angst vorm moped fahren?

Hey,

Ich bin W15 und habe im März und April diesen Jahres den AM Mopedführerschein gemacht und bereits im Februar ein Moped (Derbi Senda 50ccm 2014) gekauft um nach dem Führerschein direkt mit meinen Freunden Moped zu fahren.

Ich habe mich relativ spontan dazu entschieden den Schein zu machen, im März den Theoriekurs gemacht und die Theorieprüfung bestanden und auch die Fahrstunden mit dem Roller bestens geschafft. Vor den Fahrstunden habe ich noch nie auf einem Roller/Moped gesessen oder bin je damit gefahren.

Wir haben Helm und Handschuhe gekauft und für den Führerschein und das Moped viel Geld ausgegeben.

Eigentlich habe ich mir das Moped fahren zugetraut und mich auch sehr darauf gefreut, aber irgendwie habe ich einfach eine Blockade und will nicht einmal aufs Moped steigen. Ich schwitze extrem, bin nervös und habe einfach Angst beim Gedanken ans aufsteigen und fahren:(
Im allgemeinen bin ich eher eine ängstliche Person, keine Ahnung wieso ich mir das zugetraut habe.

Mein Vater kann Mopedfahren und ist selber in seiner Jugend viel gefahren, deswegen wollte er mir das Gangschalten beibringen. Ich bin schon unzählige Male unsere Einfahrt auf und ab gefahren und habe die ersten paar Gänge rauf und runter geschalten. Ich bin aber erst einmal auf der Straße gefahren und jetzt ist schon August:(

Ich weiß echt nicht was los ist aber ich habe aus irgendeinem Grund einfach extrem Angst zu Fahren, obwohl ich es eigentlich so sehr will - ich weiß nicht was ich machen soll um mich zu trauen. Ich wohne am Land also gibt es viele nicht stark befahrene Straßen um zu üben.

Ich weiß nicht woher diese Angst kommt, ob ich Angst vor der Geschwindigkeit, einem Unfall, dem Schalten, Bremsen oder keine Ahnung was habe - ich traue mich einfach nicht zu fahren.

Meine Angst ist mir so peinlich, ich habe die ganze Zeit irgendwelche Ausreden um nicht gemeinsam Moped zu fahren, weil ich meinen Freunden nicht von der Angst erzählen will.

Ich habe langsam Angst dass ich nie Moped fahren werde und das ganze Geld umsonst war, und dass ich meinen Vater und meine Freunde enttäusche.
Mein Vater wäre mir auch nicht böse aber natürlich wäre das verschwendete Geld so schade :((

Aktuell ist das Wetter so schön, und ich würde so gerne einfach herumfahren und mich mit Freunden treffen. Wie kann ich diese blöde Angst loswerden? Habt ihr vielleicht Tipps um meine Angst zu überwinden?
Ich möchte wirklich gerne mit meinen Freunden Mopedfahren.

Motorrad, Angst, Führerschein, 50ccm, Moped, Mopedführerschein
Lohnt sich A1 mit 17 wenn man schon AM hat?

Hallo,

Vielleicht hat jemand das gleiche gemacht oder gute Ratschläge zu meiner Frage, ich würde mich freuen.

Ich habe mit 15 meinen AM Führerschein gemacht und fahre nun seit einem Jahr mit meinem Roller umher. Ich werde demnächst 16 und überlege nun, den A1 Führerschein zusammen mit BF17 zu machen, da es mich langsam doch nervt, immer nur mit 50 km/h durch die Gegend zu dümpeln. Ich würde dann mit 16,5 anfangen, um Kosten zu sparen. Allerdings bin ich mir unsicher, ob es sich überhaupt lohnt, das so zu machen. Ich wäre ja dann wahrscheinlich erst kurz vor meinem 17. Geburtstag fertig mit A1. Aber ich denke schon, dass es mir unheimlich viel Spaß machen würde. Ich hab auch so beim Rollerfahren schon Spaß, aber es nervt trotzdem so langsam zu sein, und ständig überholt zu werden. Ich fange jetzt mit einem FSJ an, zudem ich auch mit meinem Roller fahre, und würde die nächsten Monate noch einen Nebenjob dazu machen müssen, um mir den Führerschein zu finanzieren. Da ich ja auch schon AM gemacht habe, habe ich eben auch kaum noch Erspartes dafür.

