Wem kann man eher glauben?

Guten Abend,

ich habe eine Kollegin, mit der ich gern und vertrauensvoll zusammen arbeite, wir verstehen uns auch privat, halten uns den Rücken frei. Es besteht kein sexuelles Interesse, ich bin vergeben. Wir mögen uns aber, die Chemie stimmt.

Eine Bekannte von mir hatte an einer früheren Arbeitsstelle mit ihr zusammen gearbeitet und spuckt Gift und Galle auf meine Kollegin - das wäre eine falsche Schlange, die über alles und jeden lästert, nix für sich behalten kann, psychisch krank sei, schwach und unzufrieden, nicht leidensfähig, was auch immer; kurzum: Sie mag sie nicht und warnt mich immer wieder vor der Kollegin, ihr nix zu erzählen und so weiter.

Diese Bekannte ist selbst eine sehr schwierige Person, zu der ich bewusst nur ganz peripher Kontakt habe. Ich verfolge den Kontakt nicht. Die Bekannte meint alles von mir zu wissen dabei bin ich ganz anders, als sie denkt dass ich wäre. Sie ist ganz nett, aber sie spielt sich immer auf und meint, ich soll bei der Kollegin aufpassen, sie meine es nicht ehrlich und zwar mit keinem. Ich weiß, dass es da früher Differenzen gab, auch von meiner Kollegin selber - die sagt wiederum, meine Bekannte hätte sie jahrelang gemobbt und oft zum Weinen gebracht, spiele Leute gegeneinander aus. Ich kann mir das vorstellen, das haben auch andere von der Bekannten gesagt unabhängig davon: Ausspielen, hetzen, belästigen, diffamieren.

Ich bin aber ein Mensch, der auch mal nachdenkt und weiß ehrlich gesagt nicht, wem ich glauben soll - der Kollegin, mit der ich gut zusammen arbeite (wir lästern auch mal, aber das bleibt nicht aus ... und ich bin nicht halb so "kultiviert", wie meine Bekannte glaubt) oder doch der Bekannten, die mich warnt und so auf Freundschaft macht, obwohl sie für mich keine Freundin ist und bestenfalls eine Bekannte?

Wäre dankbar für einen Rat.

Liebe, Arbeit, Beruf, Mobbing, Freundschaft, Job, Gefühle, Menschen, Beziehung, Psychologie, Berufsleben, Emotionen, Firma, lästern, Liebe und Beziehung, Partnerschaft
Warum benimmt sich ein Mann jedesmal, wenn seine Mutter anwesend ist, illoyal und abwertend gegenüber seiner Ehefrau?

Gestern war ja Muttertag und spät abends schrieb mich meine Freundin an, dass ihr Mann sich ihr gegenüber mal wieder extrem herablassend verhalten habe, sobald seine Mutter anwesend war.

Er kritisierte ihre Kochkünste, worauf die Mutter des Mannes sagte, naja, Du (der Mann) kochst doch sowieso fast immer für das Kind das Essen.

Das Kind habe dann gesagt, dass beide Eltern für das Kind kochen.

Dann tat der Mann so, als würde er so viel im Haushalt tun, was nicht stimmt. Er liegt oft nachmittags im Bett und schläft, während meine Freundin viel mehr macht (wir wohnen nebenan und man bekommt mit, wenn er die Rollos nachmittags runterlässt, während man sie z.B. Fenster putzen oder im Garten arbeiten sieht).

Ich glaube ihr das auch.

Es wirkt so, als wolle er bei Mutti punkten und das auf Kosten seiner Frau.

Warum macht man sowas?

Die Mutter des Mannes hat, wenn man den Schilderungen meiner Freundin glaubt, narzisstische Züge, lobt sich gerne selbst, lästert über alle, insbesondere ihr anderes Kind samt Partner, ihren Bruder mit Frau, die Geschwister ihres Mannes usw.

Sie betont auch gerne, wie perfekt sie ist und wer sie alles lobt und neidisch auf sie ist. Letztes Jahr hatte sie in den Ferien die Blumen bei ihrem Sohn und der Schwiegertochter gegossen und sprach mich darauf an, wie unmodern es im Haus sei und dass ihre Schwiegertochter als berufstätige Mutter viel zu wenig um alles kümmere usw.

Warum fällt er seiner Frau in den Rücken, um dieser Mutter "schön zu tun"?

Ist das eine Art Abhängigkeit eines Co-Narzissten, der das nicht anders kennt?

Mutter, Familie, Verhalten, Psychologie, Kinder und Erziehung, lästern, Liebe und Beziehung, Sohn, Soziologie, abwertung, einmischung, Mutter-Sohn Beziehung
Wie kann ich mich gegen meine Schwester wehren?

Hallo,

meine Schwester rastet jeden Tag aus(sie ist 15) und hat mir bisher ALLE meine Geburtstage ruiniert. Jetzt schon wieder und ruiniert alles, weil die jetzt alle meine Sachen und Geschenke die ich von allen Geburtstagen bekommen habe, geschrottet hat was ich von meinem eigenen Geld bezahlt hab.

Als die ausgerastet ist, hat die mir mit dem Staubsauger auf den Kopf geknallt, wo ich jetzt eine fette Beule hab. Bisher hatte ich noch nie einen schönen Geburtstag weil meinen Eltern ist sowieso alles egal und machen nichts gegen meine Schwester, außer zu sagen "Nein, das macht man nicht" Aber natürlich weiß man, es interessiert sie nicht.

