Wie Beißen abgewöhnen?
Hallo!
Ich habe schon einmal um Tipps gebeten, wie man einem Welpen das Beißen am besten abgewöhnt. Leider habe ich damit einen Shitstorm eröffnet...das ist heute nicht mein Ziel.😂
Vielleicht können wir uns also alle etwas am Riemen reißen und respektvoll miteinander umgehen, sind ja schließlich erwachsene Menschen.
Also zu meinem Problem:
Unser Hund ist ein Engel! Er folgt, er lernt schnell, wir können ihn überall hin mitnehmen(was nicht heißt, dass wir mit ihm einkaufen gehen, in Menschenmassen und und und...Bitte also nicht interpretieren, sondern so stehen lassen!), seine Impulskontrolle wird immer besser und ganz wichtig, seine Ruhephasen hat er akzeptiert und legt sich nach der Action auch gleich von selbst hin.
Aaaaaber...dieses nervige Beißen bekommen wir nur so schwer in den Griff. Also die Methode "Ihn lösen und auf seinen Platz bringen, oder sich wegdrehen und ihn ignorieren" hat bei uns nicht gefruchtet. Im Gegenteil es macht ihn noch stärker und überdrehter!
Wir haben schon alles mitgeschrieben was wir am Tag machen um zu sehen ob es Über- oder Unterordnung ist...leider gar nichts zu erkennen.
Seltsam ist, dass er es nur zuhause macht und meistens, wenn kein Besuch da ist. Sobald jemand Fremdes hier ist, ist er der bravste Hund.
Wir verstehen das alles nicht und ärgern uns ein bisschen, dass wir das nicht hinbekommen. Ja klar, er ist ein Welpe und das darf und soll er auch sein! Und es ist uns auch bewusst, dass Erziehung ein laaanger Prozess ist. Aber hierbei habe ich das Gefühl echt noch nicht die richtige Methode gefunden zu haben.
Am 09.11 kommt ein Hundetrainer zu uns heim. In der Hundeschule sind wie immer Samstags. Die Trainerin gab mir auch den "Anhängetipp", aber das geht nicht so leicht, wenn dir sein Hund schon am Hosenbein hängt.
Hat jemand ernst und gut gemeinte Ratschläge für uns? Bzw eine Idee warum er das macht?
Danke im Voraus für ein respektvolles Miteinander!!
Wie alt ist er?
Er ist ein 14 Wochen alter Australien Shepherd und seit 4 Wochen bei uns.
Ist das ein spielerisches Beißen, also hängt er sich an das Hosenbein um zu spielen?
Naja, zumeist passiert so ein Vorfall, wenn er in Spiellaune ist, ja.
Manchmal macht er es glaub ich einfach ohne Grund und mir kommt vor, er weiß selber garnicht was er da macht.🤔
3 Antworten
Das einzige was hier hilft ist Geduld und aussitzen. Alle Welpen beißen, das ist völlig normal.
Das wirst du ihm nicht abgewöhnen, jedenfalls nicht ohne den Hund völlig zu frustrieren Und zu verunsichern.
Was du machen musst ist Deine Intelligenz benutzen und den Hund um lenken und ablenken davon. Der benutzt dich als Spielzeug weil er niemand anderes hat. Wenn du dann mit den Händen wedelst oder seltsame Bewegungen machst und du dich umdrehst oder irgendwas tust dann stachelt ihn das nur noch mehr an.
Also wenn er anfängt rumzubeißen, dann nimm ein Spielzeug, da kann er reinbeißen. Mach es für ihn interessant . Oder lass ihn leckerli suchen oder irgendetwas anderes tun was ihn davon ablenkt mit dir zu raufen.
Aber ein paar Wochen musst du das einfach durchhalten. Das hört von alleine auf mit dem Beißen wenn der Hund älter wird.
Ich verstehe nicht warum da immer so ein Theater darum gemacht wird. Auch ein Trainer sollte das wissen. Man muss nicht an einem Welpen schon mit irgendeinem Trainer herumbasteln.
Lasst die Hundebabys einfach mal Babys sein. Viele der „Probleme“ Erledigen sich ganz von alleine.
Auch einem Menschen Kind kann man nicht abgewöhnen alles in den Mund zu nehmen. Man kann nur aufpassen. Und irgendwann ist diese Phase vorbei.
Pass auf mit den hundetrainer, wenn der dir nun erzählt dass das beißen abzutrainieren ist und er mit. Dir das angeht, kann das deinen Welpen sehr frustrieren.
Trainer ist nicht gleich Trainer, sie brauchen keine Qualifikation um sich hundetrainer schimpfen zu dürfen... Ich als Laie könnte mich sicher problemlos als hundetrainer melden, und ich hatte in mein. Leben noch kein Hund, ich bin nur ab und an mit einigen Hunden spazieren gegangen.
Danke für deinen Tipp. Der ist aber wirklich ein anerkannter Hundetrainer, der auf moderne Erziehungsmethoden, also gewaltfrei, setzt. Quasi der Martin Rütter der Steiermark und meine Schwägerin ist mit ihrem Hund auch bei ihm gewesen, nach 4h war der "fertig".
