Wie berechne ich den Umfang und Flächeninhalt des Rechtecks?
Hallo, ich mache gerade meine Mathe Hausaufgaben und weis nicht wie ich den Flächeninhalt oder den Umfang berechnen soll. Könnte jemand helfen?
2 Antworten
Ich habe mal ein paar Bezeichnungen für Seitenlängen ergänzt...
Mit Kathetensatz kannst du die Seitenlängen a und b berechnen...
https://de.wikipedia.org/wiki/Satzgruppe_des_Pythagoras#Kathetensatz_des_Euklid
Wenn du die Seitenlängen des Rechtecks hast, sollten Flächeninhalt und Umfang des Rechtecks für dich hoffentlich kein Problem mehr sein.

Du nutzt den Höhensatz des Euklid, da es ein Rechteck ist und somit die Seiten rechtwinklig sind. Du weißt, dass p*q = h^2 sind weil das der Höhensatz des Euklid aussagt. Somit ist die Höhe Wurzel(12) bzw. 2*Wurzel(3). Jetzt hast rechnest du die Formel des Dreiecks aus mit Grundfläche mal Höhe durch 2. Somit hast du 8*2*Wurzel(3)/2 = 8*Wurzel(3)
Das multiplizierst du mit 2, da es ein Rechteck ist und du nun die Fläche des Dreiecks hast. Somit kommst du auf 16*Wurzel(3)
Einheit sind Quadratzentimeter