Was soll ich machen?

Bereits im Alter von drei Jahren entdeckte ich meine Leidenschaft für den Fußball. ich begann sofort, mit großer Begeisterung zu spielen. Mein Talent und Potenzial wurden schnell erkannt.

Im Jahr 2015 kam ich nach Deutschland und schloss mich einem kleinen Verein an. Dort konnte ich meine Fähigkeiten weiterentwickeln und trainierte und spielte häufig mit älteren Spielern, die ich trotz ihres Alters durch meine Leistung dominierte. Im Jahr 2019 hatte ich ein entscheidendes Spiel, bei dem ich einen Scout des FC Bayern München auf mich aufmerksam machte. Er lud mich zu einem Probetraining ein, das hervorragend lief. Leider erhielt ich aufgrund der Corona-Pandemie keine weiteren Informationen, und die Möglichkeit, bei einem solch renommierten Verein Fuß zu fassen, zerschlug sich.

Nach der Pandemie knüpfte ich wieder an meine vorherigen Leistungen an und setzte mich weiterhin gegen ältere Spieler durch. Doch ein Trainerwechsel in meinem damaligen Verein führte dazu, dass ich aus meiner Position als Sechser herausgenommen wurde. Obwohl ich auf dieser Position meine Stärken hatte, wollte der neue Trainer mich als Flügelspieler einsetzen, was mir nicht lag. Zusätzlich spielte ich nun gegen Spieler, die bis zu zwei Jahre älter waren, was körperlich eine enorme Herausforderung darstellte. Aufgrund mangelnder Spielzeit und Unzufriedenheit entschied ich mich, den Verein zu wechseln.

Ich bekam eine Einladung zum Probetraining in der U15-Regionalliga beim TSV Milbertshofen. Leider verlief dieses Probetraining nicht wie geplant, da ich mit Rückenproblemen zu kämpfen hatte und das Training frühzeitig abbrechen musste. Letztendlich reichte es nicht für einen Platz in der Regionalliga.

Im Frühsommer 2024 gab mir mein Trainer das Versprechen, mich in der kommenden Saison wieder als Sechser einzusetzen, wenn ich im Verein bleiben würde. Dieses Versprechen verleitete mich dazu, einen Wechsel vorerst aufzuschieben. Dennoch suchte ich nach Alternativen und ging zu einem Probetraining beim Kirchheimer SC. Jedoch konnte ich dort nicht überzeugen, da ich mit einer Verletzung am Zeh zu kämpfen hatte.

Während der Sommertransferperiode wollte ich den Verein wechseln, jedoch waren zu diesem Zeitpunkt alle Mannschaften bereits voll. Daher entschied ich mich, mich meinem Heimatverein anzuschließen. Dort wurde ich vom Trainer sofort überzeugt, der nach nur wenigen Minuten Training großes Vertrauen in mich hatte. Ich verstand mich hervorragend mit den Spielern und bestritt ein Freundschaftsspiel gegen DFI Bad Aibling. Dennoch ließ ich mich erneut von meinem vorherigen Verein umstimmen, da mir ein Stammplatz versprochen wurde.

Im Laufe der Saison stellte sich jedoch heraus, dass diese Versprechen nicht eingehalten wurden. Meine Unzufriedenheit wuchs, und ich äußerte Kritik an der Mannschaft und den Trainern. Einige Mitspieler meldeten dies an den Trainerstab, was letztlich zu meinem Ausschluss aus der Mannschaft führte. Nun stehe ich ohne Verein da.

Hätte man mich im Sommer entlassen, hätte ich zahlreiche Wechseloptionen gehabt. Doch nun, mitten in der Saison, sind meine Möglichkeiten stark begrenzt. Vor wenigen Tagen traf ich zufällig den Trainer, der an mich geglaubt hatte und mich unbedingt in seiner Mannschaft haben wollte. Es belastet mich, ihn enttäuscht zu haben, da ich mich damals gegen einen Wechsel entschied.

Was soll ich tun?

Fußball, Verein, Fußballer, Trainer, Fußballspieler, Fußballverein, Jugendfussball, Transfer, Probetraining
Spät Hoch Fußball spielen?

