Leuchtmittel – die neusten Beiträge

Kürzen von LED-Streifen und Nutzung der abgeschnittenen Teile?

Hallo Community,

ich habe einen 30 Meter langen LED-Streifen, der mir zu lang ist, und ich würde ihn gerne kürzen. Dabei möchte ich die abgeschnittenen Teile weiterhin nutzen. Ich habe einige Fragen dazu:

1. **Kürzen des LED-Streifens:** An welchen Stellen kann ich den LED-Streifen sicher schneiden? Gibt es spezifische Markierungen oder Punkte, die ich beachten sollte?

2. **Verwendung von Verbindern:** Kann ich Verbindungsstücke ("Verbinder") einer beliebigen Marke verwenden, um die abgeschnittenen Teile wieder anzuschließen? Gibt es Unterschiede in der Kompatibilität zwischen den Marken?

3. **Anschluss:** Wenn ich beispielsweise nur 10 Meter benötige, kann ich die restlichen 20 Meter dann separat anschließen? Muss ich dafür spezielle Verbindungen oder Adapter verwenden? 

4. **Verwendung mehrerer Abschnitte:** Wenn ich drei Abschnitte von jeweils 10 Metern benötige, wie gehe ich dann am besten vor? Brauche ich dafür zusätzliche Verbinder, und kann ich alles an dasselbe Netzteil anschließen?

5. **Lichtfunktion der abgeschnittenen Teile:** Wenn ich den LED-Streifen an den kupfernen Stellen abschneide, leuchten dann die anderen Teile, die nicht mehr am Netzteil angeschlossen sind, trotzdem noch oder nicht?

Ich freue mich über eure Tipps und Erfahrungen! Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.

Viele Grüße

Tipps, Ratgeber, Allgemeinwissen, Strom, Licht, LED, Leuchtmittel, Meinungsfreiheit, Netzstecker

Bewegungsmelderleuchte interessante Optionen?

Meine Bewegungsmelderleuchte (an der Garageneinfahrt) ist defekt und muss ersetzt werden.

Da frage ich mich: Wenn ich schon Aufwand betreiben muss um eine neue Bewegungsmelderleuchte zu installieren - kann ich vielleicht noch ein paar "Features" hinzugewinnen?

Also: Welche interessanten Zusatzfunktionen gibt es bei Bewegungsmelderleuchten?

Was ich bislang gefunden habe:

  • Bewegungsmelderleuchte mit Kamera: Finde ich interessant, ist aber rechtlich problematisch.
  • Bewegungsmelderleuchte mit Hausnummer: Finde ich interessant, aber die Modelle die ich gefunden habe haben "Klebeziffern" und da ich frage mich wie lange die Beschriftung hält...
  • Bewegungsmelderleuchte mit Vernetzung (Smart Home): Finde ich nicht so interessant, zumindest sehe ich keinen besonderen Nutzen nur weil ich das Ding mit dem Smartphone oder per Sprachkommando steuern kann...
  • Bewegungsmelderleuchte mit "Lichtstimmung" (Dimmen oder RGB-Farben): Finde ich nicht so interessant, zumindest sehe ich keinen besonderen Nutzen.
  • Bewegungsmelderleuchte mit verbesserter Empfindlichkeit (damit die Leuchte nicht so oft unnötig einschaltet): Finde ich interessant, aber da habe ich bislang nur separate Bewegungsmelder mit Radar gefunden - Bewegungsmelder mit integrierter Leuchte konnte ich nicht finden bei denen das unnötige Einschalten wirksam verhindert wird...

-> Habt Ihr noch eine gute Idee für mich?

Haus, Lampe, Licht, Beleuchtung, Bewegungsmelder, einfahrt, Haustechnik, Leuchten, Leuchtmittel, Lichttechnik, beleuchtet, Beleuchtungstechnik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leuchtmittel