Ich sitze gerade eingesperrt in meinem Zimmer, damit ich nicht noch eine geknallt bekomme. Aber was mich vor allem nervt, obwohl ich die Tür zugesperrt hab, muss ich mir noch anhören, wie sie mit ihren Freunden telefoniert und dann noch ganz laut über Lautsprecher über mich lästert und dann soll ich mir anhören wie sch... ich bin. Ich habe meinen Eltern alles erzählt, aber sie machen nichts dagegen.

Also meine Frage: Was kann ich dagegen machen?

Und bitte nicht solche Antworten wie "Es ist deine Schwester du musst dich mit ihr versöhnen" oder "Rede mit deinen Eltern dadrüber" denn meine Eltern machen nichts dagegen und ICH war immer derjenige der "Frieden" geschlossen hat.

Bitte nur ernstgemeinte Antworten!

Mobbing, Familie, Menschen, Psychologie, lästern, Schwester
Mutter lästert über mich ab?

Vorab : Ich bin nun Mitte 20 und die Älteste. Schon als Kind war meine Mutter schon sehr komisch zu mir. Sie hat mich immer vor anderen schlecht gemacht. Immer zu mir vor anderen gesagt, dass ich total hässlich bin. Immer wenn ich mich schick gemacht habe sagte sie ich sehe hässlich aus. Meistens dann wenn Jungs zu mir geschaut haben ( ich sehe wirklich nicht schlecht aus ).

Dann wurden wir immer älter und älter. Und 2 Jahren habe ich mitbekommen wie meins Mutter über mich mit meinen Geschwistern ablästert : Sie ist so dumm , sie versteht nix. Aus ihr wird nix, die wird sich mit keinem verstehen, sie ist die nutzloseste und dümmste aus der Familie....

Das hatte mich so getroffen, als ich das erfahren habe. Und ich habe es meinem Vater erzählt und er hat sie richtig geschimpft. Aber wer einmal so ist, bleibt immer so. Ich mag meine Mutter auch nicht. Sie bevorzugt nur meine Geschwister. Das weiß jeder in meiner Familie. Zum Thema ich schaffe nix: ich habe bereits eine Ausbildung, habe gearbeitet, habe Abitur und studiere. Das geht immer so weiter.
Nun habe ich auch angefangen über sie zu lästern, mit meinem Papa. Aber nicht so ekelhafte Sachen wie sie, sondern nur dann wenn sie immer unnötig Theater macht.
Und wenn ich jetzt zu ihr sage sie soll nicht lästern, dann sagt sie: du lästerst auch und lacht so dreckig.
Was soll ich jetzt gutes über sie sagen? Eine Mutter die seit der Kindheit über mich ablästern und mich vor Besuch immer schlecht macht, wundert sich dass ich jetzt auch über die lästere. Was erwartet sie bitte??

wie geht man mit so einem Familienmitglied um? Früher habe ich deshalb tagelang geweint. Jetzt rege ich mich auf, lästere über sie und dann geht es mir am arsch vorbei.
Wie macht man so einer Frau klar, wie es sich für andere anfühlt? Eigentlich indem man das selbe macht? Es wurde ihr schon oft genug gesagt, dass sie damit aufhören soll.

Männer, Mutter, Familie, Frauen, Psychologie, lästern
Ein sehr guter Freund kann mit Stress und Problemen überhaupt nicht umgehen, wird hektisch, streitet und weist alle die ihn lieben ab, wie drauf reagieren?

Ein guter Freund von mir lebt ein sehr hektisches Leben, arbeitet in der Industrie mit etlichen Projekten, muss oft auf Dienstreisen und kommt abends spät nach Hause.

Er hat sich diesen Job ausgesucht, da er gerne herum kommen wollte und technisch begeistert ist. Er suchte die Herausforderung.

Nun merkt er, dass sein Job immensen Druck bedeutet, wenn er nicht rechtzeitig abliefert, verzögert das die Arbeit der folgenden Abteilung.

Er muss Überstunden machen, nachts und am Wochenende anrücken und kurzfristig nach Afrika usw

Er ist ein Mensch mit niedrigem Selbstwertgefühl, was vermutlich aus der Kindheit kommt, er hat ADHS, hat nach der Hauptschule auf dem 2. Bildungsweg studiert und sich immer abgeackert, um etwas darzustellen.

Der jüngeren Schwester fiel alles in den Schoß und die Eltern sind sehr auf Vorzeigbarkeit bedacht, was genau der Grund für sein geringes Ego ist, weiß ich noch nicht.

Er vertraut mir sehr viel Intimes an, insbesondere seine Schwächen und dass er nie jemandem richtig Nein sagen oder Kontra geben kann, wodurch er Dinge tut und Terminen zusagt, die er eigentlich nicht schafft umzusetzen.

Er hat immer das Gefühl, die Leute könnten schlecht über ihn denken, wenn er nicht überall mitmacht.

Er hat aber einen großen Freundeskreis und ist auch sehr bliebt und unternimmt bzw. organisiert viel, plant Geburtstage usw.

Er ist also trotz des geringen Selbstwerts gut integriert, hat aber auch hier immer Sorge, wenn er mal nicht zu einer Feier geht (bezieht sich auf die Zeit, als man noch feiern durfte), dass die Leute über ihn reden.

Jetzt ist es so, dass er ein sehr lieber Kerl ist, aber in Stressituationen extrem hektisch wird und alles um sich herum vergisst.

