Therapeut geht nicht auf Anliegen ein, stattdessen wirkt es als ob er andere Interessen hat?

In einer Beratung für junge Frauen bis 25 (keine richtige/ offizielle Therapie) wollte ich endlich meinen Liebeskummer richtig einordnen/ verarbeiten (ich bin Scheidungskind (hatte 3 Stiefväter, die meine Mutter regelmäßig betrogen hatten), meine Mutter war depressiv und Tablettenabhängig und meinen leiblichen Vater habe ich nie kennengelernt.)

Meine Ex Beziehung war ok und ich glaube, dass ich schuld an der Trennung war. Ich denke ich habe Bindungsansgt. Ich habe das als Thema Liebeskummer/Bindungsangst bei dem "Therapeuten" angegeben - es sollten also keine Missverständnisse entstehen. Aber der "Therapeut" ignoriert das Thema, wenn ich allgemein etwas über Männer erzähle, die ich kennengelernt habe (z.B. an der Uni) macht er diese Männer schlecht, Fragen zu meinem Ex Freund/ der Beziehung beantwortet er einfach nicht und sagt immer nur "weiß ich auch nicht" oder wenn ich meine Ängste sage bestätigt er die sogar (Mein Ex hätte es nicht ernst gemeint/ wäre nicht auf mich und meine Erfahrung eingegangen (ich hatte da das Gefühl er sagt das nur, damit ich denke "oh, er (also der "Therapeut") geht auf mich ein, ist da, hört zu". Aber ehrlich, ich finde, dass mein Ex sehr lieb war und sich um mich sorgte. Ich habe vor ein paar Tagen eine Nachricht von meinem Ex bekommen und als ich das dem "Therapeuten" erzählte schaute er ganz erschrocken. Als ich fragte wieso, kam nur er wisse nicht was ich meine. Dann sagte er ich solle die Nachricht nicht lesen, denn das würde mir schaden. Wenn ich dann versuche die Beziehung aufzuarbeiten, dann macht er meinen Ex Freund schlecht. Ich habe bei dem "Therapeut" schon oft mitbekommen wie er mich ansieht, mir u.a. auf den Busen schaut, auch sonst wirkt er nervös bei mir. Er hat auch schon oft durch die Blume gesagt, dass ich sein Frauentyp sei. Ich habe das Gefühl er macht andere Männer mit Absicht schlecht. Gleichzeitig denke ich, dass er doch helfen muss - es ist doch sein Job. Mein Gefühl ist mulmig und ich bin unsicher.

Therapie, Familie, Freundschaft, Liebeskummer, Psychologie, Liebe und Beziehung, Manipulation, Scheidungskind
Freundin vernachlässigt mich plötzlich?

Hey ihr lieben.

Ich hab folgendes Problem unzwar Eine sehr Gute Freundin für sie bin ich ein sehr guter Freund vernachlässigt mich seit sie in einer neuen Beziehung ist. Gut ich kann verstehen das sie nicht immer Zeit hat aber in das Fitnessstudio wo wir immer waren geht sie seitdem auch nicht mehr. Ich hatte da mal nachgefragt sie war seit drei Wochen nicht mehr da. Wenn wir mal schreiben redet sie fast nur über ihren Freund wie toll er doch ist. Ich hab langsam das Gefühl das er sie manipuliert und versucht sie zu brechen.

Es ist ein 24/7 Beziehung [ falls jemand nicht weiß was dass ist einfach google nutzen] sie ist so fixiert auf ihn dass sie ihre eigenen Grenzen überschreitet mit ihm tut sie sachen bei den ich weiß das sie das nie tun würde. Ich kenne sie seit 7 Jahren und mach mir echt Sorgen dass der Typ sie brechen will um sie auszunutzen.

Ich weiß echt nicht was ich tun soll.

Soll ich sie darauf ansprechen und schauen wie sie reagiert?

Oder soll ich warten und damit riskieren dass sie von ihm abhängig wird?

Oder sollte ich nach beweisen für mein Verdacht suchen wenn ja was sind so typische Verhaltensmuster einer gebrochen Person?

