Lieferwagen schneidet mich bei Spurwechsel und beginnt Fahrerflucht?

Hallo. Ich hatte heute mein ersten Autounfall, als ich meinen Freund zur arbeit gefahren hab. Es ist ein Weg, den wir täglich fahren. Die Straße ist 2 spurig in eine Richtung.

Da diese Woche Blitzermarathon ist, habe ich mich an die Geschwindigkeit gehalten und bin ca 82 auf der linken Spur gefahren ( erlaubt war 80). Auf der rechten Straße befinden sich die ganzen aus- und einfahrten weshalb ich links gefahren bin, um den Fahrzeugen so wenig wie möglich stress zu machen um sich einzufädeln. Dann bemerkte ich den weißen Lieferwagen hinter mir ( es war übrigens ca 6:50 morgens und es war noch dunkel und hat geregnet )weil er lichthupe gemacht hat.

Ich konnte aber nicht auf die rechte Seite weil die Autos alle schneller gefahren sind. Dann machte er das zweite mal lichthupe aber ich hatte einfach keine freie Fahrt und ich habe es nicht eingesehen für ihn einen Unfall zu riskieren, nur damit er schneller durch fahren kann. Dann war die rechte Seite endlich frei und nachdem ich in den Spiegel geschaut habe und schulterblick machte, wollte ich rüber ziehen als aber plötzlich der Transporter mich schon von rechts überholte. Kaum hat er mich überholt, haben wir nur noch gesehen wie er sofort auf die linke Seite gezogen hat. Ohne schulterblick zu machen und vorallem ohne Abstand.

Sein hinterer Teil hat unseres auto vorne geschliffen und der Fahrer ist einfach weiter gefahren. Ich habe extra richtig oft gehupt damit er aufmerksam wird und zur Seite fährt aber er hat es einfach ignoriert. Also fuhr ich ihm hinter her während mein Freund die Polizei angerufen hat. Die meinten wir sollen ihm hinter her fahren was wir auch gemacht haben. Zum Glück ist der Lieferwagen zu einer Firma gefahren wo er sachen auf oder abladen musste. Dort haben wir auf die Polizei gewartet. Wir haben dann auch gesehen das die zu 2 im auto waren. Sie machten so als wäre nie was gewesen.

Als wir ihn drauf angesprochen haben, meinte er nur ganz gelassen : nein das war ich nicht. Nein das war ich nicht. Dabei haben wir eine dash cam die es auch aufgezeichnet hat. Man erkennt es nicht perfekt da es dunkel war und geregnet hat aber trotzdem hat man ihn gesehen wie er uns geschnitten hat. Die Polizei hat dann die Speicherkarte mitgenommen. Mein Freund wurde als Zeuge befragt und dann ich. Unfallschaden wurde abgemessen. Jetzt müssen wir warten. Jedoch habe ich Angst, daß er alles abstreiten oder irgendwelche Lügen erzählt und wir am Ende doch verlieren (trotz den beweisen). Andere Zeuge konnten wir leider nicht fragen da wir ja von der Unfall Stelle sofort weiter gefahren sind und ihn verfolgt haben. Was glaubt ihr was passiert ? Mein Schaden beträgt ca 5000 Euro. Rechtschutzversicherung habe ich leider nicht. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen

Auto, Verkehrsunfall, Autounfall, Polizei, Versicherung, Fahrerflucht, Nötigung, Rechtsschutz, Zeuge
Auto gekauft mir wurde unfallfrei zugesichert im Nachhinein habe ich festgestellt dass es ein Unfallwagen ist?

Hallo, habe mir am 08.02. einen Golf bei einem Autozentrum gekauft. Händler schien mir eigentlich seriös. Auto war bei mobile.de als unfallfrei angegeben und das wurde Vorort bestätigt. Im Kaufvertrag stand „nachlackierung Blech und Bagatellschäden nicht ausgeschlossen.”

