Wo sollte das HUNDE Körbchen stehen? An einem RUHIGEN Punkt im Haus oder im Eingang?

Unser Tierarzt sagt etwas ganz anderes wie der Hundetrainer aus der Schnupperstunde wo wir heute morgen waren. Unser Dalmatiner Welpe schläft bis jetzt in einem mit Zeitung ausgelegten Käfig in der Eingangshalle bei uns. Er ist ein Rüde und sehr dominant, er muss alles kontrollieren sobald es klingelt und will nie ausgeschlossen sein sonst geht das Gekläffe los, meine Frau sagte zu Recht "Kleiner ADS Hund".

Unser Tierarzt bei dem wir letztens zur Entgiftung waren sagte wenn es ein aktiver Rüde ist sollten wir ihm das Körbchen an einen ruhigen Platz stellen, zum Beispiel eine Ecke im Wohnzimmer wo nicht immer jemand lang geht oder evtl. sogar im ersten Stock, irgendwo auf jeden Fall wo er sich ZURÜCK ziehen kann. Heute Morgen um 10:00 dann waren wir in der Schnupperstunde und haben dem Trainer erzählt was der Tierarzt gesagt hatte. Er war erstaunt und sagte: "Ich weiss ja nicht zu welchem Tierarzt sie so gehen aber das ist ganz klar falsch, einem dominanten Rüden muss man erlauben sich zu entfalten, sie werden das Gekläffe und das Interesse an allem was passiert in der Küche etc sowieso nicht verhindern können, so ist der Racker nunmal, stellen sie sein Körbchen an die Eingangstür".

Was meint ihr denn ? Wer hat Recht ? Kann doch nicht sein dass zwei Experten so aneinander vorbei reden oder sind es einfach verschiedene Erziehungs Ansätze ? So wie die einen ihr Kind verwöhnen und die anderen ihr Kind bewusst kurz halten ?

Wie sollten wir es regeln ? Haben es jetzt wie der Trainer sagte mit dem Eingang versucht, eigentlich klappt das ! Der Hund ist fast friedlicher als vorher, da er mit einem Auge alles beobachten kann was sich abspielt aber trotzdem liegen bleiben kann. LG und danke an alle User die vielleicht Erfahrungen mit dem ein oder anderen Hund gemacht haben

Tiere, Hund, Märchen

Meistgelesene Fragen zum Thema Märchen