Wie kann ich ihr helfen wenn es so weitergeht und sie immer abhängiger wird?

PS. Wir sind beide 19 und ja ich weiß es ist ihr Leben aber ich könnte nicht damit leben wenn er sie wirklich bricht und ich dies nicht verhindert hätte.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, BDSM, Liebe und Beziehung, Manipulation
Bin ich ein Psychopath?(oder Soziopath)?

Guten Tag, ich (13) vermute seit einiger Zeit, dass ich ein Psychopath bin. Es stört mich nicht wirklich, da ich bei der Sache eigentlich nur Vorteile sehe. Dennoch bin ich mir nicht ganz sicher und wollte einfach mal hier die Frage stellen.

Meine Familie:

Ich wachse in einer Familie auf, in der ich wirklich geliebt werde. Abgesehen von der Trennung meiner Eltern(welche relativ harmonisch ablief) gibt es eigentlich keine traumatischen Ereignisse in meiner Kindheit(außer, ich hätte welche verdrängt).Deshalb ergäbe es auch nicht viel Sinn, wenn ich ein Soziopath wäre, da Soziopathen ja meistens durch eine schlechte Umgebung geschaffen werden. Mir ist jedoch aufgefallen, dass ich meine Geschwister nicht wirklich liebe. Ich mag sie schon, aber sie sind mir nicht wirklich wichtig. Über meine Eltern lässt sich ähnliches sagen, wenn ich denke, dass ich sie nicht wirklich liebe unterbricht meine Gedanken zwar ein "Doch, das tust du!", aber es scheint nie aufrichtig.

Hier mal ein paar Dinge, die auf Psychopathie hinweisen:

Oberflächlicher Charm:

Ich wirke zwar wie ein angenehmer und selbstbewusster Gesprächspartner, aber das kommt nicht von Herzen. Wenn ich müde bin oder keine Lust auf Konversation habe kann ich ziemlich ätzend werden.

Stimulationsbedürfnis:

Ich bin generell sehr oft gelangweilt und suche Kicks durch Dinge wie Sprung vom 5er (nicht hoch, ich weiß) und Parkour.

Lügen und Manipulation:

Ich Lüge und manipuliere mich sozusagen durchs Leben. Vom einfachen Geschichten erfinden, damit ich bei Gesprächen mitreden kann, bis zum Gaslighting bei Leuten die ich nicht mag ist wirklich alles dabei.

Gefühle und Gewissen:

Ich empfinde Gefühle nur schwach, auch wenn ich sehr gut so tun kann, als wären diese Gefühle viel ernster, wenn ich dadurch meinen Willen bekomme.

Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Gewissen, Liebe und Beziehung, lügen, Manipulation, Manipulieren, Psyche, Psycho, Reue, Soziopathie, Psychopath, psychopathie, Soziopath
Wie aus einer toxischen Beziehung komplett befreien?

Beide 25, 1,5 Jahre Beziehung

Schon früh hat es begonnen, dass meiner Freundin irgendwas nicht gepasst hat. Sie hatte immer sehr extreme Erwartungen und wenn die nicht erfüllt worden, war ich kurz gefasst der Grund dafür. Mal gab es auch positive Phasen, aber das war nur eine Frage der Zeit bis die nächste Lawine auftrat. Es wurde schleichend immer extremer,
bis ich das Gefühl hatte sie manipuliert mich. Immer war ich bei allem Schuld.. Einsehen wollte und konnte sie nichts.

In ihren Augen war sie immer im Recht. Normale Kommunikation war nicht möglich. Wenn man sie mit unangenehmen Dingen konfrontiert hat, hat sie jedes mal den Spieß umgedreht und am Ende des Gespräches hatte ich das Gefühl, ich müsste mich für was entschuldigen, was ich nicht getan hab

Auf der einen Seite hat sie viel für mich getan, auf der anderen seite kam es so rüber, dass sie das als Grund sah, um mich immer unmenschlicher zu behandeln.

