Unterschied Sciens-Fiction, Märchen und Fantasy

4 Antworten

Science Fiction ist ein Genre, dass Geschichten erzählt, die im Einklang mit den Naturwissenschaften sind. Jedenfalls mit den heutig gültigen. Bei Fantasie kommen solch seltsame Begabungen, wie die Macht der Jedi-Ritter hinzu, also Kräfte, die außerhalb der naturwissenschaftlichen Erkenntniss liegen. Märchen wiederum erzählen eine Geschichte, bei der es um das Gute und Böse geht, um Moralvorstellungen. Märchen sind idealisiert, bei ihnen gibt es unmögliche Geschehnisse - Gold zu Stroh spinnen - 100-jährigen Schaf - vom Wolf gefressen werden und trotzdem überleben - nur um eben diese Moralvorstellungen zu verdeutlichen.

Zum Unterschied zwischen Märchen und Fantasy findest Du hier einige Angaben: http://www.maerchen-definition.de/fantasy.php (bis zum unteren Seitenende scrollen).

Science Fiction muss man nur übersetzen, um Klarheit zu bekommen: Science bedeutet Wissenschaft, Fiction ist Fiktion also eine erfundene Geschichte. Man könnte also sagen, dass Science Fiction alle Geschichten umfasst, in denen erfundene wissenschaftliche Geräte oder Abläufe eine Rolle spielen. Häufig sind diese Geräte Computer, Raumschiffe oder Roboter, aber auch viele Medikamenten-Thriller könnte man als pharmazeutische Science Fiction ansehen.


meg2015  06.05.2020, 14:01

Sorry, meine Maus spinnt ich hab aus Versehen auf Nicht hilfreich geklickt, wenn das jemand korrigieren könnte, von den Moderatoren?

0

Naja, was heißt hier, etwas klares sagen? Die Definitionen kann ich dir auch nicht bringen. Allerdings verstehe ich die Unklarheit nicht so ganz.

Science Fiction ist ein Genre, dass sich mit Zukunft und HighTech befasst, also eher so Dinge wie Roboter und interplanetare/-stelare Reisen. Auch Dimensionssprünge oder Klone zählen dazu. Also alles, was technisch und biologisch vorstellbar, aber noch nicht machbar oder bewiesen ist.

Märchen sind eben Geschichten für Kinder, in denen es um Magie und Moral geht. Märchen sollen ein gewisses Weltbild veranschaulichen, in dem das Gute durch Liebe und Freundschaft immer triumphiert.

Fantasy ist so eine Art Mischung aus Märchen, Sagen und Mythen. Hier geht es um solche Sagengestalten wie Vampire, Werwölfe aus der relativen Neuzeit und um solche wie Zwerge, Elfen und Riesen, die eher in der nordischen Mythologie ihren Ursprung haben. Auch hier geht es meist um den Kampf von Gut und Böse, aber weniger moralisch, mit mehr Fokus auf das eigentliche Geschehen. Eine meines Empfindens nach recht neue Entwicklung des Fantasy-Genre ist die "Teenie-Fantasy", sowas wie Twilight. Das sind dann eher solche Geschichten, die Romantik zwischen Mensch und "Ungeheuer" sehr stark thematisieren. Das gab es zwar auch schon füher (Frankenstein und Dracula), aber deutlich weniger kitschig.

Ich hoffe, das konnte jetzt ein wenig Klarheit schaffen.

VG

SCIENCE= Wissenschaft und eine Fiktion ist etwas Ausgedachtes. SF als Literaturgattung hat nicht unbedingt einen "märchenhaften"Hintergrund, sondern greift schon seit Jules Verne bestimmte Entwicklungen auf und führt diese gedanklich weiter. Titelbilder der ersten Zukunftsromane zeigen Raketen und fliegende Autos, in der Handlung tauchen oft zusammenklappbare Kommunikationsinstrumente auf, die es HEUTE in JEDEM Elektronikladen als "Handy" zu kaufen gibt.