Er vergisst dann, dass er mit jemandem telefonieren wollte, wird sehr unentspannt, fängt insbesondere mit denen, die ihn sehr gern haben Streit an, nimmt jegliche Kritik zum Anlass, tagelang zu schweigen und Freundschaften in Frage zu stellen.

Er kündigt in solchen Situationen Freundschaften auf, nur weil jemand ihn fragt, ob er wohl das gemeinsame Telefonat vergessen habe und steigert sich in diese Situation so hinein, dass er die bloße Nachfrage als Affront und Kritik an seiner Person ansieht und übers Ziel hinaus schießt mit seiner Reaktion.

Insbesondere macht er das bei denen, die ihn lieben, bei Eltern, Partnerin, bester Freundin und bestem Kumpel.

Er erzählt diesen zunächst nichts von seinen Problemen, reagiert dann aber überbordend, wenn seine Stimmung hinterfragt wird und unterstellt mangelndes Verständnis.

Dabei wäre Verständnis da, würde er anders kommunizieren.

Nach diesen Streits mit seinen Lieben tut es ihm auch sehr leid, er sagt, er kann das nicht steuern.

Wie kann man ihm da helfen? Ich schrieb ihm letztens, dass ich glaube, ihm geht's nicht gut...das war das 1.Mal dass statt eines Streits eine vernünftige Antwort kam.

Wie hilft man ihm da am besten.

Es geht um persönliche Hilfe, KEINE THERAPIE BITTE.

Danke.

Verhalten, Freundschaft, Stress, Gefühle, Kommunikation, Psychologie, ADHS, lästern, Liebe und Beziehung, Psyche, resilienz, Selbstwertgefühl, Soziologie, Streit, Überforderung, Wut, Zorn, Aggressivität, Gefühle zeigen, Unverständnis
Eltern lästern über mich?

Hallo zusammen, es ist ernst und ich hoffe es wird hier nicht gespaßt!

Folgendes Problem: Ich , (M,17) kriege des öfteren mit wie meine Eltern hinter meinem rücken über mich reden, was mich allerdings nicht stört da ich natürlich wie das so ist auch mal hinter ihrem Rücken über sie rede wenn es ärger gab oder so. Des weiteren trinken meine Eöter gelegentlich auch etwas mehr Alkohol, also sie sind keine Alkoholiker und können nicht ohne aber so 2 / 3 mal die Woche trinken sie ordentlich. Jedes mal wenn sie viel getrunken haben, reden sie wieder über mich, und das auch nicht so harmlos. Vor einigen tagen habe ich mit meinem Bruder (21) Abends am Sofa gemütlich so wie wir es ab und zu mal machen ein paar Flaschen bier getrunken. Am ende war es zu zweit vllt ein drittel von einem Kasten (Wir haben uns aber im griff mit alkohol) Als also meine Eltern heute wieder was tranken haben sie wie oben gesagt wieder über mich ,,gelästert‘‘. Und zwar ging es da um genau diesen abend mit meinem bruder, und sie meinten ich sei ein alkoholiker und nicht normal das ich so viel bier trinke . (nochmal kurz: ich trinke eher selten, dafür auch mal 4/5 Bierchen, aber wirklich nur ganz selten! )Ausserdem mache ich viel sport, ernähre mich gesund und gönne mir dann mal im monat ein kühles Bierchen wie viele andere In meinem alter. Hört sich hier bielleicht harmlos an, aber da ich alles für sie mache, immer da bin und sie niemals Emptional verletzen würde, finde ich es aüusserst unkorrekt das sie so üner mich reden. Das schlimmste ist ja, dass sie denken ich höre es nicht obwohl ich es höre da ich ziemlich gute ohren hab :). Bitte keine Antworten wie: Sprich mal mit ihnen oder so, denn das möchte ich nicht und deswegen bin ich hier um antworten fremder Menschen vllt sogar Experten zu kriegen. LG

Familie, lästern
Verwandte lästern über mich was tun?

Mein verwandten sind unsere nachbarn und wohnen neben uns. Wir haben eine Terasse und dazwischen eine dünne Trennwand und man hört alles. Mit dieser Familie hatte ich seit 7 jahren streit gehabt und seit jahren ignorier ich sie, auser bei ihrem sohn meinem couseng. Mein couseng spielt jede Nacht PlayStation und der hatte mit meinem onkel gestritten und dabei habe ich meinen namen gehört . Er meinte zu seinem vater bin ich so faul und dumm und habe nichts im Leben erreicht wie mein couseng? Also er meinte mich. Das war regelrecht lästern. Habs meiner Mutter erzählt und die ist jetzt sauer und will mit der Mutter reden. Das ding ist icj will nicht dass es wieder nach Jahren streit gibt. Meine Mutter sagte mir sie könne ja sagen dass sie es gehört hätte ich nicht ich. Ich hab nein gesagt und ihr gesagt dass sie nicht wegen mir streit haben soll. Wir als familie hatten sowieso nie das beste Verhältnis mit denen. Ich hab meiner Mutter gesagt dass ich meinen couseng eh jetzt überall blockiert habe und ihn ignorieren werde. Wenn er mich dann eines tages deswegen anspricht werde ich es ihm knallhart ins gesicht sagen. Meine mutter sagt ich hätte angst. Nein hab ich nicht aber ich habe keine Lust dass sie komplette Familie streit hat und ich hatte jahrelang mit denen streit und nun auch bei meinem couseng. Irgendwann sieht man es ein dass diskutieren mit solchen Leuten nichts bringt. Was soll ich machen? Auf meine Mutter hören? Bin 22 Jahre alt und mein Couseng um die 17

Familie, Freundschaft, Psychologie, lästern, Liebe und Beziehung
Mädchen reden hinter meinem Rücken?

