Finanzbuchhaltung und Kosten und Leistungsrechnung Unterschied und was ist die Aufgabe der KLAR?
Wo ist der Unterschied zwischen der Finanzbuchhaltung und Kosten und Leistungsrechnung und was ist die Aufgabe der KLAR in dem Zusammenhang?
Hallo alle zusammen, ich lerne gerade Grundlagen des Rechnungswesens und habe Schwierigkeiten dabei, den Zusammenhang zwischen Finanzbuchhaltung und der Kosten- und Leistungsrechnung zu verstehen. Besser gesagt die Unterschiede daraus zu filtern, zudem sind für meine Klausur noch die KLAR von Relevanz, daher habe ich eine wichtige Frage und bräuchte da etwas Hilfe.
Die Finanzbuchhaltung stellt ja sozusagen die wirtschaftliche Lage des Unternehmens dar, während die Kosten- und Leistungsrechnung doch einfach nur ausrechnet, inwieweit sich die Kosten gelohnt haben bzw. die genauen Zahlen für Kosten und Leistungen, oder?
Wie kann man den Unterschied am besten erläutern und wie kann ich diesen am besten differenzieren. Sorry, falls es eine doofe Frage ist aber ich bin echt neu in dem Thema und mich interessiert es einfach, zudem konnte im Internet nur etwas komplexere Quellen finden, die sich meist unterschieden haben.
Danke an alle
3 Antworten
Hi, es gibt keine doofen Fragen :) ich studiere das tatsächlich:
Finanzbuchhaltung:
- konzentriert sich hauptsächlich auf die Aufzeichnung & Berichterstattung finanzieller Transaktionen eines Unternehmens
- Hauptzweck besteht darin, finanzielle Position des Unternehmens zu dokumentieren, einschließlich seiner Vermögenswerte, Verbindlichkeiten, Eigenkapital, Einnahmen & Ausgaben
- richtet sich an externe Stakeholder wie Investoren, Gläubiger, Regierungsbehörden & andere Interessengruppen außerhalb des Unternehmens
- zu Hauptdokumenten der Finanzbuchhaltung gehören die Bilanz, die Gewinn- & Verlustrechnung (GuV), die Kapitalflussrechnung & der Anhang
Kosten- und Leistungsrechnung (KLR):
- (auch als internes Rechnungswesen bekannt) zielt darauf ab, Informationen bereitzustellen, die das Management bei der Entscheidungsfindung unterstützen
- erfasst & analysiert die Kosten & Leistungen eines Unternehmens auf einer detaillierten Ebene, um die Effizienz & Rentabilität von Produkten, Dienstleistungen, Abteilungen oder Prozessen zu bewerten
- umfasst die Zuordnung von Kosten zu Kostenstellen, die Kostenarten-, Kostenstellen- & Kostenträgerrechnung sowie die Analyse von Kostenverhalten & -strukturen
- Hauptpublikum sind interne Stakeholder wie das Management, Abteilungsleiter & Mitarbeiter, die an der Verbesserung der operativen Leistung & Rentabilität beteiligt sind
Moin,
Bei der Finanzbuchhaltung werden Gewinne und Verluste eines Unternehmens gegenübergestellt, indem alle Ausgaben, Einnahmen und Investitionen berechnet werden. Die Kosten- und Leistungsrechnung nutzt nur einen Teil der verfügbaren Zahlen, um die Kosten und Erlöse eines Unternehmens gegenüberzustellen.
Die Finanzbuchhaltung ist gesetzlich normiert und richtet sich an externe Adressaten wie Kapitalgeber und das Finanzamt . Externes Rewe.
Die Kosten und Leistungsrechnung ist frei von gesetzlichen Zwängen und richtet sich an den Unternehmer selber . Internes Rewe.