Auf Nachfrage zu diesem Satz wurde gesagt, dass es sein kann, dass Kratzer lackiert wurden und dass es evtl Steinschläge etc gibt was ja normal ist, also habe ich unterschrieben. Erste frage.. soll dieser Satz verschönert unfallwagen bedeuten???

so nächste Sache… 15 Tage nach dem Kauf blinkte die motorkontrollleuchte. Angeblich war eine Zusatzpumpe für das Kühlwasser kaputt und angeblich hat der Händler diese ausgetauscht da ich 1 Jahr Gewährleistung habe… als ich mein Auto abholte hat mein Auto 150 km mehr auf dem tacho… er meinte; er sei 30-40 km Probegefahren was ich auch nicht verstanden haben aber es waren wie gesagt 150 km!!!

für den Wechsel der Pumpe wollte er mir keine Rechnung geben da er keine Lust hatte, MWST zu zahlen????? Außerdem wurde es auch nicht ins scheckheft eingetragen????

da mir das alles komisch vorkam bin ich zu Dekra, siehe nur, unfallwagen 15.000€ schaden!

was soll ich tun??? Habe natürlich keine Rechtsschutz…. Hat der Händler seinen A…. Mit dem Satz von nachlackierung Blech im Kaufvertrag gerettet oder hätte er unfallwagen angeben müssen????

bin total verzweifelt…. Danke vorab für eure Hilfe !!!

Gebrauchtwagen, Betrug, Versicherung, Sachmangel, Autokauf, Autohändler, Garantie, Gebrauchtwagenkauf, Rechtsschutz, Rechtsschutzversicherung, TÜV
Arbeitskollege wird vom Chef fertig gemacht, was tun?

Ich arbeite seit über 8 Jahren für ein kleines IT Unternehmen. Je länger ich hier arbeite, desto schlimmer wird der Umgang des Chefs gegenüber den Mitarbeitern.

Was mich aufgewühlt hat, ist letzte Vorfall mit einem Arbeitskollegen. Der Kollege ist während seines Urlaubs schwer erkrankt und wurde mehrere Wochen im Krankenhaus behandelt. Mein Chef hat ihn mehrmals angerufen und so getan als ob er sich für seine Gesundheit interessiert. Nach etwa zwei Wochen Behandlung hätte eine komplizierte Untersuchung stattfinden müssen, die ein Verdacht bestätigen sollte. Daraufhin hätte der Kollege operiert werden müssen.

Wegen der täglichen Anrufe des Chefs, hat sich der Kollege unter Druck gesetzt gefühlt. Schlussendlich hat er die Untersuchung abgebrochen und ist zum Arbeiten nach Deutschland zurückgekehrt. Seit dem ist die Beziehung vom Chef zum Mitarbeiter nicht mehr dieselbe. Chef schreit den Mitarbeiter lauthals an und macht ihn zunichte.

Nach etwa zwei Wochen Arbeiten ist dem Kollegen wieder gesundheitlich schlecht geworden. In Deutschland konnte ihm nicht geholfen werden, also ist er wieder ins Ausland zurückgekehrt um die Behandlung fortzusetzen. Nun gibt es eine Diagnose er soll sogar operiert werden.

Das einzige was meinen Chef nun interessiert ist, ob der Kollege einen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bringen kann. Chef feilscht mit dem Mitarbeiter um Urlaubstage. Die Tage die der Mitarbeiter im Krankenhaus gewesen ist, soll er als Urlaub verbraucht haben. Die nicht in Anspruch genommenen Urlaubstage des letzten Jahres will der Chef nicht geltend machen.

Ich merke dass die Freundlichkeit des Chefs nur da ist, wenn der Kollege fleißig am arbeiten ist. Sobald man krank wird, ist man nichts mehr wert.

Wie soll man sich gegen so ein Verhalten des Vorgesetzten wehren? Einen Betriebsrat haben wir nicht. Ich kann es mir nicht vorstellen, dass es jemals einen Betriebsrat in unserem Unternehmen geben wird. Am liebsten würde ich den Arbeitgeber wechseln, wenn es nur so einfach wäre.

