Hat der "Unabomber" Theodore John Kaczynski mit seinem Manifest recht?

Hat der Massenmörder Theodore Kaczynski mit seinem Manifest "Die industrielle Gesellschaft und ihre Zukunft" recht? Er schreibt:

"Die industrielle Revolution und ihre Folgen sind ein Desaster für die Menschheit. Sie haben die Lebenserwartung derjenigen von uns, die in „fortschrittlichen“ Ländern leben, stark erhöht, aber sie haben die Gesellschaft destabilisiert, haben das Leben unerfüllt gemacht, Menschen Demütigungen unterworfen, zu weit verbreiteten psychischem Leiden geführt (in der Dritten Welt ebenso zu physischem Leiden) und haben der Natur einen schweren Schaden zugefügt. Die fortschreitende Entwicklung der Technologie wird die Situation verschlechtern. Sie wird den Menschen sicherlich größeren Demütigungen unterwerfen und der natürlichen Welt größeren Schaden zufügen, sie wird wahrscheinlich zu größeren sozialen Störungen und psychischen Leiden führen und sie dürfte sogar in „fortschrittlichen“ Ländern zu erhöhtem körperlichen Leiden führen."

Klar was er getan hat ist nicht zu entschuldigen und er sitzt deswegen zu recht im Knast, aber hat da nicht jemand den Nagel auf den Kopf getroffen? Waren dort Genie und Wahnsinn dicht beieinander?

Buch, Geschichte, Roboter, Politik, Demonstration, Krankheit, Wissenschaft, Psychologie, Aufklärung, Digitalisierung, Filme und Serien, Fortschritt , Hass, Kapitalismus, Leid, Liebe und Beziehung, Neid, Protest, Technologie, Leistungsgesellschaft, Industrielle Revolution, Transhumanismus, Philosophie und Gesellschaft
Meine Mutter empfindet mir gegenüber keine Empathie?

Ich habe bemerkt, dass meine Mutter mir nie richtig Mitgefühl gezeigt hat. Auch in meiner Kindheit, wenn ich traurig war hat sie mich einfach Stundenlang weinen lassen und wenn ich dann aufgehört habe sagte sie immer "Ist die Trauer vorrüber?". Ich habe es vorher nie verstanden, aber jetzt bin ich echt ärgerlich darüber. Auch jetzt als ich vor einem Jahr einen Brunout hatte (Schule, Stress und so) hatte ich dann auch Ängste und eine leichte Depression. Sie war dauernd genervt von meinem Verhalten und hat damit gedroht meine große Schwester anzurufen und ihr alles zu erzählen, wenn ich nicht aufhöre. Vor zwei Tagen war meine Laune auch im Keller und ihr ist es zwar aufgefallen, aber sie hat drüber gesehen. Sie sagt auch immer schlechte Dinge über mich zu anderen Verwandten, obwohl ich mir mühe gebe eine gute Tochter zu sein, auch wenn ich meine passive Seite habe, die dominiert. Trotzdem ist das nie genug, meine große Schwester oder mein großer Bruder tuen dies und das immer besser.

Was ich nicht verstehe ist, bei anderen ist meine Mutter total liebevoll und verständnisvoll wie etwa bei meinen älteren Geschwister, obwohl die meisten von ihnen ihr gegenüber sehr unhöflich waren. Auch zu meiner Nichte (11) ist sie immer total fürsorglich, was verständlich ist. Aber bei mir ist es das Gegenteil, nie ist sie für mich da, wenn ich sie brauche und das nervt! Ich bin zwar schon 18 und sollte nicht über "Mommie Issues" heulen, aber das bedrückt mich einfach sehr. Und das schlimmste ist, wenn ich meiner Mutter gegenüber unfreundlich bin, weil sie mich provoziert, bekomme ich von allen etwas zu sagen. Wenn aber jeder sieht, wie provozierend und gemein sie zu mir ist, sehen alle weg, sagen nichts oder suchen Erklärungen dafür (Stress, schlechter Tag), obwohl sie dauernd so zu mir ist.