Hallo, ich wiederhole momentan die 10. Klasse. Dort sind ein paar Mädchen. Bin am ersten oder zweiten Tag (Ist jetzt die 2. Schulwoche) zu denen hingegangen. Ich bin normalerweise sehr schüchtern, und ruhig und würde mich sowas mie trauen auf so eine große gruppe zuzulaufen. Das waren so 5 bis 6 Mädchen. Ich finde sie eigentlich echt nett und bin gerne mit ihnen in der Schule bzw. Pausen zusammen. Ich sitze in der Klasse vorne und die eher hinten. Habe ein paar mal meinen Namen fallen hören. Mir wurde auch von einem mJungen bestätigt, das die über mich geredet haben und das bei mir nur alles Fassade ist. Letztes Jahr hing ich mit einem Mädchen aus meiner alten Klasse ab und diese war nicht so beliebt. Ich habe deren Namen und meinen Namen gehört und dann Lachen. Oder sie haben über mein Profilbild auf instagram gelacht. Da ist aber nur mein Hund drauf. Mehr habe ich leider nicht gehört. Ich habe ihnen auch mal einen Witz erzählt und da wir schon Schulschluss hatten, und ich noch etwas abgeben musste hatte ich das gefühl sie wollten mich loswerden und mich auslachen, reden.. sie haben halt tschüss gesagt und dann noch gelacht. Meistens sind es 4 mädchen. 1 ist nett. Bei der 2. Bin ich mir nicht sicher. Aber 2 mädchen haben aufjedenfall über mich geredet. Normalerweise scheiße ich auf so leute und mach mein eigenes Ding aber will auch nicht alleine sein und kann auch mit ihnen lachen. Soll ich noch mit denen zutun haben? Was denkt ihr so darüber?

Schule, Freundschaft, Mädchen, lästern, Liebe und Beziehung
Unwohlsein wegen der Ausbildung?

Hallo da draußen..

Ich brauche mal einen Rat und zwar arbeite ich seit 2 Tagen in einer Wohngruppe mit Behinderten Menschen.Am 1. Tag fühlte ich mich bereits unwohl,aber nicht wegen den Klienten ,sondern wegen meinen Arbeitskollegen. Die gehen meiner Meinung nach schlecht mit den Bewohnern um und sagen Sachen wie du gehst mir so auf den Sa.. was ich als Auszubilde nicht verstehen kann.Dazu kommt noch,das stark über eine Kollegin gelästert wurde,natürlich hinter ihrem Rücken. Zu mir sind sie sehr nett und erklären mir alles in Ruhe und sehr gut. Ich bin eine sehr sehr sensible Person und mag es nicht wenn Leute besonders jetzt in meiner 3 jährigen Ausbildung schlecht über mich reden würden. Klar ich bin erst seit 2 Tagen dort,trotzdem geh ich bereits mit schlechtem Bauchgefühl dahin und auch nach Hause. Ich finde die Arbeit als Heilerzieher sehr spannend und interessant nur würde ich es gut finden wenn ich mich da auch wohl fühlen kann

Ich brauche einfach mal Rat ,wie kann ich diese negativen Gedanken und Gefühle vergessen. Natürlich rede ich niemals schlecht über diese Arbeitskollegin und versuche stets engagiert und hilfsbereit mit zu arbeiten um ja nicht falsch zu machen.

Was soll ich tun ?soll ich erstmal abwarten,weil ich kenn das ganze Team noch nicht ganz und es sind halt 2 Tage und zu mir sind sie ja noch ganz nett

Arbeit, Freundschaft, Ausbildung, lästern, Liebe und Beziehung, Unwohlsein
Alte Klassenkameraden und "Freundin" lästern in einer Whatsapp Gruppe über meine Schwangerschaft?

Guten Morgen/Mittag, ich brauche einen Rat..

Ich habe gestern Abend mit einer guten Freundin über Videochat telefoniert, bis sie auf einmal in eine Gruppe auf Whatsapp hinzugefügt wurde, die "Teenie-Mutter" genannt wurde. In der Gruppe waren ein paar alte Klassenkameraden, die ich seit dem Abschluss(2018) nicht mehr gesehen habe und eine eigentliche "sehr gute Freundin", die ich aus dem Kindergarten kenne.

Es war schnell klar, dass es in der Gruppe um mich geht und meine Freundin, mit der ich telefoniert habe, hat mir vorgelesen, was die schreiben.

Es ging überwiegend darum, dass ich 19 bin und mein Freund 20, dass wir gar nicht in der Lage wären, ein Kind zu haben und das wir sowieso Hartz 4 Empfänger werden, dass es in Korea vielleicht normal ist, früh zu Heiraten und Kinder zu bekommen(mein Freund und ich sind Koreaner) aber wir sollen uns gefälligst an Deutschland anpassen, dass ich mein Freund zwingen würde, bei mir zu bleiben, wir zu dumm um zu verhüten sind, was nicht stimmt, da die Pille wegen ein anderes Medikament nicht gewirkt hat, was wir aber nicht wussten.