Aber ich weiß natürlich was du meinst und damit hast du nicht Unrecht!
Joa, viele Leute verzapfen halt Blödsinn. Ist doch gut, dann weißt du gleich von Anfang an wessen Meinung dir zukünftig gepflegt sonstwo vorbei gehen kann.
Nur mal so als Beispiel. Ich habe das meinen Hunden gar nicht abgewöhnt. Ich rangel gern mal mit denen. Das machen die nicht bei anderen, das machen die nicht gegen meinen Willen usw. und von Problemhund sind die sowieso sehr weit entfernt.
Klar. Aber die sind halt auch keine 3,5 Monate mehr. Die sind erwachsen. Das ist auch überhaupt nicht schwer, eher ein Selbstläufer, aber es dauert einfach eine Weile (Monate).
Ich wollte dir damit nur zeigen was für eine Schwachsinn die Aussage mit dem Problemhund und dem "belohnen" ist. Ich habe beides gemacht, bei verschiedenen Hunden, keine Probleme.
Das ist schön zu hören. Jaa, leider mischen sich einfach soo viele in Angelegenheiten ein, die sie eigentlich nichts angeht und das verunsichert uns halt leider trotzdem.
An sich hat unser Wauzi ja einen tollen Fokus auf uns und konzentriert sich auch in "Konfrontationssituationen" mit Katz oder Hund gut auf uns. Von Haus aus.
Wir haben uns einfach zu sehr beeinflussen lassen und den Fehler müssen wir jetzt wieder ausbaden.
Aber du hast Recht, solche Aussagen gehen eigentlich garnicht!
Hallo,
Ich kenne das 😄 mein welpe war damals auch eine Katastrophe. Nix hat geholfen, weder ein lautes nein noch weg schicken ... einfach gar nix. Er hat immer angefangen zu beißen, wenn er sich gefreut hat oder spielen wollte. Da es dann einfach mit ihm Durchging habe ich ihm alternativen angeboten zum reinbeißen z.b. sein Spielzeug. Mit der Zeit lernte er dann seine Freude zu zügeln und heute ist es gar kein Problem mehr ....
Viel Erfolg
Das wäre ein Traum, wenn er irgendwann von selbst einsieht, dass er manchmal einen Vogel hat, der sich nicht auszahlt.🤔😂
Biete ihm eine Alternative an. Es ist natürlich für einen Welpen fatal, wenn in so kurzer Zeit schon etliche verschiedene Erziehungsmethoden ausprobiert werden. Dies ist nämlich eine Überforderung für den Kleinen, gerade Hütehunde reagieren auf derartige Dinge oft stark. Zudem er eben auch Ansätze von Hüteverhalten zeigt. Wenn du merkst das er in diesen Zustand fällt, lenke ihn ab, lasse ihn etwas suchen, nimm ein Spielzeug und interagiere mit ihm. Ich hoffe du gehst nicht mit der Vorstellung an das Training mit dem " anerkannten Trainer" so heran, das du glaubst, in 4 Stunden sei das Thema Beißhemmung aus der Welt.
Ja leider. Das war unser Fehler. Ich meine seit 3Wochen machen wir jetzt eh das gleiche und haben tun wir ihn die 5te Woche. Aber am Anfang wars halt so...Einmal so, einmal so.
Das Anbinden, dass wir eben seit 3Wochen machen hilft halt leider aber auch null...
Deshalb auch der Trainer, der uns hoffentlich einfach den Tipp geben kann, den wir dann immer anwenden und wissen, so schädigen wir weder das Vertrauen, noch sein späteres Verhalten.
Nein! Um Gottes Willen. Ich mein nur, dass der wirklich was kann und nicht sagt "schmeiss dem Hund ein Handtuch hinterher und halt ihm das Maul zu..."
Momentan versuchen wir ihn mit so wenig Kommunikation wie möglich zum Platz zu bringen und dort leinen wir ihn an. Sollte das Katzenzimmer in der Nähe sein, das mit einem Gitter abgesperrt ist steigen wir drüber und ignorieren ihn ein paar Sekunden.
Wenn er mal doller zubeißt, dann kommt ein lautes, hohes Au. Interessiert ihn aber recht wenig.😂
Danke!! Sie sprechen mir aus der Seele! Ich finde ja auch, dass er einfach ein Baby ist und Beißen tun sie alle am Anfang.
Ich höre aber leider von so vielen Ecken, "wenn du ihm das jetzt nicht abtrainierst hat du einen Problemhund", "wenn du ihm ein Spielzeug gibst, wenn er beißt wir er dafür ja noch belohnt", "greif hatte durch".
Ich mein...lustig ist es nicht, weil die kleinen Beisserchen tun schon auch ganz schön weh und es ist mir schon wichtig ihm zu zeigen, dass es eigentlich nicht richtig ist. Aber halt trotzdem mit dem Wissen es ist ein Welpe und es wird von selbst besser.🙃🐶
Naja, dieser Hundetrainer kommt jetzt einfach mal zu uns und dann sehen wir weiter. Vielleicht meint er ja auch, dass es normal ist und wir warten müssen.😜