Ich arbeite echt hart daran hier raus zu kommen und habe mir gedacht eine eigene Wohnung zu suchen. Ich habe aber Angst, da bald mein letztes Schuljahr beginnt und ich vielleicht nicht mit dem Stress (Schule, Arbeit, sich um die Wohnung kümmern) umgehen kann.

Was denkt ihr von der ganzen Sache?

Gesundheit, Mutter, Familie, Mädchen, Psychologie, Leid, Schwester
"Rassistisches" Bild soll nicht mehr im Schulunterricht erwähntwerden?

Findet ihr es rassistisch wenn im Mittelalter ein Bild gemalt wurde wo 3 Plagen aufgezichnet wurden (Heuschrecken, Türken und Pest) und dies noch im Schulunterricht durchgenommen wird bzw das ganze als historisch wichtig betrachtet wird.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Landplagenbild

Ich find irgendwie verstendlich das sie das gleichgesetzt haben immerhin sind die Osmanen einmaschirt haben Häuser angezündet, Menschen umgebracht und Kinder entführt. (Und zur gleichen Zeit hat auch noch die Pest gewütet und es gab Heuschrecken und deswegen wurde das Bild so benannt)

Und ich find es auch wichtig das es geschichtlich erwähnt wird das dies Vorgefallen ist.

https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/5828608/An-Grazer-Volksschulen_Tuerken-als-Landplage_Erneut-Kritik-an

Bild zum Beitrag
Wieso soll immer alles rassistisch sein 57%
es sollte weiterhin im Unterricht behalten werden 38%
man sollte es Übermalen 4%
Man sollte es Umbenennen weil das ganze keine Plagen waren 2%
man sollte es totschweigen 0%
Leben, Bilder, Kinder, Kunst, Schule, Geschichte, Türkei, Krieg, Bildung, verändern, Tod, Kampf, Politik, Unterricht, Kultur, Krankheit, Hunger, Stadt, Graz, heuschrecken, historisch, Lehrer, Leid, Link, Macht, Mittelalter, Österreich, Osmanisches Reich, Osten, Pest, Rassismus, rechts, Türken, Verbot, Vergangenheit, Geschichtsunterricht, Plage, rassistisch, umschreiben
Ein Haus welches emotionale Schäden verursacht?

Hi,

Ich bin erst 15, schon seit Jahren ist es mein absolutes Hobby verlassene Orte zu erkunden und zu fotografieren, es gibt mir ein Gefühl der Freiheit und des Nervenkitzels, es ist einfach unglaublich spannend. Ich habe schon hunderte solcher Orte betreten und bin Schweizweit eines der besten und bekanntesten Mitglieder dieser Szene.

Doch letzten Sonntag passierte etwas was mich total verunsicherte und verwirrte. Ich habe mir endlich die Zeit genommen diese eine riesige verlassene Villa von 1882 (Siehe Bilder) zu besuchen. Ich verschaffte mir Zugang über ein Fenster auf dem Balkon nachdem ich mir eine Leiter aus dem Gartenschuppen dafür geborgt habe. Ich fand mich in einem grossen herrschaftlichen Raum, welchen man eher in einem Schloss vermuten würde als in der Villa eines Winzers. Es war Stockdunkel, ohne meine Taschenlampe hätte ich rein garnichts erkannt, ich war unglaublich beeindruckt, jedoch leicht nervös, wie immer. Ich denke es war einer der schönsten verlassenen Orte die ich jemals betreten habe. Doch als ich tiefer, bis zur Lobby mit Treppenaufgang mit heruntergekommener Decke in das Haus eingedrungen war, begann in mir dieses ungewöhnliche Gefühl der Nervosität zu steigen.

Ich habe bisher nie Angst vor diesen Orten verspürt. Das einzige was mich bisher nervös machte war die Tatsache dass ich erwischt werden könnte.

