Freundin will immer zusammen ins Bett gehen.

Guten Abend erstmal. ich hab das so ein kleines Problem und zwar dass ich jetzt mit meiner Freundin in unsere neue Wohnung gezogen bin. das ist alles super aber leider haben wir dadurch dass ich student bin und semesterferien habe und auch sonst oft länger wach bleiben möchte einen anderen schlafrrythmus. Sie ist aber auch ,verständlicherweise ,da sie jeden Tag arbeiten ist, schon immer um 9 uhr müde. Für mich eine Zeit an der ich nicht mal ansatz sweise ans schlafen denken will. Das heißtfür sie aber ich muss dann auch schlafen gehen oder zu mindest ins Bett und neben ihr liegen oder sie in den arm nehmen bis sie schläft. An sich ganz schön, nur jeden abend, sogar Freitags dann schon um 23 Uhr, echt störend. Ich möchte einfach wachbleiben und ein bisschen Fehrnsehen und so bis ich dann meine ich bin müde.

Im Moment läuft es dann immer so ab dass ich aus Mitgefühlmit ins Bett gehe warte bis sie schläft und dann mich rausschleiche. Gefällt ihr auch nicht.

Achja einen Fehrseher haben wir nicht im Schlafzimmer. Ist auch nicht möglich,da wir keinen Anschluss dort haben.

meine Frage ist nun was kann ich tun um ihr zu erklären dass es wenn man zusammen lebt es nicht geht das man Immer und ständig zusammen einschläft da man ja schließlich auch einen anderen Rythmus hat oder auch einfach mal in Ruhe abends fehrnsehen will?

Leider versteht sie es nciht so ganz. Habt ihr Lösungsvorschläge??

einschlafen, Freundin
Einschlafproblem wegen Wasserlassen gefühl

hallo... erstmal zu meiner person:

Ich bin 24 jahre alt M arbeite alls Zimmermann. bin von natur schon recht ein aufgedrehter mensch und habe verschiedene maken wenn es ums schlafen geht, sagt meine freundin..ich bin bauchschläfer und kann auch nur so einschlafen, dennoch schnarche ich extrem und habe dabei auch aussetzer, sodass sie das gefühl bekommt ich bekomme keine luft... zum andern ist es so das ich mit dem rechten bein beginne zu "stampfen"... also ich winkle es 90° hoch (also senkrecht) und lasse es auf die matratze fallen und wiederhole das ungewisse zeit lang... denoch fühle ich mich auch mit wenig schlaf total fit und habe keine müdigkeit erscheinungen tagsüber..

aber nun zu meinem Problem..

ich habe fast jeden Abend das gefühl, sobald ich im bett liege auf toilette zu müssen.. obwohl ich dies vor dem zubett gehen mache... ich dreh mich um, und versuche weiter einzuschlafen.. nur ist da dieser gaaaaanz kleiner drang, welcher mich halb rasend macht und total nervös.. wenn ich dann auf der toilette bin,habe ich nur geringer wasserlass (paar tropfen) aber diese genügen dass ich dann meistens einschlafen kann...

das gefühl beschreib ich nicht direkt in der blasen region sondern eher an der ende der harnröhre..ganz leicht spürbar aber sehr sehr nervend... ich bedanke mich schon mal über die vielen ratschläge und allen die meinen roman gelesen und verstanden haben :).

schlafen, Toilette, einschlafen, Schlafstörung, wasserlassen
Ich will wieder schlafen können. Ich schaffe es aber nicht...

Hallo, ich habe zurzeit Schlafstörungen.
Ich habe schon immer ewig lange gebraucht, um einzuschlafen, wogegen mein kleiner Bruder schon nach zwei Minuten eingeschlafen ist...
Gestern(-heute) war es besonders schlimm. Ich konnte einfach NICHT einschlafen. Um kurz vor 10 (abends) habe ich versucht einzuschlafen. Ich denke nach und nach, und bei mir ist es so, dass ich, wenn ich in Gedanken versunken bin, kurz vorm Einschlafen bin. Aber letzte Nacht habe ich mich immer wieder aus den Gedanken selbst herausgerissen.
Irgendwann habe ich die Augen auf gemacht und auf den Wecker geguckt. 22:58. Ich bekomme Druck und denke die ganze Zeit, warum kann ich nicht schlafen??
Ich habe ja Schule und ich habe Angst so müde zu sein oder nie mehr schlafen zu können.
Ich gucke auf den Wecker 0 Uhr irgendwas.
Noch mehr Druck. Ich bin zu meiner Mutter hoch gegangen, sie wollte aber weiterschlafen...
Die ganze Zeit habe ich, wenn ich schlafen will ein Bewegungssyndrom in den Beinen, das nicht weggeht.
Um 1-2 Uhr fiel ich in Dämmerschlaf, aus dem ich mich immer wieder mit Gedanken herausgerissen habe.
Ich bin heute so todmüde. Es ist so, als hätte ich vergessen, wie man schläft!
Was macht ihr, um einzuschlafen? Habt ihr irgendwelche Tipps. Das hat mich heute Nacht echt wahnsinnig und verzweifelt gemacht, obwohl das nichts sonderlich schlimmes ist.
Danke, Smillaaa

