Mythologie – die neusten Beiträge

Was für Auswirkungen hat Mythologie auf die kulturelle Gesellschaft?

Ich interessiere mich und recherchiere viel und intensiv über verschiedene Götter, über Mythologien und Sagengestalten. Und ich habe die unbewiesene Vermutung, dass die Kultur, die die jeweiligen Götter erfunden hat, in diesen Texten ihre Gesellschaft widerspiegelt.

Zum Beispiel ist es in der griechischen Mythologie so, dass Zeus eine sterbliche Frau, Europa, stehlen konnte und mit ihr floh, ohne dass sie was dagegen hatte und Paris hat Helena geklaut und sie war einverstanden.

In der alten irischen Mythologie hingegen wollte der Gott Dagda eine Prinzessin vergewaltigen und sie hat ihm wortwörtlich die Scheiße aus dem Leib geprügelt. Das habe ich in bisher keiner anderen Kultur gelesen. Jedes mal, wenn ein Gott oder ein Mann sich eine Frau sucht, ist sie willig und einverstanden. Nur in Irland nicht. Hatten Frauen dort vor der Christianisierung mehr zu sagen, als in anderen Kulturen? Immerhin wird da auch von einer Frau erzählt, die alleine eine ganze Flotte befehligt hatte.

Und die tamilische Mythologie verwirrt mich auch sehr. So weit ich weiß ist die tamilische Mythologie der Hinduismus und in Indien haben Frauen ja auch nicht so viel zu sagen. Dennoch gibt es tatsächlich eine Göttin, die fast stärker als alle anderen ist. Deren Gatte, der ein mächtiger Zerstörungsgott ist, sich hilflos vor ihre Füße legte, um sie aus ihrer Trance zu holen, als sie wie besessen über das Schlachtfeld tanzte. Außerdem gibt es extra eine Bezeichnung für jene, die die weiblichen, tamilischen Götter anbeten. Die Shaktas.

Was für einen Stellenwert hatten Frauen denn nun wirklich im Hinduismus und in Indien?

Und hatten die Frauen in Irland vor der Christianisierung wirklich mehr zu sagen, als in anderen Kulturen?

Wie war die Gesellschaft im alten Amerika? Über diese Götter fand ich leider nicht so viel raus. Über die aztekischen, olmekischen, mayanischen und so weiter.

Oder wie war das Leben für die Frauen in Finnland oder Alaska?

Religion, Geschichte, Indien, Azteken, Gott, Hinduismus, Indianer, Inka, Maya, Mythologie, Frauenbild

Jesus/Bibel kopiert von früheren Ereignissen?

Zu allererst, ich glaube nicht an Gott. Das liegt besonders daran, dass ich sehr Rational und faktenbasiert denke.

Das heißt nicht das ich jemand anderen dafür verurteile aber ich will auch nicht bekehrt werden, jedem das seine.

Auch wenn ich atheistisch bin, dachte ich die Person Jesus sei historisch belegt, wenn auch manche Teile seiner Geschichte wie sie in der Bibel stehen schlichtweg erfunden sind.

Hab letztens mehrere Quellen gelesen wo etwas drüber stand, dass Jesus, die Bibel, bzw. alle Religionen generell kopiert wurden, z.B von den Ägyptern (Horus) oder sogar noch früher aus den Metallzeitaltern.

Klingt für mich durchaus logisch, dass einfach Teile von Religionen/Mythologien übernommen wurden um insgesamt ein Konstrukt zu haben (Bibel), die sehr durch andere Religionen beeinflusst wurde, um sehr mächtig zu wirken (allwissen). Damit hieße es für mich aber auch, dass die Bibel somit einfach nur frei erfundenes, kopiertes, zusammengewürfeltes Zeug ist. Nicht, dass ich an die Geschichten glaubte, aber wäre das nicht eine Art Beleg gegen die Religionen, da sie nicht aus eigener Hand stammen?

Ich weiss aber nicht ob die Quellen so Recht haben, oder ob dort auch falsche Fakten verbreitet wurden. Ich bin niemand der einfach alles so schnell glaubt, wenn man mir nicht empirische Daten und Beweise auflegt. Auf jeden Fall hat das Thema mein Interesse geweckt, was meint ihr dazu?

Religion, Islam, Geschichte, Christentum, Ägypten, Atheismus, Bibel, Gott, Mythologie, Philosophie und Gesellschaft

Was verbindet eigentlich Luzifer (Iblis) und Satan (Ahriman)?

Hallo meine Frageist gibt es auch Ähnlichkeiten zwischen den Iblis auch als Seytan bezeichnet und sich Heutzutage als Luzifer ausgibt und Anjra Mainiu oder auch als Ahriman bezeichnet der sich Heutzutage als Satan ausgibt und aus Rudolf Steiners Kindesentwicklungs Antroposphie Thematisiert werden, den Iblis/Luzifer Liebte Gott und wollte die Krone der Schöpfung von Gott (Allah) sein und die Menschen dazu Verführennund Versuchen zu Sündigen und Unrecht und Unreinheit zu führen damit der Allahgott sie weniger mehr Liebt als ihn selbst und somit Allahs Lieblingssohn/Lielibgsschöpfung sein (Aller Liebste Erschaffung) während Satan/Ahriman der Gott der Welt ist bzw.Der Gott der Welt sein möchte und Gott (Ahura Mazda/Ormazd) Stürzen und Besiegen wollte und seine Erschaffung/Schöpfung,Böses,Dunkelheit,Lüge,Trug,Finsternis praktizieren wollte und da frage ich mich wo sind sie sich Ähnlich.Und vorallem Allah/Ahuramazda/Jachwe/Gott, der Herr sind dasselbe und Luzifer (Iblis) liebt Gott und will sein Geliebtester sein während (Ahriman) Satan ihn ja Besiegen wollte was glaubt ihr wie sie sich beide verstehen würden und ihr.

Religion, Islam, Wahrheit, Tod, Licht, Christentum, Allah, böse, Dämonen, Dämonologie, Dunkelheit, Finsternis, Gott, Judentum, Lüge, Luzifer, Mythologie, Satan, Sünde, Teufel, Theologie, toll, Zoroastrismus, Abrahamitische Religion, Bösewicht, gut und böse, Monotheismus, Schlecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mythologie