Am ende war sie nur noch giftig, respektlos und hat mit mir geredet als wäre ich der letzte Untermensch. Selbst wenn ich nichts getan habe, war ein normales Gespräch auf Augenhöhe für sie nicht möglich. Nun ist es vorbei, ich konnte einfach nicht mehr.

Dennoch ist der Schmerz groß. Ich bin sehr verletzt, enttäuscht und weiß nicht wie ich mit der ganzen Sache umgehen soll. Schlägt mir ordentlich auf den Magen. Kein Hunger, kriege langsam komische Ticks. Ich fühl mich ausgelaugt, als hätte man mir meine letzte Energie rausgesaugt

Jemand Erfahrungen, wie ich das am besten bearbeiten könnte? Habe wirklich Angst dass ich mich auf der Arbeit nicht konzentrieren kann etc..

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Depression, Liebe und Beziehung, Manipulation, Narzissmus
Jede Woche eine Neue?

Hallo zusammen,

Ich kenne einen Typen der sich nicht wirklich fest legt und von sich aus behauptet, in seiner Jugendzeit jede Woche eine neue Freundin gehabt zu haben.

Da sich diese Gelegenheiten wohl nicht mehr ergeben, hat er Sex mit seiner Ex (offensichtlich wird aber nicht offen gelegt). Insgeheim wünscht er sich aber eine neue Partnerin und würde sie links liegen lassen, wenn es soweit wäre.

Was soll von solchen Typen halten? Mit der Ex nicht mehr zusammen sein, aber Sex mit ihr haben wann er will aber gleichzeitig von anderen Frauen reden und darauf warten, dass sich das Blatt irgendwann noch wendet?!

Ist das alles noch normal? Auch müssen andere Frauen wenn es ihm nützlich ist, eifersüchtig gemacht werden.

Die Ex idealisiert ihn, beantwortet ihn Fragen wenn er Bilder von anderen Frauen zeigt, sagt sie das diese gut aussehen und dann wolle sie diese "neue" Frau, mit der er dann auch zu tun hat, wohl kennen lernen. Gleichzeitig wollte er auch mit mir zusammen kommen.

Gerne schwebt er in Erinnerung was er hatte und wenn er nicht bekommt was er will, straft er mit Ignoranz.

Von mir wird erwartet nicht zu urteilen. Ich solle nicht sagen, dass ich denke, er sei ein Narzisst weil ich dann "pauschalisieren" würde.

Welche Bezeichnung wäre denn die richtige?

Was hat das alles mit Liebe zu tun?

Er bindet sich schnell um sich dann wieder zu entfernen. Ich glaube nicht einmal das es ihm darum geht, beim Sex einer Frau Nahe zu sein.

Vielleicht ist das alles ein Spiel? Bestätung, Ego push, den eigenen Wert spüren, die Leere füllen und sich selbst nicht abhängig zu machen?

Wenn dann eine Frau, die das nicht in Frage stellt, zur Verfügung stellt und durch das idealisiert eine Art Verschmelzung entsteht?

Jeder soll seine Sexualität ausleben wie er will, aber was hat das alles mit Liebe zu tun, mit der Ex Sex zu haben obwohl man doch für was "Neues" bereit ist? Das klingt doch alles nach purer Berechnung und Manipulation.

Liebe, gutefrage.net, Männer, Verhalten, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Bindung, Ex, Liebe und Beziehung, Lust, Manipulation, Narzissmus, Ware, Bindungsangst, Kontaktabbruch, psychopathie, Trieb
Er hat mir seine langjährige Freundin verschwiegen!?

