Wieso sind die deutschen Arbeitszeiten so sinnlos?
Man soll durchschnittlich in Vollzeit 8 Stunden arbeiten. Am besten noch Überstunden machen, weil das vom Chef gern gesehen wird. Aber im Grunde genommen wird man nicht nach Leistung, sondern nach Zeit bezahlt. Nehmen wir an, jemand arbeitet nur vormittags hochproduktiv, erledigt all seine Aufgaben zur vollsten Zufriedenheit und sogar Zusatzaufgaben (wie einige meiner Kollegen). Dann wird er trotzdem gezwungen, die restlichen Stunden am PC zu sitzen. Man sucht sich Aufgaben, die gar nicht gemacht werden müssen, man langweilt sich, verschwendet wertvolle Lebenszeit.
Oder umgekehrt: jemand macht die ganzen 8 Stunden gar nichts, arbeitet unkonzentriert und schafft vor lauter Trödeln seine Aufgaben nicht, arbeitet unsauber usw... Aber er sitzt ebenfalls die 8 Stunden vorm PC.
Beide werden gleich bezahlt. Was soll der ganze Quatsch? Wieso MUSS man 8 Stunden arbeiten? Warum kann man kein System einführen, wo man seine gemachten, geforderten Aufgaben dokumentiert oder so. Das ist alles verschwendete Lebenszeit. In meinem Beruf ist es sogar richtig unvorteilhaft, 8 Stunden zu arbeiten, weil es REINE Kopfarbeit und kreative Arbeit ist. Man KANN NICHT 8 Stunden kreativ und konzentriert arbeiten.