Medizin, Gesundheit, Beruf, Arbeitnehmer, Gesetz, Arbeitsschutzgesetz, Gesellschaft, Rechtsschutz
Beinahe Unfall durch Spurwechsel?

Guten Abend

Ich bin grade auf dem nachhause weg gewesen, weil ich bei meiner Freundin war. Ich war am fahren mit ganz normalen erlaubten 50 km/h.

Vor mir war ein Kreisel in den ich selber aber nicht reinfahren wollte, sondern nach rechts abbiegen um die spur auf die Autobahn zu nehmen.
Im selben Moment kam ein Transporter aus dem Kreisel raus und war auf seiner spur und ich war auf meiner Spur rechts. So fuhren wir nun nebeneinander und der Fahrer des Transporters fängt plötzlich an die Spur auf meine zu wechseln scheinbar ohne gesehen zu haben das ich rechts neben ihm fahre.

Aus Schock bin ich kleines Stück nach rechts gefahren und schnell durchgefahren so das er mich nicht trifft. Er hat mich während dem Spurwechsel scheinbar doch noch bemerkt woraufhin er angefangen hat 15 Sekunden lang durch zu hupen und sein Fernlicht angemacht hat. Er hatte das Fernlicht locker 1 Minute lang an und mich damit geblendet. Ich wusste nicht was ich falsch gemacht hab deswegen bin ich einfach weggefahren, weil es dann auf der Autobahn 120 Zone war. Er hat dann sein Fernlicht ausgemacht und ist sehr langsam gewesen schätze 70-80 km/h.

Jetzt zu meiner Frage, ich habe Angst das der Fahrer des Transporters die Polizei angerufen hat und lügt, weil er vielleicht so verärgert war darüber und quasi Rache nehmen will wegen dem Schock, das er der Polizei erzählt das ich ihm in die Spur gekommen bin und dann davongefahren wäre. Zerbreche mir die ganze Zeit den Kopf. Leider konnte ich den oder die Fahrerin nicht erkennen da es schon dunkel war.

Könnte er wirklich mich anzeigen und die Schuld auf mich schieben mit einer Lüge ? Es kam übrigens nicht zum Knall.

Danke im Voraus

Auto, Unfall, Verkehr, Recht, Verkehrsrecht, juristisch, Rechtsschutz, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, KFZ Unfall
Führerschein Entzug MPU ja oder nein?

Servus ich habe da mal eine frage und vielleicht kann mir jemand weiterhelfen der sich auskennt oder schon Erfahrung damit gemacht hat. Ich hatte eine Probezeit Verlängerung und war somit 4 Jahre in der Probezeit (Aufbauseminar auch schon gemacht). Kurz nach der Probezeit kam ein gelber Brief mit 6 Seiten. Wie beschrieben Stande drin, "Zu viele schwere Straftaten im Strassenverkehr während der Probezeit" und somit Führerschein Entzug (keine Abgabe sondern Entzug!). Ich habe jeweils jedes Jahr 1 Punkt kassiert und somit 4 Punkte während der Probezeit gesammelt. Denn Führerschein musste ich direkt abgeben und wollte auch nicht mit dem Rechtsschutz vorgehen aber nun beim Neuantrag wurde mir gesagt das jetzt bei der Bearbeitung entschieden wird wann ich Frühestens meinen führerschein wieder bekommen darf und ob ich ein MPU machen muss. Ist zwar noch nichts sicher aber falls angenommen, ich jetzt einen Brief bekomme und dort steht als Beispiel, Sie können ihren führerschein frühestens nach weiteren 6 Monaten wieder bekommen und unter einer Bedingung, noch dazu einen MPU machen. Kann ich dann mit Rechtsschutz vorgehen und erfolg haben bei der Verkürzung der Monate und eventuell denn MPU weg bekommen? Weil meiner Meinung nach finde ich denn Entzug in Ordnung aber MPU sehe ich nicht ein wegen denn Straftaten. Es war weder Alkohol noch Drogen in spiel. Konsumiere gar nichts davon. Meine Straftaten waren einmal 21Km/h zu schnell (1Punkt), 25Km/h zu schnell (1Punkt kein Fahrverbot), Handy am Steuer (1Punkt) und Rotlichtblitzer unter 1 Sekunde (1Punkt). Jede Straftat war in einem verschieden Jahr über die ganze Probezeit, 2019,2020,2021 und 2022.