Ich bin seit ca. 1 Jahr in einen Mann verliebt, und ich dachte wir passen so gut zusammen. Wir haben monatelang geflirtet, dann war es am einen Abend soweit... einige Tage später sagte er mir, dass er nicht weiß, was er will, vllt will er doch mit seiner Ex zusammen sein. Ich war sehr verletzt, habe es aber akzeptiert. Es hat sich dann 3-4 Monate danach herausgestellt, dass er mit seiner Freundin eigentlich nie Schluss gemacht hat, sprich, die beiden sind seit Jahren zusammen. Er hat mir noch erzählt, dass er sich verliebt hat und seiner Geliebte alles erzählt hat, und sie will jetzt mit ihm nichts mehr haben. Dann hat er doch die ganze Zeit mit ihr und mit mir geflirtet/ was gehabt! Er meinte, er bereut alles, er hatte schon immer Gefühle für sie (hat damals zu mir auch gesagt, dass er sich eine Beziehung mit mir vorstellen kann), er will es jetzt - mit dieser anderen Frau - gut machen. Und dann fragte er, ob es für mich sehr schlimm war damals (vor einigen Monaten, und er WUSSTE wie schlimm es war), hat sich aber nicht entschuldigt. Er fragte auch ob ich zurück am Tatort (wo wir unseren tollen Abend hatten) mit ihm will! Ist das nicht frech?=

Will er jetzt eine Freundschaft haben? Ich wollte doch nicht wissen, dass er die ganze Zeit eine Freundin UND noch eine andere hatte! Wir sind keine Freunde und ich habe erst wieder angefangen, mit ihm normal zu reden... Warum würde er mir das alles erzählen... und mich weiter verletzen? Er hat doch gesagt, er hat es seiner Geliebte erzählt hat, weil seine Lüge keine Basis ist und will eine Beziehung mit ihr. Kann es sein, dass er mir was durch die Blume sagen wollte?

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Sex, Psychologie, Affäre, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, lügen, Manipulation, verletzt, verliebt
Kann ein Hund einen verarschen?

Hallo zusammen! Ich bzw. meine Eltern haben ein Altdeutschen Hütehund vom Stande Gelbbacke. Ein wirklich intelligenter Hund und auch ein hund der eigentlich gut hört. Aber wenns um Katzen geht, ists schwierig. Ich möchte unser Katze immer schützen weil unser Hund sie immer 24/7 stalkt, hinterherläuft und einfach nicht in Ruhe lässt. Also setze ich die immer aufs Sofa und das fällt ihr sichtlich schwer nicht eigenständig runter zu gehen. Wenn wir alle auf dem Sofa sitzen wird sie dann so unruhig, dass sie meine Eltern süß anwedelt und dann vom Sofa runterspringt in richtung meiner Eltern so als wolle sie nur eine Streicheleinheit und dann macht sie kurz davor kehrt und geht in den Flur zur Katze. Und das macht sie IMMER so. Ich bin hier fest der Meinung, dass dieser Hund viel schlauer ist als meine Eltern ihm zutrauen und der Hund meine Eltern gezielt manipuliert. Und meine Eltern besonders meine Mutter haben eine sehr innige Beziehung bzw. wird der Hund als Baby angesehen und es ist manchmal echt schwer anzusehen. Meine Eltern sagen dann immer wenn ich sage dass der Hund sie verarscht, dass verarschen eine rein Menschliche Eigenschaft sei (und ich denk dann immer daas es wohl sehr schwer sein muss für sie einzusehen, dass ihr geliebtes Baby unartig sein kann) Da werd ich echt wild. Deswegen frage ich jetzt euch. Ein Tier ist durchaus in der Lage andere Lebewesen zu manipulieren. Tiere die Jagen nutzen Fallen, andere lassen sich so aussehen wie eine leckere Frucht bzw. was zuessen und täuschen somit auch andere Tiere. Und das machem sogar sehr kleine Lebewesen, dessen Denkvermögen sehr gering ist. Ein Hund dagegen ist relativ schlau und deswegen möchte ich von euch wissen ob in besagter Situatiom eine Manipulation bzw. eine Täuschung von meinem Hund vorliegt. Keine Angst das klingt jetzt so als würde ich meinen Hund hassen ich liebe ihn über alles aber dass meine Eltern den immer wie ein Kind behandeln ist einfcah wirklich schwer anzusehen. Und das hag nichts mit Eifersucht zu tun, ich bin m 17. Vielen Dank :-)

Tiere, Familie, Hund, Menschen, Psychologie, Intelligenz, Eigenschaften, Kinder und Erziehung, Lebewesen, Manipulation, Vierbeiner
Muslimische Mutter erlaubt Freundin nicht?

das ist viel text aber ich bin echt verzweifelt und kenn niemanden der mir helfen könnte

Meine Mutter ist im nahen Osten aufgewachseund ich war fast mein ganzes Leben lang in Deutschland. Und da ich mit ihr sehr lange alleine war ist sie wie eine kleine Schwester für mich aber dennoch war sie immer sehr strikt

Obwohl ich Atheist bin habe ich immer bei ihr mitgespielt. Doch langsam fällt mir auf wie infantil sie geworden ist und wie destruktiv unsere Beziehung ist.