Es ging auch so weit, dass einer von denen meinte, es wäre besser, wenn unser Kind gar nicht erst lebend zur Welt kommt. Und natürlich wurde ich paar mal als Schl*mpe bezeichnet, wobei mein Freund der einzige ist, mit dem ich jemals Sex hatte. Die haben auch meine Schwangerschaft mit denen von der Sendung Tennie-Mütter verglichen, was ich überhaupt nicht verstehen kann.

Meine Freundin meinte, ich soll das einfach Ignorieren und denen keine Aufmerksamkeit schenken und ich müsste mich vor denen auch nicht rechtfertigen, allerdings bin ich total Sauer und will denen klarmachen, dass mein Freund und ich finanziell von niemanden abhängig sind und genug Geld haben, ich ihn zu nichts zwinge, wir wenigstens die Verantwortung übernehmen können und das es nicht okay ist zu sagen, unser Kind soll tot auf die Welt kommen.

Die ganzen Vorurteile gegenüber frühe Schwangerschaften gehen mir sowieso gewaltig auf die Nerven, es ist nicht immer so wie es im Fernsehen gezeigt wird und das Leben ist auch nicht gleich vorbei.

Wie würdet ihr reagieren, wenn ihr in so einer Situation wärt und was würdet ihr machen?

Freundschaft, Schwangerschaft, Freunde, Psychologie, lästern, Liebe und Beziehung, Streit
Meine Arbeitskollegen hassen mich weil ich nicht mit ihnen rede was soll ich machen?

Guten Tag,

Als ich vor 5 Jahren in die Firma gekommen bin hab ich mich mit allen sehr gut verstanden. Und nach ein paar Monaten haben meine Arbeitskollegen mit mir angefangen über andere Kollegen zu lästern. Und als der Arbeitskollege dann vom Klo zurück kam, haben alle so getan als ob nichts wär. Manche finde das ok aber ich finde das richtig ekelhaft. Deswegen habe ich mich langsam von denen distanziert da ich über andere hinter dem rücken zu reden hasse.

Und dann haben auch über mich welche angefangen zu lästern was ich durch andere Mitarbeiter mitbekommen habe. Für mich persönlich ist ein Mensch gestorben dem ich mich anvertraue und er über mich lästert da er zu 100% immer wieder über mich lästern wird. Deswegen habe ich angefangen die Kollegen die über mich gelästert haben komplett zu ignorieren also nicht mal "Guten Morgen."

Und das hat sich so rumgesprochen in der ganzen Firma und jetzt hassen mich sehr viele Mitarbeiter da ich einfach nicht mit denen rede. Ich fühl mich sehr missverstanden da ich mich mit allen verstehen möchte aber sehr verletzt bin wenn über mich jemand lästert, deswegen schweige ich lieber mit der Person.

Ich hab mich an meinen Abteilungsleiter gewendet und er ist nicht so auf meiner Seite, er sagt "Ich kann mir garnicht vorstellen das Person X sowas sagen würde. Du solltest nicht immer denken das dich alle hassen. Es gibt leider keine Beweise wenn jemand was gegen dich sagt."

Ich selber denke das es für einen neuanfang zu spät ist nach Kommentaren gegen mich wie "Oh man, immer wenn ich dieses Gesicht sehe..." usw.

Könnt ihr mir bitte helfen was ich machen soll wenn jemand das nächste mal ein blöden Kommentar bringt? Soll ich einfach zurück beleidigen, irgnorieren oder einfach vertragen? Bin ich das Problem das ich nicht mit allen mit läster? Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Arbeit, Mobbing, Freundschaft, Psychologie, Hass, lästern, Liebe und Beziehung, Arbeitskollegen
Habe gelästert und bereue es, was tun?

Hey

Wie im Titel steht, habe ich über wen gelästert. Ich weiß selber, dass es total assi ist. Normalerweise ist das auch nicht meine Art.

Nur, sie hatte mich halt verletzt und mir vorgeworfen, dass ich zu weich bin. Ich wollte es mir und ihr dann erst recht beweisen. Eben, das ich auch hart sein kann und dominant. Hab sie dann auch zeitweise ignoriert.

Zudem wurde mir auch von allen Seiten eingeredet, das sie nicht gut sei und total faul etc pp. Ich hab mich da leider beeinflussen lassen.

Trotz allem weiß ich auch, dass es ganz alleine meine Verantwortung ist, wie ich darauf reagiere. Ich hätte einfach nicht mit den anderen mitlästern sollen.

Nun, da mich das die letzten Tage so beschäftigt hat, bin ich dann doch zu der einen Person, die ich ignoriert hatte, hingegangen. Ich habe einfach gemerkt, dass ich doch nicht so sein will, wie ich mich die letzten Tage verhalten habe.

Ich habe mit ihr dann nochmal geredet.

Denn wir hatten einen Streit. Wo sie ja unter anderem meinte ich wäre zu weich.

Diesen Streit haben wir geklärt und wollen einen Neuanfang. Soweit so gut. Ich fühle mich damit auch echt wohl. Ich freue mich auch, dass sie mir wegen des Ignorierens verzeiht. Nur habe ich jetzt ein anderes Problem.

Erstens schauen mich die anderen Mädels jetzt komisch an. Zweitens habe ich ja auch über die gelästert und habe Angst, dass sie es von den anderen erfährt. Was soll ich denn jetzt machen?Ihr sagen, dass ich gelästert habe damit ein unbeschwerter Neuanfang möglich ist? Oder hoffen das es nie raus kommt?

