Auto Leasing in der Ausbildung?
Hallo zusammen,
vorab bevor ich meine Frage stelle, ja ich bin mir sehr wohl bewusst das ich in der Ausbildung nicht leasen kann und das ganze würde über meine Mutter laufen.
Also nun zur Frage:
Meine Firma bei der ich arbeite bietet ein in meinen Augen gutes leasing Angebot an ein Opel Corsa 75 PS Baujahr 2023 voll ausgestattet mit 15.000km/jahr und das ganze würde mich inklusive eines Wartungspakets und Allwetterreifen 130€ im Monat kosten. Versicherung Vollkasko wären weitere 84€.(keine Anzahlung) Das wäre so weit das Angebot.
Und jetzt meine Beweggründe:
Klar ist es besser ein eigenes Fahrzeug zu besitzen aber mein Budget ist leider sehr klein und da krieg ich nur alte Klapperkisten, ich fahre zur Arbeit und Berufsschule immer jeweils 30km hin und auch 30km zurück da würden mit einem alten Auto hohe sprit kosten anfallen und mit einem Corsa der nur 4,7l kombiniert verbraucht ist das schon besser. Und ich muss mir keine Sorgen um Reparaturen machen. Kurz zu mir ich bin 19 verdiene 1100€ netto und muss 4 mal die Woche in die Arbeit pendeln und im Sommer fahre ich auch Motorrad.
Also, sollte ich leasen auf 24 Monate oder lieber sparen und mir nächsten Winter eine schrott Kiste holen?
5 Antworten
Wenn dein Budget klein ist geht eigentlich nur sparen u was älteres kaufen, auch da gibt es vernünftige Kleinwagen die gut gepflegt problemlos laufen...warum kein leasing?bedenke die Folgekosten bei Abgabe des Fahrzeugs, irgendwas wird immer gefunden u ratz fatz legst du nochmal viele Euro auf den Tisch für nix
Muss nicht unbedingt, aber kann es schnell werden...deswegen lieber erstmal was altes wo Kratzer u Schrammen egal sind...Japaner sind da sehr zuverlässig u zu empfehlen...sprich mazda 2,einziges Problem evtl rost,oder Toyota aygo u yaris
Vielen Dank, aber die Optik ist mir dann doch wichtig daher kommen die eher nicht in Frage.😅
Die Konditionen sind nicht schlecht.
Der Knackpunkt ist, wie sieht das aus, wenn du nicht übernommen wirst?
Mach dich da unbedingt schlau, bevor du etwas abschließt.
Bearbeitung:
In meinem Vertrag ist eine Übernahme Garantiert, ist auch schon mein 2tes Lehrjahr dort. Und selbst wenn ich kündigen würde dann würde das leasing unabhängig davon weiter laufen ich könnte mir nur kein neues holen
Ja, nimm mit das Dingen. Du solltest dir aber bewusst sein, dass du als Fahranfänger ggf. den einen oder anderen Schaden in die Karre fahren wirst, den du bezahlen musst im Nachgang.
Aber ansonsten ist das ein gutes Angebot.
Einfach leasen und gut ist. Klingt doch gut das Angebot
Das klingt alles schön und verlockend aber hast du dir auch alle Bedingungen angeschaut? Für was haftest du?
Wie hoch sind die Kosten, wenn du Steinschläge, Kratzer, Dellen oder Gebrauchsspuren hast?
Du willst offensichtlich das Fahrzeug zurück geben und da sind solche Punkte sehr wichtig.
So ein älteres Auto wäre am Ende nicht schlecht und es wird auch nicht mehr verbrauchen. Ein kleiner Japaner der dich zuverlässig von A nach B bringt, mehr wirst du vorerst nicht brauchen. Am Ende kannst du das Auto verkaufen und hast wieder Geld in der Tasche. So bist du Geld los und bekommst es nicht mehr.
Solltest du zufälligerweise deine Stelle verlieren, dann bist du bei einem Leasing gezwungen es weiterhin zu zahlen. Bei einem eigenen Auto, kannst du darauf verzichten oder es eventuell verkaufen.
normale gebrauchspuren dürfen rechtlich nicht berechnet werden. Hierzu zählen aber wirklich nur normale gebrauchspuren und keine großen/tiefen Kratzer.
Kleinere Dellen, sehr kleine und oberflächliche Kratzer + Steinschläge sind da bis zu einer bestimmten Menge pro Bauteil auch einkalkuliert. Hologramme aus Waschstraßenfahrten sind auch vollkommen normal. Schäden am Einstieg sind übrigens auch weitesgehend vom Händler zu tolerieren.
Gesetzlich ist in diese Richtung bereits viel getan worden. Wenn man also nicht sehr ungewöhnliche Menge an Steinschlägen und co hat, muss man i.d.r. wirklich nur bezahlen, wenn man die Karre irgendwo gegen setzt.
Hallo,
erst mal danke für deine ausführliche Nachricht!
Den Aspekt der konditionen hab ich natürlich auch im Kopf ich warte gerade auf die Vertragsbedingungen, sobald ich diese habe melde ich mich auf jeden fall nochmal zu Wort. Ich denke diese werden auch entscheiden ob ich das leasing mache oder eben nicht.
Liebe Grüße
Das ist auch mein einziges Problem, ist das wirklich so schlimm wie man sagt? So eine Kostenfalle?