Sie versetzt sich immer wenn sie will in die schwesterrolle und tut wie ein kleines kind und wann immer sie mich dominieren will tut sie auf strenge mutter. Sie kann ganz plötzlich auf extrem liebend tun und auch anfangen zu weinen und im nächsten moment vollkommen ausrasten.

Ich habe zuhause keine klaren Gesetze oder Grenzen doch anstatt die nicht existente Freiheit von mir auszunutzen hab ich immer sehr viel gelernt und nie irgendwas getrunken etc.

Bald bin ich 18 und ich habe es satt immer so einen sexuellen scham zu verspüren und immer das Gefühl haben ich sei nicht gut genug in der schule.

Jetzt wo ich eine Beziehung eingehe mit einer Freundin sehe ich dass es einfach viel komplexer ist als ich dachte keine grenzen zu haben.

Ich habe immer verheimlicht freundinnen zu haben und meine freundin will unbedingt meine eltern kennenlernen.

Nur meine Mutter erlaubt mir überhaupt nichts mehr seit sie nur irgendwie was erfahren hat dass ich mit einem Mädchen was mache. ((Ich darf am Wochenenden fast nicht mehr fort, ich darf sie nicht einladen oder sie besuchen (sie kontrolliert immer bei wem ich bin))

Nun muss ich meine erste wahre liebe aufgeben und ich wollte fragen wie ich mit all diesen problemen umgehen soll!

1) meine Mutter wechselt immer die rolle von kind zu strenge mutter und kann ungeheuer streng sein ohne dass ich mich überhaupt beschweren kann

2) selbstständiger zu werden obwohl sie nur mein hilfsloses ich mag und meine Selbstständigkeit verhindern will (und den umgang mit ihr zu erlernen)

3) mehr Transparenz und Gesetze zu erlangen (bekomme kein taschengeld und meine mutter macht immer Spontanurlaube damit ich meine freundin nicht treffen kann)

4) ihre liebe sinnlose loszuwerden weil mich meine Freundin bedingungslos liebt während meine Mutter mich mit Liebesentzug bestraft seit meiner Kindheit wenn ihr was nicht passt

5) mit meiner Freundin schluss zu machen und ihr zu erklären dass es nicht an ihr liegt

Ich würde mich gewaltig auf jede Antwort freuen! Vielen dank liebe Community

Religion, Kinder, Islam, Mutter, Schule, Familie, Erziehung, Freunde, Spiritualität, Jugendliche, Sex, Eltern, Pubertät, Gewalt, Psychologie, Enthaltsamkeit, Freundin, Manipulation, streng, Autorität
Bin ich wirklich ein soziopath?

