Grafikkarte als ungetestet erworben?

Moin,

habe bei Ebay eine Grafikkarte erworben, die zwar als ungetestet und als Ersatzteil/Defekt eingestellt wurde, aber in der Beschreibung folgendes stand: "Wurde vor einigen Monaten im Bundle als voll funktionsfaehig gekauft, seitdem ungetestet da keine Zeit.

Versand erfolgt nur innerhalb DE.

Bei fragen gerne melden"

Habe die erhalten und die ist höchstwarscheinlich ein totalschaden (Kurzlschluss gegen fast alles). Zudem kommt noch, das der Verkäufer in letzter zeit von 2 anderen eine Bewertung erhalten hat, die mich darin bestärkt, das er über den Defekt der Grafikkarten bescheid weiß. Bewertung 1: Habe mehrere "ungetestete" Artikel bei diesem Verkäufer gekauft. Alle Artikel waren Defekt. Sollten Sie Artikel kaufen, die als "ungetestet" ausgewiesen sind, dann gehen Sie davon aus, dass Sie vollständig defekt und nicht reparierbar sind. Hoffen Sie nicht auf ein Schnäppchen!

Bewertung 2: Ich habe bei diesem Käufer 10 "ungetestete" Artikel gekauft. Alle 10 Artikel waren defekt. Ich muss deshalb davon ausgehen, dass die Artikel nicht "ungetestet" waren sondern wissentlich defekt sind. Da das Unterschlagung und eigentlich strafbar ist, muss ich aufgrund meiner persönlichen Erfahrung mit diesem Käufer jedem davon abraten hier Artikel zu kaufen die als "ungetestet" inseriert sind.

Mindestens 12 Artikel die als: "Wurden als funktionstüchtig gekauft, aber nicht getestet." und dann ist alles defekt, kommt mir komisch vor.

Was würdet ihr hierzu sagen?

Betrug, eBay, eBay Betrug, Rückgabe, Rückgaberecht
Kaufland Rücksendung?

Hallo,

Ich habe vor einer Weile eine Kommode über die Kaufland Website bestellt.
Nun bekam ich die Kommode - allerdings war der Bausatz nicht vollständig.

Ich habe den Verkäufer informiert, dieser hat mir angeboten mir ein Ersatzteil zu schicken und hat dann die Anfrage geschlossen ohne von mir eine Antwort zu erhalten. Ich habe daraufhin beim Verkäufer angerufen - der Kundenservice war sehr unhöflich und hat dann auch einfach aufgelegt.

Auf der Kaufland-Website steht (In der Anzeige von der Kommode): "Kostenlose Rücksendung innerhalb von 14 Tagen"

Ich habe daraufhin 3x den Verkäufer informiert, dass ich die Kommode zurückschicken möchte und sie mir bitte ein Label zum Rückversand zur verfügung stellen sollen. 2 Dieser Mails wurden komplett ignoriert und auf die Erste wurde mir nur noch einmal mitgeteilt, dass ich die Möglichkeit habe ein Ersatzteil zu erhalten und dahingehend bitte mehr Information inkl. Fotos gebe (Was ich in der davorigen Mail bereits gemacht habe.)

Ich habe nun in der Widerufsbelehrung vom Verkäufer gelesen, dass bei einem Widerruf der Käufer den Rückversand trägt. Allerdings steht doch in der Anzeige "Kostenlose Rücksendung innerhalb von 14 Tagen". Kann der Verkäufer von mir nun den Versand verlangen? Vor allem, da ich die Kommode, die ich bestellt habe, nicht vollständig besitze?

Ich werde Montag direkt mit einem Kaufland-Mitarbeiter/in reden und hoffentlich eine Lösung finden.
Allerdings stresst mich diese Ungewissheit schon. Hat jemand Erfahrung mit einer derartigen Situation?

Versand, Bestellung, Kaufland, Rückgabe, Rückgaberecht, Verkäufer, Versandkosten, Rücksendung, Retoure
Ist zeelool unseriös?

Hey Leute, meine Frage ist, ist zeelool unseriös ?

Leider kann ich ohne Frage nicht meine Erfahrung mit teilen.

Ich habe bei zeelool eine Brille bestellt. Ich konnte dadurch bloß nicht richtig gucken, da es etwas verschwommen war. Zeelool hat mein Rezept überprüft und konnte keinen Fehler entdecken. Also ging ich davon aus das es am Augenarzt lag, da ich vorher wo anders schon eine Brille bestellte und es ebenfalls unscharf war.

Hätten sie mir meine Rückgabe nicht durch Diskusionen verweigert, hätte ich nach erneutem Sehtest dort nochmal bestellt. Allerdings musste ich eine Woche lang per Mail diskutieren. Denn ich bekam nur kostenlose Brillen und Rabatte angeboten.

Auch nach drohen mich an einen Anwalt zu wenden bekam ich kein Retourenschein oder mein Geld zurück. 2 tage lang bekam ich nicht Mal mehr eine Antwort.

Also schrieb ich heute in mehreren Portalen eine schlechte Bewertung, bei FB schrieb ich ihnen, auf ihrer FB Seite schrieb ich einen Beitrag, in einer FB Gruppe beschwerte ich mich, per WhatsApp schrieb ich und über eine 2te Email. Ich gab fast überall meine bestellnr an damit sie wissen das ich das bin.

Öffentlich bei Bewertungen versicherte zeelool das sie mir helfen werden usw. Taten sie aber nicht.

Und Zack, schon bekam ich eine Email dass ich mein Geld die Tage zurück bekomme.

Ich warte jetzt ab ob sie mir mein Geld wirklich zurück geben. Rückgabeschein habe ich trotzdem nicht bekommen.

Ich rate euch, wenn ein Shop euch euer Rückgaberecht verweigert. Macht Terror. Schreibt öffentlich mehrfach eure Erfahrung und nervt sie. Vielleicht hilft euch das. Ansonsten geht zu einem Anwalt.

Also habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Ist zeelool unseriös ?

Betrug, Bestellung, Rückgaberecht

Meistgelesene Fragen zum Thema Rückgaberecht