Doch in diesem Haus war es anders. Je mehr Zeit ich dort verbrachte desto unangenehmer wurde es für mich. Ich lief dort umher und machte meine Bilder bis zu einem Zeitpunkt wo ich einfach nur RAUS wollte! Ich konnte meinen Herzschlag spüren als ob er an den Wänden Hallen würde. Ich hatte Schmerzen, man könnte es als regelrechtes Seelenleid bezeichnen. Tränen bildeten sich in meinen Augen als ich vorsichtig die grosse Treppe hinabstieg Richtung Ausgang. Ich war verstört, jedoch hatte ich keine Ahnung was mich dort hätte verstören können. Ich wuchtete mich aus dem Fenster raus, kletterte vom Balkon runter und trug die Leiter wieder zurück. Noch immer hörte ich mein Herz pochen. Ich textete meiner grossen Schwester dass ich fertig war und sie her fahren könnte. Ich war total durcheinander, trotz den Schmerzen, dem Schwindel und den vielen Fragen die ich hatte grinste ich nur nervös und torkelte durch den Garten in die Richtung des Ausgangs.

Ich konnte mir bisher nicht erklären was dort mit mir passierte, aber noch nie hatte ich nur annähernd so viel Angst gehabt dass sie stärker wurde als meine Neugierde und meinen Verstand. Ich werde definitiv nochmal dorthin zurückkehren und dem ganzen auf den Grund gehen.

Cheers. :)

Bild zum Beitrag
Fotografie, Angst, Seele, Psychologie, Architektur, Emotionen, Leid, paranormal, Urbex
Trennung wegen Wohnort?

Hallo liebe Community,

ich bin am Boden zerstört, weil sich mein Freund von mir getrennt hat. Er war mein erster Freund & wir kannten uns seit 3 Jahren.

Grund 1: Er wünscht sich irgendwann mit Frau & Kind unter einem Dach mit seinen Eltern zu wohnen. Das geht für mich gar nicht, weil deine Eltern und ich uns nicht verstehen. Er meinte er würde gerne ein Haus oder eine Wohnung kaufen, sodass wir alle gemeinsam leben können??? Zudem meinte er, dass er sich für seine Eltern verpflichtet fühlt und sich bis an deren Lebensende um die kümmern wird. Was auch okay ist, aber seit wann muss man deswegen unter einem Dach leben? Als ich meinte das geht für mich gar nicht, meinte er dass er dann aufjedenfall in deren Nähe ziehen möchte, wenn wir irgendwann heiraten sollten und zusammen leben sollten. Und in der Nähe meint er 5-10 Minuten entfernt von seinen Eltern. Also in deren Gegend.

Grund 2: Er möchte bis an sein Lebensende nicht aus seiner Gegend ausziehen, weil er sich angeblich in keiner anderen Stadt wohlfühlen würde. Karrierechancen würde er deshalb auch in den Wind schießen, weil ihm seine „Kollegen“ wichtig sind.

Natürlich kann man niemals in die Zukunft vorausschauen, aber er meinte dass er mich niemals dabei unterstützen wird, wenn ich irgendwann gute Jobangebote in einer anderen Stadt bekomme. Er selbst würde die Jobangebote ablehnen, um in seiner Stadt bleiben zu können.

Ich hatte nie vor auszuwandern, aber wir sind doch beide mobil. Es spricht nichts dagegen, wenn man einige Kilometer weiter weg wohnt?

Kurz gesagt hat er sich für seine Gegend, Familie und Freunde entschieden und mich nach 3 Jahren einfach weggeschmissen, obwohl er mein erster Freund war und mir versprochen hat, für immer bei mir zu bleiben.

Der Schmerz tut mir sehr weh und ich weiß nicht mehr weiter. Auch habe ich keine Bezugspersonen, denen ich sowas anvertrauen könnte. Ich fühle mich einfach wertlos und unnötig.

Liebe, Leben, Zukunft, Freundschaft, Liebeskummer, Trennung, Ex-Freund, getrennt, Leid, Liebe und Beziehung, Schluß, Trennungsschmerz, zukunftsängste, schluss-gemacht, schmerzhaft
Mir tut es zu leid wenn Menschen gemobbt werden?was tun?

Aber ehrlich es belastet mich richtig. In eine Gruppe in der ich drin bin wurden mal Videos reingeschickt wo ein Mädchen verschlagen wurde und eine Cola über sie gelehrt wurde (ohne richtigen Grund) Dann noch ein Video wo ein Junge ausgelacht und gefilmt wurde. Meine Schwester hat mir erzählt das in der Schule ein großer Kreis um einen Jungen stand und ihn alle richtig fertig gemacht und beleidigt haben.

