Ladendiebstahl, Brief von der Polizei und Folgen?

Ich habe gestern den größten Fehler meines Lebens begangen und im DM Sachen im Wert von knapp 14 Euro gestohlen und wurde natürlich erwischt. Ich weiß selber nicht was mit mir los war aber ich bereue es zutiefst was ich dort auch sagte. Geld vor Ort musste ich nicht bezahlen aber ich bekomme nun eine Strafanzeige. Ich bin 19 und hatte noch nie etwas mit der Polizei zu tun und bin somit Ersttäter. Und der Ladendetektiv dort meinte, dass es nicht so schlimm wird, da es so eine geringe summe war. Am meisten Angst habe ich jedoch vor dem Brief der hier zuhause landet, wegen meinen Eltern. Hat hier jemand schon mal so etwas erlebt und kann mir helfen? Wie sieht zB der Brief aus? Steht da dick und fett "Ladendiebstahl" drauf? Der Ladendetektiv meinte ich soll meinen Eltern einfach sagen, dass ich eine Zeugenaussage machen soll und dann wäre die Sache mit dem Brief gegessen. Aber da steht doch bestimmt ganz fett Ladendiebstahl drauf und ich hab so Panik. Ich kann weder noch richtig schlafen noch essen oder klar denken weil ich solche Panik habe. Und noch eine Frage: Muss ich später wenn ich bei der Polizei sitze Geld bezahlen oder Sozialstunden abarbeiten? Und den Brief kann ich nicht irgendwie abfangen bevor er in den Händen meiner Eltern landet oder? Werden die Briefe persönlich zugestellt oder in den Briefkasten geworfen? Hat jemand erfahrung? Habe darüber nachgedacht, mir einfach ein Postfach zu erstellen.. habe dann aber auf vielen Seiten gelesen, dass es nichts bringt, da die Briefe von der Polizei o.ä. persönlich übergeben werden. Ich bitte um eure Hilfe und dumme Sprüche brauche ich ab diesem Zeitpunkt auch nicht mehr. Was passiert ist, ist passiert, ich trage die Folgen und bereue es zutiefst. Ich will am liebsten im Boden versinken da ich verdammt krasse angst vor meinen eltern habe.

Brief, Angst, Polizei, Postfach, Post, Diebstahl, Folgen, Ladendiebstahl
Welche Schäden nach 2 Jahren rauchen?

Hallo zusammen,

ich rauche nun seit fast zwei Jahren um genau zu sein hab ich im April 2016 angefangen. Für manche hört sich das jetzt wahrscheinlich ziemlich lustig an, und auch nicht nachvollziehbar, aber ich habe das Rauchen aus diesem Grund angefangen, weil es mir Schmeckte.. habe anscheinend damals komische Geschmacksnerven gehabt.. immerhin bin ich schon mal auf mich selbst stolz das ich nicht wegen Gruppenzwang mitgegangen bin.

Naja, auf jeden Fall möchte ich aufhören, wollte in der gesamten Zeit schon 3 mal allerdings hat das immer nur für paar Tage gehalten. Ich merke einfach mittlerweile selbst das ich nicht mehr solch ein gutes Lungenvolumen habe wie damals, also wenn ich mal irgendwie laufen muss oder so, dann muss ich zum Teil schon ziemlich stark Atmen. Dann kommt noch das finanzielle dazu, und das ich öfters mit Anzeigen konfrontiert werde wie Schädlich doch Zigaretten sind, und was man alles davon bekommen kann, dass machst mir schon ein wenig angst, muss ich gestehen.

Meine Frage nun, welche Schäden hat mein Körper schon nach knappen zwei Jahren Rauchen? Und was kann ich machen damit ich nicht mehr zur Zigarette greifen muss? Ich bin einer von den Menschen, die ziemlich schnell eine Rauchen wenn sie gestresst sind.. Und was mich auch Interessieren würde ist, wie lange es bei mir dauert bis sich mein Körper wieder vollständig regeneriert hat? Kann mir nicht vorstellen das dass bei mir auch 15 Jahre dauert wie es im Internet steht.

Vielen Dank schon mal für Antworten, von Leuten die sich da besser auskennen

Rauchen, Zigaretten, Folgen, Gesundheit und Medizin, Nebenwirkungen, Risiko, Schäden

Meistgelesene Fragen zum Thema Folgen