Mir gehts jetzt nur darum das wenn ich bescheid bekomme wie es weiter Läuft also wann ich denn Führerschein wieder bekommen kann und ob ich einen MPU machen muss, ob ich dann Erfolg hätte wenn ich mit Rechtsschutz vorgehe.

Vielen Dank schonmal für jede Antwort

Verkehr, MPU, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrerlaubnis, Probezeit, Rechtsschutz, Rechtsschutzversicherung, Straßenverkehr
Mahnverfahren trotz geringem Betrag sinnvoll?

Guten Tag liebe Community,

ich habe im Dezember einen Artikel bei einem Online Unternehmen bestellt und die Variante Vorkasse per Online Überweisung getätigt.

Leider ist mir bei der Bezahlung ein Missgeschick passiert und statt der 54,90 habe ich nur 54,00 Euro überwiesen. Nach einer Woche habe ich eine Zahlungserinnerung erhalten und diese dann mit einem Konto verglichen und gesehen, dass 90ct fehlen. Habe ich dann ebenfalls noch überwiesen. Wieder eine Woche später wurde die Bestellung vom Händler dann storniert, da die Zahlung nicht eingegangen sei.

Ich habe dann dort angerufen und nachgefragt, aufgrund der nicht passenden Zahlung habe das System die Zahlung nicht automatisch erfasst und jetzt ist der Artikel ausverkauft, eine Rückerstattung wird aber eingeleitet.

Das war am 07.12.2022. Ich habe daraufhin per Mail Kontoauszüge von der Überweisung geschickt, damit diese sehen können, dass das Geld überwiesen wurde.

Ich habe dann bis zum 20.02.2023 nichts mehr gehört und selbst auch vergessen, dann habe ich mir mein Konto noch einmal angeschaut und keine Rückzahlung gefunden.

Bei einem weiteren Telefonat stellte sich dann heraus, dass die Finanzabteilung meine Zahlungen nicht finden konnte, sie hatten sich aber eigenständig auch nicht mehr bei mir gemeldet. Sie baten dann darum, einen Auszug der Bank zu übersenden.

Ich schrieb meine Sparkasse an, diese sendeten mir einen Auszug der Überweisungen mit Sparkassenstempel zu und ich leitete diese weitere an den Händler mit einer Frist von 14 Tagen, das Geld zurückzuüberweisen.

Jetzt sind 14 Tage vorbei, ich habe immer noch kein Geld gesehen. Das ist über 3 Monate her, ich muss aktiv meinem Geld hinterherrennen und es passiert gar nichts.

Jetzt habe ich eben noch einmal angerufen und die meinten, dass das Geld immer noch nicht aufgefunden ist, die Finanzabteilung aber die Ausdrucke meiner Bank noch nicht erhalten habe, weil die Kollegin die es bearbeitet habe sie zwar erhalten und gespeichert, aber nicht weitergeleitet habe. Das ist ja grundsätzlich nicht mein Problem.

Jetzt die Frage: Lohnt sich hierbei ein Online Mahnverfahren einzuleiten, der Betrag ist zwar gering, allerdings geht es mir extrem auf die Nerven wie unfähig ein Unternehmen sein kann. Allerdings habe ich ebenso wenig Lust am Ende auf den Kosten (und ggf. noch mehr durch eine Zivilverhandlung) sitzen zu bleiben.

Gibt's da Erfahrungen dazu?

Liebe Grüße

Rechnung, Betrug, Recht, Klage, Mahnverfahren, Online-Banking, Rechtsschutz, Rückzahlung, Überweisung, Zivilrecht, Zahlungsverzug
Ps4 Bann juristisch aufheben?