Hallo. Ich wollte wissen, ob ich ein soziopath bin. Vorab ich habe asperga Autismus. Und es ist ja bekannt das Autisten ziemlich Gefühlskalt sind. Aber bei mir ist das was anderes. Ich nehme die Welt anders war als normale Menschen. Habe aber das Gefühl dass ich sie sogar besser wahrnehme. Ich bin für ein autist ein relativ emotionaler Mensch. Jedoch spüre ich grade wenn es um Trauer und Freude geht eher weniger. Ich täusche meine Gefühle vor und manipuliere oft meine Mitmenschen. Ich bin mir immer 100% bewusst wenn ich etwas anstelle was Mitmenschen verletzt. Ich habe danach meist schuldgefühle, aber ich glaube dass ist nur das Resultat durch strafen die ich bekomme und kein wirkliches schuldgefühl. Ich muss auch sagen dass ich viel Trauer und Wut in mich hineingefressen habe, da ich diese nicht wirklich rauslasse bzw rauslassen will Und manchmal nachts weine. Es ist ein komisches Gefühl. All die Menschen die ich verletzt habe denken ich mache dass, weil mir das nicht bewusst ist. Ich bin ja ein autist und lebe angeblich in meiner eigenen Welt. Wenn die Menschen nur meine wahren Gefühle kenne würden, dann würden sie mich wahrscheinlich hassen. Denn all meine Taten für die ich mich verantwortet habe, bereue ich nicht. Ich habe schon so oft den Menschen vorgeheult dass es mir leide tue und und und. Aber es ist nicht so. Das einzige was mich bei sowas bedrückt sind die strafen die ich bekomme wenn ich menschen verletze bzw mist baue. Ich möchte in Nachhinein noch sagen dass ich kein schlimmes Kind bin oder so. Mein Leben könnte gerade nicht besser laufen und meine Mitmenschen sind stolz auf mich. Wenn sie nur wussten wie oft ich gelogen und sie manipuliert habe. Ich möchte wissen ob ich der einzige autist mit solchen Gedanken bin und ob das Ein normales Denken für einen autist ist

Autismus, Emotionen, Manipulation, psychopathie, Soziopath
Ist das wirklich eine Form von arroganz?

Hallo an alle ich war heute zu Besuch bei einem (psycho)Therapeuten da es eine Auflage vom Sozialamt ist damit ich regelmäßig Geld bekomme und mir wurde auch schon dazu geraten. Aber für mich ist das eher wie ein Zwang. Ich gehe nicht gerne dort hin. Und er meinte auch ich bin arrogant oder Unverträglich für die Gesellschaft da ich der Meinung bin dass aufgrund meiner Sensibilität, meiner besonderen Art und meiner (schlechten) Erfahrungen mit Mitmenschen bisher sich viele Menschen gar nicht mal verdient haben mit mir Kontakt zu haben. Fühle mich auch schnell bedroht oder ausgenutzt sobald ich den anderen Mitleid oder Verständnis entgegenbringe. Für mich geht es nur um Macht und wer sich besser durchsetzen kann, vor allem in einer Beziehung oder vlt auch bei einer Freundschaft. Wer hat die besseren Argumente? Wer kommt besser bei anderen an? Wer sieht besser aus( ja, echt..)? Wer kann manipulieren? Wer steht allgemein besser da und kann sich besser durchsetzen? Viele Menschen sind meiner Meinung nach unehrlich also warum sollte ich es dann sein? Für mein Gefühl besitze ich sehr tiefe Gefühle und einen weiten Horizont, viel mehr als viele andere. Die Oberflächlichkeit vieler Menschen interessiert mich eben nicht. Und oft habe ich den Eindruck dass diese Besonderheit und diese Tiefgründigkeit viele Leute ausnutzen. Und trotzdem habe ich oft den Eindruck dass ein bisschen weniger Moral und Gewissen in unserer Gesellschaft durchaus angebracht sind. Kümmert doch andere auch einen Dreck wenn es mir schlecht geht und ich Probleme habe... Also warum sollte mich es dann kümmern? Bekomme eh fast nichts zurück und schon gar keine Anerkennung oder sonstwas... Keine Ahnung habe nur gesagt dass ich fühle dass viele andere Menschen an meinen Problemen schuld sind und ich doch eh gar nicht mal so arg drauf bin. Und da meinte er ich verhalte mich arrogant und sogar egoistisch... Doch ich habe schon viele Leute erlebt und bei denen ist es auch nicht anders gewesen... Und doch haben die mehr Erfolg als ich manchmal... Warum ist das so und warum bin genau ich arrogant jzt? Sry für den langen Text da doch ich fühle mich oft ungerecht behandelt und hatte während der Therapiestunde nichtmal die Zeit so tief ins Detail zu gehen....

Psychologie, Manipulation, Psycho, Therapeut, ausgenutzt werden
Kann ein Mensch Psychopath und Soziopath gleichzeitig sein?

