Bist du aktuell „Stolz“ auf dich selber – und warum?

Guten Abend liebe GF-Community.

Wenn man selbst etwas Großartiges erreicht hat wie z. B. ein Studium beendet oder eine höhere Position in einem Unternehmen bekommen hat dann ist man „Stolz“.

Aber dies bezieht sich nicht nur auf die Arbeit, Schule, sondern auch auf Persönliches. Wenn, man sich im neuen Jahr etwas vorgenommen hat und es dieses Jahr vielleicht zum Teil davon oder gar komplett geschafft hat. Dann kann man stolz sein. Der eine mehr und der andere weniger.

Aber dabei sein und Kämpfen ist alles!

Es hat aber auch Menschen die Ihren Stolz auf oberflächliche Dinge beziehen. Die einen einfach so um zu Polarisieren und Anzugeben und die anderen, weil sie es durch wirklich harte Arbeit verdient haben.

| Frage:

Bist du aktuell „Stolz“ auf dich selber – und warum?
  • Hast du etwas geschafft das andere nie schaffen würden?

| Eigene Meinung:

Ich wäre tatsächlich nicht stolz drauf, wenn ich mit dem fetten Mercedes (Firmenauto) vom Papa durch die Straßen fahren würde nur um zu zeigen, dass ich cooler bin als alle anderen. Das ist einfach nur dumm. Und mit Stolz hat das nichts zu tun. Stolz hat für mich Persönlich aber einen ganz anderen Wert.

Ich bin tatsächlich in manchen Punkten sehr stolz auf mich, weil ich unglaublich viel in der Vergangenheit erleben musste und es Generell schwer hatte. Jedoch hab ich immer gekämpft und nie aufgegeben. Heute bin ich fast dort wo ich immer sein wollte. Und Ich Kämpfe immer weiter bis ich mein(e) Ziel(e) erreicht habe.

Das sollte jeder!

Ich wünsch’ euch allen alles Gute auf eurem weiteren Weg in die Zukunft. :)

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Nein. Ich bin nicht stolz auf mich. 45%
| Ich hab eine andere Meinung zu diesem Thema. 27%
| Ja. Ich bin stolz auf mich. 27%
Liebe, Sport, Fitness, Musik, Freizeit, Gesundheit, Arbeit, Hobby, Schule, Job, Menschen, Freunde, Deutschland, Ausbildung, Beziehung, Selbstbewusstsein, Persönlichkeit, Alltägliches, Gesellschaft
Joggen wie langfristig verbessern?

Hey,

ich jogge mittlerweile schon etwas länger, und bin auch gar nicht so langsam bisher gewesen (aber auch nicht gerade besonders schnell).

Da ich jetzt schon länger jogge (teilweise mit ein paar Monaten Pause dazwischen) ist mir aufgefallen, dass ich mich fast gar nicht verbessert habe und keine bessere Ausdauer habe, als andere, die nicht schon länger joggen. Ich glaube, dass ein Grund dafür ist, dass ich quasi nie mit Joggen angefangen habe (also langsam reinkommen) sondern einfach gelaufen bin, also ohne langsam anzufangen.

Ich habe mir vor kurzem eine Fitnessuhr zugelegt und gesehen, dass mein Puls immer wenn ich joggen bin VIEL zu hoch ist. Und mit so einem hohen Puls bin ich über längere Zeit gejoggt.

Deshalb habe ich angefangen zu versuchen mit einem niedrigerem Puls zu joggen. Ich bin also viel langsamer (wirklich viel langsamer) gelaufen als sonst, aber trotzdem war mein Puls noch hoch. Bisher habe ich das zwei mal gemacht und es macht mir ehrlich gesagt gar keinen Spaß. Es frustriert mich, dass ich somit für kurze Distanzen ewig brauche, mein Puls trotzdem nicht so niedrig ist, wie ich ihn gerne hätte, die Läufe trotzdem total anstrengend sind und ich vor allem das Gefühl habe, ich muss das noch ewig so weitermachen, bevor ich wirklich einen Unterschied merke und mein Puls auch nur annähernd so niedrig sein wird wie es gesund wäre mit einer Geschwindigkeit, die mich nicht frustriert.

Habt ihr vielleicht Tipps wie ich so schnell wie möglich meinen Puls deutlich senken kann, bzw. wie ich Spaß an dieser Art des Trainings haben kann? Ich würde mich generell über hilfreiche Tipps freuen :)

Sport, Fitness, verbessern, Geschwindigkeit, joggen, laufen, Marathon, Herz, adidas, Cardio, fit, Herzfrequenz, läufer, Rennen, Sportler, Verbesserung, Cardiotraining, Distanz, fit bleiben, Jogger, Fitnesstracker

Meistgelesene Fragen zum Thema Fitness