Ich selbst war noch nie in so einer richtig hilflosen Situation, vllt einmal aber das ging nur 3 Minuten und war nicht so schlimm. Andere erleben sowas täglich und im längeren Zeitraum.
Habe eben noch eine Snapchatstory gesehen wo sich über ein Mädchen lustig gemacht wurde, Hässliche Bilder reingestellt wurden und sie auf ein Video verschlagen wurde....

und jetzt bin ich so schrecklich am weinen weil es mir so unfassbar leid tut für die gemobbten. Es tut mir so im Herzen weh und ich hasse es das mich das Thema so beschäftigt. Wenn ich sehe wie jemand fertig gemacht wird helf ich der Person immer...

Nur das Problem ist andere amüsieren sich über solche Videos und lachen (auch die aus meiner Klasse). Bin ich jetzt komisch weil mich sowas zum weinen bringt?
könnt ihr mir helfen wie dieser Herzschmerz weggeht, mir tun die Menschen so leid...

Und warum lachen andere darüber? Warum gibt es überhaupt Menschen die so ekelhaft mit anderen umgehen? Könnt ihr mir das erklären?

Und habt ihr Tipps das man selber nie in so eine Mobbing Situation kommt? Ich habe richtig Angst davor wegen dem was ich so oft sehe.... Danke für Antworten schonmal...

Mobbing, Freundschaft, Angst, Psychologie, Cybermobbing, Leid, Liebe und Beziehung
Unglückliche Beziehung beenden?

Ich Habe ein Problem - ein ziemlich großes sogar - weiß nicht, wie ich damit umgehen soll und brauche daher bitte euren Rat!

seit 12 Jahren bin ich mit meinem Partner zusammen. Wir haben eine gemeinsame Tochter (1 Jahr) und bauen gerade unser Traumhaus, das sich leider zu meinem persönlichen Alptraumhaus entwickelt.

unsere Beziehung leidet extrem am Hausbau. mein Partner ist täglich bis mindestens Mitternacht auf der Baustelle und ich kümmere mich (fast) alleine um unsere Kleine
ständig muss ich mir Vorwürfe anhören, dass ich nichts für das Haus mache, faul bin und so und so den ganzen Tag nur herum liege.
Ich bin Vollzeit berufstätig, damit wir den Hausbau ohne großen Kredit schaffen - habe, wenn ich nachhause komme, ein schlechtes Gewissen gegenüber meiner Tochter weil ich sie so oft bei ihrer Oma abgeben muss und verbringe daher den Großteil meine „Freizeit“ mit ihr und nicht Arbeitend auf der Baustelle.

zusätzlich zu dieser großen Belastung kommt noch, dass mein Partner jetzt schon seit längerer Zeit mir gegenüber keine Liebe mehr zeigt (Beispiel: an meinem Geburtstag schüttelt er mir die Hand zum Gratulieren und das war’s, wir haben uns schon sehr lange nicht mehr geküsst, und wenn dann ging der Kuss von mir aus)

ich habe schon des Öfteren versucht mit ihm zu reden, aber es kommt NICHTS außer Vorwürfe zurück - er begründet sein Verhalten damit, dass ich seiner Meinung nach zu wenig auf der Baustelle arbeite

ich leide extrem unter der Situation. Kann sehr oft nicht mehr schlafen und muss ständig weinen - was er auch mitbekommt aber einfach ignoriert

Ich weiß es ist zur Zeit eine Extremsituation, aber ist so etwas in einer Beziehung tragbar? Bzw hat jemand schon so eine Situation durchgehalten und es hat sich gebessert?

DANKE für eure Hilfe!

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Leid, Liebe und Beziehung
Wenn Gott nur aus dem Grund Leid zulässt, weil er mit Leid die Menschen erziehen will, lässt er auch Leid bei Liebeskummer zu, obwohl..?

[Fortsetzung der Frage] obwohl man nichts schlimmes gemacht hat und die Person, die man liebt und viel Zuneigung gegeben hat, jemanden anderen entschieden hat?