Liebe, Leben, Schule, Freundschaft, Fehler, Menschen, Kommunikation, Entschuldigung, lästern, Liebe und Beziehung, mitbewohner
Probleme mit Stallgemeinschaft?

Hallo,

seit zwei Jahren habe ich nun eine Reitbeteiligung an einem absolut tollen Verlasspferd. Ich hab die Gute auch extrem ins Herz geschlossen, klar kann sie manchmal schwierig sein und wir brauchten etwas Zeit, uns zusammenzuraufen, aber bei niemandem läuft es (fast) immer Perfekt.

Seit ich am Stall bin, ist es allerdings folgenermaßen; ich bin die einzige Reitbeteiligung dort, alles andere sind Pferdebesitzer sowohl Freizeit- als auch Turnierreiter/innen) und ich habe das Gefühl, ich werde mit der Zeit immer öfter zur Zielscheibe von Lästereien und sogar Mobbingattacken. Auch die Besi der Stute ist nicht unbedingt beliebt, wie ich immer wieder von den anderen erzählt kriege - aber kriegt es wohl nicht so mit, dass auch über sie gelästert wird.

Ich war von Anfang an bemüht freundlich und hilfsbereit zu sein, mache meinen Dreck weg, miste die Wiese usw. Ich bin zwar eher schüchtern, aber ich habe mir nichts vorzuwerfen was freundlichkeit, Fleiß oder Höflichkeit angeht.

Die Stute, die ich reite, ist etwas übergewichtig (habe mit der Besi geredet, wir arbeiten daran und es wird auch stetig besser). Allerdings, und das war schon von Anfang an so, werden von einigen Personen ständig Kommentare über ihr Gewicht gemacht. "Das fette Pony", "Außer Fressen kann die auch nix oder?" und so Geschichten. Das habe ich lange Zeit ignoriert und fuhr auch ganz gut damit, aber es wurde mit der Zeit schlimmer und schlimmer.

Es wurde sich beschwert über mein Reitoutfit (Tanktop im sommer scheint ganz schlimm zu sein offenbar), darüber, dass ich gebisslos reite, meine Bügel seien zu kurz/zu lang, mein Putzplatz wird dreckig gemacht obwohl ich ihn sauber hinterlasse wenn ich mit der Stute arbeiten gehe- ich komme wieder und alles ist voller Dreck. Die Besi hat einer anderen Einstellerin den Ersatzschlüssel für ihren Spind überlassen (für den Notfall), genau diese Einstellerin scheint aber besonders etwas gegen mich zu haben denn plötzlich war mein Helm total verstellt, Steigbügel wurden einfach länger oder kürzer gemacht. Wenn ich auf den Hof komme, werde ich angeschwiegen und komplett ignoriert, außer von zwei Personen die immer nett sind (zum glück, leider sind die ja auch nicht immer da) oder angepflaumt wegen oben genannten Punkten.

ich weiß langsam nicht mehr was ich tun soll. Die Besi sagt, "gelästert wird überall" und ich muss mir ein dickes Fell wachsen lassen. Aber ich überlege mittlerweile, einfach aufzuhören, trotz des tollen Pferdes und der netten Besi. Habe immer Bauchweh wenn ich zum Hof fahre, aus Angst, was wohl dieses mal passiert...

Wäre für jeden Ratschlag dankbar. Liebe grüße

Reitstall, Reitbeteiligung, lästern
Schule langweilt mich und ist dieses Schulsystem nicht ein bisschen beschissen?

Hey,

ich bin M14 und gehe in die 8 Klasse. Naja zu erst einmal wollte ich wissen was Noten überhaupt aussagen. Ich finde nämlich das die Noten die auf einem wertlosen Stück Papier geschrieben wurden nichts über einen Aussagen. Z.b. ist mein Cousin ziemlich gut in der Schule allerdings kriegt er immer nur 5 weil er nicht den Lösungsweg hinschreibt. Ist das nicht dämlich? Warum wird das Schulsystem nicht erneuert das ist mittlerweile fast 100 Jahre alt. Achja und von diesen Strafabeiten brauchen wir erst gar nicht reden die wirken eh nichts. Oder wie soll ich 8 Arbeitsplättern mit oder und Rückseiten mit jeweils 10 Aufgaben in 2 Tagen schaffen wo ich noch anderes zu tun habe. Oder was bringen diese Lesemappen wo man immer was zu einem jeweiligen Buch aufschreiben muss? Ich finde eher nur die ersten 4 Jahre also die Grundschule bringen wirklich was. Zudem würde ich solangsam meine Dinge durchziehen und nicht nur an einem dämlichen Tisch sitzen in der Hoffnung das ich diese Aufgaben noch irgendwie Hinkriege. Dazu ist das was wir in den Letzten 4 Jahren der Schule gemacht haben total langweilig. Könnt ihr mir helfen?

Lg

Langeweile, Lernen, Schule, System, Bildung, Deutschland, Noten, Politik, 8. Klasse, Grundschule, Hausaufgaben, lästern, Schulsystem, Unzufriedenheit, Zeugnis, beschissen, Schulministerium, Deutsches Schulsystem, Unnötig, mich
Wie Verhält man sich, wenn man erfährt, das eine Vorgesetztin, hinterm eigenem Rücken bei der Chefin, über mich gelästert hat?

Hi Community,

heute bei mir auf der Arbeit gab es die Situation, das ich und meine Kollegin, erfahren haben, das unsere Vorgesetztin hinter unseren Rücken bei unseren Chefin über uns gelästert hat.

