Hilfe! Kaninchen nach kastration noch immer nicht fit :(

Hallo liebe Tierfreunde

Ich habe mein Kaninchen heute um 16 Uhr beim Tierarzt zur kastration abgegeben und durfte ihn schon wieder um halb 7 abholen. Er war aber noch nicht wach und halt in Narkose. Zuhause angekommen ist er dann langsam wach geworden. Hat mit den Zähnen geknirscht und tut das immernoch ! Und was das hoppeln betrifft ist es auch katastrophal - mein kannichen fällt immer wieder um , quasi auf den Rücken und strampelt in der Luft weil er sich nicht mit eigener kraft zurück drehen kann so das ich ihm natürlich helfe. Er taumelt immer wieder von Ecke zu ecke. Und kann nicht richtig sitzen noch weiß er wo oben und unten ist. Er fällt einfach immer wieder um wenn er versucht vorwärts zu kommen.

Zuvor fing er auch an zu zittern.

Ich hatte ihn erst in der transportbox aus der er sich dann rausgehieft hat und rausgekrochen ist lag dann auf dem Boden und ist am Zittern gewesen. Ich hab ihn dann anschließen in einen Käfig der nicht ganz so groß ist gepackt um ihn unter Beobachtung zu halten.

Der Tierarzt sagte das sein Verhalten normal sei aber ich kann nicht Glauben das mein armes Kaninchen nach 5,5 Stunden noch immer nicht richtig hoppeln oder sitzen kann.

Er knallt immer wieder überall gegen und das wird auf Dauer anstrengend für ihn. Ich Versuch den schon zu beruhigen aber ich bin langsam auch mit meinem Latein am Ende

Ist das wirklich normal das er noch immer torkelt und umfällt und sich selbst nicht drehen kann? Was habt ihr für Erfahrungen nach der kastration gemacht ?

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar !

Kaninchen, Verhalten, Haustiere, Folgen, Kastration, männchen, Gleichgewichtsstörungen, umfallen
Hund frisst DInge die sie nicht soll.

hallo liebe community,

vorgesten morgen bin ich ins wohnzimmer gekommen, und habe gesehen das meine 2 jahre alte Hündin ihren stoffelch (wir nennen ihn buddy) kaputt gemacht hat. die hat ihm 2 die zwei beine, ein arm und die hoörner abgefressen. ich habe in ihrem korb geschaut aber die teile lagen da nicht. ich habe dann meine eltern gefragt ob sie die reste weggeschmissen haben aber das haben sie nicht. mein vater geht jeden morgen um 5 uhr mit ihr gassi und den morgen war er vor der arbeit zwischen 5 und hlb 6 schon 4 mal gassi mit ihr und sie hat nur gras gefressen. dann ist meine mutter um halb 6 nochmal mit ihr gegangen und hat sie dann in den garten gesperrt damit die da ein bisschen sich aufhalten kann. naja sie hat seid mehreren tagen schon das fressen morgens verweigert und nur abends gefressen. den tag auch. nachmittags hat sie dann 2 mal hintereinander sich übergeben und dabei kam nur schleim raus. sie hat abends dann gras abgeführt. gestern morgen hatte sie 2 mal abgeführt und wir haben ihr morgens kein fressen gegeben weil sie so'n'so nurnoch einmal am tag bekommen sollte, weil sie morgens generell nie alles aufgefressen hat (sie bekommt matzinger haferflocken mit viel fleisch). naja nachmittags sassen wir dann mit ihr auf dem balkon und als ich sie kämmen wollte würgte sie dann einen riesen klumpen hoch. ich dachte erst das die teile von buddy hoch kommen aber falsch gedacht. da ich soetwas eigentlich nicht gut sehen kann habe ich nur kurz hin geschaut und es sah aus wie ein arbeitshandschuh. meine mutter hat es dann weg gemacht und es stellte sich dann heraus das es sich um 2 meiner SOCKEN handelte. ich kann mir nichtb erklären wie sie an die socken gekommen ist. es waren 2 gleiche und die konnten nur mal auf dem balkon gelegen haben oder im wohnzimmer weil ins bad und in die schlafzimmer kommt sie nicht.. was ich mich jetzt frage ist einmal: warum frisst meine hündin meine socken (im ganzen)? und wo können die teile von buddy hin sein? ich bhoffe ihr könnt helfen :)

Essen, Hund, Folgen, Socken, Stoff

Meistgelesene Beiträge zum Thema Folgen