Vorab, der Text wird bisschen lang. Von daher bitte Ich um Verständnis!

Hey,

im Religion-Unterricht machen wir gerade über die Theodizze-Frage und während im Unterricht wurde angesprochen, warum Gott Leid überhaupt zu lässt, obwohl er doch so allmächtig ist.

Wir dachten, bzw. Ich dachte, dass Gott nur bei den Menschen Leid zu lässt, die böse Taten begangen haben. Doch Leid gibt es fast überall, auch bei guten Menschen, die an Gott glauben & beten, nie was schlimmes gemacht haben, immer freundlich sind, usw., wird Leid zu gelassen. Ein sehr guter Beispiel ist Hiob (hoffentlich kennt ihr ihn alle). Doch unser Reli-Lehrer hat was anderes dazu gesagt und zwar nicht, weil Gott die bösen Menschen bestrafen will, sondern um diese zu erziehen, in Form von Leid (z.B. Verlust an "Luxus", Tod der eng zusammenen Menschen, etc.), die er an unserer Welt zu lässt, weil durch Leid erkennen die Menschen ihren Fehlern und bereuen sie diese, indem sie durch andere gute Taten wieder ausgleichen.

Da mich dieses Thema wirklich sehr interessiert, habe ich mir auch selber eine Frage gestellt, ob Gott auch bei Liebeskummer Leid zu lässt, wenn gerade eine Person vergeben geworden ist, die man liebt, deswegen seelische Schmerzen bekommt - in Form von Kummer.

Mich wird eure Meinungen zu diesem Thema wirklich stark interessieren!

PS: Hoffentlich passiert mit mir nicht, weil ich über Gott bisschen schlecht geredet haben, bezüglich mit Leid zu lassen, etc... Hab auch deswegen schlechtes Gewissen.. :/

Religion, Psychologie, Gott, Leid, Theodizee
Meine Eltern zwingen mich von meinem Freund zu trennen. Was soll ich tun?

Ich und mein Freund sind seit 2 Jahren zusammen. Ich werde bald 18 und er 20. Meine Mutter wusste von der Beziehung, mein Vater allerdings nicht. Wir hatten uns neulich getrennt gehabt weil es nicht mehr gut lief, was meine Mutter auch mitbekommen hat und ihn seit dem her nicht leiden kann da ich sehr verletzt war. Allerdings sind wir wieder zusammen gekommen und wir waren noch nie so glücklich wie jetzt, nur habe ich dies meiner Mutter nicht erzählt. Sie und mein Vater haben es trotzdem rausbekommen und sind strikt gegen diese Beziehung. Da wir aus zwei komplett unterschiedlichen Nationen kommen akzeptieren meine Eltern das nicht. Sie stellen mir das Ultimatum mich von ihm zu trennen und verbieten mir den Kontakt zu ihm. Entweder soll ich mich für Sie entscheiden oder für meinen Freund. Wenn ich mich für meinen Freund entscheiden würde, wollen sie niewieder mehr was mit mir zu tun haben und stoßen mich als ihre Tochter komplett aus. Ich und mein Freund lieben uns zu sehr und ich gehe daran sehr kaputt mir vorstellen zu müssen, uns zu trennen. Er ist ein sehr guter Mensch, hat sich immer um mich gekümmert und gesorgt und mich so behandelt wie ich es verdiene. Seine Familie liebt mich genauso, sie akzeptieren mich und unterstützen uns bei allem. Ich weis nicht mehr was ich tun soll, ich liebe meine Eltern zwar sehr nur genauso liebe ich meinen Freund seit 2 Jahren. Ich und er machen gerade unser Fachabi und haben auch kaum Geld und die Möglichkeit etwas gemeinsames aufzubauen. Was soll ich tun?

Liebe, Familie, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Eltern, Leid, Liebe und Beziehung
Zeigt lachen Unsicherheit (Opfer, Angst)?