Hallo erstmal zusammen,

undzwar bin ich frisch 22 Jahre alt geworden 1.89 95kg schwer und recht fit. (Ich möchte noch auf ca. 85kg runter. Soviel zu mir. Ich habe noch nie in einem Fußballverein gespielt und würde mich langsam einem anschließen. Privat dreht sich bei mir alles um Fußball ich trainiere fast 5x die Woche laufe wöchentlich Halb Marathons, ernähre mich diszipliniert und arbeite sehr an meiner Technik, Ballkontrolle, Schüsse, Taktik und was halt alles zum Fußball gehört. Ich würde von mir selber behaupten dass ich ein sehr guter Kicker bin, der aber leider sein lebenlang nur außerhalb eines Vereins gespielt hat. ( Fußballplatz, Soccerhalle, Privatturniere usw…).

Meine Frage wäre jetzt wie sieht ihr die Chancen für mich? Ich denke zum Profi in der 1.-3. Liga ist es schon zu spät für mich. Aber was wären eure Tipps? In 2 Wochen beginnt das Training wieder in einem Verein meiner Nähe, wo ich mich gerne anschließen möchte. Die 1. Manschafft spielt leider nur in der Kreisliga A. Ich denke ich werde in der Kresiliga C Beginnen bei der 3. Manschafft. Ich möchte garnicht abgehoben oder überheblich klingen aber ich habe höhere Ziele, nur wie der Fußball mal so ist liegt das leider nicht an einem selbst wo man am Ende landet. Also sollte ich mich nochmal richtig reinhängen und welche Liga sieht ihr noch als machbar zu erreichen?

Danke vielmals LG

Training, Verein, Fußballer, Fußballspieler, Fußballverein, Jugendfussball, Probetraining
Wie stehe ich die Rückrunde mit solchen Teamkollegen im Fußball Verein durch?

Hi, ich bin mir schon seit letzter Saison sicher das ich wechseln möchte und ich wusste auch schon das ich Ende meines 1. b Jugend Jahres vom Verein gehe. Am Anfang war es nicht aus komischen Gründen sondern einfach nur weil ich höher spielen wollte als ich es jetzt war und ich viele Anfragen von größeren Vereinen bekommen habe. In meinem jetzigen Verein lief alles sehr gut bis auf diese Saison.

in der Hinrunde hat es schon angefangen damit das es viel Streit in der Mannschaft gab. Der eine lästerte über den anderen und der andere über den. Es ist momentan gar keine Teamgemeinschaft mehr vorhanden. Unsere Trainer haben viele Sachen außerhalb vom Fußball auch organisiert das alles wieder so wird wie früher aber leider hat es nicht so viel geholfen. Unser Kapitän und ein anderer Spieler sind sowas wie die Lieblinge vom Traininer und machen jeden runter und haten durch und durch. Ich war sehr gut mit den beiden bis sie mich aus dem nichts auch angefangen haben zu haten. Es hat gar keinen Grund das sie mich haten es lenkt viel zu sehr ab im Training und nach den Spielen diese Lästereien. Es hat sich zum Glück nicht auf meine spielerische Leistung beeinflusst aber trotzdem lenkt es einen ab und stört auch.

ich muss die ganze Rückrunde das noch so durch machen und bin mir sicher das sich in dieser Rückrunde nicht viel ändern wird

kann mir jemand Tipps geben

(Die zwei drauf ansprechen bringt nichts, ich habe es schon versucht mehrmals sogar es hat aber leider gar nichts gebracht)

(die beiden sind die Möchtegern Führer und krassesten aus der Mannschaft, sie sind asozial und denken das nur sie gut wären und ich bin im Augen von meinem Trainer und mir selber besser, dass ist glaub der Grund wieso sie mich nicht mehr mögen. Davor haben sie Preise bekommen wegen Torschützenkönig und alles und jetzt bekomme ich die Preise ich glaube daran liegt es).

wie stehe ich die Rückrunde noch so durch?

Fußball, Training, Verein, Fußballer, Trainer, Fußballspieler, Fußballverein, Jugendfussball, Probetraining

Meistgelesene Beiträge zum Thema Probetraining