Warum mögen mich so viele nicht?
Also es ist so ich hab zwar meinen engen Freundeskreis (3 Freunde) Wir waren auch mal 4 doch, diese Freundin hat ohne Grund von heute auf morgen den Kontakt abgebrochen und ich habe einen festen Freund, doch das war es dann auch schon fast außerhalb meiner Familie.
Viele aus meiner Klasse mögen mich nicht, einige schon länger, einige erst seit kurzem. Warum? Weiß ich leider nicht. Weil ich bin immer nett zu allen, glaube jz auch keine Gerüchte/ Lästereien, die öfters in der Schule rumgehen, ich bilde mir da lieber meine eigene Meinung. Und ich hab einfach mittlerweile das Gefühl, dass mich immer weniger Leute mögen, selbst welche, die mich nur flüchtig kennen oder welche, die mich eigentlich mal möchten.
Bis vor kurzem hatte ich noch außerhalb der Schule zumindest einen guten etwas größeren Freundeskreis, doch die haben auch ohne Grund den Kontakt abgebrochen.
Ich weiß langsam einfach nicht mehr weiter oder was ich machen soll. Davon abgesehen lästern viele in der Schule auch über mich zum Beispiel, weil ich mit dem Lehrer Sohn zusammen bin oder wegen meinen guten Noten in mehreren Fächern, wofür ich aber auch wirklich lerne. Und ich frag mich halt einfach wieso das alles, wieso mögen die mich nicht? Was hab ich getan? Ich bin immer für jeden da, wenn jemand Hilfe brauch usw.
Danke schon mal im Vorraus, dass ihr euch diesen Text durchgelesen habt:)
7 Antworten
Sei einfach du selbst. Du hast drei gute Freunde, deinen festen Freund und deine Familie. Lieber hat man wenige guteFreunde als tausende falsche/oberflächliche. Ich spreche aus Erfahrung. Rede mit deinen Lieben doch darüber! Das hilft und könnte Dir auch helfen sie niemals zu verlieren. Lass die anderen einfach in Ruhe. Wenn sie ein Problem mit die haben sollen sie es doch behalten-ist ja schließlich ihres! Verstell dich nicht. Und sag dir immer dass sie es eines Tages zurück bekommen werden. Es gibt nicht immer einen Grund-leider. Glaub mir ich weiß wovon ich spreche.
LG von EddaIrene
Wenn du 3 Freunde hast sei dankbar um sie. In der Pubertät kommen Freunde und gehen Freunde. Du solltest du selbst sein und nicht zwanghaft versuchen dich bei den anderen einzuschleimen oder so.
Du wirst mit Sicherheit sich neue Personen kennen lernen die nett zu dir seien werden.
Es kann Dich nicht jeder mögen. Du magst auch nicht alle. Und das ist gut so! Wenn ich jeden mögen würde, wäre ich in keinster Weise mehr ich selbst. Dass Du Du selbst bleibst, ist wichtig! Dann sch auf die, die Dich nicht mögen. Es ist nicht wichtig, dass uns ganz ganz viele Leute mögen! Es ist viel wichtiger, dass Du eine handvoll Leute hast, die Dir zuhören und für Dich da sind.
Das ist ein Phänomen unserer Zeit, scheint mir. Niemand mag mehr den anderen. Überall hört man von Mobbing und offenem Hass. Ich denke nicht, dass es mit dir persönlich zusammenhängt. Ich glaube, du bist genau richtig. Und von deiner Sorte gibt es leider nicht mehr viele. Du machst dein Ding und scheinst mit dir selber im Reinen zu sein. Das ist gut. Vermutlich bist du den anderen einfach suspekt.
Das sehe ich nicht so, 1. auch früher wurden viele gemobbt, man kannte nur das Wort nicht. 2. bestimmt heute noch viel mehr offen ausgelebter Hass und Häme den Schulalltag und das Mit - bzw. Gegeneinander von Kindern und Jugendlichen. Es ist eine Ellenbogengesellschaft in der Grenzen längst überschritten wurden, die früher respektiert wurden.
Ich denke Mal dass es daran liegt dass du mit dem Sohn vom dem Lehrer zusammen bist. Allerdings wissen wir auch nicht alles über dein Leben und können dies daher schlecht einschätzen woran es liegt.
Ich muss aber auch dazu sagen dass früher das Wort Mobbing viel seltener und nur in extremst fällen genutzt wurde und heutzutage eher schnell übertrieben wird und kleine Zankereien schon als Mobbing gewertet werden .