Kann mir jemand helfen?
Ich verstehe diese Aufgabe nicht und brauche Hilfen von ein paar Chemikern. Danke im voraus🤝

1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Chemie, Chemie
Hi,
Es gilt:
Q = c•m•∆T
Die Größe ∆T berechnest du, indem du T1-T0 rechnest:
∆T = T1-T0 = 25,3°C - 21,6°C = 3,7°C entspricht 3,7 K
c und m hast du gegeben, wir erhalten:
Q = c•m•∆T = 0,95 J/(g•K) • 3,7 K • 500 g
= 1757,5 J
Um nun die Molare Wärme Qm zu berechnen, musst du das ganze noch durch n teilen.
Für n haben wir:
n(CHCl3) = m(CHCl3)/M(CHCl3)
= 500 g / (153,82 g/mol) = 3,25 mol
Somit erhalten wir für Qm:
Qm = Q/n(CHCl3) = 1757,5 J / 3,25 mol
= 540,68 J/mol.
LG
Woher ich das weiß:Hobby – seit der Schulzeit, ehemals Mathe LK
Du bist meine Rettung danke dir