Ich habe vor kurzer Zeit jemanden in meinem nahestehendsten Bekanntenkreis gehabt und war mir nicht sicher ob dieser Psychopath oder Soziopath ist, aber definitiv eines von beiden. Wir waren sehr lange viel zu nahe in Kontakt. Beide sind sich sehr ähnlich und ich habe nun extrem viele Bücher und Texte dazu gelesen und musste einfach feststellen, dass beides stark auf diese Person zutrifft. Ich werde jetzt "sie" und "er" verwenden um neutral zu bleiben.

Sie handelt sowohl eher instinktiv und hat Wutausbrüche, als auch bedacht und planend. Die Person kann sich binden aber in der Regel nicht lange, möchte aber Familie, sich eben bloß nicht um diese kümmern. Die meisten Menschen finden ihn anziehend, charmant und charismatisch, dennoch gibt es auch genau so viele die einen Bogen um diese Person machen und sie unheimlich finden. Sie ist sehr gut ausgebildet und würde dennoch gerne einfach nur bei der Mutter wohnen bleiben und alleine in einem Haus vergammeln um nur zu spielen.

Die Art des Psychopathen, andere zu manipulieren und für seine Zwecke auszunutzen, ist eher kühl, berechnend. Während ein Soziopath eher laut wird, sich im Ton vergreift, beleidigend und lautstark verletzend wird, ist der Psychopath subtil, verletzt oft eher durch Schweigen an empfindlichen Stellen oder durch Bemerkungen, Andeutungen und kryptischen Ansagen.< http://beziehung-in-balance.de/?p=417

Das habe ich nun schon so oft gelesen und ich bin mir absolut sicher, dass beides zutrifft und hierbei kein unterschied vorliegt durch den man das Verhalten unterscheiden könnte obwohl ich die Unterschiede kenne - es trifft eben beides 1 zu 1 zu. Was eher zutrifft kann man eben nicht sagen - es ist beides gleichermaßen der Fall und von Situation zu Situation anders.

Psychopathie ist angeboren, Soziopathie entwickelt sich erst durch gewisse Ereignisse in der Kindheit. Deshalb die Frage: Geht das gleichzeitig?

Persönlichkeit, Psychologie, Identität, Manipulation, Soziologie, Unterschied, Psychopath, Soziopath
Warum kann ich Menschen leicht manipulieren?

Hallo,

ich verfüge über diverse besondere Fähigkeiten, eines davon, was mich am meisten beeindruckt, ist die Manipulation. Ich weiß nicht, wie ich es genau beschreiben solle, als wäre meine Intuition und Menschenkenntnis schon immer auf einem unglaublichen Niveau gewesen, noch dazu verbessern sich die Fähigkeiten drastisch, da ich über eine starke Willenskraft verfüge.

Ich brauche mir nichtmal Mühe geben, im Alltag nutze ich das sehr leicht zu normalen Zwecken, aber auch zu kniffligen Situationen. Außerdem ist das, was mich am meisten wundert, dass ich das sogar manchmal unbewusst hinkriege, also die Manipulation.

Jene, die zu meinem Opfer wurden/werden haben keinerlei Ahnung, dennoch nutze ich die Manipulation zu nichts ernstem, also keine Sorge hierbei schonmal.

Ich schreibe etwas noch über mich und dann schreibe ich diverse Beispiele auf (Beispiele vom Alltag). Ich bin in der Schule z.B. oft frech und niemand merkt davon was, selbst der Lehrer nicht. Ich habe noch nie Ärger bekommen und wurde noch nie erwischt. Ich animiere in Sekunden Leute dazu, dass sie, sei es eine Kleinigkeit oder doch was ernsteres, gegen die Schulregeln verstoßen.

Ich stifte gerne Menschen dazu an, sich mit einem anderen Menschen zu streiten und lüge gerne, trotzdessen falle ich nicht auf. Der Grund für all' das ist, dass ich es einfach witzig finde, wenn Menschen verwirrt sind oder sich streiten, gegenseitig beleidigen.

