Öldruckkontrolleuchte kurz an?

2 Antworten

Aus eigener Erfahrung muss man die Lampen auch nicht unbedingt immer für präzise nehmen. Bei mir gingen anfangs ständig gleichzeitig Öldruck+Motorkontroll+Seitenständerwarnung an. Gelaufen ist sie aber immer. War dann natürlich bei KTM. Im Steuergerät war kein Fehlereintrag. Der Stecker vom Display war nicht richtig eingerastet. Seitdem schon 8tkm keinerlei Leuchten mehr unnötig angegangen. Also wenn der Ölstand im Sichtfenster passt, und der Service (bei KTM?) ordentlich gemacht wurde, würde ich mir da schon mal wenig Sorgen machen. Ein Motor der einfach ausgeht kann viele Ursachen haben. Die mir grad so vom lesen bekannten wären:

-Ständerschalter wackler (der Ständer ausgeklappt Meldung ans Steuergerät gibt, obwohl er nicht ausgeklappt ist)

-Kontakte im Gasgriff / Notausschalter gammlig oder feucht, kriechstrom der kurz das Aus Signal gibt

-Elektrische Probleme, die sich über ECU, Batterie, Stator, Wechselrichter erstrecken.

wenn der Motor steht dann steht auch die Ölpumpe und somit hast du keinen Öldruck.

Soweit ist das verhalten richtig.

Die Frage ist natürlich warum der Motor aus geht.

Meine Glaskugel sagt mir der Fehler wird irgendwo in der Elektrik sein


Anton1774 
Fragesteller
 30.09.2023, 18:36

Denke ich auch.

Das problem kommt ja bei laufendem Motor die Ölpumpe wird doch durch den Motor angetetrieben oder nicht?

Vielen Dank

0
nobodyathome  30.09.2023, 18:38
@Anton1774

bei laufendem Motor sollte die Leuchte natürlich nicht kommen.

Dann würde ich der Sache mal auf dem Grund gehen.

Ein Öldruckmanometer sorgt für klarheit

0