Und ich habe auch Bedenken beim Sicherheitsaspekt, weil Motorrad fahren ja eigentlich echt saugefährlich ist. Allerdings weiß ich nicht, ob ich da mit meinem Roller jetzt besser dran bin. Gerade bei diesen unvorsichtigen Überholmanövern von Autofahrern, die nicht warten können und dann an unübersichtlichen Stellen meinen, überholen zu müssen. Ich kann’s ja nachvollziehen, dass es nervt mit 50 hinter nem Roller herzufahren, aber muss man  deshalb Leben riskieren? Ich denke nicht. 

Nun, also ich hoffe mein „Problem“ ist verständlich und jemand kann mir dazu etwas nützliches sagen.

Danke schonmal im Vorraus.

Motorrad, Führerschein, A1, Motorradführerschein, Führerscheinklasse A1
Gerichts Termin , wie soll ich handeln?

Hallo ,

undzwar habe ich vor 2 Jahren s* gebaut ,
ich hatte mir auf eBay einen Roller gekauft kleinen Roller für 50-80kmh und dann is folgendes passiert . Wir sind mit dem Roller auf der Straße gefahren ohne Helm und ohne Versicherungs Kennzeichen und ich war zu der Zeit 15 . Wir sind dann rum gefahren und mein ehemaliger Freund hat auch Videos gemacht wie ich gefahren bin mit ihm hiten drauf . Dann plötzlich is Polizei und entgegen abgebogen wir sind beide vom Roller gefallen weil ich aus Schock zu schnell gebremst habe danach sind wir beide weg gerannt und ich hatte große Verletzungen ich hab mir vieles gebrochen hatte viele Wunden . Schluss endlich sind wir geflüchtet vom Ort und haben alles liegen gelassen , mein Freund wurde erwischt und ich wurde danach verpetzt von ihm und wurde auch erwischt aber erst im Krankenhaus dann sind sie nachträglich zu mir gekommen . Bei der Aussage habe ich vieles erfunden und die Schuld auf mein bei Fahrer geschoben und behauptet er sei gefahren den ich dachte es könnte dann „ Aussage gegen Aussage „ sein .

weis jemand wie ich am besten handeln sollte in diesem Fall ? Soll ich einfach weiter dagegen sprechen oder die Wahrheit sagen und einfach Einsicht zeigen .

weiß jemand welche straffe ich den realistisch dafür bekommen kann ?

!!!! Bitte nur bei Ahnung antworten und nicht ahnungslos etwas los reden !!!!

Motorrad, Auto, Polizei, Anwalt, Verkehrsrecht, Führerschein, Gericht, E-Scooter, Fahrerlaubnis, Freiheitsstrafe, Justiz, Mofa, Moped, Polizeikontrolle, Richter, Roller, Straßenverkehr, TÜV, Führerscheinstelle
UTV ab 16 Jahren?

Guten Abend,

ich werde bald 16 und wollte dementsprechend endlich ein allrad mit 40 km/h holen, nur jetzt erfahre ich leider das das ja doch nicht geht, oder doch?

im internet steht alles komplett durcheinander, nichts beantwortet meine frage richtig…

Gutefrage ist meine letzte hoffnung, daher wollte ich fragen:

Darf ich als hobby und freizeit Fahrzeug einen Gebrauchten Kawasaki Mule 1000 mit Straßenzulassung und MAX. 40 Km/h (und 13kW / 18 PS) mit 16 Jahren Fahren?

Und wenn ja, welchen führerschein brauche ich dafür?

Hier ein paar infos über mein vorhaben:

Ich möchte mit dem mule von ort zu ort kommen, und einen großen gepäckraum / ladefläche in dem fall, für sachen wie Einkauf, Materialien beförderung usw… Jetzt stellt sich nur die frage ob das genauso wie bei traktoren ist wo man ausschließlich fahrten für einen Betrieb durchführen darf.

Der besitzer hat ein schwarzes nummernschild für den mule, soweit ich weiß, gilt dies für straßen….

In der beschreibung steht das zudem alles für eine zulassung umgebaut ist (blinker, bremslicht, warnblinker usw…) und daher auf der straße fahren darf.

zudem habe ich gelesen das führerscheinklasse T/L AUSSCHLIESSLICH für Land- Oder Forstwirt betrieb ist.

ich bin zerstreut….

danke für jede antwort

LG Roque

PS: bitte macht es mir leichter indem ihr ein einfaches Ja oder Nein als antwort am ende des satzes schreibt, und die begründung warum.😁👍

PSS: Bitte nicht auf die rechtschreibung achten.

Bild: der kawasaki der zum verkauf steht.

Bild zum Beitrag
Motorrad, Auto, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, 16 Jahre, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Mofa, Moped, Roller, Straßenverkehr, TÜV

Meistgelesene Fragen zum Thema Motorrad