Welli beißt in die Hand, woran liegt es?
Hi, ich passe gerade mit meiner Schwester auf zwei Wellis, einer Freundin auf, Ally (Henne, 9 Jahre) und Luigi (Hahn, 6 Jahre), ein bisschen Erfahrung habe wir, aber gerade sind wir echt verzweifelt. :(
Ally ist eigentlich zahm, aber wenn sie in die Nähe einer kommt, beim Kolbenhirse etc. füttern, knabbert/beißt sie diese direkt an. Es macht uns schon ein bisschen Angst, da sie nur auf die Finger aus ist, die Kolbenhirse rupft sie entweder ab oder isst sie nur ein bisschen und ist direkt wieder mit dem Beißen beschäftigt. Das Beißen tut schon weh, zwei meiner Finger sind übersäht mit eben solchen Wunden, zwei der Bisse haben geblutet. Sie kommt auch manchmal auf die Hand und wenn sie damit angefangen hat, sind wir ruhig geblieben und haben gewartet bis sie runter ist. Wir haben weder Ally noch Luigi irgendwie mit der Hand gepackt, sie kommt von selbst.
Beide Wellis haben keine Angst vor uns. Generell knabbert Ally an vielen Sachen rum. Allerdings ist nichts im Käfig, woran sie richtig knabbern kann, außer einer Knabberstange, morgen kommt noch eine Sepiaschale.
Danke schonmal im Voraus, für Kritik und Tipps sind wir auch dankbar. :-)
3 Antworten
Kennt ihr Leute mit Garten? Dann fragt mal, ob ihr ein paar kleine Zweige abschneiden könnt von ungiftigen Pflanzen (vorher googeln, welche Bäume und Sträucher für Wellensittiche ungiftig sind). Es müssen wirklich nur ein paar kleine Zweige sein, die ihr ggf. zusammenbindet und als Bündel an die Käfigband bindet. Als Lockmittel könnten da ein paar Gemüsestücke täglich reinfgesteckt werden oder ein paar Hirseknubbel verteilt werden.
Die Zweige vorher mit heißem Wasser abbrausen, einmal abschrubben, noch mal mit heißem Wasser abbrausen und komplett trocknen lassen, also ein paar Stunden. Dann bündeln und in den Käfig hängen.
Der Vogel beißt aber vermutlich nicht, weil er nichts zu knabbern hat. Weibchen beißen allg. eher als Männchen. Das kann reiner Spieltrieb sein. Wenn sie sehr zahm ist, haltet ihr etwas vor den Schnabel, in das sie beißen kann. Ich habe bei beißwütigen Vögeln, mit denen ich geclickert habe, immer den Targetstick vor die Nase gehalten, geclickt und belohnt und dann gewartet und sehr oft geclickt und belohnt, nachdem in den Targetstick gebissen wurde, so dass am Ende nicht das Beißen in den Stick, sondern die Pausen dazwischen belohnt wurden, bis der Vogel ruhig ohne zu beißen auf der Hand saß und dafür mehrfach belohnt wurde. Das kann man probieren. Also auch ohne Klicker - Vogel sitzt auf der Hand, Hirse hinhalten, abbeißen lassen, kurz warten, wieder Hirse hinhalten - Hirse wegnehmen, wenn er beißt.
Kleine Hilfe: In den gespannten Handrücken kann er nicht beißen. Also wenn das geht, Hand nach innen krümmen und ihm den glatten Handrücken hinhalten.
Man kann auch bei beißenden Vögeln gezielt "Schnabel zu" üben: Mit Hirse füttern, während er NICHT auf der Hand sitzt, immer, wenn der Schnabel zu ist, immer näher mit der Hand an den Vogel kommen, bis man direkt vor ihm ist und er immer noch den Schnabel geschlossen hat. Wenn man das sehr oft macht, schließt er irgendwann automatisch den Schnabel, wenn man sich ihm nähert.
Übrigens: Wenn ihr eine Zoohandlung in der Nähe habt und etwas Geld in die Hand nehmen wollt, kauft den Vögeln für ca. 6 bis 10 € eine große Korkröhre, schneidet die mit dem Brotmesser durch und befestigt eine Hälfte im Käfig, eine draußen. Da können sie landen, klettern, ohne Ende nagen.
Genauso schön: Diese halben (!) Weidentunnel/ Weidenbrücken für Nager, die es auch in der Zoohandlung gibt. Halten bei Wellensittichen deutlich länger als ein Jahr und werden supergerne benagt. Die gibt es auch in kleiner und günstiger.
https://www.meintierdiscount.de/Nager-Trixie-Weidenbruecke,17427,804p.htm
Vielen Dank, ja wir haben einen Garten direkt unter uns, mal sehen was sich da schönes finden lässt . ^^
In dem Fressnapf in der Nähe gucke ich auch mal nach, ob ich die Sachen finde und das mit dem füttern wird sofort ausprobiert! 😊👍
Beißen ist eine Abwehrreaktion der Tiere. Wellensittiche sind Fluchttiere und haben Angst davor in die Hand genommen zu werden. Zieh dir einen Lederhandschuh an und probiere es ob er da auch reinbeißt
Danke für die Antwort, andere Handschuhe gehen nicht oder?
Leder ist schon fester, da kommt der Welli nicht an die Haut
Ja, aber wir haben sie kein einziges Mal mit der Hand gepackt, oder Ähnliches. Sie kommt ja auch von allein, wir zwingen sie auch zu nichts.
ja, kann auch eine Zuneigungsbekundung sein - Liebesbisse
So, wie Sie das Verhalten des Wellensittichs schildern, spielen hier mehrere Aspekte eine Rolle.
Während des Fressens verteidigt ein Wellensittich sein Futter gegenüber anderen.
Da wird ein Artgenosse oder bei zahmen Wellensittichen der Mensch schon mal weggehackt mit dem Schnabel oder eben gebissen.
Denn der zahme Wellensittich sieht den Menschen als sozialen Artgenossen an.
Ähnliches passiert zur Verteidigung, wenn der Mensch den Wellensittich berühren oder gar mit der Hand ergreifen will.
Bei zahmen Wellensittichen kommt als drittes hinzu, dass Sie mit einem Biss in die Hand mit dem Menschen interagieren wollen.
Immer dann, wenn der Mensch auf irgendeine Art und Weise auf den Biss reagiert, sieht der Wellensittich dies als eine Antwort auf seinen Biss an.
So versucht der Wellensittich dann, sich mit dem Menschen zu "unterhalten".
Er bekommt auf seinen "Lieberbiss" mit einem "aua" oder einem Zucken eine Antwort.
Und sozial liebevoll, wie Wellensittiche nun einmal sind, wird diese Antwort mit dem nächsten Biss freundlich erwidert.
So geht das hin und her, und der Wellensittich lernt und prägt sich diese "Unterhaltung" mit dem Menschen ein.
Er wird so abgerichtet oder konditioniert, wie es der Verhaltensforscher bezeichnen würde.
Wellensittichfreunde, denen das Wissen um diese Dinge fehlt, richten so ihre Wellensittiche häufig unbewusst selbst zum "Beißer" ab.
Ich wünsche Ihnen allzeit eine glückliche Hand für ihre Wellensittiche.
Mit besten Grüßen
gregor443
- Fachmann für Wellensittiche -
Danke für ihre Antwort, hätten sie irgendwelche Tipps?
PS Bitte keine ganzen Weidentunnel, weil die als Bruthöhle missverstanden werden könnten!