Mythologie – die neusten Beiträge

Soll die Schlange im Garten Eden der Teufel sein und wenn nicht, was hat sie für eine Motivation?

Im Zusammenhang mit der Figur des Teufels/Satans/Luzifers treffe ich häufig auf die Ansicht, dass es sich bei der Schlange im Garten Eden um den Teufel bzw. sein Sprachrohr handelt.

Das einzige Werk, das ich gefunden habe und das diese Ansicht unterstützt, ist Paradise Lost von John Milton.

In der Bibel selbst zu der Schlange aber nur: Die Schlange war schlauer als alle Tiere des Feldes, die Gott, der HERR, gemacht hatte. (1. Buch Mose)

Wenn nun aber der Teufel aus der Schlange gesprochen hat, warum bestraft dann Gott nur gezielt die Schlange: Da sprach Gott, der HERR, zur Schlange: Weil du das getan hast, bist du verflucht unter allem Vieh und allen Tieren des Feldes. Auf dem Bauch wirst du kriechen und Staub fressen alle Tage deines Lebens. Und Feindschaft setze ich zwischen dir und der Frau, zwischen deinem Nachkommen und ihrem Nachkommen. Er trifft dich am Kopf und du triffst ihn an der Ferse. (1. Buch Mose)

Satan/der Teufel kann man aber danach in allen Darstellungen noch sehr gut aufrecht gehen. Das Verhalten von Gott hätte dann sowas von Shooting the Messenger.

Falls es aber nicht der Satan war, was war denn dann überhaupt die Motivation der Schlange, den Sündenfall auszulösen?

Religion, Paradies, Glaube, Gott, Mythologie, Satan, Schöpfung, Sünde, Teufel, Adam und Eva, Erbsünde, Garten eden

Kann mir jmd. bei der Übersetzung des lateinischen Textes über Aeneas und Dido helfen?

Troia incensa Aeneas sedes novas quaerens Carthaginem venit, ubi Dido, mulier pulcherrima, regnum obtinebat. Hospitibus familiarissime receptis Poeni ad honorem Aeneae Troianorumque convivium publicum paraverunt. Aenea de calamitate suorum narrante Dido amore illius capta est. Nullum enim virum cognoverat, qui fortior Troiana erat. Aeneas quoque Didonem dulcissimam honestissimamque putavit atque eam quam celerrime solam videre cupivit. Et amore accensi Aeneas et Dido beate vivebant, dum ille crudeliorem se praebuit et mulierem amatam propter fatum reliquit.

Ich habe es irgendwie gar nicht hinbekommen, daher hier meine grobe Übersetzung(Könnte mir jmd. helfen/das korrigieren?):

Aeneas kommt in das brennende Troia und sucht (eigl. Ja suchend) neue Wohnplätze in Karthago, wo Dido, die schönste Frau, die Herrschaft erhielt. Die innigsten Gäste werden von den Puniern aufgenommen und zu Ehren des Trojaners Aeneas wurde ein öffentliches Gastmahl zubereitet. Aeneas, der von Unglück betroffen ist, erzählt Dido, dass er von jener Lieber ergriffen worden ist. Denn er kannte keinen Mann, der einen mutigeren Trojaner hatte. Aeneas und auch Dido die angenehmsten und ehrlichsten sehen, dass…                        Und Aeneas und Dido lebten glücklich mit der anzündenden Liebe, während jene grausamere sich gezeigt hat und die Liebe der Frau wegen dem Schicksal verlassen hat.

Deutsch, Schule, Geschichte, Sprache, Fremdsprache, Übersetzung, Grammatik, Latein, Mythologie

Wie steht ihr zu Neuheidentum/Neopaganismus?

Wer bisher mit den Begriffen nichts anfangen kann: unter "Neopaganismus" oder "Neuheidentum" versteht man neureligiöse Bewegungen, die sich an vorchristlichen Religionen orientieren. Die meisten davon waren ethnische Volksreligionen.

