MUSS man ein Gewerbe anmelden wenn man unter dem Grundfreibetrag mit seinem Jahreseinkommen bleibt (selbstständige Arbeit)?

Beispiel 2022: Grundfreibetrag liegt wohl bei 9984€.

Beispiel: Am Ende von 2022 hab ich ein Gesamtjahreseinkommen von ca. 9000€ aus Selbstständiger Arbeit.

Solange man unter dem Steuerfreibetrag von 9984€ bleibt, muss man ja keine Steuern zahlen, richtig? Erst ab dem 1. Euro der darüber geht, z.b. wenn man 9985€ verdient hat wird die Einkommenssteuer fällig, richtig?

Also macht es ja theoretisch keinen Sinn ein Gewerbe anzumelden, weil es ja sozusagen unnötig ist (für den Staat und auch für die jeweilige Person, weil keiner davon etwas hat).

Gewerbesteuer wird ja z.b. auch erst fällig wenn man über 24.500€ verdient.

Ich weiß wohl das man ein Gewerbe anmelden muss, sobald eine Gewinnerzielungsabsicht besteht (also theoretisch schon ab dem 1. Euro)

Aber praktisch macht es doch viel mehr Sinn erst ein Gewerbe anzumelden, wenn man mit seinem Gewerbe über den Steuerfreibetrag kommt - sprich 9985€ oder nicht?

Außerdem: zählt es nicht sogar als Liebhaberei wenn man ein Gewerbe anmeldet und weniger als den Grundfreibetrag im Jahr verdient?

Wenn man 100% nach deutschem Recht gehen will, sollte man wohl direkt ein Gewerbe anmelden, aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir: macht erst Sinn, wenn man den Steuerfreibetrag überschreitet oder meint ihr man muss dann mit Strafzahlungen oder ähnliches rechnen..Steuerhinterziehung kann es ja z.b. nicht sein, wenn man weniger als den Grundfreibetrag für das jeweilige Jahr verdient.

Freue mich auf kompetente und ehrliche Antworten :)

Selbständigkeit, Geld, selbstständig, Recht, Gewerbe, Gewerbeanmeldung, Grundfreibetrag, Wirtschaft und Finanzen
Gewerbeanmeldung braucht ewig, im Amt ist keiner zu erreichen, was nun?

Hallo zusammen!

am 08.11.2021 habe ich online mein Gewerbe in Köln angemeldet, also jetzt vor gut 5 Wochen. Normalerweise dauert eine Online Anmeldung wenige Tage bis 1-2 Wochen.

Ich habe leider seitdem noch nichts von meiner Gewerbeanmeldung gehört. Nach dem online Formular schrieb mir ein Mitarbeiter eine kurze Email mit einer Rückfrage, diese lies ich ihn zukommen & dachte, dass das ganze nun durch ist, aber wie gesagt, seit dem nichts mehr. Habe 2 weitere Emails geschrieben um nachzufragen, bisher auch keine Rückmeldung auf irgendetwas. Telefonisch geht auch keine ran, da ist rund um die Uhr besetzt.
Bei den Google Rezensionen schildern Leute ähnliche Erfahrungen. Teilweise warten einige schon 6Monate (wtf!!?) auf ihre Gewerbeanmeldung.

Ich habe allmählich etwas Sorge, dass mein Fall auch einfach Monate unbearbeitet liegen bleibt & bin richtig ratlos. Ihr könnt euch sicher vorstellen wie frustrierend es ist zu gucken, wie die Konkurrenz das Weihnachtsgeschäft ausnutzt während man selbst nur noch auf das Grün des Gewerbeamts wartet (alles andere quasi fertig), aber praktisch Handlungsunfähig ist.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit Ämtern gemacht & habt ihr irgendwelche Tipps, was ich tun kann? (Gibt es sowas wie ein Eilverfahren? Kann ich mich beschweren irgendwo beschweren..?)

Bin dankbar für jeden Hinweis! :)

lg

Amt, Gewerbe, Gewerbeanmeldung, Unternehmensgründung

Meistgelesene Fragen zum Thema Gewerbeanmeldung