Guten Tag, Mein Account wurde im Dezember 2019 permanent gesperrt. Kleine Story dazu; Ich war sehr Jung, und war bisschen Toxisch auf die Community in Fallout 76. (Als vergleich, Jemand hat versucht ein Auto was man in GTA V Normal ,kaufen' kann für 10 Mio angeboten, so ein Räudiges Angebot war das, nur auf Fallout 76 Art mit Waffen) Also habe ich den Franzosen (er war Franzose) gesagt das dass ein Scam sei und er sich Verp-ssen solle. (Auch eine Dumme Aktion von mir) Ja nun, ich kriege eine Email wo ich permanent gebannt wurde. Mein Account hatte 4 Monate zuvor einen 3 Tage Bann erhalten. Ja nun, Der Support hat mir da gesagt das die nichts machen können weil es nur ein Administrator entsperren könne. Ich habe nachdem Administrator gefragt und die meinten er kümmert sich nicht um sowas kleines. (Ziemlich widersprüchlich) Was ich vorallem Fragen will: Ist das Rechtens? Und gibt es Hoffnung? Weil ich wollte mein Fortnite Account dort rausholen der an dem PS4 Account gekoppelt war. Aber die Verifizierung geht nicht weil der Account keine Nutzungsrechte hat. Kann man das Juristisch aufarbeiten? Ich besitze mittlerweile einen Neuen PSN Account aber mein Fortnite Account würde ich trotzdem haben, und mein Account ist leider nur an den Account gekoppelt. Wäre lieb wenn ich hier Paar kommentare von Juristen und Mitarbeiter des PSN-Supports lese. Vielen Dank und L.g

Account, PlayStation Network, Geld, Anwalt, Gaming, Jura, juristisch, Rechtsschutz, Epic Games, PlayStation 4, verifizierung, Fortnite
Vorwurf Unfallflucht Parkrempler Beamter auf Probe?

Hallo,

Mir ist leider etwas sehr doofes passiert. Beim parken auf einem Supermarktparkplatz ist mein Auto nach dem Abstellen gegen ein davor parkendes gerollt (Nummernschild an Nummernschild). Aufgenommen mit einer dashcam wie ich es im Nachhinein sehen konnte.

Die Unfallgegnerin soll mich beim Kaufhaus ausrufen lassen haben. Jedoch habe ich das nicht mitbekommen. Als ich zu meinem Auto kam bemerkte ich wie nah die Autos standen dachte mir aber nichts dabei und bin nach Hause gefahren.

2. Tage später klingelte die Polizei bei mir ich war sehr verdutzt. Der beamte fragte mich nach dem Vorfall und zeigte mir Fotos und meinte es wird ermittelt wegen fahrerflucht. Ich sagte ihm das ich bemerkt hätte das die Autos nah beieinander standen habe mir aber nichts dabei gedacht. Meine dashcam hat aufgenommen wie mein Auto nachdem ich ausgestiegen bin näher an das andere heran gerollt ist.

Heute war ich da und teilte mit das ich keine Aussage machen werde und es dem Rechtsanwalt übergebe. Ich habe dennoch meine handynummer dagewesen und habe dem Polizisten mitgeteilt das die Nummer an der geschädigte herausgegeben werden darf zwecks Kontaktaufnahme.

Diese hat sich auch wenig später vei mir gemeldet und meinte wir könnten den Schaden ohne meine Haftpflicht Ausgleich da der Schaden nur bei ca 100 Euro liegt. Sie will sich mit mir treffen. Am Montag habe ich einen Termin beim Rechtsanwalt. Soll ich mich mit der geschädigten treffen ?

Meine größte Sorge ist allerdings das ich meine Verbeamtung verliere. Ich habe bis April 2023 Probezeit. Wie verhalte ich mich am besten ?

