Easytronic Opel Astra?

Moin,

Ich habe vor mir in den nächsten Wochen ein Auto zu kaufen. Als Getriebe möchte ich auf keinen Fall mehr eine klassische Handschaltung, da ich (auch wenn ich eseigentlich kann) am Berg nicht mehr mit Schweißperlen auf der Stirn anfahren möchte, weil der Hintermann so dicht auffährt und ich Angst habe zurück zu rollen. Ist zwar noch nie passiert, aber dieser innerliche Stress geht mir auf die Nüsse.

Mein Budget spielt sich im 4-5k € Bereich ab. Was mir auffällt, ist dass bei vielen Fahrzeugen in dem Bereich nur eine 4 Gang Automatik verbaut ist so z.B beim Golf 4, einige Modelle von Opel etc. wo dann aber der Spritverbrauch jenseits von gut und böse sein soll, im Vergleich zum Schalter.

Am ansprechendsten finde ich tatsächlich den Opel Astra GTC, sieht einfach gut aus, finde ich. Den gibt's meistens mit der easytronic, bei der ich aber sehr gemischtes Feedback lese. Entweder wird sie gefeiert oder gehasst, dazwischen gibt's irgendwie nichts.

Ich persönlich bin noch nie Automatik gefahren und weiche Gangwechsel bin ich von meinem uralt Golf eh nicht gewohnt. Komfort steht für mich also nicht an erster Stelle. Über die Steuergerät Problematik weiß ich bescheid, da gibt's ja mittlerweile relativ günstige Möglichkeiten die einzuschicken, falls was sein sollte.

Ist es nun bei meinen niedrigen Ansprüchen eine gute Idee zur Easytronic zu greifen, oder sollte ich lieber den Mehrverbrauch in Kauf nehmen und mir einen richtigen 4-Gang Automaten kaufen?

Wenn jemand noch andere Fahrzeugempfehlung hat, gerne her damit :)

P.S dass die easytronic kein richtiges Automatikgetriebe ist, weiß ich, muss man mir also nicht erklären

Gebrauchtwagen, Autokauf, Opel

Meistgelesene Fragen zum Thema Opel