Mathematik – die neusten Beiträge

Wie kann eine Frau im selben Jahr geboren und gestorben sein?

Welche Kalender könnten verwendet worden sein, um diese scheinbare Unmöglichkeit zu erklären?

Gab es im Leben dieser Frau irgendwelche ungewöhnlichen Umstände, die ihre Lebenserwartung verkürzt haben könnten?

Ist es möglich, dass das Rätsel eine metaphorische Bedeutung hat, die nicht wörtlich zu nehmen ist?

Wenn ja, welche tiefere Bedeutung könnte das Rätsel haben?

Weitere Fragen:

Wo bist du geboren?

Wann genau im Jahr 1975 bist du geboren und gestorben?

Wie sind die genauen Umstände deines Todes?

Welche Rolle spielt dein Alter in diesem Rätsel?

Was ist die Beziehung zwischen deinem Geburts- und Todesjahr und deinem Alter?

Diskussion:

Dieses Rätsel lädt zu einer Diskussion über verschiedene Themen ein, wie z. B.:

Die Natur der Zeit: Ist Zeit linear oder zyklisch? Kann man gleichzeitig in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft leben?

Die Bedeutung von Leben und Tod: Was bedeutet es, geboren zu werden und zu sterben? Was passiert nach dem Tod?

Die Interpretation von Rätseln: Wie können wir Rätsel lösen, die scheinbar unmöglich zu lösen sind?

Die Rolle der Kreativität: Wie können wir unsere Kreativität nutzen, um neue und innovative Lösungen für Probleme zu finden?

Was sind deine Gedanken zu diesem Rätsel?

Welche Fragen hast du noch?

Welche Theorien möchtest du gerne diskutieren?

Diskutiere mit!

Bild zum Beitrag
Mathematik, denken, Logik, Quiz, Lösungsweg

Mentor für die schulische laufbahn?

Ich brauche einen Mentor, der mir bei meinen Weg helfen kann bzw. mir vllt Mut aussprechen kann…

Ich bin Moritz bin 20 Jahre alt, ich habe niemanden der mich unterstützt oder Hilfe anbietet, meine beiden Eltern sind in ihren Jobs fokussiert, und ich bin eine Schande ein mikrob was nur durch seine existenz bei seinen Eltern Schande erzeugt.

Ich hab beschlossen mein Leben selber in die Hand zu nehmen, und was aus mir zu machen, kurz zu mir: Wie schon erwähnt, bin 20 Jahre alt. Habe vor fast 4 Jahren mein HA Abschluss nach der 10. klasse absolviert. Danach aus einem BK Rum gegammelt und den Mittleren Abschluss nicht geschafft, da ich die Schule geschwänzt habe. Dann paar Jahre hier & da gejobbt und teilweise nichts gemacht.

Hatte vor ca 2 Monaten einen Bruchpunkt in meinem Leben, der mir gesagt hat das ich nicht weiterhin so ein Erbärmliches Leben führen kann, ich hab mich dann auf einer Abendschule angemeldet worauf man die Mittlere Reife - Fach- abi - Abitur machen kann. Bin jetzt seit ca. Einem Monat dort angemeldet, komme gut mit den Leuten klar und die Fächer sind auch echt easy bis auf Mathe, ich hab sehr sehr große Grundlagen Lücken, in Brüchen addieren subtrahieren und multiplizieren und Dividieren bin ich echt ein Loser. Bald folgen ja auch noch komplexere Themen, ich bin gewillt alles was ich den letzten Jahren verpasst haben nachzuholen, aber ich weiß nicht wo ich anfangen kann. Naja nach dem ich voraussichtlich anfang nächsten Jahres den Realschulabschluss habe, möchte ich Abitur machen. Um darauf hin Zahnmedizin zu studieren, hab meinen Eltern davon erzählt beide lachten mich aus. Ich möchte niemanden etwas beweisen ich möchte das für mich machen, habe so viel negatives in mir, wie kann ich anfangen ein guter Schüler zu werden, wie kann ich gut in Mathe werden? Wie kann ich mich besser Organisieren und Themen schneller verstehen?

Hab versucht von meinen Eltern Hilfe zu erhalten, sie bieten mir nur mehr finanzielle Hilfe an, aber das brauch ich nicht, ich brauche physische Unterstützung meine Schwester ist 17 macht gerade ihr Abitur, hab sie um Hilfe in Mathe gebeten, sie meinte das sie dafür keinen Kopf hat. Niemand will mir helfen

Medizin, Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Gymnasium, Mittlere Reife, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Universität, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mathematik