Wie schon gesagt schaffe ich das in paar Sekunden, aber das ist noch eine Kleinigkeit. Ich lasse sogar die Lehrer teilhaben an meinem Spaß (manchmal), z.B. indem ich sie darauf anspreche, dass der und der Schüler das getan haben, obwohl sie es nicht getan haben. Bei mir ist Sarkasmus, Ironie und Introversion sehr hoch, das sollte Euch gewiss sein.

Ich liebe es einfach, wenn Menschen beleidigen oder sauer auf einen sind. Wisst Ihr, meine Art, Mimik ist sehr besonders, mir würden viele Menschen so einiges abkaufen. Natürlich übertreibe ich nicht und begehe das alles bedacht, auch ab und zu anonym.

Habe sogar mal 3 Klassen dazu gebracht, sich gegenseitig zu beleidigen und das alles ist eskaliert, um nicht aufzufallen habe ich natürlich mitgemacht, aber ich war jetzt nicht die oberste Person im "Kampf" sondern bin neutral geblieben, denn sonst wäre es ja aufgefallen.

Das sind eigentlich nur Witze im Vergleich zu anderen Taten, ich will aber nicht, dass diese Frage gesperrt wird.

Fazit: Ich mache das alles nur, weil ich es enorm lustig finde und weil mir die Schule zu langweilig ist.

P.S. Ich bin 16 Jahre alt.

Leben, Schule, Gefühle, Menschen, Teenager, Esoterik, Wissenschaft, Psychologie, Jungs, Manipulation, Philosophie, Psyche
Hat mich mein Ex immer manipuliert und Machtspiele mit mir gespielt?

Es gab einen anderen Grund zur Trennung, aber ich möchte gerne wissen, ob er mich in der Beziehung und nach der Trennung oft Machtspiele mit mir gespielt und mich manipuliert hat. Hier ein Beispiel in der Beziehung: -Ich hab mich mit nem normalen Freund getroffen, SMS von meinen Freund: "Lasst euch nicht stören und meld dich erst wieder irgendwann."

Nach der Trennung wollten wir über alle Probleme reden und einen Neuanfang versuchen. Hier ein paar Sätze von ihm und Dinge, die er gemacht hat: - "Ich lass dich in Ruhe, du bist eh ohne mich glücklicher." - "Du fährst eh bald mit deiner Familie in den Urlaub, also hast du keine Zeit an meinen Bday, also bringt sich das mit uns nix mehr." Und so weiter.

Nach der Trennung hat er sich bei der lovoo app angemeldet für ein paar Monate und heute ist er noch immer in Kontakt mit ein paar Mädels, die er dort kennengelernt hat. Ich hab mich vor paar Tagen bei lovoo angemeldet, er hats von nem Kumpel erfahren und da schrieb mein Ex mir ne SMS: "Du brauchst dich nie wieder bei mir melden, wenn du schon nen anderen suchst. Werd glücklich."

Fakt ist, wenn ich immer meine Meinung gesagt hab, sah er alles als Vorwurf. Er gab mir oft die Schuld an Streitigkeiten. Als wir neu anfangen wollten, gab es auch ne Diskussion und dann meinte er: "Hättest du mir das nicht vorgeworfen, wären wir wieder zusammen."

Er bestraft mich mit SMS und Anrufe ignorieren, nachdem ich meine Meinung sagte, was ich denke und fühle. Aber wenn ich ihn nicht mehr zurückschreibe, meint er: "Dann kannst du mich eh nicht mehr lieben."

Ich hab mir das monatelang gefallen lassen, vor 3 Tagen hab ich einen Schlussstrich gezogen und hab ihm noch ne SMS geschrieben, dass es für mich endgültig vorbei ist. Da schrieb er zurück: "Das ist doch eh was du wolltest. Werd happy mit deinen neuen." (obwohl es nicht mal nen neuen gibt und ich hab ihn auch nie betrogen).

Waren das Machtspiele von ihm und hat er mich manipuliert oder rede ich mir das nur ein?

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Ex, Manipulation, Neuanfang, Machtspiele

Meistgelesene Fragen zum Thema Manipulation