Medizin, Gesundheit, Tipps, schlafen, einschlafen, Schlafstörung
Katze einschläfern oder auf natürlichem Wege sterben lassen?

Die Katze meiner Großmutter ist schon ziemlich alt. Sie hinkt mittlerweile an einem Vorderbein und an einem Hinterbein. An einem ihrer Augen sieht sie nur schlecht. Sie ist ziemlich abgemagert, weil sie nur wenig isst (hatte schon öfters Probleme mit dem Zahnstein). Jetzt zieht sie sich oft in den Garten zurück, liegt im Schatten unter den Sträuchern. Seit gestern Abend hat sie nichts gegessen. Aber sonst benimmt sie sich normal. Sie schnurrt wenn man sie streichelt und streicht um deine Beine wenn du dich näherst. Eigentlich würde ich sie einfach noch ihre letzten Lebensstundengenießen lassen. Aber meine Großmutter liegt meinem Vater und mir schon seit Wochen in den Ohren, sie wolle die Katze einschläfern lassen. Sie will sie andauernd in ihre Wohnung zurückzerren und versuchen sie zu füttern (was zu nichts bringt, wir haben es ausprobiert). Meine Großmutter ist 92 Jahre alt und ziemlich stur. Sie sucht immer gleich nach ihrer Katze wenn sie länger als ein paar Stunden unterwegs ist, obwohl das ja die Natur einer Katze ist. Aber meine Großmutter will das nicht einsehen. Leider ist nicht zu erkennen, ob die Katze wirklich unter Schmerzen leidet, weil sie ruhig ist. Also: Einschläfern lassen (womit die endlosen Wehklagen meiner Großmutter beendet wären, die sich halt Sorgen macht um ihr "Ein und Alles") oder Abwarten (so, dass die Katze an einem natürlichen Tod stirbt) ?

Abwarten 75%
Einschläfern 25%
Tod, Katze, einschlafen, tot
Träume im Halbschlaf

Hallo Leute, ich leide seit ca einem halben Jahr an einer komischen Schlafstörung(???). Folgendes widerfährt mir 1-5 mal im Monat(kann dann mal wieder auch weg sein oder gehäuft):Ich lege mich ins Bett(abends) und denke eben über den Tag nach.Urplötzlich merke ich,wie mir die Sinne schwinden und ich praktisch " in den Schlaf gezogen " werde. Als dies das erste Mal passierte, hab ich geträumt ich würde im Bett liegen(deshalb kam es so authentisch rüber),plötzlich wurde der Raum schwarz und diese Dunkelheit würgte mich.Ich hab also im Traum(vielleicht auch in echt?) geschriehen und bin aufgewacht. Mittlerweile kann ich mich mit Ach und Krach dagegen sträuben und mich praktisch aus dem "Einschlafgriff" befreien. Sobald ich mich wieder hinlege, widerfährt mir die gleiche Geschichte wieder. Liegt das an der Angst vor der Dunkelheit? Dass hatte ich bis ich ca 12 Jahre alt war. Seitdem ist diese Angst zum Großteil weg. Ich hab noch bemerkt,dass diese Träume meist dann auftreten,wenn ich mittags ein wenig geschlafen habe. Wenn ich nach einem solchen abgwehrten Traum ein wenig das Licht anmache und ca. 10 Minuten darüber nachdenke,kann ich meist beruhigt einschlafen... Kennt jemand dieses Phänomen? Klingt total bescheuert, ist aber mein voller Ernst und ich wäre sehr dankbar,wenn mir jemand helfen könnte. Pavor ist es glaube ich nicht,hab gegoogelt meins is ander LG Denis

Angst, schlafen, einschlafen, Schlafstörung, Albtraum

Meistgelesene Fragen zum Thema Einschlafen