Einschreiben aus Deutschland in die USA verloren gegangen?

Am 01.02.2019 habe ich ein wichtiges Einschreiben in die USA versandt. Hierfür habe ich eine Online-Briefmarke + Einschreiben International (500g) auf der offiziellen Seite der Deutschen Post gekauft und anschließend ausgedruckt. Die Sendung habe ich in unseren Briefkasten geworfen und sie wurde dort auch binnen 1h abgeholt. Später am Tag änderte sich der Sendestatus einmalig:

Die Sendung wurde am 01.02.2019 in unserem Logistikzentrum * bearbeitet.

Seitdem tut sich leider gar nichts mehr. Ich habe bereits bei der Post angerufen, leider spricht man dort nur mit Computern. Ein Nachforschungsantrag dauert bis zu 3 Monate. Und auch beim US-Partner (USPS) habe ich die Sendenummer eingegeben. Dort sehe ich sonst immer sobald das Schreiben in den USA gescannt wurde. Leider wird es dieses Mal gar nicht erst gelistet. Ich gehe stark davon aus dass mein Schreiben verloren gegangen ist. Allerdings wollte ich mich mal erkundigen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und der Brief dann doch noch ankam? Vielleicht ist der Barcode nur verwischt und daher kann ich keinen Statusupdate mehr erhalten? Wird ein Einschreiben nur beim Versand in Deutschland und bei der endgültigen Zustellung gescannt (eigentlich nicht)? Oder gibt es sonst noch Möglichkeiten?

Ich weiß ich hätte einen anderen Weg wählen sollen (wobei ein Einschreiben schon recht sicher schien) aber der Brief ist so unfassbar wichtig, dass ein Verlust sehr, sehr, sehr schmerzhaft wäre und finanziell leider auch nicht zu erstatten.

Übrigens habe ich keine Zollerklärung auf den Brief geklebt, da es ja wirklich nur 3 sehr persönliche Seiten Papier waren (Dokumente einer verstorbenen Person). Nach meinem Verständnis ist eine Zollerklärung nur bei Warensendungen möglich.

Falls jemand eine Idee hat oder Antworten auf meine vielen Fragezeichen weiß, wäre ich sehr dankbar.

Alles Liebe!



Brief, Versand, USA, Post, Deutsche Post, Einschreiben, Sendeverfolgung, USPS
Aus versehen Hochschule eingeschrieben?

Hey Leute, das wird jetzt wahrscheinliche eine dumme Frage, aber bei mir liegt grad folgende Situation vor.

Ich habe mich in einer Hochschule für ein zulassungsfreien Studienplatz beworben. Genauer gesagt habe ich einen Immatrikulationsantrag online gemacht. In dem Portal stand am Ende ich soll Unterlagen an die Hochschule innerhalb der Bewerbungsfrist schicken, dies habe ich auch getan. Jetzt kam per Post ein Brief, wo drin stand, dass die sich bei mir für meine Einschreibeunterlagen bedanken und ich den Semesterbetrag innerhalb von 7 Tagen überweisen soll. Da ich im Urlaub war, habe ich den Brief erst nach 9 Tagen gelesen. Bisher hat die Hochschule weder angerufen, noch einen anderen Brief geschickt. Das Problem bei der Situation ist, dass ich mich noch gar nicht richtig Einschreiben wollte. Ich habe nämlich mich noch bei weiteren Hochschulen beworben, wo die Studiengänge jedoch beschränkt sind und wollte erstmal auf zu oder absagen warten. Die dumme Frage hierbei ist, habe ich mich wirklich für die Hochschule eingeschrieben, indem ich dort Unterlagen (Zeugnis, Lebenslauf und ein ausgedruckter Immatrikulationsantrag) hingeschickt habe, und muss ich da jetzt auch hingehen? Habe ich die Möglichkeit dort anzurufen und zu sagen, dass es ein versehen war und noch warten möchte? was passiert wenn ich den Semesterbetrag einfach nicht überweise? Hat die ganze Situation Auswirkungen auf die Bewerbungen meiner anderen Hochschulen?

Wäre nett von euch, wenn ihr euch Zeit nehmt mir zu antworten.

bewerben, Einschreiben, Universität

Meistgelesene Fragen zum Thema Einschreiben