Unfall, Anwalt, Kfz-Versicherung, Beamte, beamtenrecht, Fahrerflucht, Haftpflichtversicherung, Rechtsschutz, Strafe, Disziplinarverfahren
Handwerker kommt nicht, welche Möglichkeiten habe ich?

Hallo, ich habe ein etwas komplizierteres Anliegen …

wir haben uns letztes Jahr ein Haus gekauft mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach. Im Keller steht zu den ganzen Wechselrichtern auch eine Batterie bzw. ein Batteriespeicher. Die Steuerung dieser Batterie ist vor ein paar Monaten kaputt gegangen. Es handelt sich hierbei (laut Solartechniker-Firma) um einen Garantiefall.

Nach langem rumtelefonieren und verschobenen Terminen bzw. nicht erscheinen der Handwerker kam letztendlich doch der Handwerker der Firma vorbei. Er kam mit der neuen Steuereinheit der Batterie und konnte sie aber nicht installieren, weil er sich damit nicht auskennt bzw. die Herstellerfirma „da was geändert hat“ (merke: Die PV-Firma, die diese Geräte verkauft kennt sich nicht mit der Installation aus …). Daraufhin hat mir der Handwerker gesagt, dass er beim Hersteller ein Ticket stellen muss und sich meldet, sobald es bearbeitet wurde. Das war vor ein paar Monaten. Ich habe mehrmals beim Handwerker telefonisch nachgefasst und werde immer wieder vertröstet. Das Ding ist: dadurch, dass die Batterie nicht geht speisen wir den überschüssigen Strom ins Netz ein, müssen aber gezwungenermaßen auch Strom zukaufen, gerade jetzt in der dunkleren Jahreszeit. Mich ärgert das alles richtig arg, weiß aber nicht wie ich mich verhalten soll. Zwingen kann ich ja niemanden oder? Kann man irgendwas geltend machen? Habt ihr Erfahrungen mit sowas? Vielen Dank.

Anwalt, Rechte, Kosten, Anzeige, Beschwerde, Handwerker, Photovoltaik, Photovoltaikanlage, Rechtsberatung, Rechtsschutz
Falsche Reifen im Autohaus - welche Rechtslage?

Ich habe mir im Juli im Autohaus einen Gebrauchtwagen gekauft. Im Kaufvertrag stand als sonstige Vereinbarung "Tüv AU Neu, Service Neu, Winterreifen" (genauer Wortlaut). Das Autohaus hatte mir bei der Abholung damals die Winterreifen schon in Auto gepackt. Auf dem Reifen kann man heute noch sehen, das mit Kreide das Automodell mit Farbe draufgeschrieben wurde. Heute fiel beim wechseln der Reifen nun auf, dass die verkauften Reifen nicht zum Auto passen. Beim Versuch dies beim Autohaus zu reklamieren, wurde ich abgewimmelt, mit dem Satz ich hätte selbst drauf achten müssen. Das Autohaus würde gebrauchte Autos kaufen und wäre nicht verpflichtet, zu überprüfen ob die mitgekauften Reifen passen.

Ich möchte das nicht so auf mir sitzen lassen und möchte dagegen vorgehen. Ich würde in meinem Schreiben sowohl auf den § des verstecken Mangels, sowie der Nacherfüllung eingehen. Sollte dies nicht klappen würde ich versuchen den Kaufpreis zu mindern. Wenn alle Stricke reißen, werde ich mir wohl rechtlichen Beistand holen.

Nun meine Frage: Ich als Laie darf doch wohl davon ausgehen, dass die im Kaufvertrag angeführten Winterreifen auch zu meinem Auto passen oder? Gibt es diesbezüglich einen §, eine Rechtssprechung oder ein Urteil, welches dies unterstützt? Zudem kann es mir aufgrund der Jahreszeit, ja nun auch passieren, dass es schneit und ich gezwungen bin mir anderweitig neue Reifen zu besorgen. Kann ich die Kosten später auch geltend machen?

Auto, Autoreifen, Recht, Rechtsschutz, Reklamation, Winterreifen, Auto und Motorrad
Forderung Rechtsanwä?