Die Sache hier erfordert etwas mehr als nur Schubladen denken (schwarz/weiß). Prinzipell sage ich nicht das Lachen gestört sein muss. Aber was ist mit Menschen, die lachen, wo es keinen Grund für gibt? Wenn der Gegenüber sich fragt was das lachen zu bedeuten hat - weil kein Grund für das Lachen erkannt wird? Lacht man nicht auch aus Schmerz, Unsicherheit, Angst etc.?

Gestern in einer Knastreportage, wurde von einem Insassen gesagt, lachen würde im Knast als Schwäche gewertet. Man sollte sein Lachen nicht jedem zeigen. Lachen ist ja eigentlich was schönes aber es kommt auf die WERTUNG an, habe ich entnommen.

Wer die Prostetuirte Lisa Müller kennt und ihre Interviews gesehen hat, weiß das sie sehr viel lacht. In den Kommentaren wurde deswegen erwähnt, ihre Vergangenheit kann da ja nicht so schlimm gewesen sein...hahaha

Andere wiederum sind der Meinung, sie ist zerbrechlich, gebrochen und schön wie eine Porzellanpuppe. Das lachen wäre zwar schön, aber jenseits der Realität.

Es gibt auch Situation da lache ich und das Gegenüber, kann nicht einorden, weswegen .Insbesondere wenn man über schlimme Dinge spricht. Oder man lacht, redet aber über Dinge, die nicht groß zum lachen sind und das Gegenübet teilt einen mit, nicht Ernst genommen zu werden.

Hat man denn nur weil man lacht, keine Berechtigung Ernst genommen zu werden?

Wer im Knast den falschen anlacht, wird nicht für Ernst genommen?

Wäre es besser sein wahres innerliches preis zu geben und nur noch zu weinen, weil der Schmerz unerträglich ist?

Wenn man nicht lacht, welches Ventil sollte man, dann nutzen? Es würde nichts mehr bleiben, was die Unsicherheit ünerspielen zu könnte. Hahaha

Eine gebrochene Seele die lacht. Hahaha

Gibt das alles zu tiefe Einblicke die Psyche? Hihihi :-D

Und andere Menschen wiederum, nehnem das lachen Anderer nicht einmal mehr war. Es ist da, aber irgendwie auch nicht. Und dann gibt es die Sorte von Menschen, die nicht mehr lachen können.

Naja, versteht jemand die psychologischen Hintergründe?

Danke, an die Leute, die die Frage wirklich für ERNST nehmen. Muhaha

Freundschaft, Pädagogik, lachen, Psychologie, Gefängnis, Leid, Liebe und Beziehung, Opfer, Psyche, Täter
Ist es unmoralisch sich Fortzupflanzen?

Hallo! Ich bin auf die Frage gekommen als mein Vater gestern zu mir meinte: „ Hoffentlich bekommst Du auch mal solche Bälger wie Du es Eines bist!“ Das hat mich einfach nicht mehr losgelassen und so habe ich mal nachgedacht und bin auf folgende Pro -und Contra Argumente gestoßen:

PRO = Fortpflanzen Nein

Wenn man davon ausgeht, dass es keine Gottheiten gibt, und wir selbst für unsere Leiden und unser Glück verantwortlich sind, dann ist es unethisch Kinder in die Welt zu setzen, denn;

°Ich in erster Linie egoistisch handle; also mein eigenes Leben durch ein leibliches Kind zu bereichern versuche. Mein leibliches Kind aber wird nicht ohne Leiden und schon gar nicht lebendig aus dem Leben kommen.

°Da das Leben nicht ohne Leiden existieren kann: Leiden in Form von; Hunger, Durst, (- und jeder weiß dass diese Bedürfnisse nicht ewig gestillt werden können und man dadurch lebenslang sehr abhängig ist. Es sei denn die Gentechnik macht etwas in Zukunft, was aber nicht/kaum, die Leiden der jetzt Existierenden kompensiert und die Abhängigkeit verringert. )

°Weitere Leiden sind/können sein; Langeweile, Frust etc./ Schlechte Umweltbedingungen/Schlechte Familienverhältnisse/Behinderungen, Krankheiten (vererbte und hinzugekommene)/ Gewalt/ Verantwortungsloser Drogenkonsum (oder eher Missbrauch!)/ Gesellschaftlicher Ausschluss/Unfall/Verlust naher Verwandter/Armut/Verlust im Allgemeinen etc./eigenes Sterben)

°Die leibliche Nachkommenschaft wird also zwangsweise; Fragen(Woher komme ich/Wer bin ich/Wohin gehe ich) Wünsche, Träume, Ziele haben, bei denen es nicht absolut sicher sein kann, dass sie erfolgreich erfüllt werden können. Was für diesen Menschen weiteres Leiden schafft.