Situation war, das eine Honorarkraft (die eine Gruppe von ca. 8 Personen/Kunden betraute), bereits um 10Uhr den Kurs beendete. Meine Kollegin sagte mir schon um ca. 8:30 Uhr, das sich die Honorarkraft nicht gut fühlt und wohl nur bis Mittag durchhalten wird. Als die Honorarkraft dann den Kurs beendete, verabschiedete sie sich so, das es nicht ersichtlich war, ob sie am Mittwoch wieder da ist und/oder die Gruppe. Beim abschließen des Raumes sah ich, das alles abgeräumt war. Was offensichtlich den Eindruck erweckte, das die am nächsten Tag nicht wieder kommen werden. Die Vorgesetztin rief zur Mittagszeit an und ich berichtete ihr davon. Sie fragte nach, ob die Honorarkraft irgend was erwähnt hätte, ob sie morgen wiederkommen wird. Ich verneinte. (Vorgesetztin erscheint erst um 13:00/13:30 Uhr in der Firma.)

Nach meiner Mittagspause (14:05 Uhr), lass ich eine Mail, die von unserer Chefin an die Vorgesetztin geschickt wurde und ich und meine Kollegin im CC stand. Es waren 4 Mail hin und her gegangen über diverse Dinge (Unteranderem wegen der aktuellen Corona Situation). Und in der ersten Mail stand ganz unten, das die Honorarkraft um 10 Uhr gegangen ist und wir zwei (meine Kollegin & Ich) nicht nachgefragt haben, wie deren weiteren Pläne sind. Und dann folge der Satz (Rechtschreibfehler genauso übernommen): Zitat: "Manchmel denke ich, die zwei denken nicht mal bis zur Mittagspause mit. :-( " Zitat ende.

Ich war sauer. Meine Kollegin sagte mir, als sie das gelesen hatte, war sie leicht verärgert, aber dann war es ihr egal und akzeptierte es Schulterzuckend. Unsere Vorgesetztin war nach meiner Pause zwar in ihrem Büro, tauchte allerdings erst kurz vor Feierabend bei uns auf. Sagte dazu aber gar nichts und ich habe darauf ganz genau geachtet.

Mein Plan ist: Morgenfrüh muss ich zu unserer Chefin und dabei werde ich mich über dieses Verhalten beschweren. Und wenn die Vorgesetztin dann um 13:00/13:30 Uhr bei uns ist, werde ich sie zur redestellen. Im Sinne von: "Haben Sie uns noch etwas zu sagen? Ich frage nur deshalb, da sie ja manchmal denken, das wir noch nicht mal bis zur Mittagspause mitdenken!" Und dann würde ich ihr sagen, das dieses Verhalten für eine Vorgesetztin unprofessionell ist, wir hier ein Team sind und das sie gefälligst so etwas mit uns besprechen soll und nicht bei Chefin über uns lästern soll. Denn wir haben die Honorarkraft persönlich erlebt/hinzu das ihr Kurs ab morgen eh Verboten ist. Das Vertrauen ist bei mir für sie jedenfalls erschüttert und das würde ich ihr auch sagen. Hinzu, das wenn das noch mal passiert, ich mein Verhalten ihr gegenüber stark überdenken muss. Und ich bin jemand, der sich nicht gefallen lässt, egal wer es ist und das habe ich ihr schon mal ernst und unmissverständlich gesagt.

Ist das Korrekt so?

Arbeit, Recht, lästern
Warum wird immer gelästert...wer kennt es noch?

Hallo zusammen!

mir geht es zurzeit nicht so gut. Ich bekomme immer wieder mal mit wie Kollegen über mich lästern, entweder werde ich nachgeäfft oder es wird sich einfach so über mein Verhalten aufgeregt. Ich kann es aber oft nicht ganz nachvollziehen, wo das Problem ist. Es sind aber auch immer ganz bestimmte Leute (Frauen), die das tun. Es wird natürlich auch oft schlecht über andere geredet.

Auf jeden Fall habe ich so Lästereien auch in der Schule und im Studium erlebt. Mich hat das immer sehr verletzt. Ich fühle mich wie ein schlechter Mensch...

viele meinen auch, dass Neid evtl. ne Rolle spielen könnte. Ich bin anscheinend attraktiv ( finde ich nicht, wird mir aber oft gesagt), hatte immer gute Noten und jetzt eine Führungsposition. Aber bei anderen war das auch so, aber über die wurde selten gelästert.

Früher wurde ich gemobbt. Ein Mitschüler hat Plakate in der ganzen Schule verteilt, wo lauter Beleidigungen über mich drauf standen. Ein Bild wurde auf das Plakat gemalt, wo ich entstellt gezeichnet wurde. War damals fix und fertig. Habe mich nie gewehrt. Ein paar Monate später hat eine andere Mitschülerin das gleiche getan. Ich habe nur gemeint. Ich kann bis heute nicht richtig Freundschaften schließen, da ich Angst vor Ablehnung habe.

meine Eltern meinen, dass ich ein leichtes Opfer bin, da ich mich selten wehre. Außerdem bin ich sehr verpeilt.

Wollte mal euch fragen, ob ihr ähnliches erlebt? Ist es normal, dass immer gelästert wird?

Arbeit, Mobbing, Schule, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Frauen, Psychologie, Kollegen, lästern, Liebe und Beziehung, Psyche
Freundin hat gehört, dass ich über sie „gelästert“ habe?

Hallöle!

