Nur Probleme nach Gebrauchtwagen Kauf - was tun?

Hallo zusammen,  

  

Es geht um Folgendes:  

  

Ich habe mir im April 2023 einen Opel Corsa EZ 10/2021 gekauft und seitdem nur Probleme… 

  

Erst quietschten die Bremsen schon beim Kauf also musste ich 2 mal zum Autohaus um dies beheben zu lassen (70km einfach). Dann fiel mir im August Rost an den Chrom-Leisten unterhalb der Fenster auf, bisher keine Rückmeldung von Opel. Vor knapp 2 Monaten fing dann mein Infotainment-Display an zu „spacken“, d.h. manchmal ging es gar nicht an, dann erkannte es mein iPhone nicht etc., also wieder dorthin. Die machten dann ein System-Update was natürlich absolut nichts brachte. 

  

Nun häufen sich die Probleme wieder:  

- Infotainment-Display spackt wieder 

- Spurhalte-Assistent funktioniert nicht richtig bzw. mal funktioniert er dann wieder nicht auch wenn er nicht ausgeschalten ist 

mein Auto läuft jetzt wo es kalt wird innen an und gefriert sogar (das sollte ja eigentlich nicht sein, wenn es nicht mal beim 18 Jahre alten Audis meines Partners passiert und fiel erst durch die Kälte der letzten Wochen auf) 

mein Fernlicht-Assistent macht was er will 

In der Früh wenn ich losfahren will, starte ich zuerst denn Motor (auch dass die Scheiben nicht mehr beschlagen sind) und verbinde dann mein Handy mit dem Auto und falls das mal klappt suche ich Musik her, dann „Stottert“ das Auto einfach extrem 

  

Und heute kam der Oberknaller: Ich fahre eigentlich immer alleine also habe nie Beifahrer, da heute Weihnachten ist bin ich mit meinem Auto inkl. Geschwister zur Familie gefahren und da fiel nun auf, dass man die Beifahrertür von innen nicht mehr öffnen kann (nichts mit Kindersicherung o.ä. weil das haben wir alles schon gemäß Betriebsanleitung überprüft). 

  

Schön langsam könnte ich nur noch *sorry für die ausdrucksweise* im Strahl ko**en…. 

  

Es ist mein erstes eigenes neueres Auto und macht einfach nur noch Probleme. Da der Kauf ja erst im April 2023 war, habe ich ja noch Gewährleistung und es gilt auch die Beweislastumkehr, d.h. die Mängel müssten vom Händler beseitigt werden. Am liebsten würde ich es aber einfach nur „zurückgeben“ und mir ein anderes anschaffen, weil ich nur noch genervt bin und auch extrem verärgert, dass ich so viel Geld ausgegeben habe in der Hoffnung mal was anständiges zu haben ohne ständig Stress und jetzt das…. 

  

Was würdest ihr in meiner Situation machen bzw. wie weiter vorgehen? Hab auch keine Lust da noch 10 mal zum Händler zu fahren, nur damit die irgendwann mal schaffen alle Mängel zu beseitigen…. 

  

  

Vielen Dank schonmal im Voraus für Eure Antworten!

Gebrauchtwagen, Autokauf, Autohändler, Autohaus, Garantie, Gebrauchtwagenkauf, Opel

Meistgelesene Fragen zum Thema Opel