Geht man davon aus, dass Gottheiten (egal welcher Art) existieren, dann ist es unethisch Kinder in die Welt zu setzen, denn;

°Man diesen Menschen zu einer Prüfung (die eigene Existenz+Umgang mit anderen) antreten lässt, bei der es nicht absolut sichergestellt ist, dass dieser erfolgreich besteht und dieser Mensch in den Himmel kommt.

Kurzum; gibt man Menschen zwar Handlungsfähigkeit, indem man sich fortpflanzt, aber trägt auch dazu bei, dass sie, sie diese Handlungsfähigkeit im „schlechten Sinne“ nutzen und nach dem Sterben noch, elende Qualen erleiden. (Anmerkung; wobei man auch nicht selbst ‚wissen‘ kann, wie es den Verwanden/Haustiere im Jenseits/Himmel/Hölle oder ähnliches ergeht.)

Aber was ich damit sagen will; wenn man „Kind Uzy“ nicht gezeugt hätte, gebe es keinen „Kind Uzy“ Menschen, der sterben und möglicherweise, für seine Taten auf der Erde, in die Hölle getrieben wird.

CONTRA = Fortpflanzen Ja

Sich Fortzupflanzen ist nicht unethisch, wenn man nicht an Gottheiten (jeglicher Art) glaubt, denn; ?

Sich Fortzupflanzen ist nicht unethisch, wenn man an Gottheiten (jeglicher Art) glaubt, denn; ?

Also Ihr seht schon; mir ist nichts eingefallen und ich möchte von Euch ein paar Antworten und hoffe auf Rat.

Hoffe es war verständlich.

LG

Existenzgründung, Leben, Kindererziehung, Kinder, Eltern, Hölle, Himmel, Leid, Antinatalismus
Wie soll man damit umgehen wenn die Eltern eine Beziehungspause machen?

Hallihallo Com,

heute hat mein Vater mit mir alleine gesprochen und gesagt, dass er sich die letzen Jahre mit meiner Mutter nicht mehr richtig unterhalten hat und somit sind sie etwas auseinander gegangen. (52 und 50) Dann hat er mir gebeichtet dass er eine Beziehung mit ner guten Freundin hatte 3-4 Monate lang, nun hat er sich von ihr getrennt ist in Behandlung beim Psychologen und zieht erstmal in eine Wohnung 25km von unserem Haus entfernt um wieder klar zu werden. Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Meine Mutter ist in den Wechseljahren und sehr anstrengend, ich kann verstehen dass er sich etwas distanziert hat, aber dann sowas? Ich meine ich kenne die Frau wirklich gut. Meine Mutter hat ihm die ebene beschriebene Chance gegeben, die er ja auch nutzt - von sich aus- Habe direkt gesagt, dass ich Beide lieb habe und sie sich nicht gegenseitig ausspielen brauchen/sollen. Ich fresse das ein bisschen in mich hinein und/oder hab es noch nicht richtig verarbeitet. Ich müsste doch zerstört am Boden liegen und heulen, aber bis auf 4-5 Tränen kam da nichts. (Bin 19) Nie hätte ich es für möglich gehalten, dass uns sowas mal passiert, niemals. Wie soll man damit umgehen? Ich wollte eigentlich ausziehen, aber ich kann meine Mutter ja schlecht alleine lassen: Haben versch Tiere wie Hunde, Pferde, Hühner. Auf der anderen Seite ist es ja auch mein Leben, was mein Vater auch meinte ich solle tun was ich möchte, ich sei erwachsen. Und was ist wenn sie nicht mehr zusammen kommen, gar neue Lebenspartner finden? Ich weiß echt nicht wie ich damit umgehen soll, ich hab auch niemanden mit dem ich so richtig darüber reden kann, meine Sis ist 27 und wohnt nicht mehr hier, meinen besten Kumpel will ich nicht zuflennen, ich mag es nicht Gefühle vor anderen zu zeigen... Leichte Überforderung, ich vergrabe mich mal wie so oft vorm Pc und versuche es zu vergessen...