Hallo zusammen.

Ich habe soeben dieses Schreiben per E-Mail erhalten und weiß, das ich damals eine Forderung der Premiere Fernsehen GmbH, bereits beglichen habe:

Forderung der Firma Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG

(vormals Premiere Fernsehen GmbH & Co.KG)

Kundennummer 

Sehr geehrter Herr

wir haben festgestellt, dass die Vergleichszahlung(en) nicht eingehalten wurde(n).

Wir geben letztmals Gelegenheit, den Vergleichsbetrag von EUR 900,00 mit (weiteren) monatlichen Raten in Höhe von 

EUR 50,00

ab dem 

05.12.2019

zu bezahlen. Die weiteren Raten werden zum entsprechenden Datum des Folgemonats fällig. Bei Zahlungsrückstand mit einer Rate oder einem Teil davon wird diese Vereinbarung hinfällig. Die noch offene Restforderung ist dann in voller Höhe zur sofortigen Zahlung fällig. 

Nach fristgerechtem Erhalt des Vergleichsbetrags wird der Verzicht auf die weitergehende Restforderung Ihnen gegenüber unmittelbar wirksam.

Sollte die Frist ungenutzt verstreichen, so wird das Verfahren fortgesetzt.

Was ist jetzt zu tun ?

Zuerst meinen Rechtsschutz einschalten ?

Oder anrufen und um eine detaillierte Forderung bitten ?

Abwarten und E-Mail ignorieren ?

premiere gibt es seit Jahren nicht mehr, ist die Forderung überhaupt rechtens ?

danke

Recht, Inkasso, Rechtsschutz
Zweiter Hauseingang verschlossen? Ist das ein Rettungsweg?

Hallo. ich hoffe einer von euch kann mir helfen. Ich tuh mich grad schwer damit einen Text eine Klausel ein Gesetz zu finden mit dem ich meinen Vermieter etwas unter Druck setzen kann.

Seit gut 4-5 Monaten hat der Hauseigentümer den hinteren Hauseingang zum Hof gesperrt durch austauschen des Schließzylinders. An dem Hintereingang ist eine rostige Treppe mit 6 Holzbeplankten Stufen. Die letzte Stufe unten reichte nicht bis ganz zum Boden. Uns hat das nicht so gestört als Bewohner aber der Eigentümer meinte wohl das ist eine Unfallgefahr und meint jetzt zu sagen die Treppe muss erneuert werden wegen dem Absatz und dem Rost.

(meine vermutung ist, er hatte sich mit einem Mieter vom haus etwas angelegt und um jetzt seine Macht zu zeigen macht er einen auf schiekane)

Vor ca. 2 Monaten gab es eine Vorangekündigte Wohnungsbegehung bei dem wir Mieter auch unsere Anliegen unterbreiten konnten. Dort meinte er mündlich das die Treppe bis Jahresende wieder begehbar ist!

So wie ich den Eigentümer jetzt über die Jahre kennen gelernt habe und was mir andere Langzeitmieter erzählten, hat er nicht viel scheit sein Wort zu halten!

Aus einer wohl verlässilichen Quelle hat ein Mieter wohl erfahren das die Treppe erst mitte nexten Jahres wieder begehbar ist.

Es gibt noch viele andere Fehler am Haus und Hof die gravierender sind aber ich möchte erstmal das klären und auf mein Nutzungsrecht bestehen den Eingang nutzen zu können, den ich bin mit dem Eingang auch in das Haus eingezogen und konnte ihn Nutzen!

Kennt einer einen § Paragraph der micht unterstütz in meinem Nutzungsrecht?

Zur georaphie: Es ist ein Mehrfamilienhaus EG und OG Baujahr geschätzt 1940 mit 5 Partein. Es gibt einen Vordereingang auch mit einer Treppe aus Stahl mit Granitstufen und einer Flügeltürbreite von ca. 80cm. Nach der Erweiterung durch aufklappen eines kleinen Flügels ist dann ca. 130cm breite zu nutzen. Der Hintereingang hat nur eine Tür die ist aber gut 100cm breit wenn sie offen ist.