Dabei handelt es sich um verschiedene Bewegungen, etwa Ásatrú (germanisches Heidentum), Kemetismus (altägyptischer Pantheon), Romuva (baltische Naturreligion) oder das Druidentum, ein Versuch, die alte Religion der Kelten wiederzubeleben. Auch Wicca, das vielleicht noch am ehesten bekannt ist, wird zum Neuheidentum gezählt.

Neopaganisten feiern heidnische Feste, begehen Rituale und versuchen dadurch, Spiritualität in ihr Leben zu bringen. Diese religiösen Bewegungen zeichnen sich durch ein (für Religionen nicht immer typisches) hohes Maß an Toleranz und eine starke Naturverbundenheit aus. Alle neopaganen Religionen sind polytheistisch oder pantheistisch ausgerichtet, einen Schöpfergott, Heilige Schriften oder strenge Glaubensvorschriften lehnen sie ab.

Wie ist eure Meinung zu diesen neureligiösen Strömungen? Findet ihr die Sache eher lächerlich, als dass man es ernst nehmen könnte? Oder meint ihr, dass dadurch die religiöse Welt eher bereichert werden kann? Gibt es vielleicht einen paganen Glauben, der euch besonders gut gefällt, oder seid ihr sogar selbst Anhänger einer solchen Religion?

Religion, Islam, Kirche, Geschichte, Menschen, Seele, Politik, Beziehung, Spiritualität, denken, Christentum, Psychologie, Geister, ägyptische Mythologie, Allah, Asatru, Atheismus, Bibel, Dämonen, Gesellschaft, Glaube, Gott, griechische Mythologie, Heidentum, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Kelten, Koran, Mohammed, Mythologie, Philosophie, Wicca, Pagan, Pantheon, Druide, Monotheismus, neopaganismus, Neuheidentum, paganismus, Polytheismus, Philosophie und Gesellschaft

Bücher gesucht - Titel vergessen?

Okay also...ich suche 2 Bücher, die ich mal gelesen habe & welche beide - soweit ich mich richtig erinnere -mit einem fiesen Cliffhänger geendet haben & von welchen ich gerne den 2.Teil lesen würde, aber blöderweise habe ich in beiden Fällen den Titel vergessen.

Also im 1.Buch geht es darum, dass die Zukunft von Menschen vorrausgesagt wird & wenn diese in der Zukunft eine Straftat begehen werden, werden sie in eine verlassene Stadt gesperrt, die unter so einer Kuppel ist, wo man nicht entkommen kann. In dieser Stadt gibt es auch 2 “Stämme“, die sich gegenseitig immer wieder angreifen, im Endeffekt müssen sich diese dann aber zusammenschließen um zu entkommen. Das Buch wird aus der Sicht eines Mädchens erzählt, welches dann auch herausfindet, dass alle Menschen in dieser Stadt einen Chip eingepflanzt haben, der verhindert dass sie durch diese Kuppel hinauskönnen.

Im 2.Buch geht es um ein Mädchen, das sich irgendwie in einen Sohn von Hades verliebt. Der will eigentlich nur seine Schwester befreien aber im Endeffekt geht dann er dabei drauf...an dieses Buch kann ich mich leider nicht mehr ganz so gut erinnern, aber ich weiß noch ein paar Details undzwar: Das Mädchen will eigentlich nur in ein Museum gehen und da lernt sie dann auch den Gottessohn kennenlernt (er beobachtet sie glaub ich) / sein Onkel, der sich um ihn kümmert ist Hermes / einmal besuchen die zwei Hades & die Frau von Hades lässt dann den Hund auf das Mädchen los.

Ich hoffe man versteht meine Beschreibungen & ich wäre wirklich dankbar, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Ach & frohes neues Jahr! :D

Buch, lesen, Zukunft, Fantasy, Buchtitel, Filme und Serien, Mythologie, Buch finden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mythologie