem Gegenspieler gesehen. Der Gegenspieler hat glatt rot bekommen, und ich, obwohl ich schon gelb vorbestraft war auch (bis zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht mal, dass man nach gelb Vorbestrafung noch glatt rot bekommen kann, dachte da geht nur gelb-rot). Nun ist meine Frage wie lange ich wohl circa gesperrt werde und ob die vorherige gelbe auch in die Wertung einbezogen wird. Ich spiele in der C-Jugend in Bayern, also unser Fußballverband ist der BFV. Gerne könnt ihr mir eure Erfahrungen mitteilen, falls sie ähnlich sind, oder Vermutungen. Danke im Vorraus!

Fußball, Schiedsrichter, Sperre, Elfmeter, gelb, rot, Bestrafung, Foul, gelbe Karte, rote Karte, Unsportlichkeit
Gelbe karte für schauspieler im Fußball?

Gucke mir gerade seit jahren mal wieder live ein spiel der champions league im fernsehen an. Ansonsten informiere ich mich nur über ergebnisse aber gucke normalerweise eigentlich kein fusball live im fernseh. Was ich als extrem störend empfinde ist das sich mittlerweile eig jeder spieler bei der kleinsten Berührung fallen lässt und schreiend am boden liegen bleibt. Ich meine das sind erwachsene männer und keine kindergarten kinder mehr! Was soll da denn fürn bild nach außen entstehen? Wirkt so als wenn das alles mega die weicheier sind. Was spricht dagegen sich durchzubeißen anstatt einen auf weinerliches kleines mädchen zu machen? Und dazu kommt : Unter der Überschrift „Verwarnung für unsportliches Betragen“ heißt es im aktuellen Regeltext der FIFA:

Ein Spieler ist wegen unsportlichen Betragens zu verwarnen, wenn er versucht, den Schiedsrichter durch das Simulieren einer Verletzung oder eines angeblichen Fouls (,Schwalbe’) zu täuschen.

Nun zur eigentlichen frage : Wieso bekommen solche simulanten nicht konsequent und ohne wenn und aber ne gelbe Karte für vortäuschen einer Verletzung? Gibt es dafür einen plausiblen Grund? Ich lass mich gerne belehren falls das der fall ist. Würde das mal konsequent durchgezogen werden gelb für sowas zu geben würds auch niemand mehr machen. Im zweikampf zu boden gehen mag ja mal passieren können. Aber dieses übertriebene rumgeheule? MfG

Schauspieler, Fußball, Schiedsrichter, Foul, gelbe Karte, simulieren, Verwarnung

Meistgelesene Fragen zum Thema Schiedsrichter