Heute in der Schule ist mir ein kleines Missgeschick passiert. Wobei, ich fange erstmal von vorne an, also: (ich versuche mich kurz zu halten)

Ich habe ein Mädchen aus meiner Klasse, mit welcher ich Volleyball zusammen in Sportunterricht gespielt habe. Wir sollten uns halt einen Partner suchen und obwohl wir vorher noch nie etwas zusammen gemacht haben, haben wir einfach zusammen gespielt. dieses Mädchen ist aber Grotten schlecht in Volleyball. Jetzt zu dem Problem:

Ich habe mich heute erstmal bei meinen anderen Freunden in der Pause über dieses Mädchen aufgeregt. Ich habe halt (unwissender Weise) seeeehr laut geredet. Und nachdem ich mich bei meinen Freunden ‚ausgekotzt‘ habe, habe ich gesehen, dass das Mädchen 3 Meter von mir weg saß und mich extrem traurig angeguckt hat. Wahrscheinlich weil ich beim Volleyball spielen immer gesagt habe: „Alles gut, ich kann es ja selber nicht so gut.“. So, jetzt kann ich natürlich nicht 100% bestätigen ob sie es gehört hat, aber es sprechen einige Dinge dafür. Dabei mochte ich das Mädchen irgendwie voll. Und wir haben uns auch manchmal im Unterricht richtig gut verstanden. Und jetzt habe ich diesen Mist gemacht und es regt mich so auf, dass ich mich über sie aufgeregt habe.
Ist euch sowas auch schonmal passiert. Oder wüsstet ihr, wie ich mich jetzt in nächster Zeit neben ihr verhalten soll?

Leben, Schule, Freundschaft, Freunde, lästern, Liebe und Beziehung
Freundin hat Angst vor einer Beziehung wegen Gerede?

Mir ist leider kein besserer Titel eingefallen.

Eine gute Freundin von mir (28) ist seit fünf Jahren Single, sie hat zwar eine F+, ist viel unterwegs, genießt ihr Leben, aber natürlich wünscht sie sich trotzdem einen Partner.

Jetzt hat sie, nach sehr vielen Fehlgriffen die nie über das erste Date hinaus gingen, einen super tollen Typen kennen gelernt (30).

Er hat die gleiche Einstellung wie sie, die gleichen Hobbys, ebenfalls einen Hund zu Hause (sogar die gleiche Rasse), die Chemie zwischen den Beiden stimmt einfach, beim ersten Date wurde die ganze Nacht gekuschelt und sie sehen sich seit drei Monaten regelmäßig, was ich als Einzige weiß.

Nur kennt sie leider jeder in der Umgebung und sie ist oft das Ziel von grundlosen Lästerattacken. Tolle Frau, sehr intelligent, sehr attraktiv, verdient einen Haufen Geld. Sie hat nun Angst, dass ihre neue Bekanntschaft ebenfalls Ziel dieses Geredes wird. Er ist nicht sonderlich groß (worüber hier bei Männern gern gelästert wird) und hat einen Dialekt (er kommt aus dem Osten) und nein, sie selbst stört sich absolut nicht daran.

Sie hält es noch geheim, weil sie ihn schützen möchte und traut sich nicht, mit ihm darüber zu reden, obwohl sie eigentlich super selbstbewusst ist.

Ich denke dass sie einfach Angst hat, ihn dadurch zu verlieren. Mir ist allerdings auch nichts Besseres eingefallen, als ihr zu raten, mit ihm zu sprechen.

Kommunikation ist meiner Meinung nach der Schlüssel, oder wie seht ihr das?

Männer, Mobbing, Freundschaft, Angst, Frauen, Eifersucht, lästern, Liebe und Beziehung, Lästereien
Warum mögen mich so viele nicht?

Also es ist so ich hab zwar meinen engen Freundeskreis (3 Freunde) Wir waren auch mal 4 doch, diese Freundin hat ohne Grund von heute auf morgen den Kontakt abgebrochen und ich habe einen festen Freund, doch das war es dann auch schon fast außerhalb meiner Familie.

Viele aus meiner Klasse mögen mich nicht, einige schon länger, einige erst seit kurzem. Warum? Weiß ich leider nicht. Weil ich bin immer nett zu allen, glaube jz auch keine Gerüchte/ Lästereien, die öfters in der Schule rumgehen, ich bilde mir da lieber meine eigene Meinung. Und ich hab einfach mittlerweile das Gefühl, dass mich immer weniger Leute mögen, selbst welche, die mich nur flüchtig kennen oder welche, die mich eigentlich mal möchten.

Bis vor kurzem hatte ich noch außerhalb der Schule zumindest einen guten etwas größeren Freundeskreis, doch die haben auch ohne Grund den Kontakt abgebrochen.

Ich weiß langsam einfach nicht mehr weiter oder was ich machen soll. Davon abgesehen lästern viele in der Schule auch über mich zum Beispiel, weil ich mit dem Lehrer Sohn zusammen bin oder wegen meinen guten Noten in mehreren Fächern, wofür ich aber auch wirklich lerne. Und ich frag mich halt einfach wieso das alles, wieso mögen die mich nicht? Was hab ich getan? Ich bin immer für jeden da, wenn jemand Hilfe brauch usw.

Danke schon mal im Vorraus, dass ihr euch diesen Text durchgelesen habt:)

Schule, Freundschaft, Mädchen, traurig, Freunde, Freundeskreis, lästern, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Fragen zum Thema Lästern