Ist er Hinterausgang zwingend auch ein Notausgang?

Gibt es da ein Paragraphen den ich dem Hauseigentümer vor die Nase halten kann und ihm sage "wenn er das nicht instand setzt bestehe ich auf Mietminderung"?

Haus, Wohnung, Rechtsanwalt, Mieter, Recht, Vermieter, Hof, Rechtsschutz
Angebliche Schulden an Ex, anwaltliche Zahlungsaufforderung, was tun?

Hallo,

ich bin seit letztem Jahr Mai nicht mehr mit meinem Ex zusammen, war mit ihm 7 Jahre zusammen und unsere Wege haben sich meinerseits zumindest auf normalem Weg getrennt. Er kam mit der Trennung nicht klar, stalkte mich weiter, kam zu meiner Arbeitsstelle mehrmals, vor meine Haustür mehrmals und schrieb mir monatelang immer wieder auf meine alte Simkarte wie schlecht es ihm doch geht. Ich habe drei Monate lang nachdem ich Schluss gemacht habe immer wieder nach ihm geschaut und versucht ihn hochzuziehen aber danach musste auch ich meinen Weg weitergehen.
Seit einem halben Jahr habe ich einen neuen Freund was mein Ex mitbekommen hat.
Er kam in derselben Nacht in der wir es im fb veröffentlicht haben um 3 Uhr vor meine Haustüre und klingelte dauerhaft, schrie im Treppenhaus herum bis ich ihm mit der Polizei drohte. Also liefen wir etwas weiter weg um die anderen nicht zu stören, wo er mir drohte mich und meinen Freund umzubringen, sich auf den Boden warf, mal weinte mal extrem aggressiv war, dass die Hochzeit nicht stattfinden würde, ich der Grund für seine Narbe am Bauch sei die er mir dann mitten in der Nacht zeigte und und und..

Zu den Schulden..

Als wir noch zusammen waren sind wir nach meiner Ausbildung direkt für zwei Monate ins Ausland. Ich hatte gespart aber es hätte natürlich nicht komplett gereicht. Er ist 7 Jahre älter als ich und meinte nach der Ausbildung dass ich dass was wir zu viel ausgegeben haben ( die 1150€) ihm nicht mehr geben muss Bzw nur einen Teil von 390€. Diese habe ich ihm dann gegeben.

Jetzt nachdem das mit der Nacht war und ein Jahr ca nach der Reise bekomme ich zuerst ein Mahnbescheid vom Amtsgericht, nun eine anwaltliche Zahlungsaufforderung. Wenn ich bi hat zahlen würde, würde der Anwalt meinem Ex empfehlen dies gerichtlich zu klären.

Da ich zu der Zeit direkt nach meiner Ausbildung leider keine Rechtsschutzversicherung hatte und meine derzeitige natürliche nicht rückwirkend eingreift, ist meine Frage nun:

Wie soll ich vorangehen?

Als Nachweis dass ich ihm nur die 390€ geschuldet habe habe ich einige Nachrichten aus meinem alten WhatsApp Chat mit ihm den ich gesichert habe und in dem ich ihn frage wieviel ich ihm insgesamt mit der Reise schulde und er mit 390€ antwortet.
150€ habe ich überwiesen, den Rest wollte ich ein Monat später überweisen aber da das ganze in der Nacht passiert ist habe ich ihm den Rest mit meiner Freundin in deinen Briefkasten geschmissen da er nicht zu Hause war.

Wie soll ich ohne Rechtsschutz hier vorangehen?
Was erwartet mich an Kosten?
Sind die Beweise ausreichend um darzulegen dass ich ihm dass Geld nicht schulde?

Über jede hilfreiche Antwort bin ich dankbar

Liebe, Reise, Geld, Freunde, Beziehung, anklage, Rechtsschutz, Rechtsstreit, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Rechtsschutz