Ausbildung, lerne nichts vom Ausbilder?

4 Antworten

Häufiger als man denkt ist es leider so. Wichtig ist das du später in sagen wir einer anderen Firma auch klar kommst, sprich die Arbeiten soweit alle mehr oder weniger drauf hast und vor allem deine Gesellenprüfung schaffst.

Sofern deine Kollegen dich da ausreichend ausbilden, ist das eigentlich schon ok. Zumal der Umgang mit den Kollegen gewöhnlich lockerer und vor allem nicht so autoritär ist wie mit dem Ausbilder.

Rede am besten viel mit den anderen Auszubildenden aus der Berufsschule und erkundige dich was so in der Gesellenprüfung abgeht. Wenn du dann merkst dann die Ausbildung durch die Kollegen gravierende Lücken aufweist, sodass du zB Angst hast in der abschlussprüfung durchzufallen - dann kannst du allein oder Sicherheitshalber auch mit den Eltern mal ein Gespräch mit dem Chef führen, wo du darum bittest das man dir da hilft. Das muss nicht der Chef persönlich machen aber er muss halt dafür Sorgen das irgendwer es macht.

Das sind übrigens auch seine Pflichten im Rahmen des Ausbildungsvertrages er wird sich also kaum sträuben wenn du ihn da nett fragst.

Ich habe zB damals meinen Chef auch gefragt ob er mir zeigt wie das mit dem Pflanzenschutz geht (Gärtnerausbildung). Er hat die Gifte nämlich entweder Nachts ausgebracht oder einfach so (bei den harmlosen) ohne jeden Schutz.

Er war dann zwar komisch drauf und sagte das ich unmöglich mit so einem Raumfahreranzug und Gasmaske wie ein ABC-Soldat durch die Gärtnerei laufen kann weil dann die Kundschaft völlig entsetzt wäre aber hat das dann trotzdem gemacht.

Naja ... lief zwar auf Überstunden hinaus und ich konnte bis 20:00 Uhr dableiben und topfen aber dann gabs zwei Trainingsdurchgänge. Schutzkleidung, Spritzbrühe ansetzen, Ausbringen, Reinigung usw.


aizio 
Fragesteller
 01.08.2016, 20:05

Danke für die Antwort!

Ja es hat mich nur sehr gewundert das auf dem Vertrag mein Chef steht, als Ausbilder, mit dem ich nicht zu tun habe und er mir nichts beibringt. Das meiste lerne ich vom Azubi, jetzt noch am Anfang und später dann eben von den anderen Fachkräften. Im Endeffekt wurde mir gesagt das ich von allen lernen werde. Denke das ist eigentlich normal so, solange man Jemanden hat der einem das auch Schritt für Schritt beibringt und man auch Nachfragen kann und Hilfe bekommt.

0

Ich wurde auch von meinem Ausbilder im Praktikum nicht ausgebildet. Nein ich habe mich selbst ausgebildet. In der Berufsschule war ich wegen meinem Übergewicht Außenseiterin und Mobbingopfer. Selbst nie dicken haben mitgemacht, damit sie nicht gemobbt werden. Hatte somit auch keine Gelegenheit mit anderen zu reden. Da ich jedoch eine schulische Ausbildung gemacht habe, hatte ich jemand in der Bildungseinrichtung.


Das war ist zumindest nicht ungewöhnlich


aizio 
Fragesteller
 01.08.2016, 19:46

Ich verstehe deine Antwort nicht ?!

0
Nightlover70  01.08.2016, 19:48

- das war gehört nicht in den Satz - sorry

Oft ist es so, dass der Chef zwar formal der Ausbilder ist, aber im Tagesgeschäft die Mitarbeiter die Kenntnisse vermitteln  

1
aizio 
Fragesteller
 01.08.2016, 19:54
@Nightlover70

Dann bin ich beruhigt. Es hat mich nur gewundert das auf dem Vertrag der Chef steht der mir eigentlich nichts beibringt.

0

Oftmals beauftragt der Ausbilder geeignetes Personal in den entsprechenden Abteilungen, den Auszubildenden das Fachwissen beizubringen. Das ist sehr oft so.

Ich habe ursprünglich Industriekaufmann in einem größeren Betrieb gelernt (1200 Mitarbeiter). Meine beiden (offiziellen) Ausbilder waren der Personalchef und der Leiter des Einkaufs. Die hatten aber anderes zu tun als sich den ganzen Tag mit 15 Auszubildenden zu beschäftigen.