Danke für Erfahrungsberichte, Beleidigungen (Ironie >.>) und sonstige Hilfestellungen

Liebe, Beziehung, Scheidung, Trennung, Eltern, Kummer, Leid, Pause
Meine Familie beleidigt mich?

Ich habe ein schweres trauma erlitten Meine familie beleidigt mich Bin sozial isoliert Habe schon alle alten freunde verloren und niemanden mehr

Der einzige der zu mir hält ist mein therapeut. Ihm hab ich aber auch ein paar dinge erzählt die ich niemandem erzählt hab. Er sagt ich soll mich von meiner familie distanzieren und versuchen auszuziehen. Er meinte auch er könnte versuchen meine alten freunde hierhin einzuladen also anrufen damit Wir uns aussprechen können.

Ich weiß einfach nicht weiter. Meine Eltern und mein Bruder versuchen mich schon seit ich klein bin runterzumachen, unterdrücken mich etc. Wenn ich z.B. mich nicht so benehme wie sie möchten, fangen Sie an "Er ist krank im Kopf" "Ich schäme mich für ihn" "warum kann er nicht normal werden" etc. Also sie verfallrn in eine art selbstmitleid und wahn dass Sie sich dinge einreden. Ich nehme diese Menschen auch nicht mehr ernst also in meinen Augen sind Sie nicht meine Eltern sondern kranke psychopatgen. Doch ich bin auch abhängig von ihnen. Durch meine starke isolation kann ich nur schwer alleine leben. Und sie kümmern sich eigtl auch um mich also essen machen etc.

Ich fühl mich so niedergemacht und mir fällt es schwer mich dagegen aufzulehnen da mein bruder und mein vater eine arrogante art haben mich runterzumachen.

Auch dass Ich wegen dem Trauma dass ich erlebt hab mit 13 und den depressionen bzw der isolation alle freunde verloren habe ist für sie ein grund mich nieder zu machen weil "Ich hab keine Freunde".

Ich verstehe nicht wie Ich ihnen erklären kann, dass Ich nicht ständig isoliert lebe weil Ich keine Freunde habe sondern mir einfach die Kraft fehlt und Ich alles extrem anstrengend finde wegen den depressionen (bin ja in therapie)?

Sie stellen mich aber als komplett dumm, "lebt in seiner eigenen (Kinder)welt" und inkompetent dar.

Dann versuchen Sie mir auch noch ein schlechtes Gewissen einzureden dass Ich ja undankbar sei für alles.

Besonders mein Bruder meint dass Ich ja alles bekommen habe was ich wollte schon von klein auf.

Nur zur info:

Ich hab mein eigenes Zimmer erst mit 18 bekommen, vorher hab Ich im wohnzimmer geschlafen. Privatsphäre 0. Mein Bruder hat seinen Roller damals von meinen Eltern gekauft bekommen und sonst haben Sie ihm auch alles gekauft, bis er in der ausbildung war.

Ich habe dann, ohne eigenes zimmer und das neben dem abi und mit diagnostizierten schweren depressionen mich selber programmieren gelehrt und selbstständig gemacht und so jeden monat 200-300 euro verdient (seit ich 16 bin).

Was geht in solchen kranken Köpfen vor ? Was mich auch aufregt, ich habe durch das trauma (ist eine andere geschichte) viel Ärger mit alten Freunden und das benutzen sie genauso um mir zu zeigen ich sei nicht normal. Weil "jeder sagt du bist nicht normal".

Ich habe mein abitur geschafft und alleine das war die hölle jeden morgen zur schule. Da hatte Ich wenigstens Kontakt zu "Freunden" (waren neuere freunde, nach meiner traumatischen erfahrung). Zeichen alle

Seele, Leid, misshandlung

Meistgelesene Fragen zum Thema Leid